Google Assistent Datenschutzbestimmungen

Deine Nutzung von Google Assistant und der Google Assistant App für den Zugriff auf die Vodafone Google Assistant App unterliegt den Nutzungsbedingungen von Google und den Datenschutzrichtlinien von Google. Über den hier hinterlegten Link wirst Du darüber informiert, wie Du festlegen kannst, welche Daten Du für Google freigibst. Zum Login bei der Vodafone Google Assistant App benötigst Du Deine Vodafone-ID (Telefonnummer), über die Du bei Google als Vodafone-Kunde identifiziert wirst und die hierzu an Google übermittelt wird.

Bei der Verwendung werden verschiedene Daten aus technischen Gründen gespeichert, damit Du den Dienst nutzen kannst. Dies sind die Folgenden:

Datum und Dauer der Nutzung

Gestellte Fragen und Antworten

Fehlermeldungen

Deine Vodafone ID (Telefonnummer)

Wenn Du die Vodafone Google Assistant App verwendest, um Informationen zu Deinem Konto bei Vodafone, z.B. die Höhe Deiner aktuellen Rechnung oder Dein bisher verbrauchtes Datenvolumen – weitere Fragen sind in der Beschreibung zum Vodafone Google Assistant enthalten –, zu erhalten, wird der Inhalt Deiner Anfrage von Google in eine Textnachricht umgewandelt und an uns übermittelt. Wir übermitteln die von Dir angefragte Information auf Grundlage Deines Kundenkontos an Google, die diese wiederum in eine Sprachnachricht umwandelt und an Dich kommuniziert. Kommt es zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, wird auch in diesem Fall für einen angemessenen Datenschutzstandard gesorgt. Google ist nach dem EU-US-Privacy-Shield zertifiziert.

Deine Anfragen und unsere Antworten werden von uns aus prozesstechnischen Gründen und pseudonymisiert für einen Zeitraum von 90 Tagen gespeichert.

Auf Seiten von Google werden die auf Deinen Anfragen beruhenden Google Assistant Sprachinteraktionen gespeichert und verarbeitet, um die Qualität der Sprachinteraktionen von Google Assistant und der weiteren Produkte von Google zu verbessern. Dabei können diese Informationen mit weiteren Daten, die Google über Dich gespeichert hat, verbunden werden. Hierdurch kann Google auch Rückschlüsse auf Dein Verhalten ziehen, wie z.B. die Bereitschaft, mehr Geld für Telefonverträge auszugeben, die Nutzung neuer Technologien und der Datenverbrauch. Die Speicherung und Nutzung dieser Informationen unterliegen den Google-Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Google und Google ist allein für diese verantwortlich. Die Services von Google Assistant werden unter Umständen auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes auf Servern in den USA gehostet; Deine Sprachanfragen und unsere Antworten werden auf diesen Servern gespeichert und verarbeitet.

Für die Geltendmachung Deiner Datenschutzrechte für bei Google gespeicherten Daten wende Dich bitte direkt an Google.

Die Erhebung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch Vodafone erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Durchführung des Nutzungsvertrags für den Vodafone Google Assistent (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) und ausschließlich zur Bearbeitung der von Dir gestellten Anfragen.

Du hast das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Dir verlangen, die belegen, dass Du die Person bist, für die Du Dich ausgibst. Ferner hast Du ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Ferner hast Du ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Diese Rechte kannst Du gegenüber der nachfolgend genannten Stelle ausüben.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:

Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@vodafone.com