slide 4 to 6 of 3
Auf dem Bild zur Nur für Dein Leben Netflix-Serie ist Sam Worthington in einem eleganten schwarzen Anzug vor einer neutralen Hintergrundwand mit großem Schriftzug zu sehen. Er blickt ruhig und ernst zur Seite, sein Gesichtsausdruck wirkt konzentriert und nachdenklich.
© Netflix
In dieser Szene aus der Serie Unser Planet, einer der beste Netflix-Dokus über Planeten, ist eine riesige Herde Gnus zu sehen, die in der afrikanischen Savanne bei Sonnenaufgang in Richtung Horizont zieht.

Kein böser Traum bei Netflix: Das Ende der Harlan Coben-Serie erklärt

Die neue Net­flix-Serie „Kein bös­er Traum“ basiert auf einem Roman von Har­lan Coben und lässt Thriller-Fans bis zum großen Finale nicht los. Was hat es mit dem Foto auf sich? Wer ist Jacek wirk­lich? Und wird das Geheim­nis aufgek­lärt? Hier erk­lären wir Dir das Ende von Kein bös­er Traum im Detail.

Kein bös­er Traum ist bere­its die neunte Net­flix-Adap­tion eines Romans des US-Amerikan­ers Har­lan Coben und Teil eines großen Deals, den der Stream­ing­di­enst mit dem Autor geschlossen hat. Die bekan­ntesten sind wohl „Ich schweige für dich“ und „In ewiger Schuld“. Die Zusam­me­nar­beit zwis­chen Net­flix und Coben soll ins­ge­samt 14 Pro­jek­te umfassen.

In Kein bös­er Traum geht es um Gre­ta (Maria Deb­s­ka), die zufäl­lig auf ein altes Foto stößt, das ihren Mann Jacek (Cezary Lukaszewicz) mit mehreren Per­so­n­en zeigt, die Gre­ta noch nie gese­hen hat. Als sie Jacek darauf anspricht, ergreift dieser plöt­zlich die Flucht. Nach und nach erken­nt Gre­ta, dass ihre Ehe auf ein­er Lüge beruht. Sie beg­ibt sich auf die Suche nach der Wahrheit, die Morde, Intri­gen und auch ihr eigenes Schick­sal einschließt.

Wenn Du nach dem Ende von Kein bös­er Traum Fra­gen hast, bist Du hier genau richtig. Denn wir erk­lären Dir das Ende des Net­flix-Thrillers im Detail.

Har­lan Coben: Die Rei­hen­folge der Serien, Filme und Büch­er erklärt

Kein böser Traum erklärt: Wer ist auf dem Foto?

Am Ende von Kein bös­er Traum liegen fast alle Geheimnisse auf dem Tisch. Also der Rei­he nach: Gre­ta lei­det an Amne­sie. Sie kann sich nur noch vage an ein Ereig­nis vor 15 Jahren erin­nern. Damals gab es einen Brand und eine Massen­panik bei einem Konz­ert in einem Club. Gre­ta war dabei, kann sich aber nicht mehr an Einzel­heit­en erinnern.

Nach einem Urlaub mit ihrem Mann Jacek und ihren bei­den Kindern lässt Gre­ta Fotos entwick­eln. Im Umschlag find­et sie jedoch ein Bild, das nicht aus dem Urlaub stammt. Darauf sind mehrere Per­so­n­en abge­bildet. Gre­ta zeigt das Bild ihrem Mann, der sofort das Haus ver­lässt und verschwindet.

Bei ihren Nach­forschun­gen erfährt Gre­ta, dass es sich bei dem Bild um ein Grup­pen­fo­to ein­er Band han­delt. Darauf zu sehen ist eine Frau namens Alex, deren Gesicht mit einem roten X markiert ist, eine gewisse Syl­wia sowie zwei Män­ner, die Gre­ta für ihren Mann Jacek und ein weit­eres Band­mit­glied namens Szy­mon hält.

Demon City: Das Ende des bluti­gen Net­flix-Action-Thrillers erklärt

Gretas Trauma und der Brand im Club

In Wahrheit ist es genau umgekehrt: Der Mann, den Gre­ta als Jacek ken­nt, heißt in Wirk­lichkeit Szy­mon. Der andere Mann ist der echte Jacek. Szy­mon hat seine Iden­tität angenom­men. Dazu aber später mehr. Eine weit­ere Frau ste­ht mit dem Rück­en zur Kam­era und ist nicht zu erken­nen. Später stellt sich her­aus, dass es sich um Jaceks Schwest­er San­dra (Moni­ka Krzy­wkows­ka) handelt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ein Video, das Gre­ta später von dem Ex-Musik­er Jim­my (Piotr Stramows­ki) erhält, bringt weit­ere Details ans Licht. Alex stellt darin die Band­mit­glieder vor und nen­nt ein Datum, das mit dem ver­heeren­den Brand übere­in­stimmt. Das Video und das Foto wur­den also am Tag des Bran­des aufgenom­men. Jim­my war der Musik­er, der an diesem schick­sal­haften Tag ein Konz­ert gab.

Doch Gre­ta erin­nert sich nicht mehr an die Einzel­heit­en der Katas­tro­phe. Ihre Psy­che scheint sich vor dem trau­ma­tis­chen Ereig­nis zu schützen und hat viele Details ver­drängt. Aus diesem Grund kann sie sich auch nicht an die Ver­gan­gen­heit ihres Mannes erin­nern. Doch langsam aber sich­er bah­nen sich die Erin­nerun­gen an die Brand­katas­tro­phe in Form von Alb­träu­men ihren Weg.

Nur für Dein Leben: Net­flix-Serie zu Har­lan Cobens Thriller „I Will Find You“ kommt mit Star-Power

Die wahre Identität von Jacek erklärt

Im Laufe von Kein bös­er Traum wird auch das Geheim­nis um Gre­tas Mann Jacek gelüftet. Die Lösung liefert wieder Jim­my, der am Tag der Brand­katas­tro­phe einen Stre­it mit dem echt­en Jacek hat­te. Jacek und seine Band beschuldigten ihn, einen ihrer Songs gestohlen zu haben. Der Song wurde ein Hit und Jim­my ver­di­ente viel Geld damit, aber die Band wollte ihren Teil vom Kuchen abhaben.

Jim­my erzählt Gre­ta, dass sein Stre­it mit dem echt­en Jacek in ein­er Schlägerei gipfelte, bei der Jim­my Jacek verse­hentlich mit einem Mess­er erstach. Jaceks Schwest­er San­dra wollte den Unfall ver­tuschen und set­zte den Club in Brand, um die Spuren zu ver­wis­chen. Sie erpresste Jim­my und zwang ihn, seine Rechte an dem erfol­gre­ichen Lied abzutreten. Jim­my wollte nicht ins Gefäng­nis und willigte ein.

Piotr Stramowski in Kein böser Traum

Jim­my liefert wichtige Infor­ma­tio­nen zur Aufk­lärung des Geheimniss­es. — Bild: Net­flix

Das Prob­lem: Da der echte Jacek tot war, wären die Rechte an den Liedern bei Jaceks Vater gelandet. So hat­te es Jacek in seinem Tes­ta­ment fest­gelegt. Er hätte also gar nicht ster­ben dür­fen. Doch San­dra hat­te eine Lösung parat: Szy­mon sollte kurz­er­hand Jaceks Iden­tität annehmen und so vom Erfolg des Liedes prof­i­tieren. Szy­mon war zunächst dage­gen. Doch San­dra überzeugte ihn mit dem Hin­weis auf seine kranke Mut­ter, die er mit dem Geld heilen könne.

Auch Alex und Syl­wia macht­en mit und wur­den von San­dra unter Druck geset­zt, das Geheim­nis zu bewahren. Szy­mon floh mit neuer Iden­tität ins Aus­land, wo er zufäl­lig Gre­ta wieder­traf. Die bei­den ver­liebten sich ineinander.

Das ist neu bei Net­flix im April 2025

Das Ende von Kein böser Traum: Was passiert mit Jacek/Szymon?

Auf­grund ihrer Gedächt­nis­lück­en kann sich Gre­ta nicht an Jacek/Szymon erin­nern. Doch als sie ihrem Mann das Foto zeigt, begreift Szy­mon, dass er so nicht weit­er­leben kann und wen­det sich an San­dra, um ihr zu sagen, dass er Gre­ta alles geste­hen wird. San­dra vere­in­bart ein Tre­f­fen, schickt aber den Auf­tragskiller Marek, um Szy­mon zu töten. Schw­er ver­let­zt stirbt Szy­mon schließlich im Kranken­haus. Kurz vor seinem Tod erwacht Szy­mon aber aus dem kün­stlichen Koma, spricht sich mit Gre­ta aus und ver­söh­nt sich mehr oder min­der mit ihr.

Maria Debska und Cezary Lukaszewicz in Kein böser Traum

Nach dem Tod von Jacek/Szymon ste­ht Gre­ta allein dar. — Bild: Net­flix

Als Gre­ta sich wenig später das Video noch ein­mal ansieht, ent­deckt sie schließlich die Kam­er­afrau in einem Spiegel­bild: Jaceks Schwest­er San­dra. Damit hat Gre­ta endlich das ganze Bild vor Augen. Sie sucht San­dra in ihrem Büro auf und kon­fron­tiert sie mit ihrem Ver­dacht. San­dra wird daraufhin ver­haftet und der Fall scheint gelöst.

Ich ver­misse dich: Das Ende der Har­lan Coben-Serie erklärt

Welche Rolle spielt Borys in Kein böser Traum?

Zwei Monate später besucht der ehe­ma­lige Staat­san­walt Borys (Miroslaw Zbro­jew­icz) Gre­ta auf ein­er Vernissage und übergibt ihr das Tage­buch sein­er Tochter Alex. Er geste­ht, dass er in dem Tage­buch das mys­ter­iöse Foto gefun­den hat, das die Ereignisse ins Rollen gebracht hat. Er war es, der Gre­ta das Bild gegeben hat, in der Hoff­nung, die Ermit­tlun­gen wieder in Gang zu brin­gen. Das Tage­buch enthält alle Details aus dem Jahr 2009 und darüber hin­aus und kön­nte San­dra endgültig hin­ter Git­ter brin­gen. Mit diesem Beweis dürfte sie dem Knast eigentlich nicht entkom­men können.

Als Gre­ta in der let­zten Szene der Serie das Tage­buch liest, erin­nert sie sich an ein weit­eres Detail: Sie selb­st war es, die das Foto gemacht hat. Die Szene deutet darauf hin, dass Gre­ta an diesem Abend vor 15 Jahren die Beziehung zu ihrem dama­li­gen Fre­und bere­its been­det hat­te und mit Szy­mon zusam­men war. Ein schönes Detail, denn es würde bedeuten, dass Gre­ta sich auch in Szy­mon ver­liebt hat­te und nicht nur in sein Alter Ego Jacek.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklu­sive Net­flix ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Das könnte Dich auch interessieren