slide 4 to 6 of 3
Offizielles Pressebild zur Realityshow „Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen“. Vor einem dramatischen Himmel in Rosa- und Orangetönen ist der Schriftzug der Sendung zentriert platziert. In der Mitte verbindet ein gebrochenes Herzsymbol die Worte „Prominent“ und „Getrennt“. Ideal für die mediale Ankündigung der „Prominent getrennt-Gewinner:innen“.
Auf dem Bild in dem Artikel zu möglichen Nintendo-Verfilmungen sind Mario und Luigi aus „Der Super Mario Bros. Film“ zu sehen. Mario trägt seine rote Mütze und Latzhose, während Luigi im grünen Outfit danebensteht. Beide wirken fröhlich und energiegeladen in einer hellen Badezimmerkulisse.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Uncredited / Symbolbild
Charlie Cox als Daredevil in "Daredevil: Born Again"

Nintendo-Verfilmungen: Was Dich bald im Kino erwartet – und auf welche Adaptionen wir hoffen

Mit „Der Super Mario Bros. Film“ lan­dete Nin­ten­do im Jahr 2023 einen echt­en Kino­hit und ebnete den Weg für ein ganzes Uni­ver­sum an Nin­ten­do-Ver­fil­mungen. Tat­säch­lich sind bere­its weit­ere Kino-Pro­duk­tio­nen geplant und darüber hin­aus gibt es span­nende Speku­la­tio­nen. Welche Games bald ver­filmt wer­den und auf welche wir hof­fen, erfährst Du hier!

Der Kino­er­folg von „Der Super Mario Bros. Film“ hat das Inter­esse an Nin­ten­do-Ver­fil­mungen neu ent­facht. Auch wenn bish­er nur wenige Pro­jek­te offiziell bestätigt sind, zeigen sie, dass Nin­ten­do zunehmend den Weg ins Kino wagt.

In den fol­gen­den Zeilen wer­fen wir einen Blick auf das, was bish­er bekan­nt ist – und welche Kult­fig­uren vielle­icht als Näch­stes fol­gen könnten.

Diese Nintendo-Verfilmungen wurden bereits bestätigt

Bish­er wur­den zwei weit­ere Nin­ten­do-Ver­fil­mungen offiziell bestätigt. Zum einen darf­st Du Dich auf ein Sequel zu „Der Super Mario Bros. Film“ freuen und zum anderen erwartet Dich eine Live-Action-Adap­tion von „The Leg­end of Zelda“.

Der Super Mario Bros. Film 2:  Let’s-a go again!

Nach dem Erfolg des ersten Films kehrt das Super-Mario-Uni­ver­sum offiziell auf die große Lein­wand zurück: Am 3. April 2026 erscheint das heiß erwartete Sequel zu „Der Super Mario Bros. Film“. Das kündigten Nin­ten­do-Ikone Shigeru Miyamo­to und Illu­mi­na­tion-Chef Chris Meledan­dri höch­st­per­sön­lich im fol­gen­den Video an – stilecht am 10. März 2024, dem soge­nan­nten Mario Day („MAR10“):

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Regie führen wieder Aaron Hor­vath und Michael Jelenic. Das Ani­ma­tion­steam arbeite bere­its an neuen Umge­bun­gen und Sto­ry­boards. Laut Miyamo­to dür­fen sich Fans dies­mal wahrschein­lich auf eine erweit­erte, noch bun­tere Welt freuen.

Der Super Mario Bros. Film | Kri­tik: Funk­tion­ieren die Klemp­ner­brüder auf der Leinwand?

The Legend of Zelda kommt als Realverfilmung ins Kino

Link betritt die große Lein­wand: „The Leg­end of Zel­da“ wird als Live-Action-Film adap­tiert. Kinos­tart der Nin­ten­do-Ver­fil­mung ist laut dem Branchen­magazin Vari­ety der 26. März 2027.

Welch­er Teil der Rei­he als Vor­lage für die Hand­lung des Films dient, ist bis­lang noch nicht bekan­nt – allerd­ings darf­st Du Dich ver­mut­lich auf eine Helden­reise freuen, in der Link sich gegen das Böse stellt und ver­sucht, Prinzessin Zel­da zu beschützen. Das ist zumin­d­est häu­fig das Grund­prinzip der Videospiele.

Umge­set­zt wird das Pro­jekt laut ein­er Nin­ten­do-Pressemit­teilung unter anderem von Shigeru Miyamo­to, der seit Jahrzehn­ten als lei­t­en­der Entwick­ler bei Nin­ten­do fungiert, und Avi Arad, Vor­sitzen­der von Arad Pro­duc­tions und ehe­ma­liger Grün­der und CEO von Mar­vel Studios.

Zel­da-Film kommt 2027: Alles zu Nin­ten­dos Live-Action-Adaption

Diese Nintendo-Verfilmungen wünschen wir uns – und sie sind nicht unwahrscheinlich 

Was inter­es­sante Ver­fil­mungen bet­rifft, sind im Nin­ten­do-Uni­ver­sum fast keine Gren­zen geset­zt. Ob weit­ere Zel­da-Ableger, Fea­tures von Bösewicht­en wie Wario und Walui­gi oder Aben­teuer im Don­key-Kong-Dschun­gel: Dem Videogame-Gigan­ten ste­hen schein­bar uner­schöpfliche Inhalte zur Ver­fü­gung, die es in den kom­menden Jahren und Jahrzehn­ten auf die Kino-Lein­wand schaf­fen könnten.

Ob Nin­ten­do ein Hol­ly­wood-Uni­ver­sum der Größenord­nung des Mar­vel Cin­e­mat­ic Uni­verse anpeilt, sei ein­mal dahingestellt. Doch der Erfolg von „Der Super Mario Bros. Film“ ebnet alle­mal den Weg dahin. Zu zwei weit­eren Adap­tio­nen gab es in der Ver­gan­gen­heit bere­its erste Speku­la­tio­nen – und wir kön­nen sie uns beson­ders gut auf der großen Lein­wand vorstellen.

Nin­ten­do Switch 2: Alle Infos zur neuen Konsole

Luigi’s Mansion: Mit grünem Anzug durch’s Geisterhaus

Wenn Du die Hand­lung des Game­Cube-Spiels „Luigi’s Man­sion“ von 2001 kennst, wirst Du bei ein­er möglichen Ver­fil­mung ver­mut­lich sofort an „Disney’s Geis­ter­vil­la“ und die „Ghost­busters“ denken müssen. In „Luigi’s Man­sion“ gewin­nt der namensgebende Held näm­lich ein Haus, was unter nor­malen Umstän­den ein Grund zur Freude wäre. Doch in der Vil­la spukt es und Lui­gi muss es mit jed­er Menge gruseliger Gespen­ster aufnehmen.

Seine Mis­sion: Er möchte seinen Brud­er Mario find­en, der in dem Haus ver­schwun­den ist. Klasse Kino-Stoff, oder? Char­lie Day, der Sprech­er von Lui­gi, wäre laut der Unter­hal­tungsweb­seite Comic­book bere­it für ein Spin-off.

Auch Fans spekulierten kurz nach dem Kino­er­folg von „Der Super Mario Bros. Film“ über kom­mende Adap­tio­nen. Daniel Ritch­man, ein Blog­ger der vor allem auf dem Social-Pay­ment-Ser­vice Patre­on aktiv ist, brachte damals gle­ich drei weit­ere mögliche Ver­fil­mungen ins Gespräch, an denen Nin­ten­do arbeite.

Wie das Online-Mag­a­zin Essen­tiallySports berichtete, ist eine dieser das Spiel „Luigi’s Man­sion“. Mit seinen Speku­la­tio­nen liegt Ritch­man mal mehr mal weniger richtig. Eine sein­er dama­li­gen Ver­mu­tun­gen hat sich aber als kor­rekt her­aus­gestellt – und zwar die Adap­tion von „The Leg­end of Zelda“.

Mario Kart 9: Das ist zum Nin­ten­do Switch-Spiel bekannt

Donkey Kong-Film: Konkurrenz für King Kong?

Nach „Luigi’s Man­sion“ ist „Don­key Kong“ der zweite Titel auf unser­er Wun­schliste – und Speku­la­tio­nen zufolge kön­nte auch dieses Pro­jekt schon in Pla­nung sein. 1997 gab es bere­its den Ver­such, Don­key Kong als ani­mierte Serie über die Bild­schirme flim­mern zu lassen.

Was die Geschicht­en bet­rifft, kon­nte sich die franzö­sisch-kanadis­che Pro­duk­tion „Don­key Kongs Aben­teuer“ sog­ar sehen lassen. Die Ani­ma­tion­squal­ität ließ in den 90er-Jahren allerd­ings noch stark zu wün­schen übrig, weshalb die Serie oft eher unfrei­willig komisch war, als dass sie wirk­lich unter­hal­ten hätte.

Ganz anders kön­nte es kom­men, wenn Don­key Kong im 21. Jahrhun­dert noch ein­mal das Kino stür­men würde. Schließlich gibt es von Don­key Kongs Insel mehr als genug tolle Sto­rys zu erzählen. In „Der Super Mario Bros. Film“ wur­den einige mögliche Hand­lun­gen bere­its angedeutet.

Dieser Film stand laut Essen­tiallySport damals als drit­ter Film an dem Nin­ten­do arbeite auf Ritch­mans Liste. Seit dem ersten Streifen gab es zwar keine weit­eren Hin­weise, doch das kön­nte sich mit Release des zweit­en Teils ändern. Wir hal­ten Dich natür­lich hier bei featured.de zu den möglichen Nin­ten­do-Ver­fil­mungen auf dem Laufenden.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix oder Ama­zon Prime Video zu. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos. 


Das könnte Dich auch interessieren