Unsere Redaktion

Das Team des V-Hub besteht aus Autor:innen mit vielen unterschiedlichen Schwerpunkten und Expertisen. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Technik und Digitalisierung und die Begeisterung, darüber zu schreiben. Gemeinsam möchten sie Ihnen die Technologien von heute und morgen vorstellen – und Ihnen so helfen, für Ihr Business die richtigen Entscheidungen in allen Technikfragen zu treffen.

Dafür finden Sie im V-Hub Insights aus allen Themenfeldern der Digitalisierung. Außerdem schreiben hier regelmäßig Expert:innen aus der Praxis Gastbeiträge zu den neuesten Entwicklungen in der Businesswelt.

Portrait von Freca Dumrese

Freca Dumrese

Autorin
Portrait von Clemens Förster

Clemens Förster

Autor
Portrait von Christian Klotz

Christian Klotz

Autor
Marcus Ladwig im Portrait

Marcus Ladwig

Autor
Portrait von Carsten Paulun

Carsten Paulun

Autor
Portrait von Ulrich Schmitz

Ulrich Schmitz

Autor
Portrait von Dr. Lorenz Steinke

Lorenz Steinke

Autor
Vodafone-Logo

V-Hub Redaktion

Autor

Business Newsletter

  • Business-Studien & Whitepaper
  • Aktuelle Trends & Technologien im digitalen Markt
  • Online-Sessions & Events

Lernen Sie unsere Bereiche kennen

Cloud & Hosting

Immer mehr Prozesse laufen direkt in der Cloud. Doch was ist überhaupt eine Multi-Cloud? Was bringt Ihnen Platform-as-a-Service für die Produktentwicklung? Lernen Sie die unterschiedlichen Cloudtypen und deren besondere Vor- und Nachteile erkennen.

Jetzt weiterlesen

Internet of Things

Das Internet of Things verbindet Maschinen und Geräte zu einem smarten Netzwerk. Wie Sie dieses Netzwerk bestmöglich einrichten, mit künstlicher Intelligenz noch leistungsfähiger machen und welchen Mehrwert dies für Sie bringt, lesen Sie hier.

Jetzt weiterlesen

Unified Communication

Der Begriff Unified Communication verknüpft Telefonie, Videokonferenzen, Messaging und E-Mail auf einer gemeinsamen Plattform. So können Ihre Mitarbeiter:innen besser miteinander und mit Kund:innen kommunizieren und zusammen arbeiten.

Jetzt weiterlesen

Security

Vernetzung braucht Sicherheit. Lesen Sie in dieser Kategorie, welche aktuellen Tricks Cyberkriminelle anwenden, wie Sie diese frühzeitig erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Mitarbeiter:innen und Ihr Unternehmen bestmöglich sichern.

Jetzt weiterlesen

Digitalisierung

Von der Fabrik 4.0 über den Digital Twin bis zu Arbeitsabläufen, die Unternehmen per Digitalisierung vereinfachen können: Hier lesen Sie Beiträge aus der unternehmerischen Praxis. Dazu finden Sie zahlreiche Podcasts über Digitale Vorreiter:innen..

Jetzt weiterlesen

Connectivity

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Unternehmensfahrzeuge per 5G anbinden, mit welcher Technologie Sie Ihre Firmenstandorte untereinander effizient und günstig vernetzen oder was Sie mit Campus-Netzen schon jetzt alles machen können.

Jetzt weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren:
Unified Communication
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch vor ihrem Notebook und tippt eine Nachricht in ihr Smartphone

Business-Messenger: Der große Vergleich der besten Anwendungen

Mal eben eine kurze Textnachricht aufsetzen, eine Terminerinnerung in die Chat-Gruppe senden oder per Sprachaufzeichnung einen komplizierten Sachverhalt beschreiben – Messenger-Apps gehören längst zum geschäftlichen Alltag. In vielen Unternehmen läuft bereits ein großer Teil der Kommunikation über Chat-Tools. Doch wie unterscheiden sich sogenannte Business-Messenger von WhatsApp und Co.? Und eignen sich auch die privat genutzten Apps für geschäftliche Zwecke? Im Unterschied zu privaten Gesprächen und Chat-Gruppen auf weit verbreiteten Messengern wie WhatsApp können spezielle Business-Messenger üblicherweise noch mehr. Dazu gehören etwa zusätzliche Features wie das Teilen von Dokumenten, die Verknüpfung mit Collaboration-Tools, komfortable Web-Interfaces und weitere geschäftlich genutzte Anwendungen, zum Beispiel Customer-Chat-Tools für die Kundenkommunikation. Doch vor allem spielen Sicherheit und geschlossene Benutzergruppen eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Business-Messenger es gibt, wie sie sich voneinander unterscheiden und welche Vorteile sie Ihrem Unternehmen bieten.

Telefon

Digitalisierungs-Beratung

Sie haben Fragen zur Digitalisierung? Jetzt kostenlos beraten lassen. Montag-Freitag von 8-20 Uhr, außer an Feiertagen.

0800 505 4539

Hilfe und Service

Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen.

0800 172 1234
Online