Eine Person hält ein Smartphone über einem Notebook in der linken Hand. Über der rechten Hand ist ein digitales rotes Symbol eines Briefumschlags an einem digitalen Angelhaken zu sehen.
Security

So funktioniert Lookout

Die Sicherheit von Unternehmensdaten ist auf allen Ebenen gefährdet. Das gilt auch und insbesondere für Mobilgeräte, die Sie geschäftlich nutzen. Gerade hier sollten Sie die Gefahr nicht unterschätzen, denn im schlimmsten Fall bieten schlecht geschützte Handys und Tablets Einfallstore für Viren, Malware und andere Cyberattacken. Lookout sorgt dafür, dass die Sicherheit Ihrer Firmenmobilgeräte lückenlos gewährleistet ist.

Der intensive Gebrauch von Smartphones und Tablets im beruflichen Alltag umfasst nahezu jede Art von Kommunikation, aber auch den Zugriff auf vertrauliche Unternehmensdaten über das Firmennetzwerk oder in der Cloud. Doch gerade Phishing-Websites und Trojaner zielen verstärkt auf mobile Endgeräte, da diese oft schlechter geschützt sind als klassische Arbeitsgeräte wie Desktop-Computer und Notebooks.

Mit Lookout können Sie die Mobilgeräte Ihres Unternehmens schützen, zentral überwachen und in Ihre Sicherheitsstrategie einbinden. Welche Funktionen die Security-App konkret bietet und wie Sie Lookout für Ihr Unternehmen einrichten, erfahren sie hier.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Lookout?

Lookout ist eine Security-App für mobile Endgeräte. Sie schützt Ihre betrieblich genutzten Smartphones und Tablets in Echtzeit vor Cyberbedrohungen jedweder Art und warnt Sie vor potenziell gefährlichen Inhalten wie etwa Phishing-Links und Malware. Da Sie und Ihre Mitarbeiter:innen häufig mobil auf sensible Geschäftsdaten zugreifen müssen, ist der Schutz dieser Geräte genauso wichtig wie bei den lokalen Endpunkten in Ihren Firmenräumen.
Sie können auch die geschäftlich genutzten Privatgeräte Ihrer Belegschaft in das Sicherheitsnetz von Lookout und damit in Ihre gesamte Cyber Security einbinden, zum Beispiel falls es bei Ihnen das Modell „Bring Your Own Device“ (BYOD) gibt. Gerade wenn Mitarbeiter:innen mit einem einzigen Gerät gleichzeitig auf private und geschäftliche Inhalte zugreifen, drohen Sicherheitslücken. Zu einer möglicherweise unzureichenden Sicherheit auf Smartphone oder Tablet kommen häufig unbedachte Handlungen hinzu – eine der Hauptangriffsflächen für Cyberkriminelle.
Lookout überwacht jedoch das gesamte Gerät und erkennt Bedrohungen in Echtzeit, beispielsweise sogenannte Side-App-Downloads. Bei dieser häufig verwendeten Angriffsmethode hängen sich Malware oder Trojaner an seriöse Apps und landen ungewollt mit auf Ihrem Mobilgerät. Die Echtzeitüberwachung von Lookout macht Sie jedoch sofort auf einen solchen versteckten Download aufmerksam.
Vodafone bietet zwei unterschiedliche Modelle für Lookout an, die sich in ihrem Funktionsumfang unterscheiden und an unterschiedliche Unternehmensgrößen richten.

Lookout for Small Business

Lookout for Small Business richtet sich an Selbständige und kleine Unternehmen. Die App schützt Ihre Mobilgeräte vollumfänglich vor unterschiedlichen Cyberbedrohungen und bietet folgende Features:
  • Sicherheit für sämtliche Mobilgeräte Ihres Unternehmens
  • Funktionen zur Verwaltung und Optimierung Ihrer Geräte
  • Konsole zur einfachen Administration von Mobilgeräten
  • Einfache und sichere Registrierung für Benutzer:innen

Lookout Advanced

Lookout Advanced lohnt sich vor allem für mittelgroße Unternehmen. Die Lösung ist dann empfehlenswert, wenn Sie sämtliche Mobilgeräte zentral durch Ihre IT-Administration überwachen, etwa um Rechte zu verwalten und Updates aufzuspielen. Lookout kann in diesem Zusammenhang als Sicherheitscenter dienen, um Gefahren proaktiv zu erkennen und abzuwehren.
Lookout Advanced enthält sämtliche Funktionen von Lookout for Small Business, bietet darüber hinaus aber weitere Komponenten für maximale Sicherheit:
  • Sie können sämtliche App-Berechtigungen und Zugriffsprofile zentral steuern.
  • Eine umfangreiche Konsole bietet Ihnen eine detaillierte Analyse aller entdeckten Bedrohungen für die Mobilgeräte Ihres Unternehmens.
  • Lookout Advanced lässt sich einbinden in Ihre bestehenden Konzepte zu Unified Endpoint Management (UEM), Security Information and Event Management (SIEM) und Automated Infrastructure Management (AIM).
  • Sie haben die Kontrolle über sämtliche Compliance-Richtlinien und Datenlecks.
  • Sie können Richtlinien verwalten und nach Gruppen unterscheiden, um den Umgang mit Bedrohungen komplett zu automatisieren.
Unkenntlicher Computerhacker tippt auf einem Smartphone

Lookout for Small Business

Schützen Sie Ihre gemeinschaftlich genutzten mobilen Endgeräte ganz einfach mit der Lookout-App vor Cyber-Angriffen.

Integrieren Sie Lookout in Ihre bestehenden Unified Endpoint Management-Lösungen (UEM) und steuern somit den einfachen Roll-out in Ihrer mobilen Flotte.

Neu: Jetzt mit Vodafone Managed Endpoint Sercurity Service. Wir überwachen für Sie die Cyber-Sicherheit Ihres Unternehmens rund um die Uhr.

Funktionen von Lookout

Um die Mobilgeräte Ihres Unternehmens zu schützen, baut Lookout auf drei grundlegenden Komponenten auf. Es ist kompatibel mit den gängigen mobilen Betriebssystemen, also Android und iOS. Lookout unterstützt aber auch das nur noch selten verwendete ChromeOS.
  • Lookout-App: Die App Lookout for Work ist auf Ihren geschäftlich genutzten Mobilgeräten installiert und überwacht diese in Echtzeit. Erkennt Sie eine Bedrohung, warnt sie die Benutzer:innen sofort. In den allermeisten Fällen können diese dann die kompromittierenden Dateien oder Apps selbst von den Geräten entfernen. In anderen Fällen sollten sie die Hilfe Ihrer IT-Security-Beauftragten in Anspruch nehmen.
  • Management-Konsole: Das wichtigste Instrument, um die Mobilgeräte Ihres Unternehmens zu überwachen, ist die Lookout Management-Konsole. Sie liefert Ihnen die komplette Übersicht über alle mit Lookout überwachten Geräte und erlaubt Ihnen, diese schnell einzurichten und zu verwalten.
  • Lookout Security Graph: Mittels einer speziellen Telemetrie erfasst Lookout Ihre gesamte „Mobilgeräte-Flotte“. Durch die ununterbrochene Echtzeitüberwachung und mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erkennt Lookout Sicherheitsrisiken und Cyber Threats sofort.
Microsoft Defender für Unternehmen

Microsoft Defender for Business

Mittelständische Unternehmen sind anfällig für Cyber-Bedrohungen. Sie haben weniger Ressourcen und meist wenige IT-Fachkräfte. Hybrides Arbeiten vergrößert diese Angriffsfläche. Wir helfen Ihnen – mit dem Microsoft Defender für Unternehmen.

Neu: Jetzt mit Vodafone Managed Endpoint Sercurity Service. Wir überwachen für Sie die Cyber-Sicherheit Ihres Unternehmens rund um die Uhr.

  • Schutz vor Ransomware, Phishing und anderen Bedrohungen
  • In Microsoft 365 Business Premium als zusätzlicher Schutz für Office-Anwendungen bereits enthalten

Einrichtung von Lookout

Lookout ist sehr leicht einzurichten und setzt keine besondere IT-Expertise voraus. In wenigen Schritten können Sie ihre mobilen Endgeräte mit Lookout schützen. Sie können sich dabei aussuchen, ob Sie Lookout direkt von einem Mobilgerät aus aktivieren und implementieren möchten, oder ob Sie dies stattdessen mit einem PC oder Notebook tun.
Haben Sie sich für Lookout von Vodafone entschieden, erhalten Sie zunächst eine E-Mail mit dem Betreff „Willkommen bei Lookout“. Dort finden Sie sowohl Anweisungen für die mobile als auch für die PC-Aktivierung. Mobil laden Sie eine App auf Ihr Gerät, während Sie beim PC oder Laptop auf ein webbasiertes Dashboard zugreifen, in dem Sie sich mit Ihren Benutzerdaten anmelden können.
Mobil profitieren Sie jetzt bereits vom Geräteschutz von Lookout, während sie auf dem PC oder Laptop einen QR-Code erhalten, den Sie wiederum mit einem Mobilgerät einscannen können. Darauf können Sie dann ebenfalls die App installieren. Weitere Personen laden Sie einfach über den Menübereich „Anmeldung“ ein, so dass Sie Ihre Belegschaft unkompliziert in den mobilen Geräteschutz mit aufnehmen können.
Detaillierte Anleitungen finden Sie hier bei Vodafone in separaten PDF-Dateien für Lookout for Small Business und Lookout Advanced.
Ein Berater steht in einem Serverraum und lächelt in die Kamera

Kompetente Hilfe beim Thema Cyber-Sicherheit und Produktivität

Unsere Security-Expert:innen bieten Ihnen maßgeschneiderte 1:1-Beratung und unterstützen Sie beim Thema Sicherheit und Produktivität. Unsere Leistungen:

  • Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre IT-Infrastruktur
  • Bereitstellung passender digitaler Lösungen
  • Workshops, Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen

FAQ zu Lookout

Damit Sie möglichst rasch mit Lookout starten können, um die Mobilgeräte Ihres Unternehmens zu schützen, haben wir hier noch einige Antworten auf häufige Fragen und Antworten zu Lookout für Sie zusammengestellt:
  • Gegen was schützt Lookout genau? Die App bietet auf Ihrem Mobilgerät Echtzeitschutz gegen Cyberbedrohungen wie Malware, Spyware, Ransomware, Rootkits, Man-in-the-Middle- und SSL-Attacken.
  • Welche Leistungen bietet Lookout? Lookout überwacht Ihre Geräte in Echtzeit und gehört zu den leistungsfähigsten Antivirenlösungen auf dem Markt. Es bietet eine einfache Einrichtung und Verwaltung, Einbindung in jedes Enterprise Mobility Management (EMM) sowie die nahtlose Integration in die Systeme von Microsoft 365 Business.
  • Auf welchen Betriebssystemen läuft Lookout? Die App läuft ab Android 4.1 und iOS 8.
  • Für wen genau eignet sich Lookout? Lookout eignet sich für alle KMUs, die geschäftlich mit Mobilgeräten arbeiten und damit auf wichtige Daten zugreifen. Für kleine Unternehmen mit wenigen Mitarbeiter:innen ist Lookout for Small Business das richtige Modell. Größere Unternehmen profitieren hingegen besonders von den vielen Funktionen von Lookout Advanced.
  • Benötigen Sie IT-Fachwissen, um Lookout zu verwenden? Die Konfiguration der App und der Management-Konsole benötigt keine besondere Expertise und braucht kein eigenes IT-Team oder besonderes Know-How. Bei Bedarf unterstützt Vodafone Sie gerne beim Roll-out der Lizenzen für Ihre Mobilgeräte.

Das Wichtigste zu Lookout in Kürze

  • Lookout ist eine Security-App für Mobilgeräte. Sie schützt in Echtzeit vor Cyberbedrohungen und warnt Sie vor dem Zugriff auf gefährliche Inhalte.
  • Lookout for Small Business richtet sich an kleine Unternehmen mit wenigen Beschäftigen, und beinhaltet neben der Sicherheitsüberwachung in Echtzeit unter anderem Funktionen zur Verwaltung und Optimierung sowie eine Konsole zur einfachen Administration aller Firmengeräte.
  • Lookout Advanced ist hingegen perfekt für größere Unternehmen geeignet. Mit dieser umfangreicheren Lösung können Sie App-Berechtigungen und Zugriffsprofile zentral steuern und in Ihr Unified Endpoint Management (UEM) einbinden. Es bietet maximale Kontrolle über Ihre Compliance-Richtlinien und deren Konfiguration
  • Lookout basiert auf drei Komponenten: Der App, der Management-Konsole und dem Security Graph zur Überwachung sämtlicher Mobilgeräte in Ihrer Firma.
  • Sie benötigen kein besonderes IT-Fachwissen, um Lookout auf den in Ihrem Unternehmen genutzten Mobilgeräten einzurichten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Security
Weibliche Hand hält schwarzes Fernglas auf gelbem Hintergrund.

Privacy by Design & Privacy by Default erklärt

Viele sind mit den Datenschutzprinzipien Privacy by Design und Privacy by Default vertraut. Aber oft gibt es bei Unternehmen und Nutzer:innen noch Unklarheiten, was sich dahinter verbirgt. Inwieweit sind diese Prinzipien in Ihrem Betrieb umgesetzt und welche Vorteile bringt es? Eine Bestandsaufnahme anhand einer Checkliste kann sich lohnen. Nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind „Datenschutz durch Technikgestaltung“ (Privacy by Design) und „datenschutzfreundliche Voreinstellungen“ (Privacy by Default) für den Schutz der Privatsphäre seit 2018 verpflichtend. Da alle Erläuterungen der DSGVO hierzu technologieneutral bleiben müssen, fehlt gerade kleinen und mittleren Unternehmen oft eine Liste konkreter Maßnahmen, die sie Schritt für Schritt abarbeiten können. Die neue Norm ISO 31700 formuliert hierfür erstmals einen weltweiten Standard. Die am 8. Februar 2023 veröffentlichte zweiteilige Norm (ISO 31700-1 und ISO 31700-2) ist als Empfehlung zu verstehen und soll Unternehmen bei der Umsetzung von Privacy by Design und Privacy by Default unterstützen.

Security
Aufzeichnungen Educational Month Cyber Security

Aufzeichnungen: Educational Month Cyber Security

Unsere Expert:innen geben Insights zu Zero-Trust-Architekturen, Microsoft und KI. Ein White-Hat-Hacker erklärt Cyber Resilienz. Erfahren Sie, wie IT-Sicherheit Unternehmenswerte schützt und (persönliche) Haftung minimiert. In Live Hacking Sessions lernen Sie, sich effektiv zu schützen.

Security
Ein stilisiertes gelbes Schlosssymbol inmitten mehrerer grauer Schlosssymbole

Proxy Firewall: So gewährleisten Sie optimalen Netzwerkschutz

In einer unternehmerischen Welt, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter werden, ist der Schutz auf Anwendungsebene entscheidend. Genau hier kommt die Proxy Firewall ins Spiel: Sie filtert den Datenverkehr wirksam, erkennt schädliche Inhalte und blockiert Bedrohungen, bevor sie das interne Netzwerk erreichen. Hier erfahren Sie, wie diese Technologie funktioniert, warum sie effektiver ist als herkömmliche Firewalls und welche Vorteile sie für die Netzwerksicherheit bietet.

Digitalisierungsberatung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kostenlos und unabhängig bei praktischen Fragen und geben konkrete Tipps. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um Ihr Anliegen zu besprechen.

Termin vereinbaren