Starte Deinen Speedtest Plus
Du willst mit maximaler Geschwindigkeit surfen?
- Schalt aktive VPN-Verbindungen aus.
- Stell sicher, dass so wenig Geräte wie möglich in Deinem Heimnetzwerk aktiv sind.
- Schließ alle anderen Tabs und Programme auf Deinem Gerät.
- Falls möglich: Nutz ein LAN-Kabel statt WLAN.
- Schalt aktive VPN-Verbindungen aus.
- Schließ alle anderen Tabs und Programme auf Deinem Gerät.
- Stell sicher, dass so wenig Geräte wie möglich in Deinem Heimnetzwerk aktiv sind.
Wie läuft der Speedtest Plus genau ab?
- Kabel-, LTE- oder DSL-Bandbreite messen – wie funktioniert das?
- Was sind die Vorteile des Vodafone Speedtest Plus?
- Wie beurteile ich die Ergebnisse meines Vodafone Speedtests?
- Was kann ich machen, wenn ich ein anderes Messergebnis erwartet habe?
- Was bedeuted Download?
- Was bedeutet Upload?
- Was bedeutet Paketlaufzeit bzw. Ping?
- Kabel-, LTE- oder DSL-Bandbreite messen – wie funktioniert das?
- Was sind die Vorteile des Vodafone-Speedtest Plus?
- Wie beurteile ich die Ergebnisse meines Vodafone Speedtests?
- Was kann ich machen, wenn ich ein anderes Messergebnis erwartet habe?
- Was bedeuted Download?
- Was bedeutet Upload?
- Was bedeutet Paketlaufzeit bzw. Ping?
Du hast die Kontrolle über Deine Daten.
Wir und unsere Partner benötigen Deine Einwilligung zur Nutzung von Cookies und vergleichbaren Technologien auf unseren Webseiten, soweit diese nicht bereits technisch zur Nutzung der Vodafone-Speedtest-Webseite unbedingt erforderlich sind.
Analyse-Cookies dienen dabei der Messung der Nutzung unserer Seiten. Für die Personalisierung werden Nutzungsprofile erstellt, denen weitere Daten zugeordnet werden können. Hierzu gehört insbesondere Deine IP-Adresse (Verkehrsdatum) über die wir einen Abgleich mit den in Deinem Kundenkonto hinterlegten Vertragsdaten herstellen.
Du kannst Deine Einwilligung jederzeit hier widerrufen oder anpassen. Oder in dem Du unten auf der Speedtest Seite auf „Speedtest Cookies“ klickst.
Für die Datenverarbeitung können Daten auch in Länder außerhalb der EU/EWR übermittelt werden, deren Datenschutzniveau nicht dem der EU entspricht, z.B. in den USA. Deine Einwilligung erstreckt sich auch darauf, dass Deine Daten durch Dienstleister in den USA oder anderen, außerhalb der EU/EWR ansässigen, Dienstleistern verarbeitet werden.
Mit Alle akzeptieren erteilst Du Deine Einwilligung zu allen Cookies und der damit verbundenen Datenverarbeitung. Mit Alle ablehnen akzeptierst Du nur technisch notwendige Cookies, die sicherstellen, dass Du alle Funktionen der Seite richtig nutzen kannst.
Eine Übersicht über die verwendeten Cookies findest Du in der Cookie Policy.