Notebook mit Händen und digitalen Social-Media-Symbolen darüber
Digitalisierung

Wie Facebook Blueprint, Google, Udemy und V-Hub helfen, digitales Marketing zu verbessern

Optimieren Sie Ihre Strategie, werden Sie zu Analysenexpert:innen und verbessern Sie Ihre Online-Wahrnehmung. Wir stellen vor: die Initiative von V-Hub für KMU, in Zusammenarbeit mit Facebook Blueprint, Google und Udemy.

Wer heutzutage in sozialen Medien nicht hervorsticht, geht ziemlich schnell unter. Gerade Markenanbieter stehen der Herausforderung gegenüber, den ganzen Rummel in Facebook, Instagram und Co. zu überblicken und sich in den sozialen Medien hervorzuheben. Wenn zusätzlicher Druck für KMU vor dem Hintergrund ohnehin schon begrenzter Ressourcen entsteht, können solche Aktivitäten schnell wie eine unlösbare Zusatzaufgabe erscheinen.

Wir freuen uns, Ihnen unser Kooperationsprojekt zusammen mit Facebook, Google und Udemy vorzustellen, das speziell im Hinblick auf aktuelle Bedürfnisse und Prioritäten kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt wurde. Wir haben diese Partnerschaft ins Leben gerufen, um Ihnen eine kuratierte Liste von Blueprint-Kursen anzubieten, die jeweils eine neue und wichtige Lektion zum Thema Online-Marketingstrategien behandeln.

Egal, ob Sie Ihre Zielgruppe besser verstehen oder herausfinden wollen, wie gesponserte „Stories” Ihrem Unternehmen helfen können – es gibt den richtigen Kurs für Sie.

Und das alles ohne Anmeldegebühren oder komplizierte Downloads. Die Kurse werden auf Facebook Blueprint, der vollständig kostenlosen und benutzerfreundlichen E-Learning-Plattform von Facebook, in der Google Digital Garage sowie bei Udemy, einem der größten E-Learning-Anbieter weltweit gehostet.

Inhaltsverzeichnis

Mit Facebook Blueprint, Google, Udemy und V-Hub zur richtigen Digital-Strategie

Im Rahmen der aktuellen V-Hub-Kooperation wurden aus der Vielzahl an Angeboten diejenigen herausgefiltert, die für KMU gerade in der jetzigen Situation besonders spannend sind. Hier kommt ein kleiner Vorgeschmack des Angebots:

Facebook-Werbeanzeigen erstellen

Einer der häufigsten Irrtümer über Werbung auf Facebook ist die Vorstellung, dass das Erstellen einer Werbeanzeige genauso leicht vonstatten geht wie das Erstellen eines Beitrags.
In Wahrheit steckt hinter erfolgreichen Facebook-Kampagnen oft eine Menge Know-how von Expert:innen. Dieser Kurs zielt darauf ab, Sie durch den gesamten Facebook-Werbeprozess zu führen. Dazu gehören Lektionen zur Steuerung durch die Werbetreibenden, der Auktionsprozess sowie Entscheidungshilfen schon für die Erstellungsphase, um die Auslieferung von Werbeanzeigen optimal zu steuern.
Empfohlener externer Inhalt
Hier ist ein Video-Inhalt von YouTube. Er ergänzt die Informationen auf dieser Seite.
Sie können ihn mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden.
Ich bin einverstanden, dass externe Inhalte angezeigt werden. So können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer  Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung

Machen Sie das Beste aus Marketing-Insights

Die Nutzung von Insights, also „Erkenntnissen” zur Förderung der Marketingstrategie, ist für jedes Unternehmen ein Muss. Aber ohne zielgerichtete Recherche und ein tiefgehendes Verständnis dafür, was bestimmte Parameter Ihnen sagen wollen, ist ein solches Instrument nahezu unmöglich anzuwenden.
In diesem Kurs begutachten Sie Ursprungsfaktoren, die Ihnen dabei helfen können, größere Zusammenhänge zu sehen – beispielsweise wie Menschen Ihr Unternehmen und dessen Marktstellung sehen. Dies können Sie dann wiederum für Ihre Marketingstrategie nutzen.

Zielgruppen-Insights

Eine der wichtigsten Aufgaben für KMU ist es, ihre Zielgruppe korrekt zu verstehen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Hinweise und Parameter aus dem Audience-Insights-Tool lesen und verstehen sollten und so die richtigen Produkte und Botschaften zur richtigen Zeit an die richtigen Personen senden.
Zögern Sie also nicht zu lange: Treten Sie dem Druck entgegen, den Social-Media-Marketing auf KMU ausübt. Verfeinern Sie Ihre Digital-Strategie effektiv und maximieren Sie Ihre Online-Wirkung mit V-Hub und Facebook Blueprint.
Auf unserer V-Hub-Blueprint-Website finden Sie eine vollständige Liste an verfügbaren Kursen und weitere Informationen für Ihren persönlichen Weg im digitalen Zeitalter.

Facebook Blueprint – das steckt dahinter

Bei Facebook Blueprint handelt es sich um eine E-Learning-Plattform des bekannten Social Network-Anbieters mit Fokus auf digitales Marketing. Das Online-Lernangebot bietet wertvolle Hilfestellung zu Fragen wie:
  • Wie bringe ich mein Unternehmen online?
  • Wie schaffe ich eine digitale Präsenz und bleibe mit Kunden in Verbindung?
  • Wie gelingt eine sinnvolle Zielgruppenansprache in digitalen Medien?
Natürlich dreht sich ein Großteil des Angebots auch, aber nicht nur, um mögliche Fragen zu Werbung in Facebook. Als das größte soziale Netzwerk mit etwa 2,5 Milliarden aktiven Nutzern monatlich kommt kaum ein Werbetreibender um diesen Kanal herum. Neben der Plattform selbst behandelt Facebook Blueprint auch das Thema Werbung in der Partnerplattform Instagram, die ebenfalls und gerade bei jungen Leuten sehr beliebt ist. Wer will, kann durch entsprechende Tests sogenannte Facebook Blueprint-Zertifikate erwerben und so zum „Mediaplanungsexperten” oder „Anzeigenproduktentwickler” werden.
Eine Frau in roter Bluse sitzt an einem Mac und telefoniert via Headset

Fertig für Sie eingerichtet und startklar: Microsoft 365 Business mit Vodafone Services

Produktivität steigern. Sicherheit stärken. Und sich dabei komplett auf Ihr Business konzentrieren? Das geht. Unsere Expert:innen helfen mit Ihren Microsoft 365 Business-Lizenzen. So haben Sie Zeit für Ihr Kerngeschäft.

Google Digital Garage – Webinare, Kursmodule und ein Online-Zertifikat

Spannende(re) Präsentationen erstellen, einen Online-Shop aufbauen oder ganz allgemein neue Kunden gewinnen: Das Kursangebot der Google Digital Garage ist ebenso spannend wie vielfältig. Im Rahmen einer Vielzahl von regelmäßigen Live-Lernveranstaltungen bringt Ihnen der kalifornische Suchmaschinenriese (in englischer Sprache) sowohl Grundlagen als auch erweitertes Wissen rund um das Thema Online-Marketing näher.
Keine Zeit für oder kein Interesse an Live-Veranstaltungen? Vielleicht ist dann der Online-Kurs „Grundlagen des Digitalen Marketings” etwas für Sie. Er richtet sich an Einsteiger:innen, ist komplett kostenlos und hilft Ihnen in 26 Lektionen, die wesentlichen Begriffe und Prinzipien des Online-Marketings zu verstehen und korrekt anzuwenden. Ein abschließender Fragebogen ermöglicht es Ihnen, ein wertvolles Zertifikat für Ihren Lebenslauf zu erwerben.
Empfohlener externer Inhalt
Hier ist ein Video-Inhalt von YouTube. Er ergänzt die Informationen auf dieser Seite.
Sie können ihn mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden.
Ich bin einverstanden, dass externe Inhalte angezeigt werden. So können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer  Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung

Udemy – digitales Lernen leicht gemacht

Mehr als 150.000 Online-Kurse und alles, was kleine und mittelständische Unternehmen für den Erfolg im digitalen Business brauchen. Im Angebot von udemy befinden sich unter anderem Kurse zu Themen wie Web-Entwicklung, Programmierung und Grafikdesign mit Photoshop. Eine umfangreiche Suchfunktion macht es Ihnen leicht, das richtige Angebot zu finden. Ganz gleich, ob Sie gerade erst am Anfang Ihrer geschäftlichen Entwicklung stehen, oder Sie vor allem Ihren Kundenstamm erweitern wollen – bei dieser Online-Plattform gibt es Kurse für jeden Grad an Vorkenntnissen und Erfahrung. Auch Management-Training, Software-Tutorials, Programmierkurse und mehr sind hier mit wenigen Mausklicks abrufbar.

Das Wichtigste zu Facebook Blueprint, Google und Udemy in Kürze

  • Eine häufiger Irrtum: Werbung auf Facebook zu erstellen, geht genau so leicht, wie einen normalen Beitrag zu erstellen.
  • Insights sind für Ihr Unternehmen ein Schlüsselfaktor für den Erfolg Ihrer Marketingstrategie.
  • Facebook Blueprint ist eine E-Learning-Plattform mit Fokus auf digitales Marketing.
  • Nutzen Sie das das Kursangebot der Google Digital Garage.
  • Die Plattform Udemy mietet mehr als 150.000 Onlinekurse, die sich an kleine und mittelständische Unternehmen richten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unified Communication
Frau schaut auf eine Videokonferenz im Homeoffice

So funktioniert virtuelle Zusammenarbeit

Die Art, wie Menschen zusammenarbeiten, hat sich grundlegend verändert. Mit digitalen Tools wie Microsoft Teams, Slack und Jira ist es heute möglich, Meetings abzuhalten, mit Kolleg:innen und Kund:innen zu kommunizieren, Projekte zu managen, Dateien zu teilen und Dokumente in Echtzeit gemeinsam zu bearbeiten – ohne am selben Ort zu sein. Wie Sie durch virtuelle Zusammenarbeit Ihre Produktivität steigern und Abläufe verbessern können und was Sie als Führungskraft dabei beachten sollten, erfahren Sie hier. Teamwork ist wichtiger denn je. Virtuelle Teams erledigen heute selbst anspruchsvolle Aufgaben wie die Produktentwicklung ohne jegliche Vor-Ort-Abstimmungen zwischen Mitarbeiter:innen und (externen oder internen) Zulieferern. Erschaffen auch Sie ein produktives digitales Arbeitsumfeld, das heutigen Bedürfnissen der Mitarbeitenden entspricht und zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Connectivity
Ein Mann sitzt vor einem Computerbildschirm und hat eine Videokonferenz mit anderen Personen. Auf dem Bildschirm deren Gesichter.

Videokonferenz-Tools und -Programme im Überblick

Videokonferenz-Tools bieten oft bereits alle Möglichkeiten eines persönlichen Zusammentreffens. Die Tools unterstützen die Remote-Arbeit in Projektteams oder auch Kundenberatungen und Bewerbungsgespräche – ohne, dass die Beteiligten dazu am selben Ort sein müssen. Lernen Sie hier die wichtigsten Videokonferenz-Programme kennen und erfahren Sie, welche Anforderungen sie erfüllen. Tools für Videokonferenzen warten mit heute mit vielen Zusatzfunktionen auf und die Nachfrage steigt kontinuierlich an. Das liegt vor allem an der zunehmenden Verbreitung von Remote-Work; aber auch an höheren Bandbreiten, die die Digitalisierung beschleunigen. Bidirektionale Echtzeitverbindungen stellen damit kein Problem mehr dar. Hochauflösende Videokonferenzen wie mit Microsoft Teams, WebEx, Zoom oder Slack laufen in der Regel sehr zuverlässig. Doch welches ist das beste Tool für Videokonferenzen in Unternehmen? Wann lohnen sich Videokonferenz-Programme, die Sie in eine Unified Communications und Collaboration-Lösung integrieren können? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Folgenden.

Connectivity
Ein abstrakter Zug bewegt sich auf Gleisen durch einen Tunnel; viele Lichtlinien an den Wänden und am Boden.

Datenübertragung einfach erklärt

Im Informationszeitalter spielt die Übertragung von Daten eine zentrale Rolle. Es gibt heute viele Methoden für die Datenübertragung und sie entwickeln sich ständig weiter. Was einfach klingt, wirft im Alltag auch Fragen auf: Welche Technik eignet sich für welchen Datentransfer? Wie funktioniert die Übertragung per Funk, Kabel oder Satellit und wie viele Empfänger kann man gleichzeitig erreichen? Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten der Datenübertragung, leicht erklärt. Die schnelle Verfügbarkeit von Daten ist heutzutage ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Ob beim Datenaustausch über das Firmennetzwerk oder die Cloud, im E-Commerce, in der E-Mail-Kommunikation oder in Videokonferenzen: Datenübertragungen zwischen räumlich voneinander entfernten Sendern und Empfängern sind ein Bestandteil zahlreicher Prozesse. Es stellt sich die Frage: Welche Art der Datenübertragung ist die beste, wenn man Kriterien wie Datenübertragungsformate, Übertragungsgeschwindigkeit, Sicherheit, IT-Infrastrukturen, Anwendungslandschaft und Kosten miteinbezieht?

Digitalisierungsberatung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kostenlos und unabhängig bei praktischen Fragen und geben konkrete Tipps. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um Ihr Anliegen zu besprechen.

Termin vereinbaren