Wissen & Fun
Chaos Walking-Erklärung: Der Sci-Fi-Film und sein Ende erklärt
„Chaos Walking“ wirft Tom Holland und Daisy Ridley auf einen Planeten, auf dem jeder männliche Gedanke laut hörbar ist. Doch was geht in der Neuen Welt wirklich vor? Wo sind all die Frauen? Und was hat das Ende zu bedeuten? Die Antworten liefern wir Dir in unserer Erklärung.
ACHTUNG: Der folgende Text enthält essentielle Spoiler zur Handlung und dem Ende von Chaos Walking.
Der neue Sci-Fi-Film Chaos Walking überzeugt mit Spiderman-Star Tom Holland und Star Wars-Heldin Daisy Ridley in den Hauptrollen, einer spannenden Prämisse und gesellschaftskritischen Untertönen. Basierend auf der Bestseller-Romanreihe von Patrick Ness wirft der Film aber auch so einige Fragen auf, die auch nach dem Filmende weiter beschäftigen.
Wir haben uns Chaos Walking angeschaut und erklären euch die Mysterien der Neuen Welt und was die Handlung und das Ende des Films zu bedeuten haben.
Alle Vorabinfos zu Chaos Walking findest Du bei uns in der praktischen Übersicht.
Die Handlung von Chaos Walking: Planet der lautstarken Denker
Im Zentrum von Chaos Walking steht der junge Todd Hewitt (Tom Holland), der in der kleinen Siedlung Prentisstown auf dem von Menschen kolonialisierten Planeten Neue Welt lebt. Er ist einer der letzten Jugendlichen in der Stadt, seit vor einigen Jahren alle Frauen spurlos verschwunden sind.

Der Lärm umgibt alle Männer auf dem Planeten. — Bild: Studiocanal
Die Bewohner von Prentisstown werden von dem mysteriösen „Lärm“ heimgesucht, ein Naturphänomen dieses fremden Planeten, das die Gedanken der Männer für alle hörbar und zum Teil sogar sichtbar macht. Todds großes Vorbild ist der Bürgermeister David Prentiss (Mads Mikkelsen), der seine Gedanken wie kein anderer beherrschen kann. Todd dagegen hat so seine Schwierigkeiten damit, irgendwas für sich zu behalten.
Eines Tages findet Todd im Wald eine junge Frau, Viola (Daisy Ridley). Sie gehört zur Vorhut eines weiteren Kolonisationsschiffs, hat aber als einzige ihres Teams die Bruchlandung auf dem Planeten überlebt. Todd sieht zwar zum ersten Mal eine Frau, ist sich jedoch schnell sicher, dass er ihr helfen will.

Todd will Viola helfen. — Bild: Studiocanal
Insbesondere als klar wird, dass der Bürgermeister ganz andere Pläne mit der weiblichen Besucherin hat. Todd und Viola begeben sich auf die Flucht und suchen nach einer Möglichkeit, ihr Raumschiff zu kontaktieren. Doch Prentiss und seine Männer sind den beiden dicht auf den Fersen.
Chaos Walking: Was ist der Lärm?
Als Lärm wird in Chaos Walking das Phänomen bezeichnet, das die Gedanken der männlichen Bewohner der Neuen Welt akustisch hörbar macht. Doch der Lärm manifestiert sich auch sichtbar und kann in Form eines schimmernden, rötlich-blauen, manchmal auch grünen oder lilafarbenen Rauchs erkannt werden. In den Büchern wird die Farbe von den Emotionen der Denkenden beeinflusst.
Bei besonders starken gedanklichen Bildern werden diese vom Lärm auch deutlich sichtbar nach außen projiziert. Dies kann sowohl im Alltag als auch im Schlaf beim Träumen passieren. Mit gewisser Kontrolle können Männer wie Bürgermeister Prentiss diese gedanklichen Bilder aber auch bewusst steuern und optische Illusionen wie eine Mauer oder gleich ganze Menschen entstehen lassen.
Was genau der Lärm ist und wie er die menschlichen Gedanken hör- und sichtbar macht, wird im Film nicht erklärt. Besonders rätselhaft wird das Phänomen durch den Umstand, dass es nur Männer und eben nicht Frauen betrifft. Es könnte sich um eine Krankheit, einen Parasiten und auch nur eine Eigenheit der Atmosphäre handeln.

Der Lärm kann sich bei starken Gefühlen sehr deutlich zeigen. — Bild: Studiocanal
Oder sind am Ende die außerirdischen Bewohner des Planeten, die Spackle, schuld?
Die Spackle: Sind die Aliens wirklich die Bösen?
Die Spackle sind die einheimische, humanoide Spezies von der Neuen Welt. Sie lebten schon auf dem Planeten, bevor die Menschen dort landeten. Nach der Ankunft der menschlichen Kolonisten soll es einen gewaltigen Krieg zwischen den Neuankömmlingen und den Einheimischen gegeben haben.
Prentiss behauptet, dass die Spackle den Lärm zu den Menschen gebracht haben und auch für den Tod aller Frauen in Prentisstown verantwortlich sind. Benutzten die Aliens den Lärm etwa als Waffe gegen ihre Feinde? Mit der Zeit deutet sich aber immer mehr an, dass wohl die Menschen die treibende Kraft in dem Konflikt gewesen sein könnten.

Wer sind die wahren Bösen in Chaos Walking? — Bild: Studiocanal
Auch die Spackle sind von dem Lärm betroffen. Zumindest scheint das eine Individuum, dem Todd und Viola begegnen, vor allem über seine Gedanken (also den Lärm) zu kommunizieren. Ist der Lärm etwa schon so lange Teil ihrer Gesellschaft, dass sie sich evolutionär daran angepasst haben? Das würde sich zumindest mit den Informationen aus den Chaos Walking-Büchern decken.
Dass die Spackle aller Wahrscheinlichkeit nicht so schlimm sind, wie sie zuvor dargestellt wurden, zeigt sich schon während Todds Kampf gegen den Spackle. Zwar erwidert er zunächst Todds Aggressionen, doch als dieser seine Angriffe einstellt und sich beruhigt, lässt ihn der Spackle in Ruhe und zieht friedlich von dannen.
Wie sich später herausstellt, hatten die Spackle definitiv nichts mit dem Tod der Frauen zu tun. Das haben die Männer von Prentisstown nämlich ganz alleine zu verantworten.
Chaos Walking erklärt: Was ist mit den Frauen passiert?
Zum großen Schock von Todd wird im Laufe von Chaos Walking enthüllt, dass die Frauen von Prentisstown sowie seine eigene Mutter nicht einfach gestorben sind, sondern von ihren eigenen Männern massakriert wurden. Dass die Spackle oder der Lärm selbst für den Tod der Frauen verantwortlich sind, offenbart sich damit also als Lüge.
Doch wie konnte es so weit kommen? Hinter die Wahrheit kommt Todd erst, als ihm das Tagebuch seiner Mutter in die Hände fällt. Wie nach und nach aufgedeckt wird, haben es die Männer um Bürgermeister Prentiss einfach nicht mehr ausgehalten, dass die Frauen all ihre Gedanken hören konnten, selbst aber nicht vom Lärm betroffen waren.

Der Bürgermeister und die restlichen Männer haben alle Frauen getötet. — Bild: Studiocanal
Selbstzweifel, Kontrollverlust und Minderwertigkeitskomplexe schlugen letztendlich in Furcht und Aggression um. Dies ging so weit, dass der Bürgermeister die Frauen nur noch als Bürger zweiter Klasse behandelte und sie – wie Todds Mutter in ihrem Tagebuch beschreibt – sogar unter Hausarrest stellte.
Der traurige Schlusspunkt war dann schließlich der Tag, als Prentiss und die restlichen Männer sämtliche Frauen der Siedlung ermordeten. Diese Tatsache gaben die Schuldigen jedoch nicht an die nächste Generation weiter, weshalb Todd lange ahnungslos blieb.
Lust auf mehr Geschichten im Weltraum? Hier findest du die außergewöhnlichsten Science-Fiction-Filme überhaupt.
Erklärung für das Ende von Chaos Walking
Am Ende von Chaos Walking gelingt es Viola und Todd, den Sender auf dem alten Raumschiff der Kolonisten zu reparieren und Kontakt zu den Leuten von Viola aufzunehmen. Doch bevor Rettung kommt, muss sich Todd zunächst gegen den skrupellosen Prentiss bewähren.
Gerade als es so scheint, als würde Todd den Kampf gegen Prentiss verlieren, schafft es der junge Mann mit dem Lärm ein Bild seiner ermordeten Mutter heraufzubeschwören. Damit bringt er den Bürgermeister so aus der Fassung, dass zum ersten Mal im Laufe des Films dessen mentale Mauer fällt.

David Prentiss wird von seinen eigenen Dämonen übermannt. — Bild: Studiocanal
Denn die anderen Frauen, die kurz darauf neben Todds Mutter erscheinen, stammen nicht aus Todds Erinnerung. Prentiss kann seine Gedanken nicht mehr kontrollieren, weshalb all die Frauen, die er getötet hat, vor seinem inneren Auge erscheinen und durch seinen Lärm vor ihn projiziert werden.
Dass die Frauen ihn selbst in seiner eigenen Vorstellung anklagen, ist ein Testament seiner Schuld, denn er weiß selbst, dass er die Frauen nur wegen seiner persönlichen Ängste ermordet hat. Sie waren unschuldig und das ist ihm bewusst.
Chaos Walking 2: Kehrt Bürgermeister Prentiss zurück?
Dass Prentiss von all den Gefühlen und seinem eigenen Lärm so stark abgelenkt ist, gibt Viola die Möglichkeit, ihn über den Rand in die Tiefe des Raumschiffs zu stoßen. Ob er den Fall überlebt hat, bleibt jedoch unklar. In den Chaos Walking-Büchern bleibt Prentiss ein wiederkehrender Gegenspieler von Viola und Todd.
Falls es einen zweiten Teil von Chaos Walking geben wird, besteht also durchaus die Möglichkeit, dass David Prentiss zurückkehrt. Ansonsten könnte aber auch sein Sohn Davy (Nick Jonas) zum neuen Widersacher der beiden Helden werden.
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.
Schon den klaustrophobischen Sci-Fi-Thriller Oxygen gesehen? Wir erklären Dir, was in dem Film wirklich vor sich geht.
Wie hat Dir das Sci-Fi-Abenteuer gefallen? Würdest Du Dich über Chaos Walking 2 freuen? Verrate es uns in den Kommentaren.