Sie surfen gerade mit einem älteren Browser. Wir unterstützen den Internet Explorer 11 seit dem 01. Mai 2021 nicht mehr. Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder laden Sie einen neuen Browser herunter.

roter Farbverlauf

FAQ

Ihre Fragen - unsere Antworten

Hausnetze

Fernsehen

Internet & Telefon

Vertrag

Rechnung

Kundendaten

Bauvorhaben

Beschwerden

Musterrechnung

Kontaktformular

Sie können Ihre Anfrage bequem online über unser Kontaktformular stellen.


Störungsmeldung

Sie möchten eine Störung Ihres Kabel-Anschlusses melden?
Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten.


Beratung & Bestellung

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder möchten ein Produkt bestellen? Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang
Glasfaser mit OXG
Glasfaser mit OXG

Kostenlos: Glasfaser-Ausbau für Ihre Immobilie

Schließen Sie jetzt Ihre Immobilie an das OXG-Glasfaser-Netz an:

  • Kostenloser Ausbau
  • Ohne Tarif-Bindung
  • Bis in die Wohnung (FTTH)
  • Mit unserem Partner OXG
Verfügbarkeit prüfen
Newsletter
Newsletter

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie können Ihre Anfrage bequem online über unser Kontaktformular stellen. Alternativ stehen wir Ihnen auch per Telefon zur Verfügung.

Rechnung

Ihre Rechnungsadresse:

An diese Adresse senden wir Ihre Rechnung.
Bitte beachten Sie: Diese Anschrift kann von der Adresse des Leistungsempfängers und/oder dem Ort der Leistungserbringung abweichen.
Ändern können Sie die Rechnungsadresse schnell und bequem mit unserem Kontaktformular.

Rechnung

Ihre Rechnungsadresse:

An diese Adresse senden wir Ihre Rechnung.
Bitte beachten Sie: Diese Anschrift kann von der Adresse des Leistungsempfängers und/oder dem Ort der Leistungserbringung abweichen.
Ändern können Sie die Rechnungsadresse schnell und bequem mit unserem Kontaktformular.

Rechnung

Der Rechnungskopf:

Haben Sie Fragen zu Ihrem Vertrag oder Ihrer Rechnung? Dann rufen Sie uns einfach an. Unter unserer Kundenservice-Hotline sind wir gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Anruf. Bitte halten Sie die Kunden- oder Rechnungsnummer hierfür bereit.

Bei Störungen nutzen Sie bitte unsere Technische Service Line.

Rechnung

Der Rechnungskopf:

Haben Sie Fragen zu Ihrem Vertrag oder Ihrer Rechnung? Dann rufen Sie uns einfach an. Unter unserer Kundenservice-Hotline sind wir gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Anruf. Bitte halten Sie die Kunden- oder Rechnungsnummer hierfür bereit.

Bei Störungen nutzen Sie bitte unsere Technische Service Line.

Rechnung

Ihre Rechnung:

Hier erkennen Sie folgende Daten:

  • Ihren Abrechnungsmonat – wenn Sie monatlich zahlen. Zahlen Sie nicht monatlich, ist dies der Monat, in dem die Rechnung erstellt wurde.
  • Der Kunde – ist der bei uns eingetragene Vertragspartner (der sogenannte Leistungsempfänger)
  • Die Vertragsart, die Vertragsnummer und die vereinbarte Zahlweise für die regelmäßigen Entgelte

Rechnung

Ihre Rechnung:

Hier erkennen Sie folgende Daten:

  • Ihren Abrechnungsmonat – wenn Sie monatlich zahlen. Zahlen Sie nicht monatlich, ist dies der Monat, in dem die Rechnung erstellt wurde.
  • Der Kunde – ist der bei uns eingetragene Vertragspartner (der sogenannte Leistungsempfänger)
  • Die Vertragsart, die Vertragsnummer und die vereinbarte Zahlweise für die regelmäßigen Entgelte

Rechnung

Der Abrechnungszeitraum:

Der Zeitraum, in dem Sie die jeweilige Leistung genutzt haben.
Bei einmaligen Forderungen (z. B. ein Technikereinsatz) oder Gutschriften wird als Zeitraum der Tag der Buchung angegeben.

Rechnung

Der Abrechnungszeitraum:

Der Zeitraum, in dem Sie die jeweilige Leistung genutzt haben.
Bei einmaligen Forderungen (z. B. ein Technikereinsatz) oder Gutschriften wird als Zeitraum der Tag der Buchung angegeben.

Rechnung

Ihr Gesamtbetrag:

Dies ist der Gesamtbetrag, den wir bei Ihnen abbuchen bzw. den Sie überweisen. Eine detaillierte Aufschlüsselung des Rechnungsbetrages können Sie der zweiten Seite (bzw. Rückseite) entnehmen. Bitte beachten Sie: Wir weisen einzelne Posten der Rechnung mit vier Nachkommastellen aus. Dadurch ergibt sich eine höhere Abrechnungsgenauigkeit.

Haben Sie zu viel oder zu wenig bezahlt, verrechnen wir dies mit Ihrer aktuellen Rechnung. Dies erkennen Sie an dem Punkt „Übertrag aus vergangenen Rechnungen“. Als Stichtag zählt der in Klammern genannte Termin.

Ist der zu zahlende Gesamtbetrag mit einem negativen Vorzeichen versehen, handelt es sich um ein Guthaben. Dieses Guthaben wird im Regelfall verrechnet.

Rechnung

Ihr Gesamtbetrag:

Dies ist der Gesamtbetrag, den wir bei Ihnen abbuchen bzw. den Sie überweisen. Eine detaillierte Aufschlüsselung des Rechnungsbetrages können Sie der zweiten Seite (bzw. Rückseite) entnehmen. Bitte beachten Sie: Wir weisen einzelne Posten der Rechnung mit vier Nachkommastellen aus. Dadurch ergibt sich eine höhere Abrechnungsgenauigkeit.

Haben Sie zu viel oder zu wenig bezahlt, verrechnen wir dies mit Ihrer aktuellen Rechnung. Dies erkennen Sie an dem Punkt „Übertrag aus vergangenen Rechnungen“. Als Stichtag zählt der in Klammern genannte Termin.

Ist der zu zahlende Gesamtbetrag mit einem negativen Vorzeichen versehen, handelt es sich um ein Guthaben. Dieses Guthaben wird im Regelfall verrechnet.

Rechnung

Ihre bzw. unsere Bankverbindung:

Überweisung:
Nehmen Sie noch nicht am Lastschriftverfahren teil? Dann finden Sie hier Informationen zur gültigen Bankverbindung von Vodafone. Bitte geben Sie den Verwendungszweck bei Überweisungen immer an, damit wir Ihre Zahlung zuordnen können. In Ihrem Dauerauftrag können Sie alternativ Ihre Vertragsnummer angeben. Bitte überweisen Sie den Betrag innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung.

Lastschrift:

An dieser Stelle teilen wir Ihnen den Zeitpunkt der Abbuchung sowie - in anonymisierter Form – die verwendete Bankverbindung mit.

Rechnung

Ihre bzw. unsere Bankverbindung:

Überweisung:
Nehmen Sie noch nicht am Lastschriftverfahren teil? Dann finden Sie hier Informationen zur gültigen Bankverbindung von Vodafone. Bitte geben Sie den Verwendungszweck bei Überweisungen immer an, damit wir Ihre Zahlung zuordnen können. In Ihrem Dauerauftrag können Sie alternativ Ihre Vertragsnummer angeben. Bitte überweisen Sie den Betrag innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung.

Lastschrift:

An dieser Stelle teilen wir Ihnen den Zeitpunkt der Abbuchung sowie - in anonymisierter Form – die verwendete Bankverbindung mit.

Rechnungsdetails

Ihre Rechnungsdetails

Inhalt Ihrer Rechnungsposition(en):

Gebäude:

Ort der Leistungserbringung
Beinhaltet Ihr Vertrag mehrere Objekte, können diese in mehrere Vertragspositionen (Pos.) aufgeteilt sein (vertragsabhängig).

Tarif:

Kurzbezeichnung Ihres Tarifes (interne Bezeichnung)

Zeitraum:

Leistungszeitraum, der abgerechnet wird

Menge:

Anzahl der Wohneinheiten je Position (werden in einer Position mehrere Gebäude abgerechnet, ist die Anzahl der Wohneinheiten summiert)

Nettopreis:

Preis pro Position (ohne Mehrwertsteuer). Dieser setzt sich aus dem vertraglich vereinbarten Entgelt je Wohneinheit und Abrechnungsfrequenz multipliziert mit der Anzahl der Wohneinheiten zusammen.

Summe:

Gesamtbetrag aller Positionen (ohne Mehrwertsteuer)
Ist Jahreszahlung vereinbart, so ist der Nettopreis bereits um den Rabatt reduziert ausgewiesen.

Sind Beträge mit einem negativen Vorzeichen versehen, handelt es sich um Korrekturbuchungen zu Ihren Gunsten.

Bitte beachten Sie: Wir berechnen bei anteiligen Abrechnungszeiträumen (z.B. Vertragsbeginn 15.Januar) die Entgelte auf Basis einer taggenauen Abrechnung. Dies gilt auch bei rückwirkenden Rechnungslegungen.
Beispiel: Beginnt der Vertrag am 15. Januar, so wird das Entgelt für Januar vom 15. bis 31. Januar taggenau ermittelt.

Rechnungsdetails

Ihre Rechnungsdetails

Inhalt Ihrer Rechnungsposition(en):

Gebäude:

Ort der Leistungserbringung
Beinhaltet Ihr Vertrag mehrere Objekte, können diese in mehrere Vertragspositionen (Pos.) aufgeteilt sein (vertragsabhängig).

Tarif:

Kurzbezeichnung Ihres Tarifes (interne Bezeichnung)

Zeitraum:

Leistungszeitraum, der abgerechnet wird

Menge:

Anzahl der Wohneinheiten je Position (werden in einer Position mehrere Gebäude abgerechnet, ist die Anzahl der Wohneinheiten summiert)

Nettopreis:

Preis pro Position (ohne Mehrwertsteuer). Dieser setzt sich aus dem vertraglich vereinbarten Entgelt je Wohneinheit und Abrechnungsfrequenz multipliziert mit der Anzahl der Wohneinheiten zusammen.

Summe:

Gesamtbetrag aller Positionen (ohne Mehrwertsteuer)
Ist Jahreszahlung vereinbart, so ist der Nettopreis bereits um den Rabatt reduziert ausgewiesen.

Sind Beträge mit einem negativen Vorzeichen versehen, handelt es sich um Korrekturbuchungen zu Ihren Gunsten.

Bitte beachten Sie: Wir berechnen bei anteiligen Abrechnungszeiträumen (z.B. Vertragsbeginn 15.Januar) die Entgelte auf Basis einer taggenauen Abrechnung. Dies gilt auch bei rückwirkenden Rechnungslegungen.
Beispiel: Beginnt der Vertrag am 15. Januar, so wird das Entgelt für Januar vom 15. bis 31. Januar taggenau ermittelt.