Kontakt & Hotline

Hilfe zu WiFi Calling

So telefonierst Du mit dem Smartphone über WLAN

Für glasklare Handy-Gespräche

Verstehst Du am Handy die anderen oft nicht gut? Oder bricht die Verbindung häufig ab? Dann schalt auf Deinem Handy WiFi Calling ein. Und telefonier über WiFi – also über WLAN statt über Mobilfunk. Wir zeigen Dir, wie das geht. Und was Du dafür brauchst.

    • Du hast besseren Empfang in geschlossenen Räumen mit dicken Betonwänden. Und bei Glas-Fassaden, die das Mobilfunknetz abschirmen.
    • Du telefonierst auch ohne Mobilfunk-Verbindung.
    • Du telefonierst wie gewohnt mit Deinem Smartphone und Deiner Rufnummer.
    • Dein Anruf startet blitzschnell.
    • Du hast eine richtig gute Sprachqualität mit HD-Voice.
    • WiFi Calling ist in fast allen unseren Tarifen mit drin – automatisch und kostenlos.
    • Eine WLAN-Verbindung
    • Ein Smartphone, das WiFi Calling unterstützt
    • Einen Tarif mit WiFi Calling

    Alle Smartphones von uns unterstützen WiFi Calling. Du hast Dein Smartphone bei einem anderen Anbieter gekauft? Oder im Ausland? Dann kann es sein, dass WiFi Calling nicht funktioniert.

    Gut zu wissen: Bei manchen Smartphones heißt es nicht WiFi Calling sondern WLAN-Anrufe.

    • CallYa Black
    • CallYa Digital
    • Callya Allnet Flat M
    • CallYa Allnet Flat S
    • CallYa Start
    • CallYa Classic
    • GigaMobil
    • FamilyCard
    • Red 2020, 2019, 2017, 2016, 2012
    • Red GB
    • Red+ Allnet und Red+ Kids
    • Red Family 2012
    • Red 4all 2016
    • Black
    • Smart (2017, 2012)
    • Basic
    • GigaMobil Young Young (2020, 2017, 2016)
    • SuperFlat Internet (außer SuperFlat Allnet Spezial)
    • Zuhause Option/Flatrate
    • Zuhause FestnetzFlat
  • Mit einem iPhone

    Ist Dein Betriebssystem auf dem neusten Stand? Du brauchst mindestens iOS 10.2. Deine Version findest Du unter: Einstellungen > Allgemein > Info > Version.

    Die Netzbetreiber-Einstellungen brauchen mindestens die Version 27.1. Du siehst sie unter: Einstellungen > Allgemein > Info > Netzbetreiber.

    Zu alt? Dann aktualisier die iOS-Version: Einstellungen > Allgemein > Software-Update.

    So schaltest Du WiFi Calling ein und aus

    1. Geh auf Einstellungen > Telefon > WLAN-Anrufe.
    2. WLAN-Anrufe einschalten: Schieb den Regler nach rechts.
    3. WLAN-Anrufe ausschalten: Schieb den Regler wieder nach links.
    4. Starte Dein iPhone neu – vor dem ersten Gespräch über WLAN.

    Mit einem Android-Handy

    Aktualisier Dein Betriebssystem unter: Einstellungen > Allgemein > Geräteinfo > Software-Updates. Du wirst automatisch für WiFi Calling freigeschaltet.

    Denk dran: Je nach Android-Version und Gerät findest Du das woanders. Schau in die Einstellungen Deines Smartphones.

    So schaltest Du WiFi Calling ein und aus

    1. Tipp auf das Telefonsymbol > dann auf die 3 Punkte > Einstellungen.
    2. WiFi Calling einschalten: Schieb den Regler nach rechts.
    3. WiFi Calling ausschalten: Schieb den Regler wieder nach links.

    Du hast ein älteres Handy?

    1. Geh auf Einstellungen > Anwendungen > Telefon > WiFi Calling.
    2. WiFi Calling einschalten: Setz den Haken dahinter.
    3. WiFi Calling ausschalten: Entfern den Haken dahinter.
    4. Starte Dein Smartphone neu – vor dem ersten Gespräch über WLAN.

    So funktioniert WiFi Calling
    Du hast WiFi Calling eingeschaltet und bist im WLAN: Dann nutzt Dein Smartphone bei Anrufen das WLAN-Netz. Dein Smartphone merkt sich bekannte WLAN-Netze. Bist Du in der Nähe, verbindet es sich automatisch. Und dann telefonierst Du übers WLAN.

Haben Dir die Infos auf dieser Seite geholfen?

Hättest Du uns deswegen telefonisch oder schriftlich kontaktiert?

WiFi Calling funktioniert nicht:

  • Im Ausland. Da telefonierst Du übers Mobilfunknetz.
  • Bei Notrufen. Hast Du WiFi Calling eingeschaltet, wechselt Dein Handy automatisch ins Mobilfunknetz.
  • Über Router mit integrierter SIM-Karte.
  • Wenn Du ein Smartphone als Hotspot nutzt.
  • Mit dem GigaCube. Der funktioniert nur übers Mobilfunknetz.
Zum Seitenanfang