Kalender mit einem Stift darauf liegend
Unified Communication

Microsoft Bookings: Einfache Terminplanung für Unternehmen

Jede Menge E-Mails und Telefonate bis der Termin endlich steht, doch dann sagt Ihr Kontakt im letzten Moment ab und bittet erneut um Verschiebung: Die manuelle Organisation von Terminen kann für Unternehmen sehr zeitaufwändig sein. Deshalb bietet Ihnen Microsoft den Dienst „Bookings“ als Erweiterung zu Microsoft 365 Business. Damit optimieren Sie Ihr Termin-Management.

Mit rund 60 Millionen geschäftlichen Nutzer:innen ist Microsoft 365 die weltweit führende Business-Software – wohl nicht zuletzt, weil Online-Dienste wie Exchange, Teams und der Cloud-Service OneDrive professionelle Lösungen für die interne sowie externe Unternehmenskommunikation bieten. Auch die Terminfindung mit Ihren Kund:innen können Sie mit einem integrierten Dienst aus dem Microsoft 365-Portfolio vereinfachen: Microsoft Bookings heißt der Service, den Abonnent:innen von Microsoft 365 Business nutzen können.

Inhaltsverzeichnis

Automatische Terminbuchung als Kundenservice

Mit Microsoft Bookings bieten Sie Ihren Kund:innen eine eigenes Portal für die Terminfindung und -Buchung. Statt umständlich E-Mails zu schreiben oder anzurufen, wählen Ihre Kund:innen einfach freie Terminfenster aus und wählen Uhrzeit und Wunsch-Ansprechparter:in. Das System sendet dann eine E-Mail-Bestätigung an Ihre Kund:innen, die den Eintrag in ihren Kalender übernehmen können. Erinnerungen werden auf Wunsch ebenfalls automatisch versendet. In vielen Branchen sind derartige Kundenportale bereits Standards und viele Kund:innen freuen sich über diesen Komfort und Service.
Falls die Buchung doch einmal verschoben werden soll, legen Sie als Unternehmer:in fest, in welchem Zeitraum Absagen oder Verschiebungen möglich sein sollen. Sämtliche Einträge synchronisieren sich auch automatisch mit den Kalendern Ihrer Mitarbeiter:innen – nicht nur über den Outlook-Kalender in Microsoft 365 Business, sondern auch mit Diensten wie Outlook.com oder Google Kalender.
Eine Frau in roter Bluse sitzt an einem Mac und telefoniert via Headset

Fertig für Sie eingerichtet und startklar: Microsoft 365 Business mit Vodafone Services

Produktivität steigern. Sicherheit stärken. Und sich dabei komplett auf Ihr Business konzentrieren? Das geht. Unsere Expert:innen helfen mit Ihren Microsoft 365 Business-Lizenzen. So haben Sie Zeit für Ihr Kerngeschäft.

Terminbuchungen für kleinere und mittlere Unternehmen

Microsoft Bookings vereinfacht die Terminorganisation für kleine und mittlerer Unternehmen und ist damit auch für Dienstleister sehr interessant. Denn dort fallen oft besonders viele Kundentermine und Meetings an. Damit ist das Service-Tool von Microsoft beispielsweise für Friseursalons, Physiotherapeut:innen oder auch Arzt- und Heilpraxen interessant.
Praktisch: Das Buchungstool gibt Ihren Kund:innen einen Überblick über freie Termine, so dass diese ganz einfach den für sie passenden Slot wählen können.
Ihre Kund:innen können den Service über eine Website nutzen, die sowohl von Desktop-Rechnern als auch Mobilgeräten aufgerufen werden kann. Den Link dahin können Sie Ihren Kund:innen beispielsweise auf Ihrer Facebook-Seite, in Ihrer Instagram-Bio, auf Ihrer eigenen Webseite oder oder per E-Mail-Newsletter zur Verfügung stellen.
Auf der Buchungs-Website von Bookings pflegen Sie die wesentlichen Informationen zu Ihrem Geschäft ein, beispielsweise welche Leistungen Sie anbieten, wie viele Kund:innen gleichzeitig bedient werden können und wie Ihre Geschäftszeiten sind. Außerdem müssen Sie im System noch Ihre Unternehmens-Kontaktdaten für die Benachrichtigungen und Kalendereinträge hinterlegen.

Mehr Struktur und Überblick im Geschäftsalltag

Auf die Verwaltungsoberfläche sowie die Gesamtansicht aller Termine haben Sie dabei ebenfalls via Desktop und Mobilgerät Zugriff. Dort können Sie Ihren Mitarbeiter:innen Aufträge zuteilen, Termine verschieben oder auch absagen, wobei sich direkt ein alternativer Vorschlag eintragen lässt.
Das System legt zudem Kontaktlisten an, die sich bei Buchungen automatisch mit den Informationen füllen, die Ihre Kund:innen hinterlegt haben. Verschiedene Ansichten strukturieren die Termine und die Verfügbarkeiten Ihrer Mitarbeiter:innen. So behalten Sie auch an stressigen Tagen den nötigen Überblick und können sich statt auf das Termin-Management ganz auf Ihre eigentliche Tätigkeit konzentrieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Cloud & Hosting
MediaAsset Short Case PVS EUROPE

PVS EUROPE: Effiziente Logistik dank Cloud und gemanagtem Netzwerk

Branche: Logistik Mitarbeiter: ca. 800 Lösungen: Microsoft Azure, Microsoft 365 mit Cloud-Backup, MPLS

Security
Schmuckbild

Sicherheit im Homeoffice: Darauf müssen Sie achten

In der heutigen digitalen Arbeitswelt hat das Homeoffice einen festen Platz in vielen Unternehmen eingenommen. Diese flexible Arbeitsweise bietet zahlreiche Vorteile, wie etwa eine bessere Work-Life-Balance und teilweise erhöhte Produktivität. Das hat eine Studie der Universität St. Gallen und der Barmer Krankenkasse ergeben. Doch mit der Verlagerung des Arbeitsplatzes ins heimische Umfeld entstehen auch neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Datensicherheit. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sensible Informationen und Daten auch außerhalb des traditionellen Büros geschützt bleiben. Wie dies gelingen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Unified Communication
Eine Hand hält den Hörer eines Tischtelefons. Der Zeigefinger tippt auf eine Zifferntaste. Davor transparent ein Wolken-Symbol und darum herum angeordnet mehrere Telefon-Symbole.

Cloud-PBX: Moderne Telefonie für Ihr Unternehmen

Auch im Zeitalter von E-Mails und Chatprogrammen ist die Telefonanlage immer noch das kommunikative Herz vieler Firmen. Technik und Funktionsumfang haben sich inzwischen stark weiterentwickelt. Aktuelle Anlagen integrieren Computer, Smartphones und externe Endgeräte in das Firmennetz. Was eine moderne Cloud-Telefonanlage noch alles kann und wie Sie damit in Ihrem Unternehmen die Produktivität steigern, lesen Sie hier. Von der reinen Anrufvermittlung zur kommunikativen Gesamtlösung: In aktuellen Telefonanlagen stecken jede Menge Innovationen. Und die gibt es per Cloud-PBX inzwischen sogar nahezu wartungsfrei dank Virtualisierung. Wie genau funktioniert der Umstieg auf das Telefonieren über die Datenwolke und welche Voraussetzungen gibt es?

Digitalisierungsberatung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kostenlos und unabhängig bei praktischen Fragen und geben konkrete Tipps. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um Ihr Anliegen zu besprechen.

Termin vereinbaren