Social Media

Filter your MediaType
Unified Communication
Dr. Teo Pham vor einer roten Backsteinmauer

Dr. Teo Pham über das Metaverse und Influencer-Marketing

Dr. Teo Pham ist Experte für das Web3, NFTs und das Metaverse. Er ist Gründer der größten deutschen NFT-Community sowie der Web3-Konferenz. In seinem Podcast „Trends“ berichtet er regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen im Metaverse. Mit der Delta School bietet er Weiterbildungsformate an, um Unternehmen für das Web3 fit zu machen. Weiterhin ist er ein internationaler Keynote Speaker und wurde von LinkedIn als Top-Voice ausgezeichnet. Davor war er als Professor für E-Commerce und Onlinemarketing tätig, als E-Commerce-Gründer und im Bereich Media & Venture Capital. Auf den Vodafone eleVation DIGITAL DAYS, dem Streaming-Event vom OMR Festival (17. und 18. Mai 2022), ging Dr. Pham in seiner Keynote auf das Trendthema Metaverse ein und stand Moderatorin Sarah Elßer mit seiner Expertise auch zum Thema Influencer-Marketing zur Seite. Hier im Interview beantwortet er spannende Fragen zu diesen Themen.

Unified Communication
Ein junger Mann am Schreibtisch hat in der rechten Hand ein Smartphone, in der linken eine Kreditkarte.

Instagram Business: Die Vorteile und wie es funktioniert

Bilder sind als schnell zu erfassende Produktvorstellung nicht zu schlagen. Die Ware wird auf den berühmten ersten Blick erkannt und wahrgenommen. Deshalb ist Instagram als Marketingkanal für viele Unternehmen unverzichtbar. Lange war es bei dem Foto-Netzwerk aber nicht möglich, abgelichtete Artikel direkt aus dem Feed heraus zum Kauf anzubieten. Dieser Nachteil ist inzwischen Geschichte – dank Instagram Business. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten der neue Vertriebskanal für Sie und Ihr Unternehmen bietet. Noch bis vor einiger Zeit war Instagram für Unternehmen lediglich ein digitales Schaufenster. Das Anschauen der Auslage ging, Kaufen aber nicht. Jedenfalls nicht direkt über das soziale Netzwerk. Wollten Kunden ein Produkt erwerben, das sie auf Instagram gesehen haben, mussten sie dafür zum Onlineshop des jeweiligen Anbieters wechseln. Dieser Umweg ist nun überflüssig. Die Konsumenten können ihren virtuellen Warenkorb jetzt mit wenigen Fingertipps direkt bei Instagram füllen.

Das könnte Sie auch interessieren:
Unified Communication
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch vor ihrem Notebook und tippt eine Nachricht in ihr Smartphone

Business-Messenger: Der große Vergleich der besten Anwendungen

Mal eben eine kurze Textnachricht aufsetzen, eine Terminerinnerung in die Chat-Gruppe senden oder per Sprachaufzeichnung einen komplizierten Sachverhalt beschreiben – Messenger-Apps gehören längst zum geschäftlichen Alltag. In vielen Unternehmen läuft bereits ein großer Teil der Kommunikation über Chat-Tools. Doch wie unterscheiden sich sogenannte Business-Messenger von WhatsApp und Co.? Und eignen sich auch die privat genutzten Apps für geschäftliche Zwecke? Im Unterschied zu privaten Gesprächen und Chat-Gruppen auf weit verbreiteten Messengern wie WhatsApp können spezielle Business-Messenger üblicherweise noch mehr. Dazu gehören etwa zusätzliche Features wie das Teilen von Dokumenten, die Verknüpfung mit Collaboration-Tools, komfortable Web-Interfaces und weitere geschäftlich genutzte Anwendungen, zum Beispiel Customer-Chat-Tools für die Kundenkommunikation. Doch vor allem spielen Sicherheit und geschlossene Benutzergruppen eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Business-Messenger es gibt, wie sie sich voneinander unterscheiden und welche Vorteile sie Ihrem Unternehmen bieten.

Telefon

Digitalisierungs-Beratung

Sie haben Fragen zur Digitalisierung? Jetzt kostenlos beraten lassen. Montag-Freitag von 8-20 Uhr, außer an Feiertagen.

0800 505 4539

Hilfe und Service

Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen.

0800 172 1234
Online