Bild aus der Doku Tanzen für den Teufel: Die TikTok-Sekte von 7M
© Netflix
Alan Ritchson
:

Tanzen für den Teufel: Die TikTok-Sekte von 7M – Die wahre Geschichte hinter dem Kult

Die Net­flix-Doku­men­ta­tion „Tanzen für den Teufel: Die Tik­Tok-Sek­te von 7M“ berichtet über die Machen­schaften ein­er ominösen Man­age­ment­fir­ma. Diese hat enge Verbindun­gen zur Shek­inah-Kirche und sorgt dafür, dass sich ihre Mit­glieder immer weit­er von ihrem pri­vat­en Umfeld ent­fer­nen. Die wahre Geschichte hin­ter der Tik­Tok-Sek­te find­est Du hier.

Am 29. Mai startet Tanzen für den Teufel: Die Tik­Tok-Sek­te von 7M auf Net­flix. Die Doku­men­ta­tion zeigt die Vorge­hensweise und die skru­pel­losen Tak­tiken ein­er als Man­age­ment­fir­ma getarn­ten Sek­te. Während die Opfer immer weit­er in die Fänge des skru­pel­losen Anführers rutschen, ver­suchen Fam­i­lien und Fre­unde verzweifelt, sie zu befreien.  

Doch wie nah kommt Tanzen für den Teufel: Die Tik­Tok-Sek­te von 7M der wahren Geschichte? Wir haben uns den Fall genauer angeschaut.

Tanzen für den Teufel: Die Tik­Tok-Sek­te von 7M kannst Du übri­gens auch ganz bequem mit Deinem Net­flix-Account über Voda­fone GigaTV inklu­sive Net­flix anse­hen. Mehr Infos dazu find­est Du hier.

Die wahre Geschichte über die TikTok-Sekte von 7M

Nach­dem mehrere bekan­nte Influencer:innen ein­er kirchen­na­hen Man­age­ment­fir­ma beitreten, ändert sich ihr Leben schla­gar­tig. Bei 7M Films soll es sich ver­schiede­nen Aus­sagen von Betrof­fe­nen und Ange­höri­gen nach um eine Sek­te han­deln, die der örtlichen Shek­inah-Kirche und deren Vorste­her, Pas­tor Robert Shinn, ange­hört. 

Bekan­nte TikTok-Tänzer:innen wer­den bewusst in das Unternehmen geholt, um sie anschließend immer mehr von ihren Fam­i­lien und Freund:innen abzukapseln. Eine Anzeige von Betrof­fe­nen aus dem Jahr 2022 geht sog­ar noch weit­er ins Detail. 

So soll die Sek­te von 7M und speziell Pas­tor Shinn über das gesamte Leben der Tänzer:innen entschei­den. Soge­nan­nte „Stellvertreter:innen“ und „Mentor:innen“ überwachen die Mit­glieder der Kirche und zwin­gen ihnen ihren Willen auf.

Bild aus der Doku Tanzen für den Teufel: Die TikTok-Sekte von 7M

Melanie Wilk­ing betrieb mit ihrer Schwest­er Miran­da gemein­sam einen Tik­Tok-Account. — Bild: Net­flix

Dazu gehört, dass die Kirche Geld von den Kon­ten der Mit­glieder abheben darf und sich sog­ar in die Gesund­heits­für­sorge ein­mis­cht. Unter anderem schickt Shinn seine Mit­glieder in eine Covid-Klinik, wo sie den Impf­stoff erhal­ten sollen. Ein Mit­glied von Shek­inah, das in der Klinik arbeit­et, trägt die Imp­fung zwar in das Sys­tem ein, injiziert den Impf­stoff aber nicht

Tanzen für den Teufel: Die TikTok-Sekte von 7M – Die Geschichte von Miranda Derrick

Eines der bekan­ntesten Opfer ist Miran­da Der­rick (ehe­mals Wilk­ing), die zusam­men mit ihrer Schwest­er Melanie einen bekan­nten Tik­Tok-Account betreibt. Als Miran­da 2021 bei 7M unter Ver­trag genom­men wird, schlägt ihre Fam­i­lie Alarm.

Die Eltern von Miran­da Der­rick teilen in mehreren Livestreams auf Insta­gram mit, dass sie seit dem Beitritt kaum noch Kon­takt zu ihrer Tochter haben. Auch der Tik­Tik-Account wird mit­tler­weile nur noch von ihrer Schwest­er Melanie betrieben.

Miran­da selb­st gibt jedoch in ein­er Insta­gram-Sto­ry kurz darauf an, kein­er Sek­te anzuge­hören. Der Kon­takt zu ihrer Fam­i­lie sei aus anderen Grün­den abge­brochen. Was ihre Fam­i­lie behauptet, klinge nach ein­er großen Ver­schwörung. 

Die Influ­encerin sagt sog­ar, dass ihre Fam­i­lie Prob­leme mit ihrem Mann James habe und dies ein­er der Gründe für den Kon­tak­tab­bruch sei. Ihr Ehe­mann ist eben­falls bei 7M unter Ver­trag. Die bei­den heirateten, ohne dass Miran­das Fam­i­lie eingewei­ht war. 

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Zum Bruch mit der Fam­i­lie habe laut Miran­da auch ein Stre­it mit ihrer Schwest­er beige­tra­gen. Nach­dem sie 7M beige­treten ist, habe sie ihre Schwest­er um den Zugang zum gemein­samen Tik­Tok-Account gebeten. Melanie habe sich jedoch geweigert, sodass sie gezwun­gen war, neu anz­u­fan­gen.

Mit­tler­weile hat Miran­da ihre gesamte Fam­i­lie block­iert und pflegt auss­chließlich Kon­tak­te zu anderen Mit­gliedern von 7M und der Shek­inah-Kirche. 

So flog die TikTok-Sekte von 7M auf

Miran­das Fam­i­lie wen­det sich im März 2022 an die Öffentlichkeit und berichtet über die Geschehnisse. Obwohl Miran­das Ehe­mann James die Vor­würfe öffentlich zurück­weist, meldet sich kurz darauf ein weit­eres Opfer. 

Lydia Chung, die Mit­glied der Kirche war, berichtet von ähn­lichen Vor­fällen mit Shinn und warnt andere Tänzer:innen davor, sich dem Man­age­ment 7M Films anzuschließen. Sie selb­st sei gezwun­gen wor­den, ohne Bezahlung zu arbeit­en und 3,8 Mil­lio­nen Dol­lar an die Kirche zu zahlen.

Bild aus der Doku Tanzen für den Teufel: Die TikTok-Sekte von 7M

Kel­ly und Dean Wilk­ing sitzen vor der Kam­era und bericht­en über die Sek­te. — Bild: Net­flix

Ein Jahr später, im März 2023, ziehen drei weit­ere ehe­ma­lige Mit­glieder vor Gericht. Aubrey Fish­er-Greene, Kylie Dou­glas und Kevin Davis wer­fen Shinn vor, eine Art Kult zu betreiben.

Klagen gegen Robert Shinn 

Die Klage von Lydia Chung gegen Robert Shinn wird im Jahr 2009 zugun­sten des Pas­tors entsch­ieden. Einen weit­eren Prozess gegen Jung Hee Lee ver­liert er jedoch. Hier hat­te die ehe­ma­lige Mitar­bei­t­erin geklagt, dass sie für eine 40-Stun­den-Woche nur den Lohn für eine 30-Stun­den-Woche erhal­ten habe.

Außer­dem durfte sie während ihrer Beschäf­ti­gung nicht ohne weit­eres auf ihr Kon­to zugreifen. Ihr Lebensstil, ihre Ernährung und ihre Einkäufe wur­den voll­ständig von der Kirche dik­tiert. 

Eine E-Mail von Lee an Shinn aus dem Jahr 2010 liefert die nöti­gen Beweise. Der Richter entschei­det zugun­sten von Lee und berück­sichtigt dabei den Lohnaus­fall während ihrer Anstel­lung. Robert Shinn muss also alles zurück­zahlen.

Ein Ergeb­nis der Klage von Aubrey Fish­er-Greene, Kylie Dou­glas und Kevin Davis liegt bish­er nicht vor.

Wer ist der Anführer Robert Shinn von 7M?

Robert Shinn ist nicht nur Grün­der der Man­age­ment­fir­ma 7M Films, son­dern auch Pas­tor der Shek­inah Kirche. Diese grün­dete er im Jahr 1994, nach­dem er aus Toron­to, Kana­da in die Vere­inigten Staat­en einge­wan­dert ist. Laut Bericht­en soll sich die Shek­inah Kirche an den Ideen ver­schieden­er Reli­gio­nen bedi­enen.

In den sozialen Medi­en ist die Kirche kaum präsent. Fir­me­nun­ter­la­gen sollen zudem bele­gen, dass es sich bei der Adresse der Kirche lediglich um einen Büro­raum han­delt. Außer­dem soll das auch die Adresse sein, unter der auch 7M Films gemeldet ist. 

Der Pas­tor beze­ich­net sich selb­st als „Mann Gottes“. Weigert sich jemand gegen seine Gebote, wird sein Leben laut Shinn auf ewig ver­flucht sein. Laut Fish­er-Greene, Dou­glas und Davis gegenüber Rolling Stone fordert Shinn die totale „physis­che und wirtschaftliche Kon­trolle” und duldet keine Kom­pro­misse. 7M Films grün­dete Shinn im Jahr 2021. 

Eine richtige Web­seite mit Infor­ma­tio­nen zum Unternehmen gibt es nicht. Es existiert lediglich eine spär­lich bestück­te Web­seite der Man­age­ment­fir­ma, auf der Kon­tak­t­dat­en hin­ter­legt sind. Shinn und sein Sohn Isa­iah suchen seit der Grün­dung gezielt nach wach­senden Social Media-Influencer:innen für die frag­würdi­ge „Zusam­me­nar­beit“. 

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklu­sive Net­flix ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren