TV & Entertainment
Nintendo-Verfilmungen: Was Dich bald im Kino erwartet – und auf welche Adaptionen wir hoffen
Mit „Der Super Mario Bros. Film“ landete Nintendo im Jahr 2023 einen echten Kinohit und ebnete den Weg für ein ganzes Universum an Nintendo-Verfilmungen. Tatsächlich sind bereits weitere Kino-Produktionen geplant und darüber hinaus gibt es spannende Spekulationen. Welche Games bald verfilmt werden und auf welche wir hoffen, erfährst Du hier!
Der Kinoerfolg von „Der Super Mario Bros. Film“ hat das Interesse an Nintendo-Verfilmungen neu entfacht. Auch wenn bisher nur wenige Projekte offiziell bestätigt sind, zeigen sie, dass Nintendo zunehmend den Weg ins Kino wagt.
In den folgenden Zeilen werfen wir einen Blick auf das, was bisher bekannt ist – und welche Kultfiguren vielleicht als Nächstes folgen könnten.
Diese Nintendo-Verfilmungen wurden bereits bestätigt
Bisher wurden zwei weitere Nintendo-Verfilmungen offiziell bestätigt. Zum einen darfst Du Dich auf ein Sequel zu „Der Super Mario Bros. Film“ freuen und zum anderen erwartet Dich eine Live-Action-Adaption von „The Legend of Zelda“.
Der Super Mario Bros. Film 2: Let’s-a go again!
Nach dem Erfolg des ersten Films kehrt das Super-Mario-Universum offiziell auf die große Leinwand zurück: Am 3. April 2026 erscheint das heiß erwartete Sequel zu „Der Super Mario Bros. Film“. Das kündigten Nintendo-Ikone Shigeru Miyamoto und Illumination-Chef Chris Meledandri höchstpersönlich im folgenden Video an – stilecht am 10. März 2024, dem sogenannten Mario Day („MAR10“):
Regie führen wieder Aaron Horvath und Michael Jelenic. Das Animationsteam arbeite bereits an neuen Umgebungen und Storyboards. Laut Miyamoto dürfen sich Fans diesmal wahrscheinlich auf eine erweiterte, noch buntere Welt freuen.
Der Super Mario Bros. Film | Kritik: Funktionieren die Klempnerbrüder auf der Leinwand?
The Legend of Zelda kommt als Realverfilmung ins Kino
Link betritt die große Leinwand: „The Legend of Zelda“ wird als Live-Action-Film adaptiert. Kinostart der Nintendo-Verfilmung ist laut dem Branchenmagazin Variety der 26. März 2027.
Welcher Teil der Reihe als Vorlage für die Handlung des Films dient, ist bislang noch nicht bekannt – allerdings darfst Du Dich vermutlich auf eine Heldenreise freuen, in der Link sich gegen das Böse stellt und versucht, Prinzessin Zelda zu beschützen. Das ist zumindest häufig das Grundprinzip der Videospiele.
Umgesetzt wird das Projekt laut einer Nintendo-Pressemitteilung unter anderem von Shigeru Miyamoto, der seit Jahrzehnten als leitender Entwickler bei Nintendo fungiert, und Avi Arad, Vorsitzender von Arad Productions und ehemaliger Gründer und CEO von Marvel Studios.
Zelda-Film kommt 2027: Alles zu Nintendos Live-Action-Adaption
Diese Nintendo-Verfilmungen wünschen wir uns – und sie sind nicht unwahrscheinlich
Was interessante Verfilmungen betrifft, sind im Nintendo-Universum fast keine Grenzen gesetzt. Ob weitere Zelda-Ableger, Features von Bösewichten wie Wario und Waluigi oder Abenteuer im Donkey-Kong-Dschungel: Dem Videogame-Giganten stehen scheinbar unerschöpfliche Inhalte zur Verfügung, die es in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auf die Kino-Leinwand schaffen könnten.
Ob Nintendo ein Hollywood-Universum der Größenordnung des Marvel Cinematic Universe anpeilt, sei einmal dahingestellt. Doch der Erfolg von „Der Super Mario Bros. Film“ ebnet allemal den Weg dahin. Zu zwei weiteren Adaptionen gab es in der Vergangenheit bereits erste Spekulationen – und wir können sie uns besonders gut auf der großen Leinwand vorstellen.
Luigi’s Mansion: Mit grünem Anzug durch’s Geisterhaus
Wenn Du die Handlung des GameCube-Spiels „Luigi’s Mansion“ von 2001 kennst, wirst Du bei einer möglichen Verfilmung vermutlich sofort an „Disney’s Geistervilla“ und die „Ghostbusters“ denken müssen. In „Luigi’s Mansion“ gewinnt der namensgebende Held nämlich ein Haus, was unter normalen Umständen ein Grund zur Freude wäre. Doch in der Villa spukt es und Luigi muss es mit jeder Menge gruseliger Gespenster aufnehmen.
Seine Mission: Er möchte seinen Bruder Mario finden, der in dem Haus verschwunden ist. Klasse Kino-Stoff, oder? Charlie Day, der Sprecher von Luigi, wäre laut der Unterhaltungswebseite Comicbook bereit für ein Spin-off.
Auch Fans spekulierten kurz nach dem Kinoerfolg von „Der Super Mario Bros. Film“ über kommende Adaptionen. Daniel Ritchman, ein Blogger der vor allem auf dem Social-Payment-Service Patreon aktiv ist, brachte damals gleich drei weitere mögliche Verfilmungen ins Gespräch, an denen Nintendo arbeite.
Wie das Online-Magazin EssentiallySports berichtete, ist eine dieser das Spiel „Luigi’s Mansion“. Mit seinen Spekulationen liegt Ritchman mal mehr mal weniger richtig. Eine seiner damaligen Vermutungen hat sich aber als korrekt herausgestellt – und zwar die Adaption von „The Legend of Zelda“.
Donkey Kong-Film: Konkurrenz für King Kong?
Nach „Luigi’s Mansion“ ist „Donkey Kong“ der zweite Titel auf unserer Wunschliste – und Spekulationen zufolge könnte auch dieses Projekt schon in Planung sein. 1997 gab es bereits den Versuch, Donkey Kong als animierte Serie über die Bildschirme flimmern zu lassen.
Was die Geschichten betrifft, konnte sich die französisch-kanadische Produktion „Donkey Kongs Abenteuer“ sogar sehen lassen. Die Animationsqualität ließ in den 90er-Jahren allerdings noch stark zu wünschen übrig, weshalb die Serie oft eher unfreiwillig komisch war, als dass sie wirklich unterhalten hätte.
Ganz anders könnte es kommen, wenn Donkey Kong im 21. Jahrhundert noch einmal das Kino stürmen würde. Schließlich gibt es von Donkey Kongs Insel mehr als genug tolle Storys zu erzählen. In „Der Super Mario Bros. Film“ wurden einige mögliche Handlungen bereits angedeutet.
Dieser Film stand laut EssentiallySport damals als dritter Film an dem Nintendo arbeite auf Ritchmans Liste. Seit dem ersten Streifen gab es zwar keine weiteren Hinweise, doch das könnte sich mit Release des zweiten Teils ändern. Wir halten Dich natürlich hier bei featured.de zu den möglichen Nintendo-Verfilmungen auf dem Laufenden.
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.