Vodafone leitet mit einem reichhaltigen Unterhaltungsangebot aus Spaß, Emotionen und Klassikern den TV-Sommer ein. Im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 20. Juni 2022 schaltet Vodafone die verschlüsselten Pay-TV Sender 'ProSieben FUN', 'SAT.1 emotions' und 'Kabel Eins CLASSICS' im Kabel-Netz frei. Zugang zu den Sendern haben alle Vodafone-Kunden, die für den Fernsehempfang GigaTV, eine Horizon Box oder eine Smartcard verwenden. Wer GigaTV nutzt, erhält zudem Zugang zu den jeweiligen Sender-Mediatheken. Im Aktionszeitraum sind viele der dort gelisteten Titel statt der regulären Verfügbarkeit von sieben Tagen nun sogar bis zu 30 Tage abrufbar.
Kabel Eins CLASSICS ist der Fernsehsender für alle, die über Generationen hinweg einfach gute Unterhaltung suchen. Kult, Klassiker und vielfältige Genres ermöglichen Kino für das Fernsehen. An unterschiedlichen Thementagen werden im Mai und Juni die Highlights '21 Jump Street', '22 Jump Street', 'Sommer in Orange', 'Das Jerico Projekt', 'Keine Halben Sachen' und das Marlene Dietrich Special gezeigt.
SAT.1 emotions lässt den Puls höherschlagen. Vom großen Eventkino, über die ganze Welt des Crime bis hin zu packenden Dramen, Komödien und den romantischen Filmen bietet SAT.1 emotions ein vielfältiges Programm. Mit Film-Highlights wie 'Finding Neverland – Wenn Träume fliegen lernen', Crime-Premieren wie 'Deadly Tropics', Best of US Late Night mit 'The Late Show with Steven Colbert', und der Premium-Serie in Deutscher Erstausstrahlung 'Love Child' werden beste Top-Highlights in den Vordergrund gestellt.
ProSieben FUN gibt mit einem actionreichen und jungen Programm den Adrenalin-Kick. Neben Highlights wie 'Family Guy', 'Trickster' und 'American Horror Story' sorgen im Mai und Juni auch die Show Highlights 'The Late Show with James Cordon' und 'Saturday Night Live' für beste Unterhaltung.
Bei den GigaTV-Produkten werden die drei Sender zum 1. Mai automatisch freigeschaltet. Bei älteren Geräten kann ein manueller Sendersuchlauf nötig sein.
Fernsehen über Kabel, das steht für verlässliche Technik, stabile Bild- und Tonqualität und eine breite Programm-Vielfalt. Vodafone, der mit über 13 Millionen Fernseh-Kunden größte TV-Anbieter Deutschlands, bietet seinen Kunden über die TV- und Entertainment-Plattform GigaTV Zugang zu mehr als 100 Free-TV- und 131 Pay-TV-Sendern und eine besonders große Mediatheken-Auswahl. Viele dieser Programme werden in HD-Qualität ausgestrahlt. Zudem liefert das Kabel mit einer Internet-Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s die perfekte Grundlage, um die Inhalte der populärsten Streaming-Anbieter ruckelfrei abzurufen.
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit rund 30 Millionen Mobilfunk-, über 10 Millionen Breitband- und rund 9 Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 14.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 35 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 330 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.
Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales und nachhaltigeres Morgen von Menschen und Unternehmen. Dabei verpflichtet sich der Konzern, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Ziel: bis 2040 Netto-Null-Emissionen.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.