Sie surfen gerade mit einem älteren Browser. Wir unterstützen den Internet Explorer 11 seit dem 01. Mai 2021 nicht mehr. Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder laden Sie einen neuen Browser herunter.

Gebäudekonnektivität 4.0

Produktübersicht

Finden Sie die passende Ausbaustufe für Ihre Anforderungen

PRODUKTÜBERSICHT

GK4.0 wächst mit Ihrem Digitalisierungsbedarf

Gebäudekonnektivität 4.0 erhalten Sie als anpassbare Pakete für jede Anforderung. Von der Basis-Lösung im Hausanschluss-Raum bis hin zu vollvernetzten Liegenschaften mit Auswertung in Echtzeit.

Die All-in-One-Lösung für jedes Objekt

Wir installieren in Ihren Objekten eine zentrale, drahtlos vernetzte IoT-Infrastruktur. Wir können alle gängigen Sensoren, Endgeräte und vorhandene Gebäude-Technik in diese Struktur einbinden – auch über zusätzliche Konnektoren.

Die All-in-One-Lösung

Passende Produktvarianten für Ihre Anforderung

So individuell wie Ihre Objekte: Unsere vier Paketlösungen bieten für jeden Bedarf den richtigen Leistungsumfang. Angefangen bei der Erfassung einzelner Werte wie z.B. Heizungsdaten bis hin zur kompletten Gebäudevernetzung in Echtzeit. Ein Upgrade ist jederzeit möglich.

  • Vodafone ist langjähriger Partner der Wohnungswirtschaft

    Wir begleiten Sie bei Ihrem Digitalisierungsprojekt mit einem kompetenten Vodafone-Spezialisten für Gebäude-Vernetzung.

  • Modulare Anwendung

    Einheitliche Infrastruktur: Sie können die Anwendungsfälle nach Objekt und Bedarf frei wählen.

Vodafone ist langjähriger Partner der Wohnungswirtschaft

Wir begleiten Sie bei Ihrem Digitalisierungsprojekt mit einem kompetenten Vodafone-Spezialisten für Gebäude-Vernetzung.

Modulare Anwendung

Einheitliche Infrastruktur: Sie können die Anwendungsfälle nach Objekt und Bedarf frei wählen.

  • Offene Plattform

    Die IoT-Plattform unterstützt alle relevanten Funk-Standards und IoT-Protokolle. Sie ist offen für Hardware und Anwendungen Dritter.

  • Anwendungsentwicklung

    Wir entwickeln und integrieren zusammen mit Partnern ständig neue Anwendungen exklusiv für die Wohnungswirtschaft.

Offene Plattform

Die IoT-Plattform unterstützt alle relevanten Funk-Standards und IoT-Protokolle. Sie ist offen für Hardware und Anwendungen Dritter.

Anwendungsentwicklung

Wir entwickeln und integrieren zusammen mit Partnern ständig neue Anwendungen exklusiv für die Wohnungswirtschaft.

  • Für Anwendungen im Untergeschoss/allg. Bereichen

    Möglicher Leistungsumfang GK4.0 Start

    • Heizungsanlagen überwachen
    • Allgemeinzähler aus der Ferne ablesen
    • Monitoring Gebäudetechnik Nähe Heizungsraum
  • Für Anwendungen im gesamten Gebäudekörper OHNE Echtzeitübertragung

    Möglicher Leistungsumfang GK4.0 Basis

    • Heizungsanlagen überwachen
    • Allgemeinzähler aus der Ferne ablesen
    • Monitoring sämtlicher Gebäudetechnik
    • Dienstleister-Management über NFC-Tags
  • Für Anwendungen im gesamten Gebäudekörper MIT Echtzeitübertragung

    Möglicher Leistungsumfang GK4.0 Basis+

    • Heizungsanlagen überwachen
    • Allgemeinzähler aus der Ferne ablesen
    • Monitoring sämtlicher Gebäudetechnik
    • Dienstleister-Management über NFC-Tags
    • Daten erfassen für die Heizkosten-Abrechnung
    • Ferninspektion von Rauchmeldern
  • Möglicher Leistungsumfang GK4.0 Pro

    Möglicher Leistungsumfang GK4.0 Pro

    • Überwachung des gesamten Gebäudes in Echtzeit
  • Für Anwendungen im Untergeschoss/allg. Bereichen
  • Für Anwendungen im gesamten Gebäudekörper OHNE Echtzeitübertragung
  • Für Anwendungen im gesamten Gebäudekörper MIT Echtzeitübertragung
  • Möglicher Leistungsumfang GK4.0 Pro
Ihr Objekt – Ihre Entscheidung

Ihr schneller Einstieg in die Gebäude-Digitalisierung

Speziell für den Heizungskeller bieten wir ein Schnellstart-Paket an. Mit dem Produkt-Bundle GK4.0 Heizungsprofi können Sie nahezu jede bestehende Heizungsanlage oder Fernwärmestation optimieren. Bei Handlungsbedarf liefert Ihnen das System KI-basierte Empfehlungen. Das Ergebnis: weniger Energieverbrauch, sinkender CO2-Ausstoß und geringerer Wartungsaufwand. Davon profitieren Sie und Ihre Mieter gleichermaßen.

Zum GK4.0 Heizungsprofi

So kommt GK4.0 ins Haus

Die Komplett-Lösung aus einer Hand: In nur wenigen Schritten erfolgt die Installation bei Ihnen vor Ort. Nach der Installation der Funk-Infrastruktur werden an den entsprechenden Punkten Sensoren und Endgeräte angebracht. Diese funken drahtlos die Werte an die IW-Cloud – hier finden Sie Ihre Objektinformationen dann an einer zentralen Stelle.

1
Installation
2
Sensoren und Endgeräte
3
Datenübermittlung an IW-Cloud
4
Weiterleitung der Daten
Installieren der Funk-Infrastruktur

Installieren der Funk-Infrastruktur

Anbinden/Installieren der Sensoren und Endgeräte

Anbinden/Installieren der Sensoren und Endgeräte

Daten werden gesammelt und an die IW-Cloud übermittelt

Daten werden gesammelt und an die IW-Cloud übermittelt

Weiterleiten der Analysen oder Daten an Drittsysteme oder Schnittstellen

Weiterleiten der Analysen oder Daten an Drittsysteme oder Schnittstellen

  • Installieren der Funk-Infrastruktur

    Installieren der Funk-Infrastruktur

  • Daten werden gesammelt und an die IW-Cloud übermittelt

    Daten werden gesammelt und an die IW-Cloud übermittelt

  • Weiterleiten der Analysen oder Daten an Drittsysteme oder Schnittstellen

    Weiterleiten der Analysen oder Daten an Drittsysteme oder Schnittstellen

Kontaktformular

Sie können Ihre Anfrage bequem online über unser Kontaktformular stellen.


Störungsmeldung

Sie möchten eine Störung Ihres Kabel-Anschlusses melden?
Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten.


Beratung & Bestellung

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder möchten ein Produkt bestellen? Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang
Glasfaser mit OXG
Glasfaser mit OXG

Kostenlos: Glasfaser-Ausbau für Ihre Immobilie

Schließen Sie jetzt Ihre Immobilie an das OXG-Glasfaser-Netz an:

  • Kostenloser Ausbau
  • Ohne Tarif-Bindung
  • Bis in die Wohnung (FTTH)
  • Mit unserem Partner OXG
Verfügbarkeit prüfen
Newsletter
Newsletter

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie können Ihre Anfrage bequem online über unser Kontaktformular stellen. Alternativ stehen wir Ihnen auch per Telefon zur Verfügung.