

CallYa One – ohne Grundgebühr mit 5G-Netz inklusive
Telefon-und SMS-Flat für 1€ pro Nutzungstag
CallYa Classic ist jetzt CallYa One – nur online
CallYa One - Deine Vorteile
- Ohne Basispreis: Nur bei Nutzung 1 € pro Tag
- An dem Tag bekommst Du eine Telefon- und SMS Flat innerhalb Deutschlands. Und 50 MB Datenvolumen (4G|LTE Max- und 5G-Netz)
- EU-Roaming am Nutzungstag inklusive
- WiFi-Calling inklusive

0.00 € alle 4 Wochen <span class='anchor-link' data-link='anchor-footnote-1'><sup>1</sup></span>
CallYa One - so funktioniert‘s
1 € zahlen
bei Nutzung
bei Nutzung
bei Nutzung

Wie funktioniert CallYa One?
So nutzt Du die Vorteile und die volle Flexibilität des CallYa One: Lad erstmal Guthaben auf Deine CallYa-Karte (Guthaben aufladen). Dann aktivier den Tarif, wenn Du ihn brauchst. Mach dafür einen Anruf oder schreib eine SMS. Dadurch bekommst Du den ganzen Tag für 1 € eine Flat (Telefonieren und SMS). Wir buchen den Betrag von Deinem Guthaben ab. Für den Rest des Kalendertages (bis 23:59 Uhr) kannst Du damit unbegrenzt telefonieren und SMS schreiben. Und Du kannst 50 MB Daten nutzen. Eingehende Anrufe sind immer kostenlos für Dich. Auch an den Tagen, an denen Du den CallYa One nicht aktivierst.
Du zahlst also immer nur an den Tagen, an denen Du Deinen CallYa One nutzt. Wenn Du an einem Tag keine Anrufe machst oder SMS schreibst, zahlst Du auch nichts.
So bestellst Du Deinen Prepaid-Tarif
Such Dir einen Tarif aus
eSIM oder SIM-Karte?
Gib Deine Daten ein und schick die Bestellung ab
Identifizier Dich
Danach bekommst Du Deine eSIM per E-Mail
Oder Deine SIM-Karte per Post

Was ist eigentlich eine eSIM?
Die eSIM ist der Nachfolger der klassischen SIM-Karte. Sie ist kein Plastikchip mehr, sondern fest ins Endgerät eingebaut.
Der Name ist die Abkürzung für „embedded SIM“, also eine fest „verbaute SIM“.
Die Verbindung zum Mobilfunknetz wird durch ein elektronisch übertragenes eSIM-Profil hergestellt.
Einzige Voraussetzung: Du hast ein eSIM-fähiges Endgerät.
Darum Prepaid bei Vodafone

Für Deine Treue: Alle 4 Wochen 1 GB extra
Als Internet- oder Festnetz-Kund:in bei Vodafone bekommst Du alle 4 Wochen 1 GB extra, solange Dein CallYa Tarif mit Basispreis aktiv ist.
Wir buchen den GigaKombiCallYa-Vorteil automatisch für Dich, wenn Du beim Bestellen die gleichen Kontaktdaten wie bei Deinen anderen Vodafone-Produkten angibst.
Noch mehr CallYa für Dich
Alles zum CallYa One Tarif
CallYa one
Sichere dir mit CallYa One volle Flexibilität und Kostenkontrolle.
Alle Vorteile auf einem Blick:- Zahlung nur bei Nutzung
- 1 € pro Nutzungstag
- Telefon- und SMS-Flat am Nutzungstag
- 50 MB Daten (danach 64 kbit/s) am Nutzungstag
- EU-Roaming am Nutzungstag
Warum ist der CallYa One für mich der richtige Tarif?
Dieser Tarif ist perfekt für Dich, wenn Du maximale Flexibilität und einen unkomplizierten Einstieg suchst. Ideal für alle, die nur ab und zu mal telefonieren oder simsen wollen.
Benötigst Du mehr Datenvolumen fürs Streamen? Kein Problem! Buche einfach eine zusätzliche Datenoption oder wähle einen unserer anderen attraktiven Tarife.
Wie aktiviere ich den CallYa One? Wann wird der Betrag von 1 € abgebucht?
Der CallYa One-Tarif wird automatisch aktiviert, sobald Du an einem Tag das erste Mal einen Anruf tätigst oder eine SMS schreibst. Ab diesem Zeitpunkt wird der tägliche Betrag von 1 € abgebucht und Du kannst bis 23:59 Uhr deutscher Ortszeit unbegrenzt telefonieren und SMS schreiben. Zusätzlich stehen dir 50 MB Datenvolumen zur Verfügung.
Alternativ kannst Du das Paket auch manuell aktivieren, indem Du eine SMS versendest. So hast Du die volle Kontrolle über die Nutzung und kannst den Tarif optimal an deine Bedürfnisse anpassen.
Wie bestelle ich den CallYa One?
Passt der CallYa One-Tarif zu deinen Ansprüchen an einen flexiblen Mobilfunkvertrag? Dann wähle einfach die Option „zur kostenlosen SIM-Karte“. Gib im nächsten Schritt deine Vertragsdaten und deine Adresse an.
Sobald Du den Identifizierungsprozess abgeschlossen hast und wir deine Bestelldaten haben, schicken wir dir deine neue SIM-Karte kostenlos per Post, oder als eSIM per Mail zu. Wenn Du möchtest, kannst Du sogar deine aktuelle Handynummer mitnehmen – ohne zusätzliche Kosten. Außerdem erhältst Du 10 Euro Startguthaben von uns geschenkt.
Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
- DayFlat 1 GB für 1,99 €: Ideal für einen Tag mit hohem Datenverbrauch.
- 500 MB für 2,99 € (7 Tage): Perfekt für eine Woche mit moderatem Datenverbrauch.
- 4 GB für 9,99 € (28 Tage): Für längere Zeiträume und intensivere Nutzung.
Fallen Kosten für mich an, wenn ich den CallYa One nicht nutze?
Wird es den Tarif CallYa Classic weiterhin zu kaufen geben?
Alles zur eSIM und SIM-Karte
Was ist eine eSIM und was ist ein eSIM-Profil?
Du hast Dein eSIM-Profil versehentlich gelöscht? Kein Problem, lad es einfach nochmal runter. Nutz dafür einfach wieder Deinen QR-Code und den zugehörigen Bestätigungscode.
Welche Vorteile habe ich mit der eSIM?
- Schnell am Start: Du bestellst und aktivierst Dein eSIM-Profil in wenigen Minuten - ohne Warten auf den Postboten.
- Sorgenfrei: Deine Daten auf Deinem eSIM-Profil sind sicher verschlüsselt.
- Flexibel: Mit der Dual-SIM Technologie kannst Du eine normale SIM-Karte gleichzeitig mit einem eSIM-Profil nutzen – in einem Gerät.
- Umweltfreundlich: Gemeinsam schützen wir die Umwelt – kein Plastik mehr.
Ist mein Smartphone eSIM-fähig?
Wie bekomme und aktiviere ich eine Prepaid-eSIM?
Kostet mich eine Prepaid-eSIM zusätzlich etwas?
Hast Du bereits eine klassische SIM-Karte von uns und möchtest für diese Rufnummer lieber eine eSIM haben? Dann kannst Du bei der Hotline 0172 229 0 229 einen Kartentausch beantragen. Für diesen entstehen Kosten in Höhe von 5 Euro.
Kann ich meine Rufnummer mit der Prepaid-eSIM mitnehmen?
Kann ich die Prepaid-eSIM noch mal nutzen, wenn ich ein neues Gerät bekomme?
Was muss ich tun, wenn ein Gerät mit installierter eSIM gestohlen wurde?
Bekomme ich Vodafone OneNumber mit der Prepaid eSIM?
Kann ich als Prepaid-Kund:in das 5G-Netz von Vodafone nutzen?
Ob Du an Deiner Adresse 5G empfängst, kannst Du auf unserer Netzkarte checken.
Alles zur Identifizierung
Warum muss ich mich identifizieren?
Wie kann ich mich identifizieren?
Wie identifiziere ich mich online per Video-Anruf?
Wie identifiziere ich mich in einer Postfiliale?
So funktioniert die Identifizierung in einer Postfiliale:
- Du druckst den Coupon aus oder öffnest den Coupon in der POSTIDENT App. Dafür benötigst Du Deine Deutsche Post-Vorgangsnummer. Diese bekommst Du im Anschluss an Deine Bestellung auf der Webseite der Deutschen Post sowie von uns per E-Mail.
- Du gehst mit Deinem Coupon zu einer Postfiliale und lässt Dich identifizieren. Hierfür benötigst Du Dein gültiges Ausweisdokument.
- War die Identifizierung erfolgreich, bekommst Du Deine SIM-Karte per Post.
Muss ich mich auch als Vodafone- oder Otelo-Kunde identifizieren?
Ich bin Bestandskunde, werde im Bestellformular aber nicht als Bestandskunde erkannt. Woran kann das liegen?
- Du bist noch keine 3 Monate Kunde bei Vodafone.
- Du hast einen Mobilfunkvertrag ohne Handy von uns. Dann musst Du Dich aus rechtlichen Gründen noch einmal identifizieren.
- Prüf noch einmal Deine eingegebenen Daten. Vielleicht hat sich ja ein Tippfehler eingeschlichen? Die Daten müssen genauso eingegeben werden, wie sie in Deinem bestehenden Vertrag stehen.
Wie identifiziere ich mich online per eID?
- Du lädst die vom Identifizierungspartner empfohlene App herunter.
- Du öffnest die App und öffnest den Identifizierungsvorgang mit der Transaktionsnummer, die Du nach Bestellung von uns per E-Mail bekommst.
- Du erhältst eine Übersicht der Daten, die aus Deinem Ausweisdokument für die Identifikation ausgelesen werden.
- Du bestätigst die Übermittlung der Ausweisdaten mit der Eingabe Deiner Ausweis-PIN.
- Du hältst Deinen Ausweis an die Rückseite Deines Smartphones.
- War die Identifizierung erfolgreich, bekommst Du Deine SIM-Karte per Post.
Alles zu WiFi-Calling
Kann ich mit CallYa Tarifen Voice over LTE (VoLTE), Voice over New Radio (VoNR) oder WiFi-Calling nutzen?
Was ist WiFi-Calling?
Du brauchst:
- ein Smartphone, das WiFi-Calling unterstützt
- eine WLAN-Verbindung
- einen WiFi-Calling-fähigen Tarif
Die meisten aktuellen Smartphones können WiFi-Calling. Aktualisiere vorher bitte Dein Betriebssystem.
WiFi-Calling nutzt Du aktuell nur im deutschen WLAN-Netz. Im Ausland telefonierst Du wie gewohnt übers Mobilfunknetz.
Was kostet WiFi-Calling?
Welche Vorteile bietet WiFi-Calling?
- besserer Empfang in geschlossenen Räumen durch WLAN-Nutzung. Zum Beispiel bei dicken Betonwänden und speziellen Glas-Fassaden. Diese schirmen sonst das Mobilfunknetz ab
- blitzschnelle Rufaufbauzeiten
- Beste Sprachqualität mit HD-Voice
- Du telefonierst wie gewohnt mit Deinem Smartphone und Deiner Rufnummer
Wie funktioniert WiFi-Calling?
Wie schalte ich WiFi-Calling / WLAN-Anrufe ein und aus?
WiFi-Calling mit einem iPhone
Voraussetzungen:
Aktualisiere Dein Smartphone auf die neuste Software-Version Gut zu wissen: Du brauchst mindestens iOS 10.2.: Einstellungen > Allgemein > Info > Version Deine Netzbetreiber-Einstellungen müssen mindestens auf Version 27.1 sein. Du siehst diese unter Einstellungen > Allgemein > Info > Netzbetreiber
So schaltest du WiFi-Calling beim iPhone ein:
Geh auf Einstellungen > Telefon > WLAN-Anrufe Schalte WLAN-Anrufe auf iPhone ein. Schieb den Regler dafür nach rechts Starte vor dem ersten WiFi-Calling bitte Dein Smartphone neu
So schaltest du WiFi-Calling beim iPhone aus:
Geh auf Einstellungen > Telefon > WLAN-Anrufe Schalte WLAN-Anrufe auf iPhone aus. Schieb den Regler dafür nach links
WiFi-Calling mit einem Android-Smartphone:
Vorraussetzungen:
Aktualisiere Dein Betriebssystem unter Einstellungen > Allgemein > Geräteinfo > Software-Updates Du wirst automatisch für WiFi-Calling freigeschaltet. Wichtig: Je nach Android-Version und Gerät kann der Klickpfad abweichen.
So schaltest du WiFi-Calling unter Android ein:
Geh auf Telefon > 3-Punkte-Symbol > Anrufeinstellungen. Schieb den Schalter neben WiFi-Calling nach rechts.
So schaltest du WiFi-Calling unter Android aus:
Geh auf Telefon > 3-Punkte-Symbol > Anrufeinstellungen. Schieb den Schalter neben WiFi-Calling nach links. Gut zu wissen: Bei manchen Smartphones heißt es nicht WiFi-Calling, sondern WLAN-Anrufe, was das gleiche ist.
Du hast eine ältere Android-Version?
Geh auf Einstellungen > Anwendungen > Telefon > WiFi-Calling. Setz einen Haken hinter WiFi-Calling. Starte jetzt Dein Smartphone neu. Zum Ausschalten nimm einfach den Haken hinter WiFi-Calling wieder raus.
Alles zum Wechsel
Wie nehme ich meine Rufnummer mit zu CallYa?
- Informier Deinen jetzigen Mobilfunk-Anbieter, dass Du Deine Handy-Nummer zu uns mitnehmen möchtest.
- Bestell Deine kostenlose CallYa-Freikarte auf www.vodafone.de/freikarten.
- Gib Deine Daten ein und setz einen Haken bei Rufnummer mitnehmen.
- Beantworte uns dann wenige Fragen, damit Deine Rufnummern-Mitnahme ganz einfach klappt.
- Identifizier Dich nach Abschluss Deiner Bestellung. Das geht schnell und sicher online per Video-Chat. Oder persönlich in einer Postfiliale.
- Nach Deiner Identifizierung beantragen wir die Mitnahme Deiner Handy-Nummer bei Deinem alten Anbieter. Wenn alles gut gelaufen ist, bekommst Du Deine Karte innerhalb weniger Tage per Post.
- Für die Rufnummern-Mitnahme laden wir Dir 10 Euro Startguthaben auf Deine CallYa-Karte. So kannst Du direkt loslegen. Gut zu wissen: Du bekommst das Startguthaben erst, wenn Bestellung, Identifizierung und auch die Rufnummern-Mitnahme geklappt haben.
- Wichtig für Dich: Manche Anbieter brauchen eine schriftliche Info, z.B. eine Verzichtserklärung. Manchmal reicht eine telefonische Info. Bei den meisten Anbietern musst Du für die Rufnummern-Mitnahme bezahlen. Wie viel das ist und wie sie abgerechnet wird, erfährst Du von Deinem alten Anbieter. Meist werden die Kosten von Deiner bisherigen Prepaid-Karte abgebucht. Lad also genug Guthaben auf Deine Karte.
Wann und wie kann ich meinen CallYa-Tarif wechseln?
Weitere Hinweise und Fußnoten
Bei Rufnummern-Mitnahme: Bestellst Du online und nimmst Deine Rufnummer zu CallYa mit? Dann bekommst Du in diesen Tarifen 10 Euro Startguthaben auf Deine CallYa-Karte: CallYa One, CallYa Start, CallYa Allnet Flat S, CallYa Allnet Flat M, CallYa Allnet Flat L, CallYa Black und CallYa Jahrestarif.
Dein App-Geschenk gilt für 4 Wochen ab dem Tag der Buchung. Die kostenlosen 100 MB kannst Du im 4G|LTE-Netz nutzen - auch im EU-Ausland. Hast Du Dein Inklusiv-Volumen und das App-Geschenk verbraucht, surfst Du nur noch mit höchstens 64 kbit/s bis zum Ende der 4 Wochen. Restliche Highspeed-MB verfallen mit Ablauf der 4 Wochen. Danach kannst Du Dein App-Geschenk wieder neu über die MeinVodafone-App aktivieren. Die Aktion gilt für alle CallYa-Kunden mit den Tarifen CallYa Start, CallYa Allnet Flat S, CallYa Allnet Flat M, CallYa Allnet Flat L und CallYa Jahrestarif. Wir behalten uns vor, das App-Geschenk jederzeit einzustellen.
Der Basispreis wird monatlich von Deinem Bankkonto abgebucht. Bei Bedarf kannst Du auch manuell Guthaben aufladen. Hierfür deaktivierst Du in der mein Vodafone App die "automatische Bezahlung vom Bankkonto" und lädst nach Bedarf flexibel Guthaben auf. Z.B. online oder mit einer Guthabenkarte.
Im Mobilfunk-Netztest der Zeitschrift connect (Ausgabe 01/2025) erhält Vodafone die Gesamtnote „SEHR GUT“ (924 Punkte). 2 weitere Anbieter im Test, Telekom (970 Punkte, „überragend“, Testsieger) und Telefónica (909 Punkte, „sehr gut“).
Gespräche über WiFi-Calling sind in allen CallYa Prepaid-Tarifen kostenlos. Im Ausland kannst Du WiFi-Calling nicht nutzen. Notrufe können nicht über WiFi-Calling gemacht werden. Dein Handy wechselt automatisch zu einem Mobilfunknetz (2G/4G), falls Du einen Notruf durchführen musst, für den eine Mobilfunkabdeckung nötig ist. Um WiFi-Calling nutzen zu können, brauchst Du ein Handy, das WiFi-Calling unterstützt. Dein WLAN-Netz zu Hause ist nicht Teil des WiFi-Calling Services.
Adresse: Vodafone Procurement Company S.à r.l., 15 rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg, Grand-Duché de Luxembourg
-
CallYa One
In Deinem Tarif inklusive:
- 1 € pro Kalendertag, wenn der Tarif aktiviert wurde. CallYa One wird automatisch bis zum Ende eines Kalendertages (23:59 Uhr deutscher Ortszeit) aktiviert, sobald Du telefonierst oder eine SMS verschickst. Für jeden aktivierten Kalendertag erhältst Du eine Flat für Telefonie in dt. Netze und SMS in dt. Mobilfunknetze und im EU-Ausland. Zusätzlich stehen Dir 50 MB Highspeed-Datenvolumen (danach bis zu 64 kbit/s) fürs Surfen in Deutschland und im EU-Ausland zur Verfügung. Gilt nicht fürs Ausland, Rufumleitungen, Konferenzgespräche, Anrufe/ SMS zu Sondernummern, Premium-/Auskunfts-/Massenverkehrs-/Service- und Kurzwahldienste. Eingehende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
- EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
- Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
- Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
- Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen.
Hinweise zu 4G|LTE Max:- Geschätzte maximale und beworbene Bandbreiten im Vodafone-Netz (4G|LTE Max): Bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload
- Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 11/2024: 118,6 Mbit/s im Download und 58 Mbit/s im Upload
- 4G|LTE mit einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload gibt's aktuell in über 5.316 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s gibt's sogar in über 6.126 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Liste der Städte, Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort findest Du auf vodafone.de/netz oder in der MeinVodafone-App
- Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen. Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und derzeit an einzelnen Standorten in Deutschland verfügbar.
Hinweise zu 5G:- In Deinem Tarif kannst Du im Inland die 5G-Technologie nutzen
- 5G gibt's schon in 5.431 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du im 5G-Netz surfen
- Du brauchst dafür ein 5G-fähiges Gerät
- An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max)
- Wir bauen 5G schrittweise aus: Den aktuellen Stand findest Du auf vodafone.de/netz
Guthaben aufladen- CallYa One kostet 1 € pro Kalendertag, wenn der Tarif aktiviert wurde. CallYa One wird automatisch bis zum Ende eines Kalendertages (23:59 Uhr deutscher Ortszeit) aktiviert, sobald Du telefonierst oder eine SMS verschickst.
- Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
- Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:- EU-weit gilt: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
- Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
- Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Startguthaben bei Rufnummern-Mitnahme- 10 Euro Startguthaben für Deine CallYa-Karte bei Rufnummer-Mitnahme in allen CallYa-Tarifen
-
CallYa Start
In Deinem Tarif inklusive:
- Flat für Telefonie in deutsche Netze und SMS in deutsche Mobilfunknetze und im EU-Ausland
- 1 GB Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland. Danach surfst Du mit bis zu 64 kbit/s im Up- und Download.
- 200 Einheiten für Telefon/SMS von Deutschland in die EU
- EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
- Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
- Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
Hinweise zu 4G|LTE Max:- Geschätzte maximale und beworbene Bandbreiten im Vodafone-Netz (4G|LTE Max): Bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload
- Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 11/2024: 118,6 Mbit/s im Download und 58 Mbit/s im Upload
- 4G|LTE mit einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload gibt's aktuell in über 5.316 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s gibt's sogar in über 6.126 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Liste der Städte, Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort findest Du auf vodafone.de/netz oder in der MeinVodafone-App
- Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen. Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und derzeit an einzelnen Standorten in Deutschland verfügbar.
Hinweise zu 5G:- In Deinem Tarif kannst Du im Inland die 5G-Technologie nutzen
- 5G gibt's schon in 5.431 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du im 5G-Netz surfen
- Du brauchst dafür ein 5G-fähiges Gerät
- An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max)
- Wir bauen 5G schrittweise aus: Den aktuellen Stand findest Du auf vodafone.de/netz
Guthaben aufladen- Der CallYa Start kostet 4,99 Euro für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
- Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
- Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:- Nach Aufbrauchen der Inklusiv-Einheiten oder wenn der Basispreis nicht abgebucht werden konnte, gilt EU-weit: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
- Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
- Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Startguthaben bei Rufnummern-Mitnahme- 10 Euro Startguthaben für Deine CallYa-Karte bei Rufnummer-Mitnahme in allen CallYa-Tarifen
-
CallYa Allnet Flat S
In Deinem Tarif inklusive:
- Flat für Telefonie in deutsche Netze und SMS in deutsche Mobilfunknetze und im EU-Ausland
- 15 GB Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland. Danach surfst Du mit bis zu 64 kbit/s im Up- und Download.
- 200 Einheiten für Telefon/SMS von Deutschland in die EU
- EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
- Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
- Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
Hinweise zu 4G|LTE Max:- Geschätzte maximale und beworbene Bandbreiten im Vodafone-Netz (4G|LTE Max): Bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload
- Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 11/2024: 118,6 Mbit/s im Download und 58 Mbit/s im Upload
- 4G|LTE mit einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload gibt's aktuell in über 5.316 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s gibt's sogar in über 6.126 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Liste der Städte, Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort findest Du auf vodafone.de/netz oder in der MeinVodafone-App
- Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen. Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und derzeit an einzelnen Standorten in Deutschland verfügbar.
Hinweise zu 5G:- In Deinem Tarif kannst Du im Inland die 5G-Technologie nutzen
- 5G gibt's schon in 5.431 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du im 5G-Netz surfen
- Du brauchst dafür ein 5G-fähiges Gerät
- An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max)
- Wir bauen 5G schrittweise aus: Den aktuellen Stand findest Du auf vodafone.de/netz
Guthaben aufladen- CallYa Allnet Flat S kostet 9,99 Euro für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
- Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
- Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:- Nach Aufbrauchen der Inklusiv-Einheiten oder wenn der Basispreis nicht abgebucht werden konnte, gilt EU-weit: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
- Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
- Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Startguthaben bei Rufnummern-Mitnahme- 10 Euro Startguthaben für Deine CallYa-Karte bei Rufnummer-Mitnahme in allen CallYa-Tarifen
-
CallYa Allnet Flat M
In Deinem Tarif inklusive:
- Flat für Telefonie in deutsche Netze und SMS in deutsche Mobilfunknetze und im EU-Ausland
- 30 GB Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland. Danach surfst Du mit bis zu 64 kbit/s im Up- und Download.
- 500 Einheiten für Telefon/SMS von Deutschland in die EU
- EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
- Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
- Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
Hinweise zu 4G|LTE Max:- Geschätzte maximale und beworbene Bandbreiten im Vodafone-Netz (4G|LTE Max): Bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload
- Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 11/2024: 118,6 Mbit/s im Download und 58 Mbit/s im Upload
- 4G|LTE mit einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload gibt's aktuell in über 5.316 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s gibt's sogar in über 6.126 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Liste der Städte, Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort findest Du auf vodafone.de/netz oder in der MeinVodafone-App
- Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen. Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und derzeit an einzelnen Standorten in Deutschland verfügbar.
Hinweise zu 5G:- In Deinem Tarif kannst Du im Inland die 5G-Technologie nutzen
- 5G gibt's schon in 5.431 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du im 5G-Netz surfen
- Du brauchst dafür ein 5G-fähiges Gerät
- An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max)
- Wir bauen 5G schrittweise aus: Den aktuellen Stand findest Du auf vodafone.de/netz
Guthaben aufladen- CallYa Allnet Flat M kostet 14,99 Euro für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
- Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
- Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:- Nach Aufbrauchen der Inklusiv-Einheiten oder wenn der Basispreis nicht abgebucht werden konnte, gilt EU-weit: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
- Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
- Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Startguthaben bei Rufnummern-Mitnahme- 10 Euro Startguthaben für Deine CallYa-Karte bei Rufnummer-Mitnahme in allen CallYa-Tarifen
-
CallYa Allnet Flat L
In Deinem Tarif inklusive:
- Flat für Telefonie in deutsche Netze und SMS in deutsche Mobilfunknetze und im EU-Ausland
- 60 GB Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland. Danach surfst Du mit bis zu 64 kbit/s im Up- und Download.
- 500 Einheiten für Telefon/SMS von Deutschland in die EU
- EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
- Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
- Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
Hinweise zu 4G|LTE Max:- Geschätzte maximale und beworbene Bandbreiten im Vodafone-Netz (4G|LTE Max): Bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload
- Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 11/2024: 118,6 Mbit/s im Download und 58 Mbit/s im Upload
- 4G|LTE mit einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload gibt's aktuell in über 5.316 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s gibt's sogar in über 6.126 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Liste der Städte, Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort findest Du auf vodafone.de/netz oder in der MeinVodafone-App
- Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen. Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und derzeit an einzelnen Standorten in Deutschland verfügbar.
Hinweise zu 5G:- In Deinem Tarif kannst Du im Inland die 5G-Technologie nutzen
- 5G gibt's schon in 5.431 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du im 5G-Netz surfen
- Du brauchst dafür ein 5G-fähiges Gerät
- An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max)
- Wir bauen 5G schrittweise aus: Den aktuellen Stand findest Du auf vodafone.de/netz
Guthaben aufladen- CallYa Allnet Flat L kostet 19,99 Euro für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
- Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
- Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:- Nach Aufbrauchen der Inklusiv-Einheiten oder wenn der Basispreis nicht abgebucht werden konnte, gilt EU-weit: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
- Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
- Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Startguthaben bei Rufnummern-Mitnahme- 10 Euro Startguthaben für Deine CallYa-Karte bei Rufnummer-Mitnahme in allen CallYa-Tarifen
-
CallYa Black
In Deinem Tarif inklusive:
- Flat für Telefonie in deutsche Netze und SMS in deutsche Mobilfunknetze und im EU-Ausland
- Unbegrenztes Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland und 104 GB im EU-Ausland (danach bis zu 64 kbit/s)
- 500 Einheiten für Telefon/SMS von Deutschland in die EU
- EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
- Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
- Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
Hinweise zu 4G|LTE Max:- Geschätzte maximale und beworbene Bandbreiten im Vodafone-Netz (4G|LTE Max): Bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload
- Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 11/2024: 118,6 Mbit/s im Download und 58 Mbit/s im Upload
- 4G|LTE mit einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload gibt's aktuell in über 5.316 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s gibt's sogar in über 6.126 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Liste der Städte, Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort findest Du auf vodafone.de/netz oder in der MeinVodafone-App
- Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen. Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und derzeit an einzelnen Standorten in Deutschland verfügbar.
Hinweise zu 5G:- In Deinem Tarif kannst Du im Inland die 5G-Technologie nutzen
- 5G gibt's schon in 5.431 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du im 5G-Netz surfen
- Du brauchst dafür ein 5G-fähiges Gerät
- An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max)
- Wir bauen 5G schrittweise aus: Den aktuellen Stand findest Du auf vodafone.de/netz
Guthaben aufladen- CallYa Black kostet 79,99 Euro für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
- Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen. Unabhängig davon, wann der Tarifpreis von Deinem Bankkonto abgebucht wird.
- Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:- EU-weit gilt: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
- Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
- Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Startguthaben bei Rufnummern-Mitnahme- 10 Euro Startguthaben für Deine CallYa-Karte bei Rufnummer-Mitnahme in allen CallYa-Tarifen
-
CallYa Jahrestarif
In Deinem Tarif inklusive:
- Flat für Telefonie in deutsche Netze und SMS in deutsche Mobilfunknetze und im EU-Ausland
- 180 GB Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland. Danach surfst Du mit bis zu 64 kbit/s im Up- und Download.
- 2400 Einheiten für Telefon/SMS von Deutschland in die EU
- EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
- Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
- Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
Hinweise zu 4G|LTE Max:- Geschätzte maximale und beworbene Bandbreiten im Vodafone-Netz (4G|LTE Max): Bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload
- Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 11/2024: 118,6 Mbit/s im Download und 58 Mbit/s im Upload
- 4G|LTE mit einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload gibt's aktuell in über 5.316 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s gibt's sogar in über 6.126 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Eine Liste der Städte, Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort findest Du auf vodafone.de/netz oder in der MeinVodafone-App
- Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen. Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und derzeit an einzelnen Standorten in Deutschland verfügbar.
Hinweise zu 5G:- In Deinem Tarif kannst Du im Inland die 5G-Technologie nutzen
- 5G gibt's schon in 5.431 Städten und Gemeinden - Stand Dezember 2024
- Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du im 5G-Netz surfen
- Du brauchst dafür ein 5G-fähiges Gerät
- An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max)
- Wir bauen 5G schrittweise aus: Den aktuellen Stand findest Du auf vodafone.de/netz
Guthaben aufladen- Der CallYa Jahrestarif kostet 99,99 Euro für 365 Tage.
- Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
- Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:- Nach Aufbrauchen der Inklusiv-Einheiten gilt EU-weit:
- Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
- Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
- Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
- Alle Preise inkl. MwSt.
Startguthaben bei Rufnummern-Mitnahme- 10 Euro Startguthaben für Deine CallYa-Karte bei Rufnummer-Mitnahme in allen CallYa-Tarifen
-
Für die DayFlat 1 GB gilt: Die DayFlat 1 GB enthält 1 GB mit 5G für 24 Stunden für 1,99 Euro im deutschen Vodafone-Netz und im EU-Ausland.
Nach Aufbrauchen surfst Du mit bis zu 64 kbit/s bzw. nutzt das noch vorhandene Datenvolumen des Basistarifs oder der zugebuchten Datenoption.
Restliche Highspeed-MB verfallen nach 24 Stunden. Kein Abo.
Für die DayFlat 10 GB gilt: Die DayFlat 10 GB enthält 10 GB mit 5G für 24 Stunden für 4,99 € im deutschen Vodafone-Netz. Im EU-Ausland hast Du ein Datenvolumen von 7 GB. Nach Aufbrauchen surfst Du mit bis zu 64 kbit/s bzw. nutzt das noch vorhandene Datenvolumen des Basistarifs oder der zugebuchten Datenoption. Restliche Highspeed-MB verfallen nach 24 Stunden. Kein Abo.
Die DayFlat Unlimited enthält unbegrenztes Datenvolumen mit 5G für 24 Stunden im deutschen Vodafone-Netz. Im EU-Ausland hast Du ein Datenvolumen von 10 GB. Nach Aufbrauchen Deines EU-Datenvolumens nutzt Du das noch vorhandene Datenvolumen Deines Basistarifs oder zugebuchter Datenoptionen. Restliche Highspeed-MB verfallen nach 24 Stunden. Kein Abo. -
Für die Einmal-Option 500 MB gilt: Die Einmaloption 500 MB zum Preis von 2,99 EUR gilt für 7 Tage ab dem Tag der Buchung. Die Einmaloption enthält 500 MB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz und verlängert sich nicht automatisch. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 7 Tagen. Nach Verbrauch nutzt Du das gegebenenfalls noch vorhandene Datenvolumen Deines Basistarifs oder Deiner anderen zugebuchten Datenoption. Danach surfst Du mit bis zu 64 kbit/s.
Für die Einmal-Option 1 GB gilt: Die Einmaloption 1 GB zum Preis von 4,99 EUR gilt für 7 Tage ab dem Tag der Buchung. Die Einmaloption enthält 1 GB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz und verlängert sich nicht automatisch. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 7 Tagen. Nach Verbrauch nutzt Du das gegebenenfalls noch vorhandene Datenvolumen Deines Basistarifs oder Deiner anderen zugebuchten Datenoption. Danach surfst Du mit bis zu 64 kbit/s.
Für die Einmal-Option 4 GB gilt: Die Einmaloption 4 GB zum Preis von 9,99 EUR gilt für 7 Tage ab dem Tag der Buchung. Die Einmaloption enthält 4 GB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz und verlängert sich nicht automatisch. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 7 Tagen. Nach Verbrauch nutzt Du das gegebenenfalls noch vorhandene Datenvolumen Deines Basistarifs oder Deiner anderen zugebuchten Datenoption. Danach surfst Du mit bis zu 64 kbit/s. -
Für die Option Türkei 500 MB gilt: Die Option Türkei 500 MB kostet 9,99 € für 4 Wochen.
Sie bekommen 500 MB zur Nutzung in der Türkei. Die Option verlängert sich nicht automatisch.
Die angegebene Leistung fürs Surfen gilt nur bei Nutzung des APN web.vodafone.de. Der Nutzungszeitraum von 4 Wochen beginnt mit dem Tag der Buchung.
Restliche Highspeed-MB verfallen mit dem Ablauf der 4 Wochen.
Nach Verbrauch des Datenvolumens wirst Du mit den Standard-Roaming-Konditionen Deines Tarifs für dieses Land abgerechnet.
Für die Option Schweiz 1 GB gilt: Die Option Schweiz 1 GB kostet 9,99 € für 2 Wochen. Du bekommst 1 GB zur Nutzung in der Schweiz. Die Option verlängert sich nicht automatisch. Die angegebene Leistung fürs Surfen gilt nur bei Nutzung des APN web.vodafone.de. Der Nutzungszeitraum von 2 Wochen beginnt mit dem Tag der Buchung. Restliche Highspeed-MB verfallen mit dem Ablauf der 2 Wochen. Nach Verbrauch des Datenvolumens wirst Du mit den Standard-Roaming-Konditionen Deines Tarifs für dieses Land abgerechnet. -
Für die Option 100 Minuten oder SMS gilt: Die Option kostet 4,99 Euro und gilt für 4 Wochen ab dem Tag der Buchung. Du hast damit 100 Minuten oder SMS in alle deutschen Netze, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland sowie ins türkische Festnetz. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Großbritannien bleibt auch nach dem Austritt Teil der EU Roaming-Zone. Tarifänderungen gibt es vorerst nicht. Wenn Du die Inklusiv-Einheiten verbraucht hast, erhältst Du eine Info-SMS. Danach gelten die Preise des jeweiligen Tarifs. Restliche Inklusiv-Einheiten verfallen mit Ablauf der 4 Wochen. Die Option verlängert sich alle 4 Wochen. Bezahlung durch Guthaben. Die Inklusiv-Einheiten gelten nicht für Rufumleitungen, Konferenz-Gespräche und Sondernummern.
Für die Option 400 Minuten oder SMS gilt: Die Option kostet 9,99 Euro und gilt für 4 Wochen ab dem Tag der Buchung. Du hast damit 400 Minuten oder SMS in alle deutschen Netze, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland sowie ins türkische Festnetz. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Großbritannien bleibt auch nach dem Austritt Teil der EU Roaming-Zone. Tarifänderungen gibt es vorerst nicht. Wenn Du die Inklusiv-Einheiten verbraucht hast, erhältst Du eine Info-SMS. Danach gelten die Preise des jeweiligen Tarifs. Restliche Inklusiv-Einheiten verfallen mit Ablauf der 4 Wochen. Die Option verlängert sich alle 4 Wochen. Bezahlung durch Guthaben. Die Inklusiv-Einheiten gelten nicht für Rufumleitungen, Konferenz-Gespräche und Sondernummern. -
GigaKombi CallYa
- Für die GigaKombi CallYa brauchst Du einen berechtigten CallYa-Tarif und einen berechtigten Internet-, Festnetz- und/oder TV-Vertrag. GigaKombi-berechtigte Tarife sind: CallYa Allnet Flat S, CallYa Allnet Flat M, CallYa Allnet Flat L, CallYa Start, CallYa Jahrestarif und die meisten Vodafone Internet & Festnetz DSL,- und Glasfaser-Tarife sowie die Vodafone Internet & Festnetz Kabel Tarife. Eine Tarif-Übersicht gibt's hier: www.vodafone.de/infofaxe/4512.pdf.
- Bei einer Kombination gibt es den GigaKombi-Vorteil von 1 GB zusätzlich für 28 Tage im 4G|LTE Max und 5G-Netz, das Du auch im Ausland nutzen kannst. Du bekommst den GigaKombi-Vorteil höchstens einmal - für jeden berechtigten CallYa-Tarif, Internet-, Festnetz- oder TV-Vertrag.
- Das Extra-Datenvolumen wird kilobyte-genau abgerechnet. Wenn Du es innerhalb von 28 Tagen nicht verbrauchst, verfällt das Datenvolumen danach.
- Du kannst das zusätzliche Datenvolumen erst dann nutzen, wenn wir den Basispreis für Deinen CallYa-Tarif abbuchen konnten und der Tarif genutzt wird.
- Wenn Dein Internet-, Festnetz- und TV-Vertrag oder Dein CallYa-Tarif endet oder Du in einen nicht berechtigten Tarif wechselst, endet der GigaKombi-Vorteil zum Ende der Laufzeit. Er wird nicht automatisch reaktiviert bei einem Rückwechsel in einen berechtigen Tarif.
- Wenn Du eine CallYa-Karte kaufst und schon Internet-, Festnetz- oder TV-Kunde bei Vodafone bist, wird Dir der GigaKombi-Vorteil angezeigt und automatisch beim Kauf aktiviert.
- Damit Du den Kombi-Vorteil erhältst, gleichen die Vodafone West GmbH und die Vodafone Deutschland GmbH Deine Vertragsdaten und Bankverbindungsdaten (IBAN) mit der Vodafone GmbH ab. Anbieter der Vodafone Mobilfunk- und DSL-Produkte ist die Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf. Anbieter der Vodafone Kabel-Produkte sind in Nordrhein-Westfalen, in Hessen und in Baden-Württemberg die Vodafone West GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf. Anbieter der Kabelprodukte in den restlichen Bundesländern ist die Vodafone Deutschland GmbH, Betastr. 6-8, 85774 Unterföhring. Mehr Infos zur GigaKombi CallYa auf: FAQs.