#eleVation21

Speaker & Experten

Alexander Saul
Geschäftsführer Firmenkunden
Vodafone Deutschland
x
Alexander Saul (Jahrgang 1968) ist seit dem 1. April 2016 Geschäftsführer Firmenkunden von Vodafone Deutschland. Der Vertriebs- und Marketingexperte begann seine Karriere bei Vodafone 1999 als Abteilungsleiter im Controlling. Von 2000 bis 2004 verantwortete er als Director die Vertriebssteuerung sowie -unterstützung der Vodafone D2 GmbH. Anschließend zeichnete er als Director Vertrieb der Region West für den Privat und Geschäftskundenbereich verantwortlich. Zwischen 2007 und 2009 übernahm Saul als Director Geschäftskundenvertrieb die Leitung des gesamten Mobilfunkvertriebs. Von 2009 bis 2011 war er zunächst als Director Corporate Accounts für Festnetz, Mobilfunk und ICT-Großkunden und anschließend als Director Enterprise Sales für das SME und Corporate Segment zuständig. Seit 2013 ist Saul Geschäftsführer Enterprise bei Vodafone in den Niederlanden gewesen.
Philipp Westermeyer
CEO
OMR
x
Philipp Westermeyer hat vor rund 10 Jahren die OMR gestartet, ein 360°-Medienunternehmen in Hamburg mit Fokus auf Digital Marketing und Tech. Das jährliche OMR-Festival ist eine der größten Digital-Konferenzen in Europa. Vor der OMR hat Philipp gemeinsam mit Partnern 2 Ad-Tech-Firmen aufgebaut und an Bertelsmann und Zalando verkauft.
Verena Pausder
Vorständin
Digitale Bildung für Alle e.V.
x
Verena Pausder ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Gründerszene. Expertin für digitale Bildung, Gründerin von Fox & Sheep und den HABA Digitalwerkstätten. Eine meinungsstarke Frau, die sich einmischt. Kindern chancengleichen Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen ist in ihren Augen eine der Kernvoraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Dafür hat sie 2017 den Digitale Bildung für Alle e.V. gegründet. 2016 wurde sie vom Weltwirtschaftsforum zum "Young Global Leader" ernannt, seit 2018 ist sie Teil der Forbes-Europe's-Top-50-Women-In-Tech-Liste.
Nico Rosberg
Nachhaltigkeitsunternehmer und Investor
Rosberg Xtreme Racing, TRE, Team Rosberg und Legacy & Partners
x
Seit seinem Ausstieg aus der Formel 1 hat Nico Rosberg eine Karriere als Nachhaltigkeitsunternehmer und Investor in grüne Technologien und Mobilitäts-Start-ups eingeschlagen. Nico Rosbergs Antrieb als Unternehmer ist der Wille, positive Veränderungen für die Gesellschaft und die Menschheit voranzutreiben. Diesen Ansatz verfolgt er nicht nur in seiner unternehmerischen Tätigkeit, sondern auch als Botschafter für einen nachhaltigen Wandel der Mobilität durch technologische Innovationen. 2018 wurde Rosberg für sein Engagement für nachhaltige Innovationen mit dem Umweltpreis 'GreenTec Entrepreneur of the Year' ausgezeichnet. Ein Jahr später gründete er das GREENTECH FESTIVAL, eine globale Plattform für innovative und wegweisende grüne Technologien, die bei ihrer Premiere fast 40.000 Besucher anzog. Im Jahr 2020 wurde Rosberg Juror in der TV-Show 'Die Höhle der Löwen', mit dem Ziel, nachhaltige und zukunftsorientierte Start-ups zu fördern, und er gründete Rosberg Xtreme Racing, das in der Extreme-E-Serie antreten wird.
Sebastian Thrun
CEO
KittyHawk
x
Kaum ein Deutscher ist im Silicon Valley so bekannt wie Sebastian Thrun. Als Leiter des AI-Labs der Stanford University schickte er Mitte der 2000er selbstfahrende Autos auf lange Strecken. Später baute er die geheime Forschungsabteilung Google X auf. Thrun ist damit Vater der Google-Bemühungen rund um selbstfahrende Autos. 2011 gründete er die weltweit bekannte Online-Akademie Udacity. Aktuell setzt Thrun voll auf Flugtaxis – er leitet bei "Kitty Hawk" die Entwicklung des Flugmobils Cora.
Dr. Julia Shaw
Bestsellerautorin, Gedächtnisexpertin und Wissenschaftlerin
University College London
x
Dr. Julia Shaw, 1987 geboren, ist Bestsellerautorin, Gedächtnisexpertin und Wissenschaftlerin in der Abteilung für Psychologie an der UCL (University College London). Dort forscht sie im Bereich der Rechtspsychologie, Erinnerung und Künstlichen Intelligenz. Sie berät Polizei, Bundeswehr, Rechtsanwälte, Justiz und Wirtschaft in deutsch- und englischsprachigen Ländern. 2017 gründete sie im Silicon Valley das Start-up SPOT, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz versucht, gegen Diskriminierung in der Wirtschaft vorzugehen.
Scott Galloway
Professor für Marketing
NYU Stern School of Business
x
Scott Galloway ist einer der cleversten Vordenker im digitalen Marketing. Scott ist Professor für Marketing an der NYU Stern School of Business, hat in seinem Leben mehrere Unternehmen gegründet und verkauft und war Vorstandsmitglied bei The New York Times Company, Urban Outfitters und der Haas School of Business. Mit "The Four" und "The Algebra of Happiness" hat er zwei New-York-Times-Bestseller geschrieben.
Dr. Hannes Ametsreiter
CEO und Mitglied im Executive Commitee der Vodafone Group
Vodafone Deutschland
x
Der gebürtige Salzburger ist ein renommierter Telekommunikationsmanager mit über 20-jähriger Telekommunikationserfahrung in konvergenten Märkten und herausragender Expertise in Marketing und Markenführung. Vor seinem Einstieg bei Vodafone war er sechs Jahre Vorstandsvorsitzender und Group CEO der Telekom Austria Group (die in acht Ländern agiert) sowie CEO der A1 Telekom, die aus dem Zusammen-schluss der Mobilkom Austria AG und der Telekom Austria TA AG entstanden ist.
Nick Read
CEO
Vodafone Group
x
Nick Read wurde am 1. Oktober 2018 zum Chief Executive Officer ernannt, am 1. April 2014 wurde er in den Vorstand der Vodafone Group Plc berufen und war bis zum 27. Juli 2018 Group Chief Financial Officer. Seit 2001 hatte Nick Read eine Reihe von Führungspositionen inne, darunter CFO, CCO und CEO von Vodafone UK. In seiner Rolle unmittelbar vor dem Group CFO war er fünf Jahre lang Regional CEO für Afrika, den Nahen Osten und den asiatisch-pazifischen Raum und war Mitglied des Verwaltungsrats der börsennotierten Unternehmen Vodacom, Safaricom und Vodafone Qatar, der Vodafone Tochtergesellschaften in Indien und Ägypten sowie das Joint Ventures VHA in Australien und Indus Towers in Indien.
Vinod Kumar
CEO
Vodafone Business
x
Vinod Kumar kam am 2. September 2019 als CEO, Vodafone Business und Mitglied des Executive Committee zu Vodafone und berichtet an Group CEO Nick Read. Er ist für das weltweite B2B-Geschäft von Vodafone verantwortlich. Vinod bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Telekommunikation mit zu Vodafone, die er in einer Vielzahl von globalen Positionen in Europa, Asien-Pazifik und Amerika gesammelt hat. Zuletzt war Vinod CEO und Managing Director von Tata Communications, wo er 2004 als COO einstieg.
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts e.V.
ifo Institut
x
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, geb. 1968, ist Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., Geschäftsführer der CESifo GmbH, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Center for Economic Studies (CES) der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Bettina Karsch
Geschäftsführerin Personal
Vodafone Deutschland
x
Bettina Karsch (Jahrgang 1970) ist seit 1. April 2016 Geschäftsführerin Human Resources (Personal) von Vodafone Deutschland. Die Personal- und Strategieexpertin begann ihre Karriere als Partnerin 1997 bei Boltendahl International Partners in Buenos Aires. Ende 2005 wechselte sie zur Penna PLC Consulting Group, wo sie bis 2010 als Direktorin verantwortlich zeichnete. Anschließend verantwortete sie bei Vestas Wind Systems als Direktorin den Bereich Talent Rekrutierung und übernahm ab 2011 die Leitung für den Bereich Personal des gesamten Mittelmeerraumes, Zentral Europa und Lateinamerika. 2013 wechselte sie zur spanischen Vodafone Gesellschaft in Madrid und übernahm die Leitung des Bereichs Personal und Gebäudemanagement. Bettina Karsch ist Bachelor of Arts (BA) mit Magna Cum Laude von der Ivy League University, Brown University, Providence, USA. Zusätzlich studierte Sie an der Grande Ecole, "Ecole Nationale des Ponts et Chaussées" mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA), Buenos Aires, Argentinien.
Dr. Garrett Reisman
Astronaut, Professor & Senior Advisor
SpaceX
x
Dr. Reisman wurde 1998 von der NASA als Astronaut ausgewählt. Seine erste Mission war 2008 an Bord des Space Shuttle Endeavour und dauerte 95 Tage. Er wurde an der Internationalen Raumstation abgesetzt und kehrte an Bord des Space Shuttle Discovery zur Erde zurück. Nach seinem Ausscheiden bei der NASA im Jahr 2011 ging Dr. Reisman zu SpaceX. Derzeit ist er Professor für Astronautical Engineering an der USC und Senior Advisor bei SpaceX.
Sigmar Gabriel
Bundesaußenminister a. D.
x
Sigmar Gabriel gehört zu den besten politischen Rednern Deutschlands. Er ist Vorsitzender der Atlantik-Brücke e. V. , Mitglied der Trilateralen Kommission und des European Council of Foreign Relations. Außerdem gehört Sigmar Gabriel dem Kuratorium der International Crisis Group und dem Beirat von Deloitte an. Er ist Politikberater und Experte für europäische Angelegenheiten für das US-Beratungsunternehmen Eurasia Group und seit Mai 2020 Aufsichtsrat der Deutschen Bank.
Diana zur Löwen
Social Media Creator
x
Diana zur Löwen ist seit ihren Teenager-Jahren Content Creator. Auf Youtube, Instagram und in ihrem Podcast teilt sie ihren Alltag mit ihrer Community und spricht über persönliche Themen des Erwachsenwerdens und Frauseins sowie über Politik. 2020 hat sie einen Ratgeber für Frauen geschrieben und neben ihrem BWL-Bachelor auch ein Cambridge-Diplom in Sustainability Management.
Alyssa Carson
zukünftige Astronautin, Speakerin, Autorin
Blueberry Foundation
x
Seit sie ein kleines Mädchen war, hat Alyssa Carson ihr Herz an die Sterne gehängt. Im Alter von nur 3 Jahren sagte sie zu ihrem Vater: "Daddy, ich möchte Astronautin werden und zu den Leuten gehören, die zum Mars fliegen." Er hatte keine Ahnung, dass diese scheinbar beiläufige Äußerung tatsächlich die Geburtsstunde eines bedeutungsvollen Lebensprojekts werden würde. Im Alter von nur 19 Jahren hat Alyssa bereits drei Space-Shuttle-Starts miterlebt, siebenmal am Space Camp teilgenommen, dreimal an der Space Academy, einmal an der Robotics Academy, als jüngste Absolventin der Advanced Space Academy und an mehreren Sally Ride Camps. Später wurde sie als eine von sieben Botschaftern ausgewählt, die Mars One zu repräsentieren, eine Mission zur Gründung einer menschlichen Kolonie auf dem Mars im Jahr 2030.
Peter Henry
former Obama Advisor, emeritierter Dekan
Stern School of Business New York University
x
Peter Blair Henry ist emeritierter Dekan der Stern School of Business der New York University, an der er die William-R.-Berkley-Professur für Wirtschaft und Finanzen hält. Als jüngste Person, die jemals zum Dekan ernannt wurde, diente Peter von Januar 2010 bis Dezember 2017 und verdoppelte das durchschnittliche jährliche Spendenvolumen der Schule. Peter erhielt seinen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften vom MIT und seinen Bachelor von der Universität Oxford. Geboren 1969 in Kingston, Jamaika, wurde Peter 1986 amerikanischer Staatsbürger. Er lebt in New York City mit seiner Frau Lisa J. Nelson und seinen vier Söhnen.
Ranga Yogeshwar
Wissenschaftsjournalist, Physiker, Autor
x
Der Physiker Ranga Yogeshwar zählt zu den bekanntesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands. Yogeshwar begann seine TV-Karriere beim WDR Köln, seit 2008 arbeitet er als freier Wissenschaftsjournalist. Als Autor und Vortragsredner befasst er sich intensiv mit den Themen Innovation, Bildung und Nachhaltigkeit. Für seine Arbeit erhielt er mehr als 60 Auszeichnungen, zwei Ehrendoktorate und eine Ehrenprofessur. Der Bestsellerautor lebt in der Nähe von Köln.
Dr. Thomas Middelhoff
ehem. CEO Bertelsmann AG, Autor, Start-up-Berater
x
Dr. Thomas Middelhoff war ab 1994 als Strategievorstand der Bertelsmann AG für die Internetstrategie des Konzerns verantwortlich und wurde später Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG. 2003 ging er zu der Londoner Private-Equity Beteiligungsgesellschaft Investcorp und kehrte 2005 nach Deutschland zurück, wo er in einer Notsituation des Unternehmens zunächst zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der KarstadtQuelle AG bestellt wurde und im Mai 2005 deren Vorstandsvorsitz übernahm, um das Unternehmen, das später in Arcandor AG umbenannt wurde, zu retten. Heute ist Thomas Middelhoff als Autor und Redner tätig. Darüber hinaus steht er Start-up-Unternehmen mit seiner Erfahrung zur Verfügung.
Christoph Keese
CEO
hy – The Axel Springer Consulting Group
x
Christoph Keese ist Journalist, Autor und Experte für digitale Transformation. Seit 2017 ist Christoph geschäftsführender Gesellschafter der Axel Springer hy GmbH und Aufsichtsrat von Karstadt-Kaufhof.
Andrea Martin
Leiterin IBM Watson Center München und EMEA Client
IBM Deutschland
x
Andrea Martin ist Leiterin des IBM Watson Centers in München und des EMEA Client Centers. Sie ist verantwortlich für den Umfang, das Engagement-Modell und die Marktrelevanz der Zentren. Bevor sie diese Rolle übernahm, war sie Chief Technology Officer für IBM Deutschland, Österreich, die Schweiz und Präsidentin der IBM Academy of Technology. In ihrer Rolle nutzt Andrea Martin ihre Erfahrung und ihr globales Netzwerk aus mehr als 25 Jahren im internationalen Dienstleistungsgeschäft.
Gerhard Mack
Chief Technology Officer
Vodafone Deutschland
x
Gerhard Mack (Jahrgang 1968) ist seit Dezember 2018 Chief Technology Officer (CTO) und damit Technik-Chef von Vodafone Deutschland. Zuvor leitete Mack seit 1. April 2016 den Bereich Commercial Operations bei Vodafone Deutschland. Er verantwortete somit neben der Netzinfrastruktur und den IT-Systemen auch das Kundenerlebnis und den Kundenservice für Privat- und Geschäftskunden im Mobilfunk-, Festnetz- und TV-Geschäft. Unter seiner Führung hat Vodafone bei Qualität und Innovationen im Kundenservice die Marktführung übernommen. Der Nachrichtentechnik-Ingenieur Gerhard Mack ist bereits seit 2006 für Kabel Deutschland und Vodafone tätig. Bei Kabel Deutschland hat er das Ressort Technical Operations aufgebaut und wurde 2014 als COO in den Vorstand berufen. Nach der Übernahme durch Vodafone verantwortete er als Deputy Technology Director die Integration der Technikbereiche von Vodafone und Kabel Deutschland. Vor seinem Eintritt bei Kabel Deutschland war Gerhard Mack 14 Jahre im Technik-Bereich bei Alcatel SEL AG in Stuttgart tätig, zuletzt als Leiter des Geschäftsbereichs Optical Networks für Deutschland und Osteuropa. Während seiner Zeit bei Alcatel absolvierte Gerhard Mack einen MBA an der EM Lyon und der London Business School.
Erik Brenneis
CEO IoT
Vodafone Business
x
Erik leitet den Bereich Internet of Things (IoT) bei Vodafone Business. Er ist für das Wachstum, die Geschäftsstrategie und die Produkte und Leistungen auf globaler Ebene, einschließlich Vodafone Automotive, verantwortlich.Seit er im Oktober 2009 zu Vodafone kam, hat Erik dazu beigetragen, den Erfolg des IoT-Marktes voranzutreiben, indem er dessen Entwicklung von den Anfängen bis hin zu fast 100 Millionen vernetzten Geräten - Tendenz steigend - geleitet hat.
Florian Heinemann
Founding Partner
Project A
x
Dr. Florian Heinemann ist persönlich haftender Gesellschafter und hat die Firma Project A Ventures 2012 mitgegründet. Er ist verantwortlich für die Funktionsbereiche Marketing, CRM und Business Intelligence. Vor der Mitgründung von Project A war er Geschäftsführer bei Rocket Internet mit denselben Aufgabenbereichen. Neben seiner Project A-bezogenen Vorstandstätigkeit sitzt er im Vorstand von About You und in den digitalen Beiräten von Henkel, Koerber und Oetker.
Nick Dawson
Director & Global Head of B2B Solutions Sales
Samsung Electronics
x
Nick Dawson ist ein ausgewiesener Technologie-Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die letzten 16 Jahre arbeitete er im Bereich der Unternehmensmobilität. Er leitet das Team für Unternehmenssoftwares/Plattformen, Strategie und globale Geschäftsentwicklung in der Samsung-Zentrale in Südkorea. Zu den Aufgaben des Teams gehören Softwarestrategien und Definitionen, globale Partnerschaften, globale Geschäftsentwicklung und mehr.
Ralph Kink
CTO, Commercial Partners
Microsoft
x
Ralph Kink leitet seit Juli 2017 den Bereich Technologie und Lösungsentwicklung für Partner. Er berichtet an Andre Kiehne, der in der Geschäftsleitung der Microsoft Deutschland GmbH die Zusammenarbeit mit Microsoft Geschäftspartnern verantwortet. Als studierter Ingenieur war Ralph Kink vor seiner Zeit bei Microsoft in verschiedenen Software-Unternehmen für Branchenlösungen tätig. 1999 startete er bei Microsoft im Bereich Microsoft Services. Er übernahm verschiedene Führungsaufgaben im Bereich Consulting Services und schließlich die Leitung des Produkt-Supports für Großkunden. Von 2010 bis 2012 war Ralph Kink mit dem Aufbau und Ausbau des Microsoft Cloud Services Portfolios in Deutschland betraut. Anschließend wechselte er in den Großkunden-Vertrieb, wo er drei Jahre lang den Bereich Lizenzierung und Sales Operations verantwortete. Danach leitete er zwischen 2015 und 2017 den Lösungs- und Fach-Vertrieb für Großkunden.
Ann-Katrin Schmitz
Social-Media-Marketing-Expertin
x
Ann-Katrin Schmitz ist selbstständige Beraterin für Influencer-Marketing, E-Branding und Social-Media-Marketing-Expertin. In ihrem Podcast "Baby got Business" trifft Ann-Katrin auf wechselnde Gesprächspartner, die unsere Social-Media-Landschaft der Gegenwart und die Geschäftsmodelle dahinter prägen. Ob erfolgreiche Gründer*innen, Influencer oder inspirierende Karrierewege: Hier geht es um spannende Berufsfelder, Ideen und Strategien für Social Businesses, "Behind the scenes"-Geschichten der Branche und kreative Denkanstöße. Zudem ist Ann-Katrin Gründerin des Beauty-, Fashion- und Lifestyle-Blogs "NovaLanaLove" und der dazugehörigen Social-Channels – zusammen mit Farina Opoku. Sie hat Unternehmenskommunikation und Journalismus studiert und widmete sich diesen Fächern auch als Dozentin an der HMKW Frankfurt.
Martin Grabowski
Director Marketing & Products Business
Vodafone Deutschland
x
Dipl.-Betriebswirt Martin Grabowski startete seine Karriere 1998 bei der Daimler AG und wechselte 2004 zu Thyssen Krupp Automotive International. Zu Vodafone Deutschland kam Martin Grabowski 2006. Nach seinem Einstieg in den Geschäftsbereich Business übernahm er 2009 verschiedene leitende Funktionen in den Bereichen Controlling, Sales und Consulting. Seit Dezember 2013 ist er als Director Marketing & Products Business für die Steuerung der Hauptabteilung Business Marketing verantwortlich.
Frauke Holzmeier
Wirtschaftsjournalistin, Reporterin
ntv/RTL
x
Frauke Holzmeier arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Wirtschaftsjournalistin für ntv und RTL. Dabei hat sie sich auf Digitalisierung und neue Technologien spezialisiert. Für ntv und RTL steht sie regelmäßig als Live-Reporterin vor der Kamera und berichtet u.a. von internationalen Messen wie dem Mobile World Congress in Barcelona, der IFA in Berlin oder auch der Hannover Messe. Zudem berichtet sie seit drei Jahren vom Weltwirtschaftsforum in Davos. Außerdem ist Frauke Holzmeier Co-Moderatorin des ntv-Podcasts "So techt Deutschland", in dem sie regelmäßig mit bekannten Experten, Politikern und Unternehmern spricht. Sie ist auch als Moderatorin im Einsatz und war in dem Rahmen u.a. für die gemeinnützige Organisation "Women in Data" im Einsatz.
Katharina Jessa
Head of Small & Medium Enterprise and Member of the Executive Board
Cisco Deutschland
x
Katharina Jessa ist Head of Small Business Operations für Cisco Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung Cisco Systems GmbH. Sie leitet die Strategie und Umsetzung, die Geschäftsentwicklung und das Personalmanagement der Small Business Community in enger Abstimmung mit der globalen und regionalen Strategie von Cisco.
Dorothee Bär
Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung
x
Dorothee Bär wurde 1978 in Bamberg geboren. Die Diplom-Politologin ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestags. Von 2009 bis 2013 war sie Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie stellvertretende Generalsekretärin der CSU. Seit 2018 ist Dorothee Bär Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.
Anna Dimitrova
CFO
Vodafone Deutschland
x
Anna Dimitrova ist seit dem 1. April 2016 Geschäftsführerin bei Vodafone Deutschland und verantwortet die Bereiche Finanzen und Strategie. Zugleich ist sie Chief Financial Officer (CFO) und Vorstandsmitglied von Kabel Deutschland. Bereits zuvor war sie Mitglied der Geschäftsleitung und zu-nächst verantwortlich für die Bereiche Strategy & Digital, später für Strategy & Innovation von Vodafone Deutschland.
Michael Jungwirth
Member of the Executive Committee - Director Public Policy & External Affairs
Vodafone Deutschland
x
Michael Jungwirth ist seit 1. April 2020 Mitglied der Geschäftsleitung von Vodafone Deutschland. Als Director Public Policy & External Affairs leitet er die Bereiche Public Affairs, Regulatory, External Communications und Sustainability. Zudem zeichnet er für die Vodafone Stiftung und das Vodafone Institut verantwortlich. Zuvor war er vier Jahre lang Bereichsleiter Governmental Affairs bei der Vodafone Deutschland GmbH.
Gregor Gründgens
Brand Director
Vodafone Deutschland
x
Nach seiner Tätigkeit als Marketing Director für Coca-Cola Deutschland kam Gregor 2008 zu Vodafone. Seitdem hat er die Marke Vodafone zu Deutschlands attraktivster und bekanntester Telco-Marke entwickelt. Gregor ist ein Vordenker in der Marketing-Community in Deutschland und ein Verfechter eines kundenzentrierten digitalen Marketingansatzes, der weit über die Idee der effizienteren Auslieferung von Werbung hinausgeht.
Oliver Tuszik
SVP Global Partner Sales Cisco
Cisco Global
x
Oliver Tuszik ist Senior-Vizepräsident der Global Partner Organization von Cisco. Er ist verantwortlich für das Management und die Unterstützung von mehr als 60.000 globalen Partnern, die den Hauptweg des Unternehmens zum Markt darstellen. Die Global Partner Organization von Cisco umfasst Fachhändler, Distributoren, Systemintegratoren, unabhängige Softwareanbieter und Technologiepartner. Dieses global vernetzte Ökosystem macht mehr als 80 Prozent des Umsatzes von Cisco aus und ist ein einzigartiges Unterscheidungsmerkmal bei der Erzielung von Geschäftsergebnissen für Kunden.
Martin Richter
Country Manager
Peloton Deutschland
x
Martin Richter ist seit September 2019 für die Führung und den Ausbau des Peloton-Deutschland-Teams verantwortlich. Zuvor hat er bei Spotify als Head of Consumer Marketing DACH und Osteuropa den Erfolg des Streamingdienstes maßgeblich mitgestaltet. Weitere Stationen des Marketers waren Zalando, Henkel und Coca-Cola.
Philippe Mareine
Chief Digital & Transformation Officer and Head of CSR
Atos
x
Philippe Mareine ist Chief Digital & Transformation Officer und Head of CSR bei der Atos-Gruppe. Er ist verantwortlich für die Atos Scientific Community, ein globales Netzwerk von 150 Wissenschaftlern, die die Vision der Gruppe für die Zukunft der Technologie in der Wirtschaft entwickeln. Zuvor war Philippe Head of Group Human Resources. Bevor er 2009 zu Atos kam, war er in verschiedenen Positionen im französischen Wirtschafts- und Finanzministerium tätig. Philippe ist Absolvent der École Polytechnique und der École Nationale d'Administration und hat einen Abschluss in Militärtechnik.
Dr. Teo Pham
Digital-Experte und Gründer
Delta School
x
Dr. Teo Pham ist Experte für digitale Trends der Generation Z sowie aus China und dem Silicon Valley. Seine Schwerpunkte sind E-Commerce und Social Media. Er ist Gründer der Delta School, der Online Business School für digitales Marketing. Teo ist ein international gefragter Keynote Speaker, Blogger und Podcaster und wurde von LinkedIn als "Top Voice 2020" ausgezeichnet. Davor war er als Professor, als E-Commerce-Gründer und im Bereich Media & Venture Capital tätig.
Dr. Michael Trautmann
Gründer
thjnk, HYROX und New Work Masterskills
x
Dr. Michael Trautmann hat Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Marketing studiert. Nach seiner Promotion zum Thema "Ökologieorientiertes Marketing" war er zunächst Unternehmensberater bevor er bei Springer & Jacoby die Verantwortung für den Mercedes-Benz Pkw-Etat übernahm und Gründungsgeschäftsführer von Springer & Jacoby International wurde. Als globaler Marketingchef von Audi legte er anschließend die Grundlagen für seinen folgenden Schritt ins Unternehmertum. Zusammen mit André Kemper gründete er kempertrautmann (heute thjnk). Darüber hinaus ist er seit 2017 gemeinsam mit Christoph Magnussen Gastgeber des Podcasts “On the way to New Work”.
Michiel Muller
Mitgründer
Picnic
x
Im Jahr 2015 startete Michiel Muller zusammen mit seinen Mitgründern den Online-Supermarkt Picnic, der Lebensmittel zum günstigsten Preis frei Haus liefert. Picnic nahm 2018 den Betrieb in Deutschland auf. Muller ist Vorstandsmitglied der FD Mediagroup und des Erasmus Centre for Entrepreneurship. Er ist Mitglied des Investitionsausschusses von Innovation Quarter und Vorsitzender des Erasmus Trustfund.
James McMahon
Head of Digital Workplace und Member of the Scientific Community
Atos
x
James McMahon ist als Global Domain Director für die Entwicklung von Atos Digital Workplace Services verantwortlich. Sein Augenmerk liegt auf der Technologie am zukünftigen Arbeitsplatz und wie sie das berufliche und persönliche Leben der Menschen verbessern kann. Er nutzt das soziale Unternehmensnetzwerk blueKiwi, um sich live mit Kollegen auszutauschen, und Twitter, WhatsApp oder Facebook, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben.
Prof. Nathan Furr
Professor für Strategie und Innovation
INSEAD
x
Nathan Furr ist Professor für Strategie und Innovation bei INSEAD in Paris und ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Innovations- und Technologiestrategie. Professor Furr erwarb seinen Doktortitel an der Stanford University indem er untersuchte, wie Innovatoren ihre Ideen kommerzialisieren. Zu seinen Bestsellern gehören: The Innovator's Method (Harvard Business School Press, 2014), Leading Transformation (Harvard Business School Press, 2018) und Innovation Capital (Harvard Business School Press, 2019). Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen in der Harvard Business Review, der Sloan Management Review, Forbes, Inc. und akademischen Fachzeitschriften . Er ist Teil des Unternehmens Innosight, wurde für den "Thinkers 50 Innovation Award" nominiert und arbeitet mit führenden Unternehmen wie Google, Microsoft, Citi, ING, Philips, Solvay und anderen zusammen.
Prof. Dr. Stephan Böhm
Professor für Diversity Management & Leadership
Universität St. Gallen
x
Stephan Böhm ist Professor für Diversity Management und Leadership an der Universität St. Gallen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Mitarbeiterführung, des Personalmanagements sowie des Diversitäts- und Change-Managements. Aktuell widmet er sich insbesondere den gesundheitlichen Effekten von Digitalisierung, Flexibilisierung und neuen Arbeitsformen. Er hat zahlreiche Artikel in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht und eine Vielzahl von wissenschaftlichen Preisen gewonnen. Als Consultant und Keynote-Speaker unterstützt er Firmen im In- und Ausland.
Stefan Vilsmeier
Gründer & CEO
Brainlab
x
Seit der Gründung von Brainlab im Jahre 1989 ist Stefan Vilsmeier Vorstandsvorsitzender und treibende Kraft des Unternehmens. Als Autodidakt in Softwareprogrammierung verfasste er bereits mit 17 Jahren ein Buch über 3D-Grafik und legte damit den Grundstein seines Unternehmens. Heute ist Brainlab Weltmarktführer im Bereich der softwaregestützten Medizintechnik und in über 5.000 Krankenhäusern weltweit vertreten.
Sebastian Dreisch
Global Head
AWS Wavelength GTM and BD (USA)
x
Sebastian kommt aus München. Nach seinem Abschluss an der LMU zog er an die Westküste der USA und war an mehreren Start-ups in der Bay Area, Colorado und Seattle beteiligt. Er kam 2013 zur AWS Compute GTM/BD-Organisation und hat seitdem an der Einführung und dem Wachstum vieler Services auf globaler Ebene gearbeitet. In den letzten Jahren hat sich Sebastian auf AWS (Distributed) Edge-Computing konzentriert und leitet derzeit die Teams 5G, Distributed Edge Compute und Wavelength GTM und BD.
Felix Thönnessen
Unternehmer, Start-Up Berater, Investor, Autor, Business Mentor
Felix Thönnessen GmbH
x
Felix Thönnessen ist Deutschlands bekanntester Gründer- und Start-up-Coach. Als Coach bei "Die Höhle der Löwen" hat er viele Jahre die Kandidaten perfekt auf die Sendung vorbereitet. Mit seinem Bestseller "Erfolgreich Unternehmen gründen" und seiner Tätigkeit als erfolgreicher Investor hat er das Thema "Start-ups" auch zu seiner persönlichen Leidenschaft gemacht. Nach über 1.000 Gründungen, die er begleitet hat, weiß Felix Thönnessen, worauf es ankommt, wenn man als Unternehmer durchstarten will.
Dr. Holger Schmidt
Digital Economist
x
Dr. Holger Schmidt beobachtet die Digitalisierung der Wirtschaft seit zwei Jahrzehnten. Heute lehrt er Digitale Transformation an der TU Darmstadt und schreibt Bücher. Seine Kernthemen sind Plattform-Ökonomie, digitale Geschäftsmodelle und künstliche Intelligenz. Erfinder des Plattform-Index.
Joe Wilke
Head of Center of Excellence for Industry 4.0
Ericsson
x
Joe Wilke begann seine Karriere bei Ericsson als Manager für Systemingenieure 1994 und ist heute Leiter des Center of Excellence für industrielle Lösungen. Das Center of Excellence (CoE) bündelt Produkte, Services, Erfahrung und Expertise, um Chancen im Kontext von 5G und der Digitalisierung der Industrie zu adressieren. Das Center unterstützt die Betreiber und ihre Industrie-/Geschäftskunden durch einen integrierten Ansatz für Netzwerklösungen – wie eigenständige oder hybride private Netzwerke, Industry Connect, mobiles Breitband und IoT-Lösungen – mit dem Ziel, die sich bietenden Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Kommunikationsdienstleistern in ganz Europa.
Holger Stromberg
Koch, Consultant, Nutritionist
Organic Garden AG
x
Holger Strombergs Ansatz und Anspruch war es von jeher, Trends nicht zu folgen, sondern sie zu erkennen, zu setzen und vorzuleben. In diesem visionären Sinne ist in den letzten Monaten auch die Weiterentwicklung seiner neuen Geschäftsfelder entstanden, basierend auf der konsequent verfolgten Ausrichtung von nachhaltigen, planetenfreundlichen "Essen ändert alles"-Ernährungslösungen für den Alltag und für jedermann.
Peter Hornik
Geschäftsführer
Digital Innovation Hub
x
Bereits während seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften entdeckte Peter Hornik seine Begeisterung für das Unternehmertum und die Gründung neuer Unternehmen. Folglich gründete er sein erstes Unternehmen epos24 GmbH, einen europaweiten Dienstleister für Datenbanklösungen für Autohäuser, bei dem er von 2001 bis 2008 Geschäftsführer war. Seit Oktober 2016 ist Peter Hornik Geschäftsführer des digihub Düsseldorf/Rheinland, einer offenen Matchmaking- und Innovationsplattform für KMUs, Corporates, Universitäten, Investoren und Start-ups zur Schaffung neuer digitaler Produkte und Projekte. Peter Hornik ist Senior Expert für Business Modelling & Digital Strategies, für Community Building & Acceleration Programs und für Finanzierung & Mentoring von digitalen Start-ups.
Philipp Schäfer
CEO & Co-Gründer
apomap und DIVE INN
x
Philipp Schäfer (* 1988) ist Co-Gründer und CEO von apomap und DIVE INN, der ersten Innovationsagentur außerhalb der Metropolen. Raus aus der Stadt, zurück aufs Land. Um dort mit der Vision „Sauerland Valley“ einen einzigartigen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen mit Ideen verwirklichen können. Mit seinem Gespür für Innovationen, Trends und Produktdesign berät er Unternehmen und Start-ups.
Uli Irnich
CIO
Vodafone Deutschland
x
Ulrich Irnich ist seit dem 01.05.2020 der CIO von Vodafone Deutschland. Bevor Ulrich zu Vodafone kam, war er mehrere Jahre CIO der Unitymedia und hat dort die agile Transformation der IT erfolgreich umgesetzt. Er verfügt über langjährigen technischen Background und hat in mehr als 20 Jahren Führungserfahrung bereits viele Teams zum Erfolg geführt. Ulrich hat den notwendigen langen Atem und Energie – sowohl für Marathonläufe, sowie auch für komplexe Projekte und Aufgaben. Nun transformiert er als Teamplayer und Visionär die Vodafone IT auf dem Weg zur TechCo.
Dr. Hendrik Streeck
Institutsdirektor für Virologie
Universitätsklinikum Bonn
x
Prof. Dr. med. Hendrik Streeck studierte Humanmedizin an der Charité in Berlin. Als Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie wurde er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt für sein Engagement und als pragmatische Stimme in der COVID-19 Bekämpfung und Beratung der Bundes- und Landesregierung. Er wurde 2019 zum Kuratoriumsvorsitzenden der deutschen AIDS Stiftung gewählt.
Ben Fallon
Senior Director, Global Meraki Partners
Cisco Meraki
x
Ben möchte in einer Welt leben, in der Einfachheit die Komplexität überstrahlt! Als engagierter Vertriebsleiter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung leitet er Teams für einen IT-Distributor, einen Cisco-Gold-Partner und mehrere Abteilungen innerhalb von Cisco. Ben nimmt regelmäßig an Veranstaltungen für Channel-Partner und Diskussionsrunden auf der ganzen Welt teil und genießt es, mit Partnern zusammenzuarbeiten, um ihr Geschäft auszubauen. Wenn er nicht gerade daran arbeitet, Partner bei ihrem Streben nach Erfolg zu unterstützen, kann man ihn dabei beobachten, wie er ein leckeres Essen zubereitet, sich fit und gesund hält oder versucht, etwas Neues zu lernen – dieses Jahr sind es Gitarre und Golf!
Erik Podzuweit
Gründer & Co-CEO
Scalable Capital
x
Erik ist Mitgründer von Scalable Capital. Erik hat langjährige Erfahrung im Finanzbereich und im Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Er war zuletzt als Co-CEO für das Deutschlandgeschäft von Westwing verantwortlich. Zuvor arbeitete Erik als Executive Director bei Goldman Sachs in London und Frankfurt. Dort betreute er Finanzinstitute im Bereich Kapitalanlagen und war für eine elektronische Handelsplattform zuständig. Erik studierte BWL und VWL in Kiel und Warwick und lehrte als Tutor im Bereich Statistik und Ökonometrie.
Corinna Remde
Head of Digital Services & New Business Development
Vodafone Deutschland
x
Corinna Remde ist eine der digitalen Vorreiterinnen bei Vodafone Business. Als Head of Digital Services gestaltet Corinna die digitale Zukunft von Vodafone-Geschäftskunden – mit innovativen Cloud Solutions und dem Internet der Dinge, mit standardisierten Plug-and-play-Produkten und maßgeschneiderten End-to-End-Lösungen. Mit ihrer Erfahrung aus fast 20 Jahren Telekommunikationsindustrie ist Corinna zudem eine Expertin für Digital Marketing und begeistert als Moderatorin von Fachveranstaltungen und Events.
Jörg Heynkes
Unternehmer, Aktivist, Autor und Innovator
x
Jörg Heynkes ist Unternehmer, Autor und Speaker. Der gelernte Industrie- und Werbefotograf machte sich bereits im Alter von 23 Jahren selbstständig – und entwickelte sich sehr schnell weiter. Denn er hat früh gelernt: Jeder Mensch gestaltet seine Zukunft selbst. So gründete er unter anderem das Wuppertaler Energienetzwerk VillaMedia, ist Vizepräsident der Bergischen IHK und Immobilienentwickler, engagiert sich ehrenamtlich am Projekt "Klimaquartier Arrenberg" und entwickelt mit einer seiner Firmen die Software zum Betrieb von humanoiden Robotern wie Pepper. Bei seinen Vorträgen ist Pepper stets an seiner Seite. Heynkes provoziert, ist radikal und unbequem – weil er ungemütliche Fragen stellt, auch an sich selbst.
Julia Doll
Head of Innovation & UPLIFT
Vodafone Deutschland
x
Julia Doll ist Leiterin des Bereichs Innovation & UPLIFT bei Vodafone Deutschland. Vodafone UPLIFT ist das Accelerator-Programm von Vodafone Deutschland. UPLIFT sucht innovative IoT- oder cloudbasierte Start-ups für eine Kooperation, um Unternehmen gemeinsam zu skalieren. Als gleichberechtigter Partner bietet UPLIFT ein internationales Netzwerk von IoT- & Cloud-Experten, Marktzugang auf der Vertriebsseite, eine starke Community sowie Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen. Bevor Julia zu Vodafone kam, hat sie bei E-Plus Mobilfunk im strategischen Business Development und bei PwC in verschiedenen strategischen Business-Development-Projekten gearbeitet. Sie ist immer getriggert und leidenschaftlich für Innovation und Zukunftsthemen. Sie hat einen MBA in europäischer Wirtschaft.
Matthias Krömer
CEO
grandcentrix
x
Als ehemaliger Director Corporate Strategy der Vodafone bringt Matthias seine große Erfahrung in grandcentrix ein. In seiner 16-jährigen Zeit bei Vodafone wirkte er stets an vorderster Front der Innovationsprojekte mit und verantwortete den Fortschritt in strategischen und neuen Technologiegebieten. Als CEO der grandcentrix steht Matthias weiterhin für den First-Mover-Spirit und baut zusammen mit unserem Team die Expertise als IoT Solution Provider weiter aus.
Keren Elazari
Cyber-Sicherheits-Analystin
Tel Aviv University
x
Keren Elazari ist eine international hochgeschätzte Sicherheitsforscherin, Autorin und Rednerin. Sie beschäftigt sich mit allen Fragen rund um das Thema Cyber-Sicherheit. Ihr TED Talk über Security und Hacking wurde von Millionen Menschen gesehen und prägte die globale Diskussion über die Rolle von Hackern und die Entwicklung der Cyber-Sicherheit im Informationszeitalter.
Michael Reinartz
Director Innovation & Consumer Services
Vodafone Deutschland
x
Michael Reinartz verantwortet seit Februar 2016 als Director Innovation & Consumer Services die Entwicklung einer ganzheitlichen, geschäftsbereichsübergreifenden Innovationsstrategie und -Roadmap sowie die Steuerung des Innovationsmanagements bzw. des Consumer Services Portfolios bei Vodafone Deutschland. Sein Ziel ist es, neue Trends in der Telekommunikationsbranche frühzeitig zu erkennen, die Umsetzung in starke Produkte und Services vorzubereiten sowie Vodafone als Innovationsführer am Markt zu positionieren. Herr Reinartz war vor seiner Tätigkeit bei Vodafone Deutschland mehr als 12 Jahre in den verschiedensten Bereichen und Unternehmen der Telekom Austria AG (A1 Group) tätig. Er studierte Betriebswirtschaft und Informationsmanagement an der Fachhochschule Salzburg. Zudem absolvierte er Executive Management Programme am INSEAD (Frankreich) sowie MIT (USA).
Laura Winterling
CEO
Space Time Concepts
x
Die geborene Oberfränkin studierte Physik (Diplom) an der Universität Bayreuth und wählte 2007 das Rheinland zu ihrer neuen Heimat. Nach der Einstellung als Astronaut Support Officer in der Europäischen Raumfahrtagentur in Köln arbeitete Laura Winterling fast ein Jahrzehnt als Astronautentrainerin am Astronauten-Trainingszentrum. Ihre Arbeit hat sie über Europa hinaus zur NASA nach Houston und Roskosmos in Moskau gebracht. 2016 hat sie sich mit Space Time Concepts GmbH selbständig gemacht. Space Time Concepts ermöglicht es interessierten Menschen, das EAC in Köln zu besuchen und bemannte Raumfahrt und Astronautentraining im Detail kennenlernen zu können.
Monique Morrow
Senior Distinguished Architect, Emerging Technologies Syniverse Technologies and Former CTO Cisco
Syniverse Technologies
x
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als globale Technologieführerin ist Monique Morrow Senior Architect für aufstrebende Technologien bei Syniverse Technologies. Ihre Hauptaufgabe ist es, in ihrer Rolle als Vordenkerin die strategische Ausrichtung und Vision für die von Syniverse identifizierten aufstrebenden Technologien innerhalb des Unternehmens, der Partner und des Industrieforums mitzugestalten. Zu den spezifischen Schwerpunktbereichen gehören Erweiterungen der "Distributed Ledger Technology" (DLT) und anderer aufkommender Komponenten von "Blockchain-Technologien" für die Geschäftsbereiche von Syniverse. Zu den aufstrebenden Technologiebereichen gehören DLT-Interoperabilität, Datenanonymisierung, Vertrauen und Identität sowie mobiler Zahlungsverkehr.
Nicola Baumann
Ehemalige Kampfpilotin
x
Nicola Baumann ging 2004 zur Bundeswehr, um Kampfpilotin zu werden. Als eine von nur drei Frauen steuerte sie dort den Eurofighter, bekleidete zuletzt den Dienstgrad Major und bildete in den USA mehrere Jahre lang selbst junge Piloten aus – Überlebenstraining und Krisenmanagement inklusive. Daneben absolvierte Nicola Baumann ein Ingenieursstudium, war nach ihrer Bundeswehrzeit als Unternehmensberaterin tätig und arbeitet jetzt sowohl als Ingenieurin in der Luft- und Raumfahrttechnik als auch als Rettungssanitäterin. Im Rahmen all dieser Tätigkeiten sammelte Nicola Baumann viel Erfahrung mit Stress, Krisen und Disziplin und wie man es ganz hoch hinaus schafft.
Vincent Zhuang
Partner
Quantum Logik Consulting
x
Vincent ist Unternehmens- und Start-up-Berater. Er berät multinationale Unternehmen, Start-ups, Regierungen, Private-Equity- und Venture-Capital-Firmen in China zu Themen wie dem Innovations-Ökosystem oder dem Markteinblick bis hin zu Strategieentwicklung und Industrieplanung für regionale Regierungen. In den letzten Jahren hat er eng mit Chinas großen Internetunternehmen sowie mit Tech-Investoren in ganz China zusammengearbeitet. Er ist ein häufiger Redner und Mentor bei Investitions- und Innovationsveranstaltungen in China. Ein wesentlicher Schwerpunkt von Vincents aktueller Arbeit ist die Globalisierung chinesischer Internetunternehmen und die Entwicklung von Innovationsökosystemen zwischen Investoren, Tech-Giganten und der Regierung.
Felix Finkbeiner
Gründer & Vorstand
Plant-for-the-Planet Foundation
x
Felix Finkbeiner entwarf als Neunjähriger während eines Schulreferats zum Thema "Klimakrise" seine Vision: Lasst uns in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen. Für sein Engagement verlieh der Bundespräsident ihm 2018 das Bundesverdienstkreuz. Derzeit promoviert Felix an der ETH Zürich und untersucht das Potenzial der Wiederaufforstung auf globaler Ebene. Bis heute haben sich über 91.000 Kinder aus 75 Ländern Felix' Idee angeschlossen und engagieren sich als Botschafter für Klimagerechtigkeit. Eine eigens entwickelte App hilft ihnen, Bäume durch Spenden zu finanzieren.
Guido Weissbrich
Bereichsleiter Networks Planning & Deployment
Vodafone Deutschland
x
Als Bereichsleiter Networks Planning & Deployment bei Vodafone Deutschland ist Guido Weissbrich verantwortlich für die bundesweite Planung, den Bau und die Optimierung des Vodafone GigaNetzes im Mobilfunk (5G, 4G, 2G, NB-IoT, LTE-M) und Festnetz (Kabel, Glasfaser, DSL). Insgesamt bringt er mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Telekommunikationsbranche in den Bereichen IT, Geschäftskundenvertrieb, Kundenservice und Netzwerktechnik mit.
Kerstin Larsson-Knetsch
Director Customer Solutions & Projects
Vodafone Deutschland
x
Kerstin Larsson-Knetsch ist seit dem 1. April 2018 Director Consulting & Customer Solutions im Geschäftsbereich Vodafone Business. Ihr Team entwickelt ganzheitliche Digitalisierungslösungen für Firmenkunden. Zudem verantwortet sie das 5G-Pilotprogramm für Vodafone Deutschland. Dabei entwickelt das Team in Co-Creation mit Kunden 5G-Lösungen, z. B. in den Bereichen Automotive, Media, Smart Factory und Health.
Peter Hinssen
Serial Antrepreneur und Adviser
nexxworks nv
x
Als Serienunternehmer, Berater, Keynote Speaker und Autor ist Peter einer der gefragtesten Vordenker der radikalen Innovation, des Leaderships und der Auswirkungen des Digitalen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Er hält Vorlesungen an verschiedenen Business Schools wie der London Business School (UK) und dem MIT in Boston. Peter hat nexxworks gegründet, um Organisationen dabei zu helfen, flüssig zu werden, innovativ zu sein und im "The Day After Tomorrow" zu gedeihen.
Dr. Joachim Lang
Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums
BDI
x
Dr. Joachim Lang wurde 1967 in Wülfrath geboren. Von 1988 bis 1993 studierte er an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften. Dr. Joachim Lang ist seit Dezember 2016 Mitglied der Hauptgeschäftsführung und seit April 2017 Hauptgeschäftsführer des BDI. Im Juni 2017 wurde er in das Präsidium des BDI gewählt.
Eckhard Schwarzer
Präsident "DER MITTELSTANDSVERBUND-ZGV e.V." und stellvertretender Vorstandsvorsitzender
DATEV
x
Eckhard Schwarzer wurde in Amberg geboren. Er ist verheiratet und hat eine Tochter und zwei Söhne. Er ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender (CMO) der DATEV eG, Vorsitzender des Vorstands (CEO) der DATEV-Stiftung Zukunft, Präsident des Mittelstandsverbundes (ZGV), Berlin, und im Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern.
Alexander Graf
Gründer & CEO
Spryker Systems
x
Als Mitgründer und CEO von Spryker ist Alex ein Visionär der Commerce-Branche mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Analyse von Commerce-Business-Trends und Autor zahlreicher Artikel und Bücher, darunter der Branchen-Benchmark „Das E-Commerce Buch“. Vor der Gründung von Spryker war Alex Mitgründer zahlreicher Unternehmen im digitalen Bereich, darunter Deutschlands führende Digitalberatung Etribes, Europas führende Amazon-Agentur Factor A und Hamburgs erstes Einhorn AboutYou.
Génica Schäfgen
Head of Ecosia Germany
Ecosia
x
Seit 2018 ist Génica Schäfgen verantwortlich für die Suchmaschine Ecosia in Deutschland. Kurz nach dem Berufseinstieg hat sie festgestellt, dass ihre Arbeit mit ihren eigenen Werten vereinbar sein muss. Mit Blick auf die drängende Klima- und Biodiversitätskrise hat sie bei Ecosia genau diese Vereinbarkeit gefunden. Außerdem setzt sie sich als Vorständin der Stiftung Verantwortungseigentum für diese besondere Eigentumsstruktur und die dahinterstehende Bewegung ein.
Günter Mayer
Vice President Telco International Partner Business
Ivanti
x
Als Vice President Telco International Partner Business von Ivanti verantwortet Günter alle Aspekte des Telco-Geschäfts sowie die Markteinführungsstrategie und -umsetzung in EMEA und APJ, einschließlich der Zusammenarbeit mit Vodafone. Günter verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit für große Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, darunter Lufthansa, ADAC, Telefónica O2 Deutschland, Nokia, Intellisync und MobileIron.
Masahiko Yamanaka
President
Vanguard Industries
x
Masahiko Yamanaka studierte Maschinenbau an der Universität der Präfektur Osaka. Nach seinem Master-Abschluss in Maschinenbau begann er bei IBM Japan als Unternehmensberater zu arbeiten. Im Jahr 2016 gründete er Vanguard Industries, ein Unternehmen, das daran arbeitet, Innovationen durch strategische Partnerschaften mit großen Unternehmen zu realisieren. Seinen Master absolvierte er in Produktionssysteme und Supply Chain Management unter Verwendung von genetischen und evolutionären Algorithmen.
Andrea Kraus
Director Business Sales
Vodafone Deutschland
x
Andrea Kraus ist seit 3 Jahren bei Vodafone tätig und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT und Telekommunikationsbranche mit. Als Director of Business Sales bei Vodafone Business Germany ist es die digitale Transformation, die sie antreibt. Dabei verfolgt Andrea das Ziel, uns und das Geschäft unserer Kunden so zu verändern, dass wir in der digitalen Welt erfolgreich sein werden. #Spirit
Sabine Möller
Director Business Sales Public
Vodafone Deutschland
x
Sabine Möller ist seit Februar 2020 bei Vodafone Business Deutschland und leitet den B2B-Vertrieb für den öffentlichen Sektor und das Gesundheitswesen. Zuvor war Sabine in verschiedenen Führungspositionen beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia und der Deutschen Telekom für die Content-Lizenzierung von Unterhaltungsdiensten zuständig. Sabine hat kürzlich ihre einjährige Ausbildung zum integralen Business-Coach abgeschlossen und beschäftigt sich leidenschaftlich mit Unternehmenskultur und Ernährung.
Vatsa Kalyanasundarum
Cloud & Security Director
Vodafone Business
x
Vatsa leitet das Team Cloud & Security und ist dafür verantwortlich, Kunden dabei zu helfen, das Potenzial digitaler Lösungen zu nutzen, die kritische Geschäftsprobleme lösen können. Dazu gehören Multi-Cloud-Infrastruktur, Multi-Access-Edge-Computing (MEC), Cybersicherheit und Quantum-Funktionen. Als Cloud & Security Director ist er für die Beschleunigung des Wachstums, die Entwicklung des Portfolios und die Definition der Gesamtstrategie verantwortlich.
Gérard van der Burg
Datacenter Evangelist
Microsoft
x
Gérard van der Burg arbeitet seit über einem Jahrzehnt bei Microsoft, zuletzt als Teil des weltweiten Microsoft Technology Center Teams. Mit seinem umfangreichen Wissen hat er Kunden aus der ganzen Welt geholfen, Microsofts Cloud-Angebote zu verstehen, indem er Microsofts Weltklasse-Rechenzentren nutzte. Dabei konzentriert er sich auf Rechenzentren, insbesondere auf die Bereiche Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Mark O'Neill
Datacenter Evangelist
Microsoft
x
Mark O'Neill arbeitet seit über anderthalb Jahrzehnten bei Microsoft, zuletzt als Teil des weltweiten Microsoft Technology Center Teams. Mit seinem Wissen hat er Kunden aus der ganzen Welt geholfen, Microsofts Cloud-Angebote zu verstehen und die erstklassigen Rechenzentren von Microsoft zu nutzen. Mark hat einen MBA in Technologiemanagement und einen Master of Science in Cloud Computing und ist ein Spezialist für Rechenzentren, insbesondere im Bereich Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Patrick Hansen
Head of Blockchain
Bitkom
x
Patrick leitet den Bereich Blockchain & Krypto beim deutschen Digitalverband Bitkom. Gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedsunternehmen baute er den Tech-Verband im Blockchain-Bereich zur ersten Anlaufstelle für Politik und Medien sowie zur größten Austausch- und Netzwerkplattform für Corporates, Banken, Start-ups und Wissenschaft aus. Dazu zählen knapp 60 Blockchain-Start-ups und Fintechs, 15 Banken sowie hunderte weitere Experten aus unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen.
Charity Wayua
Senior Research Manager
IBM
x
Charity ist derzeit Senior Research Manager bei IBM Research Africa. Hier konzentrieren sich Wissenschaftler auf die Anwendung von KI- und Hybrid-Cloud-Technologien, um Herausforderungen auf dem gesamten Kontinent zu lösen. Der Fokus liegt auf den Themen Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Charity hat einen Doktor in Chemie (Purdue University) und einen Bachelorabschluss in Chemie (Xavier University).
Dr. Heike Riel
Lead IBM Research Quantum Europe
IBM
x
Dr. Heike Riel ist IBM Fellow, Head of Science & Technology und Lead of IBM Research Quantum Europe bei IBM Research. Sie ist verantwortlich für die Leitung der Forschungsagenda der Abteilung Science & Technology. Das Ziel der Abteilung ist es wissenschaftliche und technologische Durchbrüche in den Bereichen Quantencomputing, Physik der künstlichen Intelligenz, Nanowissenschaft und Nanotechnologie, Präzisionsdiagnostik und Smart System Integration zu schaffen.
Stephan Schneider
Vorstandsvorsitzender der Digitalen Stadt Düsseldorf
Vodafone Deutschland
x
Dipl.-Ing. Stephan Schneider ist seit mehr als 15 Jahren in einer Managementposition bei Vodafone tätig und zugleich seit 2010 Vorstandsvorsitzender der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V. Der gebürtige Rheinländer besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Telekommunikationssektor mit schwerpunktmäßiger Expertise in den Bereichen Netze, Systeme, Telemedizin, intelligenter Städteentwicklung (Smart City-Initiative der Digitalen Stadt) und Digitalisierungskonzepten für den deutschen Mittelstand.
Olivia Stockwell
Senior Global Marketing
Nreal
x
Olivia Stockwell ist eine Frau in der Tech-Branche und Head of Global Branding and Marketing bei Nreal. Nreal verändert die Art und Weise, wie wir mit einer Reihe von Mixed-Reality-Produkten und -Partnerschaften interagieren. Frau Stockwell ist Absolventin der University of Cambridge in Großbritannien. Zuvor hat sie bei Microsoft und Windows 7 gearbeitet sowie Xbox und Bing als Plattformen eingeführt. Außerdem hat sie bei ForwardX Robotics den weltweit ersten AI-gesteuerten Koffer auf den Markt gebracht.
Felix Müller
CEO und Co-Founder
plus10
x
Felix Georg Müller ist CEO und Co-Founder der plus10 GmbH, die er 2019 zusammen mit Pablo Mayer und Thomas Hilzbrich als Hightech-Spin-off des Fraunhofer IPA gegründet hat. plus10 bietet und implementiert KI-Software zur automatisierten Optimierung von komplexen Produktionsanlagen. Parallel hierzu baute er eine Fraunhofer-Gruppe zur autonomen Produktionsoptimierung auf, die mit dem 1. Platz des Hans-Jürgen-Warnecke-Innovationspreises ausgezeichnet wurde. Seine Expertise liegt insbesondere in der datengetriebenen Produktionsoptimierung sowie im Bereich KI bzw. Machine Learning, speziell auf Maschinensteuerungsdaten.
William Mzimba
CEO
Vodacom Business
x
William Mzimba hat einen MBA von der Bonds University, einen Bachelor of Honors in Business Studies im Rahmen des Management Advancement Program von der Wits University und ein Diplom in Datametrics von der University of South Africa erworben. Bevor er zu Vodacom kam, verbrachte er 18 Jahre bei Accenture, wo er ab 2006 die Position des Chief Executive und Chairman von Accenture in Afrika innehatte.
Robert Miller
Chief Marketing Officer
HyperloopTT
x
Robert Miller verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Global Operations und Marketing. Er kam 2016 als Chief Marketing Officer zu Hyperloop Transportation Technologies, wo er nun ein globales Team von Weltklasse leitet, das am nächsten Durchbruch bei der Mobilität arbeitet. Derzeit wohnt er in Los Angeles.
Gerlinde John
Project Manager Hyperport Cargo Solutions
Hamburger Hafen und Logistik
x
Gerlinde John verfügt über 40 Jahre Berufserfahrung in der maritimen Industrie. Zur Hamburger Hafen und Logistik AG kam sie 1999. In den letzten 20 Jahren leitete sie dort Teams und Projekte zur Weiterentwicklung, Prozessoptimierung und Automatisierung. Seit März 2019 ist sie Projektmanagerin in einem Joint Venture mit HyperloopTT, mit dem Ziel, ein Hyperloop-System für Seecontainer zu entwickeln.
Dr. Markus Richter
Staatssekretär und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik
x
Dr. Markus Richter absolvierte ein Studium im Bereich der Rechtswissenschaften. Von 2005 bis 2014 war er als Referent und Referatsleiter im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge tätig. 2018 wurde er zum Vizepräsidenten für Flüchtlinge und Migration ernannt. Seit Mai 2020 ist er Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik im Rang eines Staatssekretärs.
Eric Otoo
Head of Go-to-Market & Strategic Partner Marketing
Vodafone Deutschland
x
Eric Otoo ist Marketing- und Digital-Experte. Vor seinen Einstieg bei Vodafone Deutschland sammelte er Erfahrungen bei Konzernen wie Volkswagen AG oder Vodafone Katar. Ab 2012 übernahm er Tätigkeiten bei Vodafone Deutschland im Business-Bereich. Seit 2019 verantwortet Eric das Go-to-Market und Strategic Partner Marketing von Vodafone Business und ist für die Vermarktung von Vodafone-Produkten über alle Segmente zuständig.
Jennifer Didoni
Head of Cloud Portfolio & Product Management
Vodafone Business
x
Jennifer Didoni ist Leiterin des Cloud-Portfolios und des Produktmanagements für den Geschäftsbereich Vodafone Business Cloud and Security. Jennifer verwaltet das globale Portfolio an Cloud-Angeboten von Vodafone Business für kleine und mittelständische Unternehmen, den öffentlichen Sektor sowie nationale und multinationale Konzerne.
Thierry Tournassat
Director Property
Vodafone Deutschland
x
Thierry Tournassat leitet den Bereich Property für Vodafone Deutschland seit vier Jahren. In diesem Bereich ist er u. a. verantwortlich für ein Portfolio von 30 Standorten sowie für die Arbeitswelt von 17.000 Vodafone-Mitarbeitern in Deutschland. Zuvor hat er verschiedene Führungspositionen im Finanz-, HR- und Property-Bereich besetzt.
Frank Rosenberger
Mitglied des Vorstands IT & Future Markets
TUI Group
x
Frank Rosenberger blickt seit 1994 auf eine lange Karriere in Managementfunktionen der Vodafone Group zurück. Vor seiner Bestellung zum Geschäftsführer bei Vodafone Deutschland war er in verschiedenen Leitungsfunktionen bei Mannesmann und Vodafone tätig. In den vielen Jahren seiner Tätigkeit für den Vodafone- und Mannesmann-Konzern sind zahlreiche Innovationen und die Einführung neuer Services und Technologien wie UMTS und LTE von ihm mitentwickelt oder kommerziell in den Markt geführt worden.
Sonia Hernandez
Chief Commercial Officer
Vantage Towers AG
x
Sonia Hernandez trat dem Vorstand von Vantage Towers im April 2020 als Chief Commercial Officer bei, nachdem sie zwei Jahre lang CEO von Vodafone Malta gewesen war. In dieser Rolle überwachte Sonia den Verkauf von Vodafone Malta an Monaco Telecom. Davor hatte Sonia leitende Positionen in der Lieferkette und im kaufmännischen Bereich bei Vodafone inne, zunächst als Head of Group Supply Chain Radio Access (2012–2015), dann als Head of Group Supply Chain Commercial Services (2015–2018) und als Mitglied des Vorstands der Vodafone Procurement Company.
Jon Gamble
Business Engagement, Group Function Marketing & Corporate Relations
Ericsson
x
Jon arbeitet seit 1991 bei Ericsson. Im Jahr 1998 begann Jon seine Vollzeittätigkeit mit Präsentationen und Demonstrationen. Jon ist sehr geschickt darin, 2G, 3G, 4G und 5G zu präsentieren und alle Dienste und Lösungen von Ericsson zu erklären. Jon ist auch ein begabter Musiker, der Klavier spielt, mehrere Alben aufgenommen hat und durch die ganze Welt getourt ist.
Alexander Saul
Geschäftsführer Firmenkunden
Vodafone Deutschland
Philipp Westermeyer
CEO
OMR
Verena Pausder
Vorständin
Digitale Bildung für Alle e.V.
x
Alexander Saul (Jahrgang 1968) ist seit dem 1. April 2016 Geschäftsführer Firmenkunden von Vodafone Deutschland. Der Vertriebs- und Marketingexperte begann seine Karriere bei Vodafone 1999 als Abteilungsleiter im Controlling. Von 2000 bis 2004 verantwortete er als Director die Vertriebssteuerung sowie -unterstützung der Vodafone D2 GmbH. Anschließend zeichnete er als Director Vertrieb der Region West für den Privat und Geschäftskundenbereich verantwortlich. Zwischen 2007 und 2009 übernahm Saul als Director Geschäftskundenvertrieb die Leitung des gesamten Mobilfunkvertriebs. Von 2009 bis 2011 war er zunächst als Director Corporate Accounts für Festnetz, Mobilfunk und ICT-Großkunden und anschließend als Director Enterprise Sales für das SME und Corporate Segment zuständig. Seit 2013 ist Saul Geschäftsführer Enterprise bei Vodafone in den Niederlanden gewesen.
x
Philipp Westermeyer hat vor rund 10 Jahren die OMR gestartet, ein 360°-Medienunternehmen in Hamburg mit Fokus auf Digital Marketing und Tech. Das jährliche OMR-Festival ist eine der größten Digital-Konferenzen in Europa. Vor der OMR hat Philipp gemeinsam mit Partnern 2 Ad-Tech-Firmen aufgebaut und an Bertelsmann und Zalando verkauft.
x
Verena Pausder ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Gründerszene. Expertin für digitale Bildung, Gründerin von Fox & Sheep und den HABA Digitalwerkstätten. Eine meinungsstarke Frau, die sich einmischt. Kindern chancengleichen Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen ist in ihren Augen eine der Kernvoraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Dafür hat sie 2017 den Digitale Bildung für Alle e.V. gegründet. 2016 wurde sie vom Weltwirtschaftsforum zum "Young Global Leader" ernannt, seit 2018 ist sie Teil der Forbes-Europe's-Top-50-Women-In-Tech-Liste.
Nico Rosberg
Nachhaltigkeitsunternehmer und Investor
Rosberg Xtreme Racing, TRE, Team Rosberg und Legacy & Partners
Sebastian Thrun
CEO
KittyHawk
Dr. Julia Shaw
Bestsellerautorin, Gedächtnisexpertin und Wissenschaftlerin
University College London
x
Seit seinem Ausstieg aus der Formel 1 hat Nico Rosberg eine Karriere als Nachhaltigkeitsunternehmer und Investor in grüne Technologien und Mobilitäts-Start-ups eingeschlagen. Nico Rosbergs Antrieb als Unternehmer ist der Wille, positive Veränderungen für die Gesellschaft und die Menschheit voranzutreiben. Diesen Ansatz verfolgt er nicht nur in seiner unternehmerischen Tätigkeit, sondern auch als Botschafter für einen nachhaltigen Wandel der Mobilität durch technologische Innovationen. 2018 wurde Rosberg für sein Engagement für nachhaltige Innovationen mit dem Umweltpreis 'GreenTec Entrepreneur of the Year' ausgezeichnet. Ein Jahr später gründete er das GREENTECH FESTIVAL, eine globale Plattform für innovative und wegweisende grüne Technologien, die bei ihrer Premiere fast 40.000 Besucher anzog. Im Jahr 2020 wurde Rosberg Juror in der TV-Show 'Die Höhle der Löwen', mit dem Ziel, nachhaltige und zukunftsorientierte Start-ups zu fördern, und er gründete Rosberg Xtreme Racing, das in der Extreme-E-Serie antreten wird.
x
Kaum ein Deutscher ist im Silicon Valley so bekannt wie Sebastian Thrun. Als Leiter des AI-Labs der Stanford University schickte er Mitte der 2000er selbstfahrende Autos auf lange Strecken. Später baute er die geheime Forschungsabteilung Google X auf. Thrun ist damit Vater der Google-Bemühungen rund um selbstfahrende Autos. 2011 gründete er die weltweit bekannte Online-Akademie Udacity. Aktuell setzt Thrun voll auf Flugtaxis – er leitet bei "Kitty Hawk" die Entwicklung des Flugmobils Cora.
x
Dr. Julia Shaw, 1987 geboren, ist Bestsellerautorin, Gedächtnisexpertin und Wissenschaftlerin in der Abteilung für Psychologie an der UCL (University College London). Dort forscht sie im Bereich der Rechtspsychologie, Erinnerung und Künstlichen Intelligenz. Sie berät Polizei, Bundeswehr, Rechtsanwälte, Justiz und Wirtschaft in deutsch- und englischsprachigen Ländern. 2017 gründete sie im Silicon Valley das Start-up SPOT, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz versucht, gegen Diskriminierung in der Wirtschaft vorzugehen.
Scott Galloway
Professor für Marketing
NYU Stern School of Business
Dr. Hannes Ametsreiter
CEO und Mitglied im Executive Commitee der Vodafone Group
Vodafone Deutschland
Nick Read
CEO
Vodafone Group
x
Scott Galloway ist einer der cleversten Vordenker im digitalen Marketing. Scott ist Professor für Marketing an der NYU Stern School of Business, hat in seinem Leben mehrere Unternehmen gegründet und verkauft und war Vorstandsmitglied bei The New York Times Company, Urban Outfitters und der Haas School of Business. Mit "The Four" und "The Algebra of Happiness" hat er zwei New-York-Times-Bestseller geschrieben.
x
Der gebürtige Salzburger ist ein renommierter Telekommunikationsmanager mit über 20-jähriger Telekommunikationserfahrung in konvergenten Märkten und herausragender Expertise in Marketing und Markenführung. Vor seinem Einstieg bei Vodafone war er sechs Jahre Vorstandsvorsitzender und Group CEO der Telekom Austria Group (die in acht Ländern agiert) sowie CEO der A1 Telekom, die aus dem Zusammen-schluss der Mobilkom Austria AG und der Telekom Austria TA AG entstanden ist.
x
Nick Read wurde am 1. Oktober 2018 zum Chief Executive Officer ernannt, am 1. April 2014 wurde er in den Vorstand der Vodafone Group Plc berufen und war bis zum 27. Juli 2018 Group Chief Financial Officer. Seit 2001 hatte Nick Read eine Reihe von Führungspositionen inne, darunter CFO, CCO und CEO von Vodafone UK. In seiner Rolle unmittelbar vor dem Group CFO war er fünf Jahre lang Regional CEO für Afrika, den Nahen Osten und den asiatisch-pazifischen Raum und war Mitglied des Verwaltungsrats der börsennotierten Unternehmen Vodacom, Safaricom und Vodafone Qatar, der Vodafone Tochtergesellschaften in Indien und Ägypten sowie das Joint Ventures VHA in Australien und Indus Towers in Indien.
Vinod Kumar
CEO
Vodafone Business
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts e.V.
ifo Institut
Bettina Karsch
Geschäftsführerin Personal
Vodafone Deutschland
x
Vinod Kumar kam am 2. September 2019 als CEO, Vodafone Business und Mitglied des Executive Committee zu Vodafone und berichtet an Group CEO Nick Read. Er ist für das weltweite B2B-Geschäft von Vodafone verantwortlich. Vinod bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Telekommunikation mit zu Vodafone, die er in einer Vielzahl von globalen Positionen in Europa, Asien-Pazifik und Amerika gesammelt hat. Zuletzt war Vinod CEO und Managing Director von Tata Communications, wo er 2004 als COO einstieg.
x
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, geb. 1968, ist Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., Geschäftsführer der CESifo GmbH, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Center for Economic Studies (CES) der Ludwig-Maximilians-Universität München.
x
Bettina Karsch (Jahrgang 1970) ist seit 1. April 2016 Geschäftsführerin Human Resources (Personal) von Vodafone Deutschland. Die Personal- und Strategieexpertin begann ihre Karriere als Partnerin 1997 bei Boltendahl International Partners in Buenos Aires. Ende 2005 wechselte sie zur Penna PLC Consulting Group, wo sie bis 2010 als Direktorin verantwortlich zeichnete. Anschließend verantwortete sie bei Vestas Wind Systems als Direktorin den Bereich Talent Rekrutierung und übernahm ab 2011 die Leitung für den Bereich Personal des gesamten Mittelmeerraumes, Zentral Europa und Lateinamerika. 2013 wechselte sie zur spanischen Vodafone Gesellschaft in Madrid und übernahm die Leitung des Bereichs Personal und Gebäudemanagement. Bettina Karsch ist Bachelor of Arts (BA) mit Magna Cum Laude von der Ivy League University, Brown University, Providence, USA. Zusätzlich studierte Sie an der Grande Ecole, "Ecole Nationale des Ponts et Chaussées" mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA), Buenos Aires, Argentinien.
Dr. Garrett Reisman
Astronaut, Professor & Senior Advisor
SpaceX
Sigmar Gabriel
Bundesaußenminister a. D.
Diana zur Löwen
Social Media Creator
x
Dr. Reisman wurde 1998 von der NASA als Astronaut ausgewählt. Seine erste Mission war 2008 an Bord des Space Shuttle Endeavour und dauerte 95 Tage. Er wurde an der Internationalen Raumstation abgesetzt und kehrte an Bord des Space Shuttle Discovery zur Erde zurück. Nach seinem Ausscheiden bei der NASA im Jahr 2011 ging Dr. Reisman zu SpaceX. Derzeit ist er Professor für Astronautical Engineering an der USC und Senior Advisor bei SpaceX.
x
Sigmar Gabriel gehört zu den besten politischen Rednern Deutschlands. Er ist Vorsitzender der Atlantik-Brücke e. V. , Mitglied der Trilateralen Kommission und des European Council of Foreign Relations. Außerdem gehört Sigmar Gabriel dem Kuratorium der International Crisis Group und dem Beirat von Deloitte an. Er ist Politikberater und Experte für europäische Angelegenheiten für das US-Beratungsunternehmen Eurasia Group und seit Mai 2020 Aufsichtsrat der Deutschen Bank.
x
Diana zur Löwen ist seit ihren Teenager-Jahren Content Creator. Auf Youtube, Instagram und in ihrem Podcast teilt sie ihren Alltag mit ihrer Community und spricht über persönliche Themen des Erwachsenwerdens und Frauseins sowie über Politik. 2020 hat sie einen Ratgeber für Frauen geschrieben und neben ihrem BWL-Bachelor auch ein Cambridge-Diplom in Sustainability Management.
Alyssa Carson
zukünftige Astronautin, Speakerin, Autorin
Blueberry Foundation
Peter Henry
former Obama Advisor, emeritierter Dekan
Stern School of Business New York University
Ranga Yogeshwar
Wissenschaftsjournalist, Physiker, Autor
x
Seit sie ein kleines Mädchen war, hat Alyssa Carson ihr Herz an die Sterne gehängt. Im Alter von nur 3 Jahren sagte sie zu ihrem Vater: "Daddy, ich möchte Astronautin werden und zu den Leuten gehören, die zum Mars fliegen." Er hatte keine Ahnung, dass diese scheinbar beiläufige Äußerung tatsächlich die Geburtsstunde eines bedeutungsvollen Lebensprojekts werden würde. Im Alter von nur 19 Jahren hat Alyssa bereits drei Space-Shuttle-Starts miterlebt, siebenmal am Space Camp teilgenommen, dreimal an der Space Academy, einmal an der Robotics Academy, als jüngste Absolventin der Advanced Space Academy und an mehreren Sally Ride Camps. Später wurde sie als eine von sieben Botschaftern ausgewählt, die Mars One zu repräsentieren, eine Mission zur Gründung einer menschlichen Kolonie auf dem Mars im Jahr 2030.
x
Peter Blair Henry ist emeritierter Dekan der Stern School of Business der New York University, an der er die William-R.-Berkley-Professur für Wirtschaft und Finanzen hält. Als jüngste Person, die jemals zum Dekan ernannt wurde, diente Peter von Januar 2010 bis Dezember 2017 und verdoppelte das durchschnittliche jährliche Spendenvolumen der Schule. Peter erhielt seinen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften vom MIT und seinen Bachelor von der Universität Oxford. Geboren 1969 in Kingston, Jamaika, wurde Peter 1986 amerikanischer Staatsbürger. Er lebt in New York City mit seiner Frau Lisa J. Nelson und seinen vier Söhnen.
x
Der Physiker Ranga Yogeshwar zählt zu den bekanntesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands. Yogeshwar begann seine TV-Karriere beim WDR Köln, seit 2008 arbeitet er als freier Wissenschaftsjournalist. Als Autor und Vortragsredner befasst er sich intensiv mit den Themen Innovation, Bildung und Nachhaltigkeit. Für seine Arbeit erhielt er mehr als 60 Auszeichnungen, zwei Ehrendoktorate und eine Ehrenprofessur. Der Bestsellerautor lebt in der Nähe von Köln.
Dr. Thomas Middelhoff
ehem. CEO Bertelsmann AG, Autor, Start-up-Berater
Christoph Keese
CEO
hy – The Axel Springer Consulting Group
Andrea Martin
Leiterin IBM Watson Center München und EMEA Client
IBM Deutschland
x
Dr. Thomas Middelhoff war ab 1994 als Strategievorstand der Bertelsmann AG für die Internetstrategie des Konzerns verantwortlich und wurde später Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG. 2003 ging er zu der Londoner Private-Equity Beteiligungsgesellschaft Investcorp und kehrte 2005 nach Deutschland zurück, wo er in einer Notsituation des Unternehmens zunächst zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der KarstadtQuelle AG bestellt wurde und im Mai 2005 deren Vorstandsvorsitz übernahm, um das Unternehmen, das später in Arcandor AG umbenannt wurde, zu retten. Heute ist Thomas Middelhoff als Autor und Redner tätig. Darüber hinaus steht er Start-up-Unternehmen mit seiner Erfahrung zur Verfügung.
x
Christoph Keese ist Journalist, Autor und Experte für digitale Transformation. Seit 2017 ist Christoph geschäftsführender Gesellschafter der Axel Springer hy GmbH und Aufsichtsrat von Karstadt-Kaufhof.
x
Andrea Martin ist Leiterin des IBM Watson Centers in München und des EMEA Client Centers. Sie ist verantwortlich für den Umfang, das Engagement-Modell und die Marktrelevanz der Zentren. Bevor sie diese Rolle übernahm, war sie Chief Technology Officer für IBM Deutschland, Österreich, die Schweiz und Präsidentin der IBM Academy of Technology. In ihrer Rolle nutzt Andrea Martin ihre Erfahrung und ihr globales Netzwerk aus mehr als 25 Jahren im internationalen Dienstleistungsgeschäft.
Gerhard Mack
Chief Technology Officer
Vodafone Deutschland
Erik Brenneis
CEO IoT
Vodafone Business
Florian Heinemann
Founding Partner
Project A
x
Gerhard Mack (Jahrgang 1968) ist seit Dezember 2018 Chief Technology Officer (CTO) und damit Technik-Chef von Vodafone Deutschland. Zuvor leitete Mack seit 1. April 2016 den Bereich Commercial Operations bei Vodafone Deutschland. Er verantwortete somit neben der Netzinfrastruktur und den IT-Systemen auch das Kundenerlebnis und den Kundenservice für Privat- und Geschäftskunden im Mobilfunk-, Festnetz- und TV-Geschäft. Unter seiner Führung hat Vodafone bei Qualität und Innovationen im Kundenservice die Marktführung übernommen. Der Nachrichtentechnik-Ingenieur Gerhard Mack ist bereits seit 2006 für Kabel Deutschland und Vodafone tätig. Bei Kabel Deutschland hat er das Ressort Technical Operations aufgebaut und wurde 2014 als COO in den Vorstand berufen. Nach der Übernahme durch Vodafone verantwortete er als Deputy Technology Director die Integration der Technikbereiche von Vodafone und Kabel Deutschland. Vor seinem Eintritt bei Kabel Deutschland war Gerhard Mack 14 Jahre im Technik-Bereich bei Alcatel SEL AG in Stuttgart tätig, zuletzt als Leiter des Geschäftsbereichs Optical Networks für Deutschland und Osteuropa. Während seiner Zeit bei Alcatel absolvierte Gerhard Mack einen MBA an der EM Lyon und der London Business School.
x
Erik leitet den Bereich Internet of Things (IoT) bei Vodafone Business. Er ist für das Wachstum, die Geschäftsstrategie und die Produkte und Leistungen auf globaler Ebene, einschließlich Vodafone Automotive, verantwortlich.Seit er im Oktober 2009 zu Vodafone kam, hat Erik dazu beigetragen, den Erfolg des IoT-Marktes voranzutreiben, indem er dessen Entwicklung von den Anfängen bis hin zu fast 100 Millionen vernetzten Geräten - Tendenz steigend - geleitet hat.
x
Dr. Florian Heinemann ist persönlich haftender Gesellschafter und hat die Firma Project A Ventures 2012 mitgegründet. Er ist verantwortlich für die Funktionsbereiche Marketing, CRM und Business Intelligence. Vor der Mitgründung von Project A war er Geschäftsführer bei Rocket Internet mit denselben Aufgabenbereichen. Neben seiner Project A-bezogenen Vorstandstätigkeit sitzt er im Vorstand von About You und in den digitalen Beiräten von Henkel, Koerber und Oetker.
Nick Dawson
Director & Global Head of B2B Solutions Sales
Samsung Electronics
Ralph Kink
CTO, Commercial Partners
Microsoft
Ann-Katrin Schmitz
Social-Media-Marketing-Expertin
x
Nick Dawson ist ein ausgewiesener Technologie-Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die letzten 16 Jahre arbeitete er im Bereich der Unternehmensmobilität. Er leitet das Team für Unternehmenssoftwares/Plattformen, Strategie und globale Geschäftsentwicklung in der Samsung-Zentrale in Südkorea. Zu den Aufgaben des Teams gehören Softwarestrategien und Definitionen, globale Partnerschaften, globale Geschäftsentwicklung und mehr.
x
Ralph Kink leitet seit Juli 2017 den Bereich Technologie und Lösungsentwicklung für Partner. Er berichtet an Andre Kiehne, der in der Geschäftsleitung der Microsoft Deutschland GmbH die Zusammenarbeit mit Microsoft Geschäftspartnern verantwortet. Als studierter Ingenieur war Ralph Kink vor seiner Zeit bei Microsoft in verschiedenen Software-Unternehmen für Branchenlösungen tätig. 1999 startete er bei Microsoft im Bereich Microsoft Services. Er übernahm verschiedene Führungsaufgaben im Bereich Consulting Services und schließlich die Leitung des Produkt-Supports für Großkunden. Von 2010 bis 2012 war Ralph Kink mit dem Aufbau und Ausbau des Microsoft Cloud Services Portfolios in Deutschland betraut. Anschließend wechselte er in den Großkunden-Vertrieb, wo er drei Jahre lang den Bereich Lizenzierung und Sales Operations verantwortete. Danach leitete er zwischen 2015 und 2017 den Lösungs- und Fach-Vertrieb für Großkunden.
x
Ann-Katrin Schmitz ist selbstständige Beraterin für Influencer-Marketing, E-Branding und Social-Media-Marketing-Expertin. In ihrem Podcast "Baby got Business" trifft Ann-Katrin auf wechselnde Gesprächspartner, die unsere Social-Media-Landschaft der Gegenwart und die Geschäftsmodelle dahinter prägen. Ob erfolgreiche Gründer*innen, Influencer oder inspirierende Karrierewege: Hier geht es um spannende Berufsfelder, Ideen und Strategien für Social Businesses, "Behind the scenes"-Geschichten der Branche und kreative Denkanstöße. Zudem ist Ann-Katrin Gründerin des Beauty-, Fashion- und Lifestyle-Blogs "NovaLanaLove" und der dazugehörigen Social-Channels – zusammen mit Farina Opoku. Sie hat Unternehmenskommunikation und Journalismus studiert und widmete sich diesen Fächern auch als Dozentin an der HMKW Frankfurt.
Martin Grabowski
Director Marketing & Products Business
Vodafone Deutschland
Frauke Holzmeier
Wirtschaftsjournalistin, Reporterin
ntv/RTL
Katharina Jessa
Head of Small & Medium Enterprise and Member of the Executive Board
Cisco Deutschland
x
Dipl.-Betriebswirt Martin Grabowski startete seine Karriere 1998 bei der Daimler AG und wechselte 2004 zu Thyssen Krupp Automotive International. Zu Vodafone Deutschland kam Martin Grabowski 2006. Nach seinem Einstieg in den Geschäftsbereich Business übernahm er 2009 verschiedene leitende Funktionen in den Bereichen Controlling, Sales und Consulting. Seit Dezember 2013 ist er als Director Marketing & Products Business für die Steuerung der Hauptabteilung Business Marketing verantwortlich.
x
Frauke Holzmeier arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Wirtschaftsjournalistin für ntv und RTL. Dabei hat sie sich auf Digitalisierung und neue Technologien spezialisiert. Für ntv und RTL steht sie regelmäßig als Live-Reporterin vor der Kamera und berichtet u.a. von internationalen Messen wie dem Mobile World Congress in Barcelona, der IFA in Berlin oder auch der Hannover Messe. Zudem berichtet sie seit drei Jahren vom Weltwirtschaftsforum in Davos. Außerdem ist Frauke Holzmeier Co-Moderatorin des ntv-Podcasts "So techt Deutschland", in dem sie regelmäßig mit bekannten Experten, Politikern und Unternehmern spricht. Sie ist auch als Moderatorin im Einsatz und war in dem Rahmen u.a. für die gemeinnützige Organisation "Women in Data" im Einsatz.
x
Katharina Jessa ist Head of Small Business Operations für Cisco Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung Cisco Systems GmbH. Sie leitet die Strategie und Umsetzung, die Geschäftsentwicklung und das Personalmanagement der Small Business Community in enger Abstimmung mit der globalen und regionalen Strategie von Cisco.
Dorothee Bär
Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung
Anna Dimitrova
CFO
Vodafone Deutschland
Michael Jungwirth
Member of the Executive Committee - Director Public Policy & External Affairs
Vodafone Deutschland
x
Dorothee Bär wurde 1978 in Bamberg geboren. Die Diplom-Politologin ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestags. Von 2009 bis 2013 war sie Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie stellvertretende Generalsekretärin der CSU. Seit 2018 ist Dorothee Bär Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.
x
Anna Dimitrova ist seit dem 1. April 2016 Geschäftsführerin bei Vodafone Deutschland und verantwortet die Bereiche Finanzen und Strategie. Zugleich ist sie Chief Financial Officer (CFO) und Vorstandsmitglied von Kabel Deutschland. Bereits zuvor war sie Mitglied der Geschäftsleitung und zu-nächst verantwortlich für die Bereiche Strategy & Digital, später für Strategy & Innovation von Vodafone Deutschland.
x
Michael Jungwirth ist seit 1. April 2020 Mitglied der Geschäftsleitung von Vodafone Deutschland. Als Director Public Policy & External Affairs leitet er die Bereiche Public Affairs, Regulatory, External Communications und Sustainability. Zudem zeichnet er für die Vodafone Stiftung und das Vodafone Institut verantwortlich. Zuvor war er vier Jahre lang Bereichsleiter Governmental Affairs bei der Vodafone Deutschland GmbH.
Gregor Gründgens
Brand Director
Vodafone Deutschland
Oliver Tuszik
SVP Global Partner Sales Cisco
Cisco Global
Martin Richter
Country Manager
Peloton Deutschland
x
Nach seiner Tätigkeit als Marketing Director für Coca-Cola Deutschland kam Gregor 2008 zu Vodafone. Seitdem hat er die Marke Vodafone zu Deutschlands attraktivster und bekanntester Telco-Marke entwickelt. Gregor ist ein Vordenker in der Marketing-Community in Deutschland und ein Verfechter eines kundenzentrierten digitalen Marketingansatzes, der weit über die Idee der effizienteren Auslieferung von Werbung hinausgeht.
x
Oliver Tuszik ist Senior-Vizepräsident der Global Partner Organization von Cisco. Er ist verantwortlich für das Management und die Unterstützung von mehr als 60.000 globalen Partnern, die den Hauptweg des Unternehmens zum Markt darstellen. Die Global Partner Organization von Cisco umfasst Fachhändler, Distributoren, Systemintegratoren, unabhängige Softwareanbieter und Technologiepartner. Dieses global vernetzte Ökosystem macht mehr als 80 Prozent des Umsatzes von Cisco aus und ist ein einzigartiges Unterscheidungsmerkmal bei der Erzielung von Geschäftsergebnissen für Kunden.
x
Martin Richter ist seit September 2019 für die Führung und den Ausbau des Peloton-Deutschland-Teams verantwortlich. Zuvor hat er bei Spotify als Head of Consumer Marketing DACH und Osteuropa den Erfolg des Streamingdienstes maßgeblich mitgestaltet. Weitere Stationen des Marketers waren Zalando, Henkel und Coca-Cola.
Philippe Mareine
Chief Digital & Transformation Officer and Head of CSR
Atos
Dr. Teo Pham
Digital-Experte und Gründer
Delta School
Dr. Michael Trautmann
Gründer
thjnk, HYROX und New Work Masterskills
x
Philippe Mareine ist Chief Digital & Transformation Officer und Head of CSR bei der Atos-Gruppe. Er ist verantwortlich für die Atos Scientific Community, ein globales Netzwerk von 150 Wissenschaftlern, die die Vision der Gruppe für die Zukunft der Technologie in der Wirtschaft entwickeln. Zuvor war Philippe Head of Group Human Resources. Bevor er 2009 zu Atos kam, war er in verschiedenen Positionen im französischen Wirtschafts- und Finanzministerium tätig. Philippe ist Absolvent der École Polytechnique und der École Nationale d'Administration und hat einen Abschluss in Militärtechnik.
x
Dr. Teo Pham ist Experte für digitale Trends der Generation Z sowie aus China und dem Silicon Valley. Seine Schwerpunkte sind E-Commerce und Social Media. Er ist Gründer der Delta School, der Online Business School für digitales Marketing. Teo ist ein international gefragter Keynote Speaker, Blogger und Podcaster und wurde von LinkedIn als "Top Voice 2020" ausgezeichnet. Davor war er als Professor, als E-Commerce-Gründer und im Bereich Media & Venture Capital tätig.
x
Dr. Michael Trautmann hat Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Marketing studiert. Nach seiner Promotion zum Thema "Ökologieorientiertes Marketing" war er zunächst Unternehmensberater bevor er bei Springer & Jacoby die Verantwortung für den Mercedes-Benz Pkw-Etat übernahm und Gründungsgeschäftsführer von Springer & Jacoby International wurde. Als globaler Marketingchef von Audi legte er anschließend die Grundlagen für seinen folgenden Schritt ins Unternehmertum. Zusammen mit André Kemper gründete er kempertrautmann (heute thjnk). Darüber hinaus ist er seit 2017 gemeinsam mit Christoph Magnussen Gastgeber des Podcasts “On the way to New Work”.
Michiel Muller
Mitgründer
Picnic
James McMahon
Head of Digital Workplace und Member of the Scientific Community
Atos
Prof. Nathan Furr
Professor für Strategie und Innovation
INSEAD
x
Im Jahr 2015 startete Michiel Muller zusammen mit seinen Mitgründern den Online-Supermarkt Picnic, der Lebensmittel zum günstigsten Preis frei Haus liefert. Picnic nahm 2018 den Betrieb in Deutschland auf. Muller ist Vorstandsmitglied der FD Mediagroup und des Erasmus Centre for Entrepreneurship. Er ist Mitglied des Investitionsausschusses von Innovation Quarter und Vorsitzender des Erasmus Trustfund.
x
James McMahon ist als Global Domain Director für die Entwicklung von Atos Digital Workplace Services verantwortlich. Sein Augenmerk liegt auf der Technologie am zukünftigen Arbeitsplatz und wie sie das berufliche und persönliche Leben der Menschen verbessern kann. Er nutzt das soziale Unternehmensnetzwerk blueKiwi, um sich live mit Kollegen auszutauschen, und Twitter, WhatsApp oder Facebook, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben.
x
Nathan Furr ist Professor für Strategie und Innovation bei INSEAD in Paris und ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Innovations- und Technologiestrategie. Professor Furr erwarb seinen Doktortitel an der Stanford University indem er untersuchte, wie Innovatoren ihre Ideen kommerzialisieren. Zu seinen Bestsellern gehören: The Innovator's Method (Harvard Business School Press, 2014), Leading Transformation (Harvard Business School Press, 2018) und Innovation Capital (Harvard Business School Press, 2019). Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen in der Harvard Business Review, der Sloan Management Review, Forbes, Inc. und akademischen Fachzeitschriften . Er ist Teil des Unternehmens Innosight, wurde für den "Thinkers 50 Innovation Award" nominiert und arbeitet mit führenden Unternehmen wie Google, Microsoft, Citi, ING, Philips, Solvay und anderen zusammen.
Prof. Dr. Stephan Böhm
Professor für Diversity Management & Leadership
Universität St. Gallen
Stefan Vilsmeier
Gründer & CEO
Brainlab
Sebastian Dreisch
Global Head
AWS Wavelength GTM and BD (USA)
x
Stephan Böhm ist Professor für Diversity Management und Leadership an der Universität St. Gallen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Mitarbeiterführung, des Personalmanagements sowie des Diversitäts- und Change-Managements. Aktuell widmet er sich insbesondere den gesundheitlichen Effekten von Digitalisierung, Flexibilisierung und neuen Arbeitsformen. Er hat zahlreiche Artikel in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht und eine Vielzahl von wissenschaftlichen Preisen gewonnen. Als Consultant und Keynote-Speaker unterstützt er Firmen im In- und Ausland.
x
Seit der Gründung von Brainlab im Jahre 1989 ist Stefan Vilsmeier Vorstandsvorsitzender und treibende Kraft des Unternehmens. Als Autodidakt in Softwareprogrammierung verfasste er bereits mit 17 Jahren ein Buch über 3D-Grafik und legte damit den Grundstein seines Unternehmens. Heute ist Brainlab Weltmarktführer im Bereich der softwaregestützten Medizintechnik und in über 5.000 Krankenhäusern weltweit vertreten.
x
Sebastian kommt aus München. Nach seinem Abschluss an der LMU zog er an die Westküste der USA und war an mehreren Start-ups in der Bay Area, Colorado und Seattle beteiligt. Er kam 2013 zur AWS Compute GTM/BD-Organisation und hat seitdem an der Einführung und dem Wachstum vieler Services auf globaler Ebene gearbeitet. In den letzten Jahren hat sich Sebastian auf AWS (Distributed) Edge-Computing konzentriert und leitet derzeit die Teams 5G, Distributed Edge Compute und Wavelength GTM und BD.
Felix Thönnessen
Unternehmer, Start-Up Berater, Investor, Autor, Business Mentor
Felix Thönnessen GmbH
Dr. Holger Schmidt
Digital Economist
Joe Wilke
Head of Center of Excellence for Industry 4.0
Ericsson
x
Felix Thönnessen ist Deutschlands bekanntester Gründer- und Start-up-Coach. Als Coach bei "Die Höhle der Löwen" hat er viele Jahre die Kandidaten perfekt auf die Sendung vorbereitet. Mit seinem Bestseller "Erfolgreich Unternehmen gründen" und seiner Tätigkeit als erfolgreicher Investor hat er das Thema "Start-ups" auch zu seiner persönlichen Leidenschaft gemacht. Nach über 1.000 Gründungen, die er begleitet hat, weiß Felix Thönnessen, worauf es ankommt, wenn man als Unternehmer durchstarten will.
x
Dr. Holger Schmidt beobachtet die Digitalisierung der Wirtschaft seit zwei Jahrzehnten. Heute lehrt er Digitale Transformation an der TU Darmstadt und schreibt Bücher. Seine Kernthemen sind Plattform-Ökonomie, digitale Geschäftsmodelle und künstliche Intelligenz. Erfinder des Plattform-Index.
x
Joe Wilke begann seine Karriere bei Ericsson als Manager für Systemingenieure 1994 und ist heute Leiter des Center of Excellence für industrielle Lösungen. Das Center of Excellence (CoE) bündelt Produkte, Services, Erfahrung und Expertise, um Chancen im Kontext von 5G und der Digitalisierung der Industrie zu adressieren. Das Center unterstützt die Betreiber und ihre Industrie-/Geschäftskunden durch einen integrierten Ansatz für Netzwerklösungen – wie eigenständige oder hybride private Netzwerke, Industry Connect, mobiles Breitband und IoT-Lösungen – mit dem Ziel, die sich bietenden Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Kommunikationsdienstleistern in ganz Europa.
Holger Stromberg
Koch, Consultant, Nutritionist
Organic Garden AG
Peter Hornik
Geschäftsführer
Digital Innovation Hub
Philipp Schäfer
CEO & Co-Gründer
apomap und DIVE INN
x
Holger Strombergs Ansatz und Anspruch war es von jeher, Trends nicht zu folgen, sondern sie zu erkennen, zu setzen und vorzuleben. In diesem visionären Sinne ist in den letzten Monaten auch die Weiterentwicklung seiner neuen Geschäftsfelder entstanden, basierend auf der konsequent verfolgten Ausrichtung von nachhaltigen, planetenfreundlichen "Essen ändert alles"-Ernährungslösungen für den Alltag und für jedermann.
x
Bereits während seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften entdeckte Peter Hornik seine Begeisterung für das Unternehmertum und die Gründung neuer Unternehmen. Folglich gründete er sein erstes Unternehmen epos24 GmbH, einen europaweiten Dienstleister für Datenbanklösungen für Autohäuser, bei dem er von 2001 bis 2008 Geschäftsführer war. Seit Oktober 2016 ist Peter Hornik Geschäftsführer des digihub Düsseldorf/Rheinland, einer offenen Matchmaking- und Innovationsplattform für KMUs, Corporates, Universitäten, Investoren und Start-ups zur Schaffung neuer digitaler Produkte und Projekte. Peter Hornik ist Senior Expert für Business Modelling & Digital Strategies, für Community Building & Acceleration Programs und für Finanzierung & Mentoring von digitalen Start-ups.
x
Philipp Schäfer (* 1988) ist Co-Gründer und CEO von apomap und DIVE INN, der ersten Innovationsagentur außerhalb der Metropolen. Raus aus der Stadt, zurück aufs Land. Um dort mit der Vision „Sauerland Valley“ einen einzigartigen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen mit Ideen verwirklichen können. Mit seinem Gespür für Innovationen, Trends und Produktdesign berät er Unternehmen und Start-ups.
Uli Irnich
CIO
Vodafone Deutschland
Dr. Hendrik Streeck
Institutsdirektor für Virologie
Universitätsklinikum Bonn
Ben Fallon
Senior Director, Global Meraki Partners
Cisco Meraki
x
Ulrich Irnich ist seit dem 01.05.2020 der CIO von Vodafone Deutschland. Bevor Ulrich zu Vodafone kam, war er mehrere Jahre CIO der Unitymedia und hat dort die agile Transformation der IT erfolgreich umgesetzt. Er verfügt über langjährigen technischen Background und hat in mehr als 20 Jahren Führungserfahrung bereits viele Teams zum Erfolg geführt. Ulrich hat den notwendigen langen Atem und Energie – sowohl für Marathonläufe, sowie auch für komplexe Projekte und Aufgaben. Nun transformiert er als Teamplayer und Visionär die Vodafone IT auf dem Weg zur TechCo.
x
Prof. Dr. med. Hendrik Streeck studierte Humanmedizin an der Charité in Berlin. Als Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie wurde er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt für sein Engagement und als pragmatische Stimme in der COVID-19 Bekämpfung und Beratung der Bundes- und Landesregierung. Er wurde 2019 zum Kuratoriumsvorsitzenden der deutschen AIDS Stiftung gewählt.
x
Ben möchte in einer Welt leben, in der Einfachheit die Komplexität überstrahlt! Als engagierter Vertriebsleiter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung leitet er Teams für einen IT-Distributor, einen Cisco-Gold-Partner und mehrere Abteilungen innerhalb von Cisco. Ben nimmt regelmäßig an Veranstaltungen für Channel-Partner und Diskussionsrunden auf der ganzen Welt teil und genießt es, mit Partnern zusammenzuarbeiten, um ihr Geschäft auszubauen. Wenn er nicht gerade daran arbeitet, Partner bei ihrem Streben nach Erfolg zu unterstützen, kann man ihn dabei beobachten, wie er ein leckeres Essen zubereitet, sich fit und gesund hält oder versucht, etwas Neues zu lernen – dieses Jahr sind es Gitarre und Golf!
Erik Podzuweit
Gründer & Co-CEO
Scalable Capital
Corinna Remde
Head of Digital Services & New Business Development
Vodafone Deutschland
Jörg Heynkes
Unternehmer, Aktivist, Autor und Innovator
x
Erik ist Mitgründer von Scalable Capital. Erik hat langjährige Erfahrung im Finanzbereich und im Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Er war zuletzt als Co-CEO für das Deutschlandgeschäft von Westwing verantwortlich. Zuvor arbeitete Erik als Executive Director bei Goldman Sachs in London und Frankfurt. Dort betreute er Finanzinstitute im Bereich Kapitalanlagen und war für eine elektronische Handelsplattform zuständig. Erik studierte BWL und VWL in Kiel und Warwick und lehrte als Tutor im Bereich Statistik und Ökonometrie.
x
Corinna Remde ist eine der digitalen Vorreiterinnen bei Vodafone Business. Als Head of Digital Services gestaltet Corinna die digitale Zukunft von Vodafone-Geschäftskunden – mit innovativen Cloud Solutions und dem Internet der Dinge, mit standardisierten Plug-and-play-Produkten und maßgeschneiderten End-to-End-Lösungen. Mit ihrer Erfahrung aus fast 20 Jahren Telekommunikationsindustrie ist Corinna zudem eine Expertin für Digital Marketing und begeistert als Moderatorin von Fachveranstaltungen und Events.
x
Jörg Heynkes ist Unternehmer, Autor und Speaker. Der gelernte Industrie- und Werbefotograf machte sich bereits im Alter von 23 Jahren selbstständig – und entwickelte sich sehr schnell weiter. Denn er hat früh gelernt: Jeder Mensch gestaltet seine Zukunft selbst. So gründete er unter anderem das Wuppertaler Energienetzwerk VillaMedia, ist Vizepräsident der Bergischen IHK und Immobilienentwickler, engagiert sich ehrenamtlich am Projekt "Klimaquartier Arrenberg" und entwickelt mit einer seiner Firmen die Software zum Betrieb von humanoiden Robotern wie Pepper. Bei seinen Vorträgen ist Pepper stets an seiner Seite. Heynkes provoziert, ist radikal und unbequem – weil er ungemütliche Fragen stellt, auch an sich selbst.
Julia Doll
Head of Innovation & UPLIFT
Vodafone Deutschland
Matthias Krömer
CEO
grandcentrix
Keren Elazari
Cyber-Sicherheits-Analystin
Tel Aviv University
x
Julia Doll ist Leiterin des Bereichs Innovation & UPLIFT bei Vodafone Deutschland. Vodafone UPLIFT ist das Accelerator-Programm von Vodafone Deutschland. UPLIFT sucht innovative IoT- oder cloudbasierte Start-ups für eine Kooperation, um Unternehmen gemeinsam zu skalieren. Als gleichberechtigter Partner bietet UPLIFT ein internationales Netzwerk von IoT- & Cloud-Experten, Marktzugang auf der Vertriebsseite, eine starke Community sowie Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen. Bevor Julia zu Vodafone kam, hat sie bei E-Plus Mobilfunk im strategischen Business Development und bei PwC in verschiedenen strategischen Business-Development-Projekten gearbeitet. Sie ist immer getriggert und leidenschaftlich für Innovation und Zukunftsthemen. Sie hat einen MBA in europäischer Wirtschaft.
x
Als ehemaliger Director Corporate Strategy der Vodafone bringt Matthias seine große Erfahrung in grandcentrix ein. In seiner 16-jährigen Zeit bei Vodafone wirkte er stets an vorderster Front der Innovationsprojekte mit und verantwortete den Fortschritt in strategischen und neuen Technologiegebieten. Als CEO der grandcentrix steht Matthias weiterhin für den First-Mover-Spirit und baut zusammen mit unserem Team die Expertise als IoT Solution Provider weiter aus.
x
Keren Elazari ist eine international hochgeschätzte Sicherheitsforscherin, Autorin und Rednerin. Sie beschäftigt sich mit allen Fragen rund um das Thema Cyber-Sicherheit. Ihr TED Talk über Security und Hacking wurde von Millionen Menschen gesehen und prägte die globale Diskussion über die Rolle von Hackern und die Entwicklung der Cyber-Sicherheit im Informationszeitalter.
Michael Reinartz
Director Innovation & Consumer Services
Vodafone Deutschland
Laura Winterling
CEO
Space Time Concepts
Monique Morrow
Senior Distinguished Architect, Emerging Technologies Syniverse Technologies and Former CTO Cisco
Syniverse Technologies
x
Michael Reinartz verantwortet seit Februar 2016 als Director Innovation & Consumer Services die Entwicklung einer ganzheitlichen, geschäftsbereichsübergreifenden Innovationsstrategie und -Roadmap sowie die Steuerung des Innovationsmanagements bzw. des Consumer Services Portfolios bei Vodafone Deutschland. Sein Ziel ist es, neue Trends in der Telekommunikationsbranche frühzeitig zu erkennen, die Umsetzung in starke Produkte und Services vorzubereiten sowie Vodafone als Innovationsführer am Markt zu positionieren. Herr Reinartz war vor seiner Tätigkeit bei Vodafone Deutschland mehr als 12 Jahre in den verschiedensten Bereichen und Unternehmen der Telekom Austria AG (A1 Group) tätig. Er studierte Betriebswirtschaft und Informationsmanagement an der Fachhochschule Salzburg. Zudem absolvierte er Executive Management Programme am INSEAD (Frankreich) sowie MIT (USA).
x
Die geborene Oberfränkin studierte Physik (Diplom) an der Universität Bayreuth und wählte 2007 das Rheinland zu ihrer neuen Heimat. Nach der Einstellung als Astronaut Support Officer in der Europäischen Raumfahrtagentur in Köln arbeitete Laura Winterling fast ein Jahrzehnt als Astronautentrainerin am Astronauten-Trainingszentrum. Ihre Arbeit hat sie über Europa hinaus zur NASA nach Houston und Roskosmos in Moskau gebracht. 2016 hat sie sich mit Space Time Concepts GmbH selbständig gemacht. Space Time Concepts ermöglicht es interessierten Menschen, das EAC in Köln zu besuchen und bemannte Raumfahrt und Astronautentraining im Detail kennenlernen zu können.
x
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als globale Technologieführerin ist Monique Morrow Senior Architect für aufstrebende Technologien bei Syniverse Technologies. Ihre Hauptaufgabe ist es, in ihrer Rolle als Vordenkerin die strategische Ausrichtung und Vision für die von Syniverse identifizierten aufstrebenden Technologien innerhalb des Unternehmens, der Partner und des Industrieforums mitzugestalten. Zu den spezifischen Schwerpunktbereichen gehören Erweiterungen der "Distributed Ledger Technology" (DLT) und anderer aufkommender Komponenten von "Blockchain-Technologien" für die Geschäftsbereiche von Syniverse. Zu den aufstrebenden Technologiebereichen gehören DLT-Interoperabilität, Datenanonymisierung, Vertrauen und Identität sowie mobiler Zahlungsverkehr.
Nicola Baumann
Ehemalige Kampfpilotin
Vincent Zhuang
Partner
Quantum Logik Consulting
Felix Finkbeiner
Gründer & Vorstand
Plant-for-the-Planet Foundation
x
Nicola Baumann ging 2004 zur Bundeswehr, um Kampfpilotin zu werden. Als eine von nur drei Frauen steuerte sie dort den Eurofighter, bekleidete zuletzt den Dienstgrad Major und bildete in den USA mehrere Jahre lang selbst junge Piloten aus – Überlebenstraining und Krisenmanagement inklusive. Daneben absolvierte Nicola Baumann ein Ingenieursstudium, war nach ihrer Bundeswehrzeit als Unternehmensberaterin tätig und arbeitet jetzt sowohl als Ingenieurin in der Luft- und Raumfahrttechnik als auch als Rettungssanitäterin. Im Rahmen all dieser Tätigkeiten sammelte Nicola Baumann viel Erfahrung mit Stress, Krisen und Disziplin und wie man es ganz hoch hinaus schafft.
x
Vincent ist Unternehmens- und Start-up-Berater. Er berät multinationale Unternehmen, Start-ups, Regierungen, Private-Equity- und Venture-Capital-Firmen in China zu Themen wie dem Innovations-Ökosystem oder dem Markteinblick bis hin zu Strategieentwicklung und Industrieplanung für regionale Regierungen. In den letzten Jahren hat er eng mit Chinas großen Internetunternehmen sowie mit Tech-Investoren in ganz China zusammengearbeitet. Er ist ein häufiger Redner und Mentor bei Investitions- und Innovationsveranstaltungen in China. Ein wesentlicher Schwerpunkt von Vincents aktueller Arbeit ist die Globalisierung chinesischer Internetunternehmen und die Entwicklung von Innovationsökosystemen zwischen Investoren, Tech-Giganten und der Regierung.
x
Felix Finkbeiner entwarf als Neunjähriger während eines Schulreferats zum Thema "Klimakrise" seine Vision: Lasst uns in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen. Für sein Engagement verlieh der Bundespräsident ihm 2018 das Bundesverdienstkreuz. Derzeit promoviert Felix an der ETH Zürich und untersucht das Potenzial der Wiederaufforstung auf globaler Ebene. Bis heute haben sich über 91.000 Kinder aus 75 Ländern Felix' Idee angeschlossen und engagieren sich als Botschafter für Klimagerechtigkeit. Eine eigens entwickelte App hilft ihnen, Bäume durch Spenden zu finanzieren.
Guido Weissbrich
Bereichsleiter Networks Planning & Deployment
Vodafone Deutschland
Kerstin Larsson-Knetsch
Director Customer Solutions & Projects
Vodafone Deutschland
Peter Hinssen
Serial Antrepreneur und Adviser
nexxworks nv
x
Als Bereichsleiter Networks Planning & Deployment bei Vodafone Deutschland ist Guido Weissbrich verantwortlich für die bundesweite Planung, den Bau und die Optimierung des Vodafone GigaNetzes im Mobilfunk (5G, 4G, 2G, NB-IoT, LTE-M) und Festnetz (Kabel, Glasfaser, DSL). Insgesamt bringt er mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Telekommunikationsbranche in den Bereichen IT, Geschäftskundenvertrieb, Kundenservice und Netzwerktechnik mit.
x
Kerstin Larsson-Knetsch ist seit dem 1. April 2018 Director Consulting & Customer Solutions im Geschäftsbereich Vodafone Business. Ihr Team entwickelt ganzheitliche Digitalisierungslösungen für Firmenkunden. Zudem verantwortet sie das 5G-Pilotprogramm für Vodafone Deutschland. Dabei entwickelt das Team in Co-Creation mit Kunden 5G-Lösungen, z. B. in den Bereichen Automotive, Media, Smart Factory und Health.
x
Als Serienunternehmer, Berater, Keynote Speaker und Autor ist Peter einer der gefragtesten Vordenker der radikalen Innovation, des Leaderships und der Auswirkungen des Digitalen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Er hält Vorlesungen an verschiedenen Business Schools wie der London Business School (UK) und dem MIT in Boston. Peter hat nexxworks gegründet, um Organisationen dabei zu helfen, flüssig zu werden, innovativ zu sein und im "The Day After Tomorrow" zu gedeihen.
Dr. Joachim Lang
Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums
BDI
Eckhard Schwarzer
Präsident "DER MITTELSTANDSVERBUND-ZGV e.V." und stellvertretender Vorstandsvorsitzender
DATEV
Alexander Graf
Gründer & CEO
Spryker Systems
x
Dr. Joachim Lang wurde 1967 in Wülfrath geboren. Von 1988 bis 1993 studierte er an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften. Dr. Joachim Lang ist seit Dezember 2016 Mitglied der Hauptgeschäftsführung und seit April 2017 Hauptgeschäftsführer des BDI. Im Juni 2017 wurde er in das Präsidium des BDI gewählt.
x
Eckhard Schwarzer wurde in Amberg geboren. Er ist verheiratet und hat eine Tochter und zwei Söhne. Er ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender (CMO) der DATEV eG, Vorsitzender des Vorstands (CEO) der DATEV-Stiftung Zukunft, Präsident des Mittelstandsverbundes (ZGV), Berlin, und im Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern.
x
Als Mitgründer und CEO von Spryker ist Alex ein Visionär der Commerce-Branche mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Analyse von Commerce-Business-Trends und Autor zahlreicher Artikel und Bücher, darunter der Branchen-Benchmark „Das E-Commerce Buch“. Vor der Gründung von Spryker war Alex Mitgründer zahlreicher Unternehmen im digitalen Bereich, darunter Deutschlands führende Digitalberatung Etribes, Europas führende Amazon-Agentur Factor A und Hamburgs erstes Einhorn AboutYou.
Génica Schäfgen
Head of Ecosia Germany
Ecosia
Günter Mayer
Vice President Telco International Partner Business
Ivanti
Masahiko Yamanaka
President
Vanguard Industries
x
Seit 2018 ist Génica Schäfgen verantwortlich für die Suchmaschine Ecosia in Deutschland. Kurz nach dem Berufseinstieg hat sie festgestellt, dass ihre Arbeit mit ihren eigenen Werten vereinbar sein muss. Mit Blick auf die drängende Klima- und Biodiversitätskrise hat sie bei Ecosia genau diese Vereinbarkeit gefunden. Außerdem setzt sie sich als Vorständin der Stiftung Verantwortungseigentum für diese besondere Eigentumsstruktur und die dahinterstehende Bewegung ein.
x
Als Vice President Telco International Partner Business von Ivanti verantwortet Günter alle Aspekte des Telco-Geschäfts sowie die Markteinführungsstrategie und -umsetzung in EMEA und APJ, einschließlich der Zusammenarbeit mit Vodafone. Günter verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit für große Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, darunter Lufthansa, ADAC, Telefónica O2 Deutschland, Nokia, Intellisync und MobileIron.
x
Masahiko Yamanaka studierte Maschinenbau an der Universität der Präfektur Osaka. Nach seinem Master-Abschluss in Maschinenbau begann er bei IBM Japan als Unternehmensberater zu arbeiten. Im Jahr 2016 gründete er Vanguard Industries, ein Unternehmen, das daran arbeitet, Innovationen durch strategische Partnerschaften mit großen Unternehmen zu realisieren. Seinen Master absolvierte er in Produktionssysteme und Supply Chain Management unter Verwendung von genetischen und evolutionären Algorithmen.
Andrea Kraus
Director Business Sales
Vodafone Deutschland
Sabine Möller
Director Business Sales Public
Vodafone Deutschland
Vatsa Kalyanasundarum
Cloud & Security Director
Vodafone Business
x
Andrea Kraus ist seit 3 Jahren bei Vodafone tätig und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT und Telekommunikationsbranche mit. Als Director of Business Sales bei Vodafone Business Germany ist es die digitale Transformation, die sie antreibt. Dabei verfolgt Andrea das Ziel, uns und das Geschäft unserer Kunden so zu verändern, dass wir in der digitalen Welt erfolgreich sein werden. #Spirit
x
Sabine Möller ist seit Februar 2020 bei Vodafone Business Deutschland und leitet den B2B-Vertrieb für den öffentlichen Sektor und das Gesundheitswesen. Zuvor war Sabine in verschiedenen Führungspositionen beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia und der Deutschen Telekom für die Content-Lizenzierung von Unterhaltungsdiensten zuständig. Sabine hat kürzlich ihre einjährige Ausbildung zum integralen Business-Coach abgeschlossen und beschäftigt sich leidenschaftlich mit Unternehmenskultur und Ernährung.
x
Vatsa leitet das Team Cloud & Security und ist dafür verantwortlich, Kunden dabei zu helfen, das Potenzial digitaler Lösungen zu nutzen, die kritische Geschäftsprobleme lösen können. Dazu gehören Multi-Cloud-Infrastruktur, Multi-Access-Edge-Computing (MEC), Cybersicherheit und Quantum-Funktionen. Als Cloud & Security Director ist er für die Beschleunigung des Wachstums, die Entwicklung des Portfolios und die Definition der Gesamtstrategie verantwortlich.
Gérard van der Burg
Datacenter Evangelist
Microsoft
Mark O'Neill
Datacenter Evangelist
Microsoft
Patrick Hansen
Head of Blockchain
Bitkom
x
Gérard van der Burg arbeitet seit über einem Jahrzehnt bei Microsoft, zuletzt als Teil des weltweiten Microsoft Technology Center Teams. Mit seinem umfangreichen Wissen hat er Kunden aus der ganzen Welt geholfen, Microsofts Cloud-Angebote zu verstehen, indem er Microsofts Weltklasse-Rechenzentren nutzte. Dabei konzentriert er sich auf Rechenzentren, insbesondere auf die Bereiche Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
x
Mark O'Neill arbeitet seit über anderthalb Jahrzehnten bei Microsoft, zuletzt als Teil des weltweiten Microsoft Technology Center Teams. Mit seinem Wissen hat er Kunden aus der ganzen Welt geholfen, Microsofts Cloud-Angebote zu verstehen und die erstklassigen Rechenzentren von Microsoft zu nutzen. Mark hat einen MBA in Technologiemanagement und einen Master of Science in Cloud Computing und ist ein Spezialist für Rechenzentren, insbesondere im Bereich Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
x
Patrick leitet den Bereich Blockchain & Krypto beim deutschen Digitalverband Bitkom. Gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedsunternehmen baute er den Tech-Verband im Blockchain-Bereich zur ersten Anlaufstelle für Politik und Medien sowie zur größten Austausch- und Netzwerkplattform für Corporates, Banken, Start-ups und Wissenschaft aus. Dazu zählen knapp 60 Blockchain-Start-ups und Fintechs, 15 Banken sowie hunderte weitere Experten aus unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen.
Charity Wayua
Senior Research Manager
IBM
Dr. Heike Riel
Lead IBM Research Quantum Europe
IBM
Stephan Schneider
Vorstandsvorsitzender der Digitalen Stadt Düsseldorf
Vodafone Deutschland
x
Charity ist derzeit Senior Research Manager bei IBM Research Africa. Hier konzentrieren sich Wissenschaftler auf die Anwendung von KI- und Hybrid-Cloud-Technologien, um Herausforderungen auf dem gesamten Kontinent zu lösen. Der Fokus liegt auf den Themen Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Charity hat einen Doktor in Chemie (Purdue University) und einen Bachelorabschluss in Chemie (Xavier University).
x
Dr. Heike Riel ist IBM Fellow, Head of Science & Technology und Lead of IBM Research Quantum Europe bei IBM Research. Sie ist verantwortlich für die Leitung der Forschungsagenda der Abteilung Science & Technology. Das Ziel der Abteilung ist es wissenschaftliche und technologische Durchbrüche in den Bereichen Quantencomputing, Physik der künstlichen Intelligenz, Nanowissenschaft und Nanotechnologie, Präzisionsdiagnostik und Smart System Integration zu schaffen.
x
Dipl.-Ing. Stephan Schneider ist seit mehr als 15 Jahren in einer Managementposition bei Vodafone tätig und zugleich seit 2010 Vorstandsvorsitzender der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V. Der gebürtige Rheinländer besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Telekommunikationssektor mit schwerpunktmäßiger Expertise in den Bereichen Netze, Systeme, Telemedizin, intelligenter Städteentwicklung (Smart City-Initiative der Digitalen Stadt) und Digitalisierungskonzepten für den deutschen Mittelstand.
Olivia Stockwell
Senior Global Marketing
Nreal
Felix Müller
CEO und Co-Founder
plus10
William Mzimba
CEO
Vodacom Business
x
Olivia Stockwell ist eine Frau in der Tech-Branche und Head of Global Branding and Marketing bei Nreal. Nreal verändert die Art und Weise, wie wir mit einer Reihe von Mixed-Reality-Produkten und -Partnerschaften interagieren. Frau Stockwell ist Absolventin der University of Cambridge in Großbritannien. Zuvor hat sie bei Microsoft und Windows 7 gearbeitet sowie Xbox und Bing als Plattformen eingeführt. Außerdem hat sie bei ForwardX Robotics den weltweit ersten AI-gesteuerten Koffer auf den Markt gebracht.
x
Felix Georg Müller ist CEO und Co-Founder der plus10 GmbH, die er 2019 zusammen mit Pablo Mayer und Thomas Hilzbrich als Hightech-Spin-off des Fraunhofer IPA gegründet hat. plus10 bietet und implementiert KI-Software zur automatisierten Optimierung von komplexen Produktionsanlagen. Parallel hierzu baute er eine Fraunhofer-Gruppe zur autonomen Produktionsoptimierung auf, die mit dem 1. Platz des Hans-Jürgen-Warnecke-Innovationspreises ausgezeichnet wurde. Seine Expertise liegt insbesondere in der datengetriebenen Produktionsoptimierung sowie im Bereich KI bzw. Machine Learning, speziell auf Maschinensteuerungsdaten.
x
William Mzimba hat einen MBA von der Bonds University, einen Bachelor of Honors in Business Studies im Rahmen des Management Advancement Program von der Wits University und ein Diplom in Datametrics von der University of South Africa erworben. Bevor er zu Vodacom kam, verbrachte er 18 Jahre bei Accenture, wo er ab 2006 die Position des Chief Executive und Chairman von Accenture in Afrika innehatte.
Robert Miller
Chief Marketing Officer
HyperloopTT
Gerlinde John
Project Manager Hyperport Cargo Solutions
Hamburger Hafen und Logistik
Dr. Markus Richter
Staatssekretär und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik
x
Robert Miller verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Global Operations und Marketing. Er kam 2016 als Chief Marketing Officer zu Hyperloop Transportation Technologies, wo er nun ein globales Team von Weltklasse leitet, das am nächsten Durchbruch bei der Mobilität arbeitet. Derzeit wohnt er in Los Angeles.
x
Gerlinde John verfügt über 40 Jahre Berufserfahrung in der maritimen Industrie. Zur Hamburger Hafen und Logistik AG kam sie 1999. In den letzten 20 Jahren leitete sie dort Teams und Projekte zur Weiterentwicklung, Prozessoptimierung und Automatisierung. Seit März 2019 ist sie Projektmanagerin in einem Joint Venture mit HyperloopTT, mit dem Ziel, ein Hyperloop-System für Seecontainer zu entwickeln.
x
Dr. Markus Richter absolvierte ein Studium im Bereich der Rechtswissenschaften. Von 2005 bis 2014 war er als Referent und Referatsleiter im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge tätig. 2018 wurde er zum Vizepräsidenten für Flüchtlinge und Migration ernannt. Seit Mai 2020 ist er Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik im Rang eines Staatssekretärs.
Eric Otoo
Head of Go-to-Market & Strategic Partner Marketing
Vodafone Deutschland
Jennifer Didoni
Head of Cloud Portfolio & Product Management
Vodafone Business
Thierry Tournassat
Director Property
Vodafone Deutschland
x
Eric Otoo ist Marketing- und Digital-Experte. Vor seinen Einstieg bei Vodafone Deutschland sammelte er Erfahrungen bei Konzernen wie Volkswagen AG oder Vodafone Katar. Ab 2012 übernahm er Tätigkeiten bei Vodafone Deutschland im Business-Bereich. Seit 2019 verantwortet Eric das Go-to-Market und Strategic Partner Marketing von Vodafone Business und ist für die Vermarktung von Vodafone-Produkten über alle Segmente zuständig.
x
Jennifer Didoni ist Leiterin des Cloud-Portfolios und des Produktmanagements für den Geschäftsbereich Vodafone Business Cloud and Security. Jennifer verwaltet das globale Portfolio an Cloud-Angeboten von Vodafone Business für kleine und mittelständische Unternehmen, den öffentlichen Sektor sowie nationale und multinationale Konzerne.
x
Thierry Tournassat leitet den Bereich Property für Vodafone Deutschland seit vier Jahren. In diesem Bereich ist er u. a. verantwortlich für ein Portfolio von 30 Standorten sowie für die Arbeitswelt von 17.000 Vodafone-Mitarbeitern in Deutschland. Zuvor hat er verschiedene Führungspositionen im Finanz-, HR- und Property-Bereich besetzt.
Frank Rosenberger
Mitglied des Vorstands IT & Future Markets
TUI Group
Sonia Hernandez
Chief Commercial Officer
Vantage Towers AG
Jon Gamble
Business Engagement, Group Function Marketing & Corporate Relations
Ericsson
x
Frank Rosenberger blickt seit 1994 auf eine lange Karriere in Managementfunktionen der Vodafone Group zurück. Vor seiner Bestellung zum Geschäftsführer bei Vodafone Deutschland war er in verschiedenen Leitungsfunktionen bei Mannesmann und Vodafone tätig. In den vielen Jahren seiner Tätigkeit für den Vodafone- und Mannesmann-Konzern sind zahlreiche Innovationen und die Einführung neuer Services und Technologien wie UMTS und LTE von ihm mitentwickelt oder kommerziell in den Markt geführt worden.
x
Sonia Hernandez trat dem Vorstand von Vantage Towers im April 2020 als Chief Commercial Officer bei, nachdem sie zwei Jahre lang CEO von Vodafone Malta gewesen war. In dieser Rolle überwachte Sonia den Verkauf von Vodafone Malta an Monaco Telecom. Davor hatte Sonia leitende Positionen in der Lieferkette und im kaufmännischen Bereich bei Vodafone inne, zunächst als Head of Group Supply Chain Radio Access (2012–2015), dann als Head of Group Supply Chain Commercial Services (2015–2018) und als Mitglied des Vorstands der Vodafone Procurement Company.
x
Jon arbeitet seit 1991 bei Ericsson. Im Jahr 1998 begann Jon seine Vollzeittätigkeit mit Präsentationen und Demonstrationen. Jon ist sehr geschickt darin, 2G, 3G, 4G und 5G zu präsentieren und alle Dienste und Lösungen von Ericsson zu erklären. Jon ist auch ein begabter Musiker, der Klavier spielt, mehrere Alben aufgenommen hat und durch die ganze Welt getourt ist.

Registrieren Sie sich jetzt für
den Video on Demand Bereich.

Zu den Aufzeichnungen

Sie haben Fragen?

Kontakt

Bei Fragen zum Event und für weitere Infos schreiben Sie uns gerne.

Der Vodafone Newsletter

In unserem Newsletter finden Sie jeden Monat Infos zu aktuellen Trends im digitalen Business!

Ihre Anmeldung war erfolgreich!

1 Vodafone-Unternehmen: Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf, Vodafone Kabel Deutschland GmbH (voraussichtlich ab 01.02.2021 firmierend unter Vodafone Deutschland GmbH), Betastraße 6-8, 85774 Unterföhring sowie Vodafone West GmbH, Vodafone Hessen GmbH & Co. KG, Vodafone BW GmbH, Vodafone NRW GmbH, alle Aachener Str. 746-750, 50933 Köln.

2 Produkte und Dienstleistungen: Aus den Bereichen Mobilfunk, Internet & Festnetz, TV, Multimedia und Entertainment, Internet of Things (IoT) und Cloud-/Hosting Dienste sowie dazugehörige Hardware und Software.