Textbausteine – auf Englisch auch „Quick Parts“ genannt – sind ein Begriff aus der Textverarbeitung. Sie können damit häufig benötigte Inhalte speichern und bei Bedarf mit einem oder wenigen Klicks oder Tastenkombinationen in Dokumente einfügen.
Mit der zunehmenden Integration der Office-Programme hat auch Outlook verschiedene Funktionen aus der Microsoft-Textverarbeitung Word übernommen – beispielsweise Textbausteine, die Sie auch in E-Mails nutzen können. Nachfolgend lesen Sie, wie dies in Outlook funktioniert.
Achtung: Unter dem Oberbegriff „Outlook“ vertreibt Microsoft derzeit unterschiedliche Programme und Programmversionen seiner verbreiteten E-Mail- und Kalender-Software:
Dazu gehört zum einen die bisherige Kaufversion von Outlook, die Microsoft als Teil seiner momentan aktuellen Office-Suite 2024 unter dem Namen Outlook 2024 anbietet. Parallel dazu hat Microsoft seit 2011 eine Online-Variante von Outlook im Angebot. Diese trägt als Teil des Software-as-a-Service-Paketes Microsoft 365 Business den Namen Outlook 365. Letztere Version wird regelmäßig weiterentwickelt und unterscheidet sich daher inzwischen deutlich von Outlook 2024. Beispielsweise bietet der Microsoft Copilot von Outlook 365 einige Funktionen, die nur in dieser Outlook-Variante enthalten sind. Der Copilot ist Microsofts Werkzeug für die Aufgabenautomatisierung mithilfe künstlicher Intelligenz. Außerdem hat Microsoft im Jahr 2023 das Produkt „Outlook (neu)“ vorgestellt, einen kostenlosen Nachfolger der bisher ebenfalls kostenlosen E-Mail-Anwendung „Mail und Kalender“. Diese Anwendung war bis dato Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems und konnte auch über den Microsoft-Store jederzeit gratis nachinstalliert werden. Inzwischen verteilt Microsoft über Betriebssystem-Updates sein Outlook (neu) schrittweise auf allen Computern mit Windows 10 und 11.
Zur einfacheren Unterscheidung laufen die anderen Versionen von Outlook, also Outlook 365 und Outlook 2024 inklusive aller Vorgänger, bei Microsoft nun unter dem neuen Oberbegriff „Outlook (classic)“. Outlook (neu) unterscheidet sich von Outlook (classic) durch ein deutlich anderes Aussehen und einen reduzierten und teilweise auch abweichenden Funktionsumfang.
Sollten Sie einzelne der nachfolgend geschilderten Funktionen in Ihrer Outlook-Version also nicht finden, ist auf Ihrem Computer möglicherweise Outlook (neu) als E-Mail-Programm installiert anstelle von Outlook 365 oder Outlook 2024.
Wenn Sie Textbausteine verwenden wollen, müssen Sie zu Outlook (classic) zurückwechseln und dieses wieder als E-Mail-Programm aktivieren. Sie finden alle auf Ihrem Computer installierten Outlook-Versionen übrigens in der App-Ansicht Ihres Start-Menüs unter „Alle Apps“ beim Buchstaben „O“.
Diese Versionen von Outlook gibt es aktuell:
Outlook 365: Teil des Programmpaketes Microsoft 365 Business
Outlook 2024: Teil des Programmpaketes Office 2024
Outlook (neu): Nachfolger von Mail und Kalender