Erfolgsgeschichten

Business Cases ist das Magazin über digitale Vorreiter:innen. Lesen Sie Erfolgsgeschichten unserer Kund:innen, die in ihrem Unternehmen schon gewinnbringend digitale Lösungen nutzen. Mit spannenden Interviews, Infografiken, Videos und Bildergalerien.

HELDELE: Höchster Schutz vor Cyberangriffen dank Zero-Trust-Modell

Branche: Gebäudetechnik Mitarbeiter: ca. 800 Lösungen: ZScaler Cloud Security

Verlasse Vodafone Webseite: Zur ErfolgsgeschichteWeiterlesen
MediaAsset Short Case HELDELE
Unified Communication
Schmuckbild

Ludwig Meyer Logistik: Zuverlässige und flexible Kommunikation dank Vodafone Business UC

Bei der Auslieferung empfindlicher Waren wie frischer Lebensmittel und medizinischer Güter zählt jede Sekunde. Gleichzeitig steht die Logistikbranche vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren – sowohl zur Optimierung bestehender Dienstleistungen als auch zur Erschließung neuer Märkte. Wie dies mit der modernen und flexiblen Telefonielösung Vodafone Business UC mit RingCentral gelingt, zeigt das Beispiel von Ludwig Meyer Logistik.

Cloud & Hosting
MediaAsset Short Case PVS EUROPE

PVS EUROPE: Effiziente Logistik dank Cloud und gemanagtem Netzwerk

Branche: Logistik Mitarbeiter: ca. 800 Lösungen: Microsoft Azure, Microsoft 365 mit Cloud-Backup, MPLS

Digitalisierung
Schmuckbild

Parkraum Service GmbH: Digitales Parkraum-Management für mehr Effizienz

Urbane Mobilität ist ständig im Wandel. Ein erhöhter Wettbewerb um kostbaren städtischen Raum und steigende Anforderungen an den individuellen Personenverkehr erzwingen die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz. Digitale Anwendungen, die ein optimiertes Parkraum-Management ermöglichen, können dabei eine wichtige Rolle spielen, wie das Bespiel der PRS Parkraum Service zeigt.

Security
MediaAsset Short Case Basbach GmbH

BANSBACH GmbH: Sichere Cloud-Lösungen aus einer Hand

Branche: Steuer- und Unternehmensberatung Mitarbeiter: rund 450 Lösungen: Microsoft Defender for Business, Vodafone Cloud-Backup für Microsoft 365

Connectivity
Scholz Recycling Skalierbares Netzwerkmanagement für Unternehmen

Scholz Recycling: Skalierbares Netzwerkmanagement für Unternehmen

Eine standortübergreifende Vernetzung, die Cloud-Dienste effizient integriert, sichere Datenübertragungen gewährleistet und zugleich leicht zu verwalten sowie flexibel anpassbar ist – das wünschen sich viele mittelständische Unternehmen. Das Entsorgungsunternehmen Scholz Recycling hat diese Aufgabe gemeistert – mit der SD-WAN-basierten Lösung „Connected Business“ von Vodafone

Security
Sozialstation Hildebrand Cybersecurity für mobile Endgeräte

Sozialstation Hildebrand: Cybersecurity für mobile Endgeräte

Nicht nur Konzerne und mittelständische Unternehmen, sondern auch sogenannte SOHOs (Small Office/Home Office), also Betriebe mit bis zu 20 Beschäftigten, stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre digitalen Geräte vor Cyberbedrohungen wie Phishing, Malware und Datendiebstahl zu schützen. Besonders im Umgang mit sensiblen Daten, wie im Gesundheitswesen, sind umfassende Sicherheitslösungen unverzichtbar. Ein Best-Practice-Beispiel ist die Sozialstation Hildebrand GmbH, die ihre mobilen Geräte mit der Vodafone-Lösung "Lookout for Small Business" absichert.

Digitalisierung
BASF Schwarzheide GmbH Innovative Digitalisierung dank 5G-Campus-Netz

BASF Schwarzheide GmbH: Innovative Digitalisierung dank 5G-Campus-Netz

Digitalisierung ist auch im Industriesektor das Gebot der Stunde. Lange galt Deutschland als Vorreiter bei der Transformation zur Industrie 4.0. Experten warnen jedoch, dass das aktuelle Tempo nicht ausreicht, um dem wachsenden internationalen Wettbewerb standzuhalten. 5G-Campus-Netze bieten eine vielversprechende Antwort auf diese Herausforderungen und ermöglichen sowohl eine spürbare Optimierung bestehender Infrastrukturen als auch eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten.

Cloud & Hosting
Bemer Innovativ und effizient dank Multi-Cloud-Architektur

Bemer: Innovativ und effizient dank Multi-Cloud-Architektur

Von Office über Webshop bis Eventportal, von ERP-System bis Kundensupport: Digitale Services und Arbeitsmittel spielen im Alltagsgeschäft von Unternehmen heute eine wichtige Rolle. In dieser Ausgabe von Business Cases zeigen wir, wie BEMER dank der Multi-Cloud-Lösung von Vodafone seine IT-Infrastruktur flexibel und innovativ gestaltet hat und wie Cloud-Lösungen helfen können, dem Fachkräftemangel zu begegnen.

Digitalisierung
DVS TECHNOLOGY GROUP Performance und Sicherheit durch Public-Cloud-Lösung

DVS TECHNOLOGY GROUP: Performance und Sicherheit durch Public-Cloud-Lösung

Die Fertigungsindustrie, insbesondere die Automobilbranche, steht vor großen Herausforderungen durch zunehmenden Transformationsdruck, Fachkräftemangel und hohe Energiekosten. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Digitalisierung und Cloud-Lösungen, um ihre Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Ausgabe von Business Cases zeigen wir, wie die DVS TECHNOLOGY GROUP gemeinsam mit Vodafone Business die IT-Transformation meistert und dabei ihre Performance und Sicherheit erheblich verbessert.

Das könnte Sie auch interessieren:
Digitalisierung
Schmuckbild

Zeiterfassung im Homeoffice: Was Sie wissen sollten

Homeoffice-Modelle haben sich in den letzten Jahren in vielen Unternehmen etabliert. Der Anteil der Arbeit von zu Hause aus kann dabei je nach Branche und Unternehmen sehr unterschiedlich ausfallen. Doch egal, ob es einzelne Tage oder die komplette Woche betrifft – Unternehmen müssen die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter:innen auch im Homeoffice erfassen können. Hier erfahren Sie, warum dies wichtig ist und welche Möglichkeiten Ihnen hierfür zur Verfügung stehen. Im Dienstleistungssektor liegt der Anteil der teilweise im Homeoffice tätigen Personen mit rund 34 Prozent der Arbeitszeit am höchsten – im Sektorenvergleich laut Statista. Über die gesamte Wirtschaft gesehen liegt der Anteil bei circa 25 Prozent (Stand: Februar 2025). Ein erheblicher Teil der Arbeitszeit in Unternehmen wird also von zu Hause aus geleistet – und damit brauchen Unternehmen Modelle und Tools, um diese Zeit möglichst genau zu erfassen.

Unified Communication
Schmuckbild

Homeoffice-Ausstattung: Tipps für ideale Arbeitsbedingungen

In den vergangenen Jahren hat das Homeoffice enorm an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Arbeitnehmer:innen arbeiten regelmäßig von zu Hause aus. Unternehmen und Angestellte stehen jedoch vor der Herausforderung, die Arbeit effizient in die eigenen vier Wände zu verlagern. Viele stellen sich Homeoffice mit einem Notebook auf dem Sofa, ein paar Akten im Regal und einem griffbereiten Smartphone vor. Doch das reicht nicht aus: Die Homeoffice-Ausstattung sollte bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Möbel und Hardware sind wichtig, aber auch die passenden Programme und Prozesse spielen eine entscheidende Rolle. Modernes Cloud-Computing, zentrales Geräte- und Sicherheitsmanagement sowie klare Absprachen und Kommunikation sind notwendig, damit die Arbeit im Homeoffice funktioniert. Diese Faktoren sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter:innen im Homeoffice nicht nur zufriedener sind, sondern auch produktiver arbeiten. Dieser Artikel erklärt, worauf Sie achten müssen, wenn Ihre Belegschaft teilweise im Homeoffice arbeitet – und welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind.

Cloud & Hosting
Whitepaper Cloud-Backup für Microsoft Office 365

Whitepaper: Cloud-Backup für Microsoft Office 365

Modernes Arbeiten bedeutet arbeiten in der Cloud. Doch auch die dort abgelegten Daten brauchen eine zuverlässige Absicherung. Aktuelle Studien belegen: 35% großer Unternehmen haben 2019 Daten verloren. Unter kleinen und mittleren Firmen ist die Zahl noch höher.

Digitalisierungsberatung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kostenlos und unabhängig bei praktischen Fragen und geben konkrete Tipps. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um Ihr Anliegen zu besprechen.

Termin vereinbaren