Unsere Redaktion

Das Team des V-Hub besteht aus Autor:innen mit vielen unterschiedlichen Schwerpunkten und Expertisen. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Technik und Digitalisierung und die Begeisterung, darüber zu schreiben. Gemeinsam möchten sie Ihnen die Technologien von heute und morgen vorstellen – und Ihnen so helfen, für Ihr Business die richtigen Entscheidungen in allen Technikfragen zu treffen.

Dafür finden Sie im V-Hub Insights aus allen Themenfeldern der Digitalisierung. Außerdem schreiben hier regelmäßig Expert:innen aus der Praxis Gastbeiträge zu den neuesten Entwicklungen in der Businesswelt.

Portrait von Freca Dumrese

Freca Dumrese

Autorin
Portrait von Clemens Förster

Clemens Förster

Autor
Portrait von Christian Klotz

Christian Klotz

Autor
Marcus Ladwig im Portrait

Marcus Ladwig

Autor
Portrait von Carsten Paulun

Carsten Paulun

Autor
Portrait von Ulrich Schmitz

Ulrich Schmitz

Autor
Portrait von Dr. Lorenz Steinke

Lorenz Steinke

Autor
Vodafone-Logo

V-Hub Redaktion

Autor

Business Newsletter

  • Business-Studien & Whitepaper
  • Aktuelle Trends & Technologien im digitalen Markt
  • Online-Sessions & Events

Lernen Sie unsere Bereiche kennen

Cloud & Hosting

Immer mehr Prozesse laufen direkt in der Cloud. Doch was ist überhaupt eine Multi-Cloud? Was bringt Ihnen Platform-as-a-Service für die Produktentwicklung? Lernen Sie die unterschiedlichen Cloudtypen und deren besondere Vor- und Nachteile erkennen.

Jetzt weiterlesen

Internet of Things

Das Internet of Things verbindet Maschinen und Geräte zu einem smarten Netzwerk. Wie Sie dieses Netzwerk bestmöglich einrichten, mit künstlicher Intelligenz noch leistungsfähiger machen und welchen Mehrwert dies für Sie bringt, lesen Sie hier.

Jetzt weiterlesen

Unified Communication

Der Begriff Unified Communication verknüpft Telefonie, Videokonferenzen, Messaging und E-Mail auf einer gemeinsamen Plattform. So können Ihre Mitarbeiter:innen besser miteinander und mit Kund:innen kommunizieren und zusammen arbeiten.

Jetzt weiterlesen

Security

Vernetzung braucht Sicherheit. Lesen Sie in dieser Kategorie, welche aktuellen Tricks Cyberkriminelle anwenden, wie Sie diese frühzeitig erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Mitarbeiter:innen und Ihr Unternehmen bestmöglich sichern.

Jetzt weiterlesen

Digitalisierung

Von der Fabrik 4.0 über den Digital Twin bis zu Arbeitsabläufen, die Unternehmen per Digitalisierung vereinfachen können: Hier lesen Sie Beiträge aus der unternehmerischen Praxis. Dazu finden Sie zahlreiche Podcasts über Digitale Vorreiter:innen..

Jetzt weiterlesen

Connectivity

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Unternehmensfahrzeuge per 5G anbinden, mit welcher Technologie Sie Ihre Firmenstandorte untereinander effizient und günstig vernetzen oder was Sie mit Campus-Netzen schon jetzt alles machen können.

Jetzt weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren:
Unified Communication
Draufsicht eines Schreibtisches mit Notebook und Maus. Auf der Notebook-Tastatur eine Haftnotiz mit dem handschriftlichen Vermerk „Out of Office“.

Microsoft Outlook: So richten Sie eine Abwesenheitsnotiz ein

Ob Dienstreise, Außentermin oder Urlaub: Mit einer Abwesenheitsnotiz informieren Sie Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen bequem per Outlook, dass Sie gerade nicht erreichbar sind. Wie das funktioniert, lesen Sie hier. Wenn Sie längere Zeit nicht am Arbeitsplatz sind oder Urlaub haben, übernimmt Outlook auf Wunsch den Versand einer entsprechenden E-Mail-Antwort für Sie. Mit den Outlook-Regeln können Sie sogar einstellen, wem genau Sie diese Nachricht zusenden und wem nicht.

Unified Communication
Eine Person mit Smartphone in der Hand sitzt vor einem Notebook und tippt mit der anderen Hand auf der Tastatur. Darüber schwebt im Bogen eine Reihe von Briefsymbolen. Am Ende des Bogens ein Diskettensymbol.

Microsoft Outlook: So sichern Sie Ihre E-Mails

Mit Outlook empfangen und versenden Sie bequem alle Ihre beruflichen E-Mails, speichern Kontaktdaten und verwalten Ihre Termine. Neben vielen anderen Funktionen bietet Ihnen die Anwendung gleich mehrere Möglichkeiten, alle wichtigen E-Mails separat zu sichern. Über 40 E-Mails erhalten Berufstätige in Deutschland durchschnittlich pro Arbeitstag. Das geht aus einer Studie des Branchenverbandes Bitkom hervor. Dabei dienen E-Mails keineswegs nur der schnellen digitalen Kommunikation. Oft sind sie auch ein praktisches Speichermedium. Wie lautete noch einmal der Slogan für die anstehende Marketingkampagne? Welche Kolleg:innen haben sich unlängst per E-Mail als Projektverantwortliche für das neue Produkt vorgestellt? Im E-Mail-Ordner finden Sie die Antworten auf viele Fragen. Gut ist es daher, wenn alle wichtigen E-Mails sicher abgelegt sind, bis das entsprechende Projekt abgeschlossen ist. Mit einem lokalen Backup sorgen Sie für zusätzliche Sicherheit bei Ihren E-Mails.

Digitalisierung

Die Zukunft Europas, KI und Chancen für Unternehmen - mit Elisabeth L’Orange

Welche Chancen bieten KI-getriebene Geschäftsmodelle deutschen Unternehmen? Welche Auswirkungen hat der EU AI Act und dessen Regularien?

Verlasse Vodafone Webseite: Zum PodcastZum Podcast

InsightTalk-Podcast-Aufmacherbild mit Portrait von Elisabeth L'Orange
59:42

Digitalisierungsberatung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kostenlos und unabhängig bei praktischen Fragen und geben konkrete Tipps. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um Ihr Anliegen zu besprechen.

Termin vereinbaren