Zwei Hände: Eine hält ein Smartphone, die andere tippt auf einem Laptop. Darüber schweben verschiedene Symbole, unter anderem „Ai“ in einem stilisierten Schaltkreis.
Security
Die künstliche Intelligenz greift an: Wie kann ich mich mit KI schützen?

Die künstliche Intelligenz greift an: Wie kann ich mich mit KI schützen?

Microsoft 365 Copilot und der Datenschutz: Darauf sollten Sie achten

Business Case 18: Erfolgsstory PRS Parkraum Service GmbH Digitales Parkraum-Management für mehr Effizienz

Business Case 19: Die Erfolgsgeschichte - Ludwig Meyer Logistik Zuverlässige und flexible Kommunikation dank Vodafone Business UC

V-Hub: Praxiswissen für Ihren digitalen Erfolg

Hier finden Sie spannende Learnings und Tipps zu Technologien, Tools und digitalen Trends. Damit entwickeln Sie Ihr Business digital weiter. Mit Podcasts, Videos, Artikeln, Webinaren und Whitepapers bekommen Sie wichtige Infos.

Sie haben Fragen? Dann helfen Ihnen unsere Expert:innen gern.

Filter your MediaType
Digitalisierung
Schmuckbild

So zeichnen Sie Meetings in Teams auf

Meetings sind ein zentraler Bestandteil der Teamarbeit. Eine Besprechungsaufzeichnung macht es leicht, wichtige Diskussionen oder Entscheidungen zu dokumentieren oder Mitarbeitenden bereitzustellen, die nicht teilnehmen konnten. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Microsoft Teams ein Meeting aufnehmen und sicher speichern. Videokonferenzen sind im täglichen Arbeitsalltag angekommen. Entsprechend wurden die Möglichkeiten und Rechte rund um die Aufzeichnung von Meetings ständig weiter professionalisiert und an Datenschutzvorgaben angepasst. In Microsoft Teams können Sie Berechtigungen mit Rollen verknüpfen und bestimmen, wer eine Besprechung aufzeichnen darf.

Digitalisierung

Wie Amazon Werbung neu denkt – mit Nils Gräf von Amazon Ads

Wie verbindet Amazon Ads Markenaufbau und Performance miteinander? Wie können Marken außerhalb des E-Commerce von Amazon Ads profitieren?

Verlasse Vodafone Webseite: Zum PodcastZum Podcast

Unified Communication
Schmuckbild

Führung im Homeoffice: Tipps und Herausforderungen

Die Digitalisierung und der Trend zu flexiblen Arbeitsmodellen haben die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Homeoffice und hybride Arbeitsformen sind mittlerweile fester Bestandteil vieler Unternehmensstrukturen. Für Führungskräfte bringt das neue Aufgaben mit sich: Die Führung auf Distanz erfordert ein Umdenken sowohl in der Kommunikation als auch in der Organisation von Arbeitsprozessen. Wie gelingt erfolgreiche Führung im Homeoffice? Und welche Hindernisse gilt es zu meistern, um Teams effizient und motiviert zu halten?

Digitalisierung
Schmuckbild

Förderprogramme im Bereich Digitalisierung: Ihr Wegweiser zu den aktuellen Angeboten

Deutschland braucht mehr denn je die digitale Zeitenwende. Im Zuge dessen hat das Thema Fördermittel im Jahr 2025 nochmals erheblich an Relevanz gewonnen – insbesondere für KMU. Bei der Vielzahl an unterschiedlichen Förderprogrammen und spezifischen Voraussetzungen ist es jedoch gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Außerdem sind die Bewilligungsverfahren oft komplex. Um Unternehmen bei Innovation und Wachstum zu unterstützen, steht für sie in diesem Jahr ein Förderangebot in Rekordhöhe zur Verfügung. Besonders großzügig sind mit knapp 12 Milliarden Euro auch die Mittel aus dem Sondervermögen des European Recovery Programm (ERP) bemessen. Viele der staatlichen Förderprogramme in Deutschland richten sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Freiberufler:innen und Start-ups, da es ihnen oft schwerfällt, die nötigen finanziellen Mittel für Investitionen selbst aufzubringen oder Fremdkapital zu bekommen. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die aktuelle Förderlandschaft von Bund, Ländern sowie der EU und zeigt, wie Sie das richtige Förderprogramm für Ihr Unternehmen finden. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps aus der Praxis und lassen Sie von den Erfahrungen profitieren, die unsere Digital Coaches, Fördermittelberater:innen und Partner im Rahmen unterschiedlichster Kundenprojekte gesammelt haben.

stopper

Persönliche Beratung

Unser Expert:innen-Team steht Ihnen mit praxisnahem Know-How, individuellen Tipps und persönlicher Beratung kostenlos zur Verfügung.

Unified Communication
Schmuckbild

Outlook: So legen Sie Aufgaben richtig an

Das Protokoll des Team-Meetings, Kostenvoranschläge für Kund:nnen und das Konzept für den neuen Online-Shop - im Geschäftsalltag müssen Sie viele unterschiedliche Aufgaben im Blick haben. Mit einem digitalen Aufgabenplaner organisieren Sie den Arbeitstag für sich und Ihr Team und behalten alle offenen Aufgaben stets im Blick. Microsoft liefert Ihnen mit To Do das passende Werkzeug dafür. Wie Sie es nutzen und welche Vorteile es Ihnen bietet, lesen Sie hier. Eine gute und transparente Aufgabenplanung ist das A und O im Berufsleben. Viele Aufgaben und Termine ergeben sich heute aus den Inhalten Ihrer eingehenden E-Mails. Deshalb hat Microsoft seinen Aufgabenplaner To Do sowie weitere Aufgabenwerkzeuge direkt in das hauseigene E-Mail-Programm Outlook integriert und dessen Funktionsumfang über die Jahre stetig ausgebaut.

Unified Communication
Schmuckbild

DSGVO-konforme Videokonferenzen: Darauf müssen Sie achten

Verstößt Ihr Unternehmen ungewollt gegen Datenschutzrichtlinien? Längst nicht alle Videokonferenzsysteme sind DSGVO-konform. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. Die Digitalisierung der Arbeit schreitet voran: Das Homeoffice ist mittlerweile fest etablierter Bestandteil vieler Berufszweige. Somit haben auch schnelle und unkomplizierte Videokonferenzen in vielen Bereichen persönliche Treffen abgelöst. Einige Unternehmen vollzogen die Umstellung allerdings so schnell, dass wichtige Details auf der Strecke blieben – etwa der Datenschutz. Mittlerweile sollten DSGVO-konforme Videokonferenzen aber Standard sein. Im Folgenden erhalten Sie alle wichtigen Informationen dazu.

Security
MediaAsset Short Case HELDELE

HELDELE: Höchster Schutz vor Cyberangriffen dank Zero-Trust-Modell

Branche: Gebäudetechnik Mitarbeiter: ca. 800 Lösungen: ZScaler Cloud Security

Unified Communication
Schmuckbild

Ludwig Meyer Logistik: Zuverlässige und flexible Kommunikation dank Vodafone Business UC

Bei der Auslieferung empfindlicher Waren wie frischer Lebensmittel und medizinischer Güter zählt jede Sekunde. Gleichzeitig steht die Logistikbranche vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren – sowohl zur Optimierung bestehender Dienstleistungen als auch zur Erschließung neuer Märkte. Wie dies mit der modernen und flexiblen Telefonielösung Vodafone Business UC mit RingCentral gelingt, zeigt das Beispiel von Ludwig Meyer Logistik.

Digitalisierungsberatung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kostenlos und unabhängig bei praktischen Fragen und geben konkrete Tipps. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um Ihr Anliegen zu besprechen.

Termin vereinbaren