Schritt 1 von 2
Deine CallYa-Karte lädt sich beim CallYa Digital automatisch auf. Aufgeladen wird, wenn Dein Guthaben nicht mehr für den Basispreis Deines Tarifs oder Deiner Tarifoption ausreicht. Du zahlst per automatischem Bankeinzug vom angegebenen Bankkonto.
Gut zu wissen:
Deine Zahlmethode verwaltest Du ganz einfach online in MeinVodafone oder in der MeinVodafone-App.
Hier kannst Du die Tarifnutzung pausieren, Deine Bankverbindung ändern, den automatischen Bankeinzug deaktivieren und vieles mehr.
Mit der besten Service-App kannst Du Dein Konto ganz einfach selbst verwalten. Und das rund um die Uhr - zu Hause oder unterwegs.
Alles im Blick.
Check Deinen aktuellen Verbrauch – MB, Minuten oder SMS. Und schau nach, wann es wieder neue Einheiten gibt. Sicher Dir dazu Dein App-Geschenk: 100 MB extra jeden Monat.
Guthaben verwalten.
Besonders jetzt: Lad Dein Guthaben einfach zuhause auf – online, per automatischem Bankeinzug oder mit der CallNow-Guthabenkarte. Du kannst auch Guthaben bei Freunden anfragen oder ihnen Guthaben übertragen.
Dein passender Tarif.
Die App zeigt Deinen aktuellen Tarif und Status und welche Optionen Du schon hast oder noch buchen kannst. Wechsel jederzeit in einen anderen Tarif und sicher Dir exklusive Angebote.
Seit Juli 2017 müssen sich alle neuen Prepaid-Kunden in Deutschland ausweisen. Das hat rechtliche Gründe. Eine Ausnahme gibt es: Wenn Du seit mindestens 3 Monaten Vodafone- oder Otelo-Kunde bist, kennen wir Dich in den meisten Fällen bereits aus Deinen anderen Verträgen bei uns. In dem Fall brauchst Du Dich beim Kauf einer Prepaid-Karte nicht noch einmal identifizieren.
Du kannst Dich sowohl online per eID, Video-Anruf oder mit Selfie per Auto-ID als auch offline in einer Postfiliale zu identifizieren. Nach erfolgreicher Bestellung geht es direkt auf die Webseite der Deutschen Post oder WebID weiter. Natürlich musst Du Dich nicht direkt bei der Bestellung identifizieren, sondern hast dafür bis zu 30 Tage Zeit. Du bekommst von uns nach der Bestellung eine E-Mail mit einem Link zum Identifizierungsvorgang. Damit kannst Du auch später einfach und bequem die Identifizierung durchführen.
eID ist unsere schnellste Identifizierungsmethode und funktioniert sicher und bequem innerhalb weniger Sekunden. Du brauchst dafür nur Deinen Personalausweis oder elektronischen Aufenthaltstitel mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, Deine 6-stellige Ausweis-PIN und Dein NFC-fähiges Smartphone (Android Smartphone ab Android 5.0 oder iPhone ab iOS 13.2). So funktioniert die Identifizierung per eID:
Unser Online-Ident per Video-Anruf ist für alle perfekt, die sich sicher und bequem von zuhause oder unterwegs identifizieren wollen und dabei nicht auf den persönlichen Kontakt verzichten möchten. Unsere Identifizierungspartner der Deutschen Post und WebID sind zwischen 8 und 22 Uhr per Video-Anruf für Dich erreichbar. Du brauchst dafür nur einen Computer, Smartphone (empfohlen) oder Tablet mit einer Kamera, Deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass und eine stabile Internetverbindung sowie genügend Licht, damit man Dich erkennen kann.
Die Identifizierung in einer Postfiliale ist unsere persönlichste Identifizierungs-Methode für Dich. Dabei identifizierst Du Dich bequem und sicher in einer der deutschlandweit verfügbaren Postfilialen bei einem Post-Mitarbeiter. Hier findest Du Postfilialen in Deiner Nähe. So funktioniert die Identifizierung in einer Postfiliale: Du druckst den Coupon aus oder öffnest den Coupon in der POSTIDENT App. Dafür benötigst Du Deine Deutsche Post-Vorgangsnummer. Diese bekommst Du im Anschluss an Deine Bestellung auf der Webseite der Deutschen Post sowie von uns per E-Mail. Du gehst mit Deinem Coupon zu einer Postfiliale und lässt Dich identifizieren. Hierfür benötigst Du Dein gültiges Ausweisdokument. War die Identifizierung erfolgreich, bekommst Du Deine SIM-Karte per Post. Mehr Infos zur Identifizierung bekommst Du nach der Bestellung auf den Webseiten unserer Partner Deutsche Post und WebID.
Wenn Du seit mindestens 3 Monaten Vodafone- oder Otelo-Kunde bist, kennen wir Dich in den meisten Fällen bereits aus Deinen anderen Verträgen bei uns. In dem Fall brauchst Du Dich beim Kauf einer Prepaid-Karte nicht noch einmal identifizieren. Gut zu wissen: Damit wir Dich als Vodafone- oder Otelo-Kunden erkennen, müssen die eingegebenen Daten im Bestellformular mit den Daten aus Deinem bisherigen Vodafone- oder Otelo-Vertrag übereinstimmen. Die Daten findest Du in Deinem Vertrag und in der MeinVodafone- oder MeinOtelo-App.
Bei Rufnummern-Mitnahme: Bestellst Du online und nimmst Deine Rufnummer zu CallYa mit? Dann bekommst Du in diesen Tarifen 10 Euro Startguthaben auf Deine CallYa-Karte: CallYa One, CallYa Start, CallYa Allnet Flat S, CallYa Allnet Flat M, CallYa Allnet Flat L, CallYa Black und CallYa Jahrestarif.
Dein App-Geschenk gilt für 4 Wochen ab dem Tag der Buchung. Die kostenlosen 100 MB kannst Du im 4G|LTE-Netz nutzen - auch im EU-Ausland. Hast Du Dein Inklusiv-Volumen und das App-Geschenk verbraucht, surfst Du nur noch mit höchstens 64 kbit/s bis zum Ende der 4 Wochen. Restliche Highspeed-MB verfallen mit Ablauf der 4 Wochen. Danach kannst Du Dein App-Geschenk wieder neu über die MeinVodafone-App aktivieren. Die Aktion gilt für alle CallYa-Kunden mit den Tarifen CallYa Start, CallYa Allnet Flat S, CallYa Allnet Flat M, CallYa Allnet Flat L und CallYa Jahrestarif. Wir behalten uns vor, das App-Geschenk jederzeit einzustellen.
Der Basispreis wird monatlich von Deinem Bankkonto abgebucht. Bei Bedarf kannst Du auch manuell Guthaben aufladen. Hierfür deaktivierst Du in der mein Vodafone App die "automatische Bezahlung vom Bankkonto" und lädst nach Bedarf flexibel Guthaben auf. Z.B. online oder mit einer Guthabenkarte.
Im Mobilfunk-Netztest der Zeitschrift connect (Ausgabe 01/2025) erhält Vodafone die Gesamtnote „SEHR GUT“ (924 Punkte). 2 weitere Anbieter im Test, Telekom (970 Punkte, „überragend“, Testsieger) und Telefónica (909 Punkte, „sehr gut“).
Gespräche über WiFi-Calling sind in allen CallYa Prepaid-Tarifen kostenlos. Im Ausland kannst Du WiFi-Calling nicht nutzen. Notrufe können nicht über WiFi-Calling gemacht werden. Dein Handy wechselt automatisch zu einem Mobilfunknetz (2G/4G), falls Du einen Notruf durchführen musst, für den eine Mobilfunkabdeckung nötig ist. Um WiFi-Calling nutzen zu können, brauchst Du ein Handy, das WiFi-Calling unterstützt. Dein WLAN-Netz zu Hause ist nicht Teil des WiFi-Calling Services.
Adresse: Vodafone Procurement Company S.à r.l., 15 rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg, Grand-Duché de Luxembourg