Digitale Vorreiter
KI & kreative Markenführung – South by Southwest Recap 2025
Von der SXSW: Wie können Unternehmen ihre Daten und Expertisen in eigene KI-Modelle überführen? Warum müssen Marken wieder mutiger kommunizieren, um sich aus der Masse abzuheben?
Von Instagram zur Bestseller-Autorin: Clara Lösel über Poesie, Gesellschaft und ihren Weg zum ersten Buch
Wie hat sich Clara Lösel mithilfe von Social Media eine große Leserschaft auch außerhalb des Internets erschlossen? Welche Rolle spielt Poesie in der digitalen Welt?
Digitale Zwillinge & Marktforschung neu gedacht – mit Dr. Tobias Klinke
Was sind digitale Zwillinge und wie können sie mithilfe von KI-Technologie helfen, eine Kundenzielgruppe zu simulieren? Warum ist klassische Marktforschung demgegenüber häufig ineffektiv?
Pip Klöckner über Wirtschaft, KI und die Zukunft der globalen Ordnung
Welchen Einfluss haben große geopolitische Konflikte auf Wirtschaft und Märkte? Werden künstliche Intelligenz und Automatisierung bald Millionen Jobs überflüssig machen?
Spielerisch lernen mit KI: Irene Klemm über Edurino, digitale Bildung und die Zukunft der frühkindlichen Förderung
Wie wurde Edurino von einer Crowdfunding-Idee zu einem rasant wachsenden EdTech-Unternehmen? Welche digitalen Kompetenzen brauchen Kinder und warum ist spielerisches Lernen hier wichtig?
Die Zukunft der Online-Apotheken - mit Dorit Posdorf von DocMorris
Welche Vorteile hat das E-Rezept für alle Beteiligten? Welche Herausforderungen und Chancen bringt die Digitalisierung insgesamt für Apotheken mit sich?
KI, Bildung und die Arbeitswelt von morgen - mit Kenza Ait Si Abbou und Julia Freudenberg
Wie verändert künstliche Intelligenz die Art, wie wir lernen, arbeiten und miteinander interagieren? So setzen Unternehmen KI ein, um Prozesse zu automatisieren.
Automatisierung, KI und Energiewende: Stefan Basenach über Industrie 4.0 und die Zukunft der Produktion
Wie unterstützt ABB Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Produktion? Warum machen Predictive Maintenance und digitale Zwillinge Produktionsprozesse effizienter?
Mehr Reichweite, weniger Cookies: Jan Peiniger über datenschutzkonformes Video-Hosting und digitale Souveränität
Blockiert EU-Datenschutz wirklich Innovationen? Welche Rolle spielen Cookie-Banner in diesem Zusammenhang? Welche Herausforderungen gibt es bei der Gründung von SaaS-Unternehmen im Video-Hosting-Markt?