Vodafone erweitert das Streaming-Angebot auf seiner TV- und Entertainment-Plattform GigaTV: Das Unternehmen beginnt heute damit, die App für den Zugang zu Prime Video auf allen GigaTV Set-Top-Boxen für den Empfang von Kabelfernsehen auszuspielen. Nach und nach wird die App dann in den kommenden Wochen auf allen Geräten verfügbar sein. Dies gab Vodafone heute anlässlich der Münchener Medientage bekannt. Der Zugang zu einem der beliebtesten Streaming-Angebote im deutschen Markt ist für GigaTV-Kunden damit besonders einfach und komfortabel.
Prime Video Neukunden können das Angebot von Prime Video einen Monat lang kostenlos testen, nachdem sie sich über die Amazon Webseite oder mit der GigaTV Set-Top-Box für Prime Video angemeldet haben. Danach kostet die Nutzung 7,99 Euro pro Monat. Wer sich für Prime Video bereits registriert hat, meldet sich mit seinen Zugangsdaten direkt auf der „GigaTV 4K Box“ oder auf der „GigaTV Cable Box 2“ auf dem Startbildschirm oder in der Videothek in der Rubrik „Streaming Services“ an. Wer die androidbasierte Streaming-Box „GigaTV Net“ nutzt, findet die App vorinstalliert unter „Featured Apps“ und kann sich hier anmelden. Die Teilnahmebedingungen für Prime Video sind bei Amazon abrufbar.
Mit Amazon Prime Video erweitern wir GigaTV um ein besonders attraktives und vielfältiges Film- und Serienangebot.
„Mit Amazon Prime Video erweitern wir GigaTV um ein besonders attraktives und vielfältiges Film- und Serienangebot. So verschmelzen Fernsehen und Streaming für unsere GigaTV-Kunden zu einem großartigen Unterhaltungsangebot, das aus TV-, Video- und Mediatheken-Inhalten besteht und zu den umfangreichsten im Markt gehört“, so Lars Riedel, Head of TV & Entertainment bei Vodafone Deutschland.
Prime Video bietet beliebte Filme und Serien sowie deutsche Amazon Originals. Darunter Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, LOL: Last One Laughing, Deutschland89, Bibi & Tina sowie SCHWE31NS7EIGER: Memories. Dazu kommen preisgekrönte internationale Amazon Original Serien und Filme wie der Emmy- und Golden Globe-Gewinner The Marvelous Mrs. Maisel und Fleabag. Zum Angebot gehören auch der OSCAR-Gewinner Sound of Metal, der Golden Globe-Gewinner und OSCAR-nominierte Borat Anschluss Moviefilm sowie The Boys, Der Prinz aus Zamunda 2, Tom Clancy’s Jack Ryan, Sylvies Love und der Film Upload. Zusätzlich stehen zahlreiche lizenzierte Inhalte zum grenzenlosen Streaming zur Verfügung. Prime-Mitglieder in Deutschland haben seit diesem Herbst Zugriff auf die Highlight-Spiele der UEFA Champions League am Dienstag, von den Playoffs bis zum Halbfinale, ohne zusätzliche Kosten als Teil ihrer Mitgliedschaft.
Neue Perspektiven fürs Fernsehen dank 5G-Technologie
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden \u2013 ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, über zehn Millionen Breitband- und rund zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.
Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten. Vodafone arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen:
www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.