Der Goldene Handschuh: Wahre Geschichte zwischen Film und Buch | QUADRATAUGE

Der Goldene Handschuh: Die wahren Begebenheiten zwischen Film und Roman

slide 4 to 6 of 3
© Warner
Onward: Keine halben-Sachen
: : :

Der Goldene Handschuh: Die wahren Begebenheiten zwischen Film und Roman

Bei der Pre­miere von Der Gold­ene Hand­schuh über die Gräueltat­en des Serien­mörders Fritz Hon­ka wurde dem Pub­likum schlecht.

Trotz­dem oder ger­ade deswe­gen wurde eine Zusatzvorstel­lung ange­set­zt, weil der Andrang so groß war. Regis­seur Fatih Akin hat die Zuschauer auf jeden Fall beein­druckt - pos­i­tiv wie auch neg­a­tiv. Die Vor­lage des Films ist der gle­ich­namige Best­seller-Roman von Heinz Strunk. Und natür­lich die Biografie des echt­en Frauen­mörders Fritz Hon­ka.

Über Fritz Hon­ka zer­brach sich schon so manch­er Krim­i­nalpsy­chologe den Kopf. In The Alienist mit Daniel Brühl erfährst du alles über die Anfänge der Krim­i­nalpsy­cholo­gie.

Du lieb­st Filme, die auf wahren Begeben­heit­en beruhen? Bei diesen Filmtipps wirst du nicht glauben, dass das der Fall ist! 

[con­tent-hub-info-box info_box_title=„Jetzt Der Gold­e­nen Hand­schuh sehen”]

Der Gold­e­nen Hand­schuh ist ab sofort in deutschen Kinos zu sehen.

[/con­tent-hub-info-box]

Das könnte Dich auch interessieren