Achten Sie bei der Wahl des geeigneten VoIP-Anbieters für Ihr Unternehmen auf die folgenden Aspekte:
Datenschutz
Die Sicherheit Ihrer Daten ist das „A und O“ und sollte im Zentrum Ihrer Überlegungen stehen, wenn es um die Wahl des für Sie besten VoIP-Anbieters geht. In Bezug auf Datenschutz und Sicherheit dürfen Anbieter von VoIP-Telefonanlagen keine Abstriche machen und sollten maximale Transparenz garantieren. Die in diesem Beitrag vorgestellten Anbieter hosten ihre Cloud-Telefonanlagen auf Servern in Deutschland und unterliegen daher der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Leistung
Bevor Sie sich für einen VoIP-Anbieter entscheiden, lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihre eventuell schon vorhandene TK-Anlage möglichst unkompliziert mit dem Internet verbinden können. Mithilfe eines sogenannten SIP-Trunks haben beispielsweise viele Unternehmen ihre alten ISDN-Telefonanlagen ans Internet angeschlossen.
Falls Ihr Unternehmen bislang über keine Telefonanlage verfügt, ist es für Sie wichtig, dass der Anbieter viel Flexibilität beim Dazubuchen von Funktionen ermöglicht – wie etwa Voicemail-Abruf oder Nebenstellenbetrieb über Mobiltelefone. Skalierbarkeit
Wissen Sie schon, wie sich Ihr Unternehmen in den kommenden Jahren entwickeln wird? Wenn Sie planen, in den nächsten Monaten Ihre Belegschaft zu vergrößern oder eine neue Filiale zu eröffnen, kommt für Sie nur ein Anbieter infrage, bei dem Sie bei Bedarf möglichst unkompliziert zusätzliche Sprachkanäle beziehungsweise Nebenstellen hinzubuchen können. Ferner sollten Sie sich gut über die Funktionen der Telefonanlage beraten lassen: Wie schnell kann eine neue Nebenstelle eingerichtet werden? Wie lange dauert das?