Whitepaper: So macht 5G Fabriken smart

Whitepaper Smart Factory

Darum geht's

Innovative Produkte zu entwickeln und diese zu einem konkurrenzfähigen Preis zu verkaufen, reicht für geschäftlichen Erfolg nicht mehr aus. B2B- und B2C-Kunden erwarten heute eine hohe Variantenvielfalt bis hin zur kundenindividuellen Fertigung. Hinzu kommt die Notwendigkeit, Prozesse schnell an neue Markt- und Rahmenbedingungen anzupassen – beispielsweise auch an überraschende Konkurrenz durch Start-ups oder völlig branchenfremde Mitbewerber. All dies lässt sich nur erfüllen, wenn die Industrieproduktion „smart“ wird. Doch was macht eine „Smart Factory“ genau aus, und welche technologischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Fabrik nach diesem Prinzip zu organisieren? In diesem Whitepaper erfahren Sie:
  • Was „smarte Produktion“ bedeutet und wie relevant ist dieser Trend ist
  • Wie 5G bei der Prozessoptimierung in der smarten Fabrik hilft
  • Warum lokaler Mobilfunk die beste Wahl zur Vernetzung smarter Fabriken ist

Hier bekommen Sie das Whitepaper

… Daten werden geladen …
Telefon

Beratung und Verkauf

Jetzt kostenlos beraten lassen. Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen.

0800 5054513

Hilfe und Service

Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen.

0800 172 1234
Online