Zeitversetztes Fernsehen
Mit zeitversetztem Fernsehen wird ab dem Zeitpunkt,
an dem Sie auf einen Sender wechseln, das Programm
automatisch aufgezeichnet. Der Speicher kann bis zu
90 Minuten aufnehmen. Nach Ablauf der 90 Minuten
verschiebt sich der Start der Aufnahme, damit das
aktuelle Programm weiter aufgezeichnet werden kann.
Sie sehen anhand des dunkelroten Balkens den Zeitraum, in dem Sie sich innerhalb des sogenannten Timeshift-Speichers bewegen können. Den aktuellen Zeitpunkt erkennen Sie an einem weißem Punkt.
Hinweis: Zeitversetztes Fernsehen und die Aufnahme-Funktion sind unabhängig vom genutzten TV-Empfangsweg möglich. Bei einigen Privatsendern sind diese Funktionen
allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich.
So funktioniert es
Sie können das laufende Programm ganz einfach
durch Pause anhalten. Um die Sendung zeitversetzt
weiterzusehen, drücken Sie Wiedergabe.
Innerhalb Ihres Timeshift-Speichers können Sie mit
Vorspulen und Zurückspulen Szenen überspringen
oder erneut ansehen und bis zum Zeitpunkt des
Senderwechsels zurückspringen. Die Geschwindigkeit des Vor- und Zurückspulens bestimmen Sie dabei selbst. Erneutes Drücken von Vorspulen und Zurückspulen
erhöht die Geschwindigkeit des Spulens.
Über Stop verlassen Sie Timeshift und springen unmittelbar zum aktuellen Zeitpunkt.
Gut zu wissen: Wenn Sie den Sender wechseln oder das Vodafone TV ausgeschaltet wird, geht der Inhalt des Speichers verloren. Nach dem Umschalten ist Timeshift erst nach ca. 5 Sekunden verfügbar.
Zeitversetztes Aufnehmen
Sie können die aktuell laufende Sendung ab dem Beginn des Timeshift-Speichers aufnehmen. Drücken Sie einfach Aufnahme und auch der im Speicher verfügbare Teil der laufenden Sendung wird in die Aufnahme integriert. So können Sie auch nach Start einer Sendung die ganze Sendung bis zu 90 Minuten zurück aufnehmen.
Szenen im Timeshift überspringen
Innerhalb Ihres Timeshift-Speichers können Sie mit Vorspulen und Zurückspulen Szenen überspringen bzw. erneut ansehen und bis zum Zeitpunkt des Senderwechsels zurückspringen. Die Geschwindigkeit des Vor- und Zurückspulens bestimmen Sie dabei selbst. Erneutes Drücken von Vorspulen und Zurückspulen erhöht die Geschwindigkeit des Spulens. Durch langes Drücken (ca. 1 Sekunde) springen Sie 5 Minuten in der Zeit vor oder zurück.
Timeshift verlassen
Über Stop verlassen Sie Timeshift und springen unmittelbar zu dem Zeitpunkt der aktuellen Ausstrahlung.
Achtung: Wenn Sie den Sender wechseln oder das Vodafone TV ausgeschaltet wird, geht der Inhalt des Speichers verloren. Nach dem Umschalten ist Timeshift erst nach ca. 5 Sekunden verfügbar.
Größe des Timeshift-Speichers
Der Timeshift-Speicher beträgt immer bis zu 90 Minuten und beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem Sie auf einen Sender wechseln. Nach Ablauf von bis zu 90 Minuten spielt die Sendung automatisch ab, die ausgestrahlte Sendung wird weiter in Ihren Speicher geladen –
der Beginn der Sendung geht jedoch verloren.
Zeitversetztes Fernsehen und die Aufnahme-Funktion sind unabhängig vom genutzten TV-Empfangsweg. Bei einigen Privatsendern sind diese Funktionen aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich. Weitere Details finden Sie unter www.vodafone.de/tv im Bereich Hilfe.
Versetzt
aufnehmen
So geht's
Überblick