zwei Kollegen arbeiten unterwegs
Unified Communication

Technologie im Büro der Zukunft

Der Arbeitsmarkt wird zunehmend zum Arbeitnehmermarkt: Wenn Sie qualifizierte Fachkräfte und junge Talente für Ihr Unternehmen gewinnen möchten, sollten Sie wissen, worauf es den Bewerbern ankommt. Top-Kandidaten geht es nicht nur um Arbeitszeitmodelle, sondern auch um moderne Arbeitsmaterialien und -prozesse. Digitale Technologie im Büro gehört zur Grundvoraussetzung für die Bindung qualifizierter Mitarbeiter.

Der Arbeitsalltag wandelt sich – nicht zuletzt als Folge veränderter Vorstellungen von Arbeitnehmern. Und zumindest dort, wo Talente und Qualifikation knapp sind, können Top-Kandidaten ihre Wünsche gegenüber dem Unternehmen zunehmend durchsetzen. Dabei geht es längst nicht mehr nur darum, Teilzeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten anzubieten. Die technische Ausstattung der Arbeitsplätze ist im Zuge der digitalen Transformation ebenso wichtig wie eine zeitgemäße Unternehmenskultur und moderne Managementmethoden.

Inhaltsverzeichnis

Das Büro zuhause: Top ausgestattet

Angestellte in typischen Bürotätigkeiten können sich nicht erst seit der Corona-Pandemie vorstellen, flexibel zu arbeiten: Der feste Arbeitsplatz in den Räumen ihres Arbeitgebers ist für viele Arbeitnehmer kein verbindliches Muss mehr. Der tägliche Arbeitsweg ist einer der Faktoren, warum sich Berufstätige regelmäßiges Arbeiten im Homeoffice wünschen: Fast 30 Prozent von ihnen benötigen 30 Minuten und mehr für die einfache Strecke zur Arbeit (Quelle: Statistisches Bundesamt). Ein anderer Faktor sind häufige Geschäftsreisen – wer ohnehin selten im Büro ist, findet den festen Platz dort eher überflüssig.
Es gibt jedoch einen weiteren Grund, warum eine Reihe von Arbeitnehmern bevorzugt zuhause arbeiten möchte: Die Infrastruktur in den eigenen vier Wänden ist häufig fortschrittlicher als im Büro, gerade bei besonders engagierten, agilen Arbeitnehmern. Equipment für Videokonferenzen beispielsweise ist im Homeoffice eher vorhanden und das Firmentelefon lässt sich ja dank Cloud-Telefonanlage auch auf das Mobiltelefon umstellen. Und wenn zuhause ein moderner Laptop mit schneller Internetverbindung wartet, erscheint die Arbeit am vielleicht veralteten Desktop-Computer im Büro deutlich weniger attraktiv.
Das Bild zeigt einen Mann mit einem Smartphone

Business Internet Pro-Tarif

Egal, ob Sprache oder Daten: Mit Kabel-Internet und Highend-Features stellen Sie Ihr Unternehmen professionell auf.

  • Highspeed-Internet bis 1000 Mbit/s
  • QoS für bis zu 50 Sprachkanäle
  • Bis zu 64 feste IP-Adressen
  • LTE-Back-up für hohe Ausfallsicherheit
  • Business-Router für professionelle Vernetzung

Technologie im Büro: Die strategische Dimension

Um sich als moderner Arbeitgeber zu positionieren, können Sie die Arbeitsinstrumente als strategischen Faktor begreifen. Moderne Technologie im Büro macht den Arbeitsplatz attraktiver. Zum Büro der Zukunft gehört leistungsfähige, schnelle Hardware: Smartphones, Tablets und Laptops, die möglicherweise auch privat genutzt werden dürfen, sorgen für eine engere Bindung Ihrer Mitarbeiter.
Aktuelle Software gehört ebenfalls dazu: Ob nun on-premises oder in der Cloud, die neuesten Versionen von Programmen sind nicht nur aufgrund der IT-Sicherheit eine gute Wahl. Bei branchenspezifischer Software sollten Sie besonders darauf achten, dass Sie nicht mit veralteten Versionen arbeiten. Gute Kandidaten mit Potential legen von sich aus Wert auf ständige Weiterbildung.
Diesen Spirit sollten Sie durch modern ausgestattete Arbeitsplätze unterstützen. Enterprise Social Networks und Datenmanagement mithilfe von Cloud-Lösungen unterstützen das gemeinsame Arbeiten. So ist der Zugriff auf gemeinsam genutzte Dokumente und Datenbestände von überall aus möglich.
Frau telefoniert mit Headset

Optimieren Sie Ihre Unternehmenskommunikation

Egal, ob im Büro, Homeoffice, der Werkstatt oder unterwegs: Dank Vodafone Business UC mit RingCentral stets erreichbar sein und effizient arbeiten.

  • Eine Rufnummer für alle Geräte
  • Einfache Integrationen von Apps und Tools
  • Umfangreiche PBX-Funktionen
  • Echtzeit-Analysen

Moderne Ausstattung mit mehrfachem Nutzen

Wenn Sie auf diesen Gebieten Innovationsbereitschaft und Flexibilität zeigen, profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht. Sie werden als Arbeitgeber attraktiver für die besten Kandidaten und verringern die Fluktuation. Und Sie schaffen die besten Voraussetzungen, damit sich Ihr Unternehmen in den Prozessen der digitalen Transformation schneller auf sich verändernde Märkte, Geschäftsmodelle und Rahmenbedingungen einstellt.
Neue Formen der Zusammenarbeit haben somit eine nicht zu unterschätzende strategische Dimension. Mit der Bereitschaft, sich auf die Änderungen im Büroalltag einzustellen, rüsten sich Unternehmen somit gleichzeitig für die unvermeidlichen Änderungen in ihrem Geschäftsalltag.
Übrigens: Mit unserer virtuellen Telefonanlage One Net Enterprise machen Sie Ihr Business ortsunabhängig: Wir bringen Ihre Telefonie in die Cloud. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter in Zukunft noch flexibler von überall arbeiten können – mit einer Nummer für alle erreichbar, egal wo Sie sind.
Das könnte Sie auch interessieren:
Cloud & Hosting
MediaAsset Short Case PVS EUROPE

PVS EUROPE: Effiziente Logistik dank Cloud und gemanagtem Netzwerk

Branche: Logistik Mitarbeiter: ca. 800 Lösungen: Microsoft Azure, Microsoft 365 mit Cloud-Backup, MPLS

Security
Schmuckbild

Sicherheit im Homeoffice: Darauf müssen Sie achten

In der heutigen digitalen Arbeitswelt hat das Homeoffice einen festen Platz in vielen Unternehmen eingenommen. Diese flexible Arbeitsweise bietet zahlreiche Vorteile, wie etwa eine bessere Work-Life-Balance und teilweise erhöhte Produktivität. Das hat eine Studie der Universität St. Gallen und der Barmer Krankenkasse ergeben. Doch mit der Verlagerung des Arbeitsplatzes ins heimische Umfeld entstehen auch neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Datensicherheit. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sensible Informationen und Daten auch außerhalb des traditionellen Büros geschützt bleiben. Wie dies gelingen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Unified Communication
Eine Hand hält den Hörer eines Tischtelefons. Der Zeigefinger tippt auf eine Zifferntaste. Davor transparent ein Wolken-Symbol und darum herum angeordnet mehrere Telefon-Symbole.

Cloud-PBX: Moderne Telefonie für Ihr Unternehmen

Auch im Zeitalter von E-Mails und Chatprogrammen ist die Telefonanlage immer noch das kommunikative Herz vieler Firmen. Technik und Funktionsumfang haben sich inzwischen stark weiterentwickelt. Aktuelle Anlagen integrieren Computer, Smartphones und externe Endgeräte in das Firmennetz. Was eine moderne Cloud-Telefonanlage noch alles kann und wie Sie damit in Ihrem Unternehmen die Produktivität steigern, lesen Sie hier. Von der reinen Anrufvermittlung zur kommunikativen Gesamtlösung: In aktuellen Telefonanlagen stecken jede Menge Innovationen. Und die gibt es per Cloud-PBX inzwischen sogar nahezu wartungsfrei dank Virtualisierung. Wie genau funktioniert der Umstieg auf das Telefonieren über die Datenwolke und welche Voraussetzungen gibt es?

Digitalisierungsberatung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kostenlos und unabhängig bei praktischen Fragen und geben konkrete Tipps. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um Ihr Anliegen zu besprechen.

Termin vereinbaren