Was passiert bei Die Verräter? So funktioniert die Reality-Spielshow von RTL

In der Real­i­ty-Spielshow „Die Ver­räter – Ver­traue Nie­man­dem!“ ist Mis­strauen der Schlüs­sel zum Sieg. Während die promi­nen­ten Teilnehmer:innen um einen Sil­ber­schatz kämpfen, schmieden einige von ihnen im Ver­bor­ge­nen düstere Pläne. Wir erk­lären Dir das raf­finierte Spiel­prinzip hin­ter dem RTL-Erfolg – und was Begriffe wie Dolch, Schutzschild oder Kon­klave bedeuten.

Täuschung, Tak­tik, Team­work – das ist der Dreik­lang der RTL-Spielshow „Die Ver­räter – Ver­traue Nie­man­dem!“. In einem Schloss tre­f­fen 16 Promi­nente aufeinan­der. Sie kämpfen nicht nur um Sil­ber­bar­ren im Wert von bis zu 50.000 Euro, son­dern auch gegen Intri­gen, Lügen und Manipulation.

Denn ein Teil der Gruppe spielt ein dop­peltes Spiel: Als Verräter:innen ver­suchen sie, die loyalen Mitspieler:innen unbe­merkt auszuschal­ten. Wer blufft, wer spielt fair – und wer geht am Ende als Meister:in der Täuschung her­vor? Wir wer­fen einen genauen Blick auf das erfol­gre­iche TV-For­mat und erk­lären Dir, wie das Spiel wirk­lich funktioniert.

Das Wichtigste zu „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ in Kürze

  • 16 Promi­nente spie­len um einen Sil­ber­schatz im Wert von bis zu 50.000 Euro.
  • Einige von ihnen sind Verräter:innen – doch nur das Pub­likum ken­nt ihre Iden­tität.
  • Schlossh­er­rin Son­ja Ziet­low bes­timmt die Verräter:innen heim­lich in Folge 1.
  • Die näch­ste Staffel startet am 29. April 2025 bei RTL.

Was ist Die Verräter?

„Die Ver­räter – Ver­traue Nie­man­dem!“ ist ein Strate­giespiel mit Real­i­ty-Charak­ter. Im Zen­trum des Geschehens: ein ein­drucksvolles Schloss, in dem 16 promi­nente Kandidat:innen über mehrere Tage hin­weg gemein­sam leben, essen, rät­seln, kämpfen – und mis­strauen. Denn von Anfang an ist klar: Nicht alle spie­len mit offe­nen Karten.

Die Ver­räter – Ver­traue Nie­man­dem! Staffel 3: Diese Promis wagen sich in die Reality-Spielshow

Das Real­i­ty-For­mat basiert auf der nieder­ländis­chen Orig­i­nal­show „De Ver­raders“ (auf Deutsch: Die Ver­räter). Seit der Pre­miere wurde das Spiel in über 25 Län­dern adap­tiert – darunter auch die mit einem Emmy aus­geze­ich­nete US-Ver­sio­nen und der BAF­TA-prämierte Ableger aus Großbritannien.

In Deutsch­land ist das For­mat eben­falls ein echter Pub­likums­mag­net: 2024 erhielt „Die Ver­räter“ den Deutschen Fernseh­preis in der Kat­e­gorie „Beste Unter­hal­tung Real­i­ty“. Im Mit­telpunkt der Show ste­ht dabei immer dieselbe Frage: Wem kannst Du wirk­lich trauen – und wer ver­sucht zu täuschen?

Drei Personen in dunklen, roten Kapuzenmänteln stehen geheimnisvoll beleuchtet in einem düsteren Raum. Ihre Gesichter sind durch Schatten und Masken verdeckt, was eine bedrohliche und mysteriöse Stimmung erzeugt. In der Mitte prangt das goldene Logo der Show „Die Verräter – Vertraue niemandem!“ mit einem stilisierten Kompasssymbol, das Spannung und Misstrauen symbolisiert.

Die RTL-Sendung ist voller uner­warteter Wen­dun­gen. — Bild: RTL / Die Fol­gen wer­den auch bei RTL+ ver­füg­bar sein

Die Verräter: Wie funktioniert das Spiel?

Das Spiel begin­nt mit einem geheimen Rit­u­al: Gle­ich in der ersten Folge wählt Schlossh­er­rin Son­ja Ziet­low im Ver­bor­ge­nen meist drei Verräter:innen aus. Ihre Iden­tität bleibt streng geheim – nur die TV-Zuschauer:innen und die Verräter:innen selb­st wis­sen Bescheid. Die übri­gen Mitspieler:innen, die soge­nan­nten Loyalen, tap­pen im Dunkeln. Ihre Auf­gabe ist es, durch Beobach­tung, Argu­men­ta­tion und Intu­ition her­auszufind­en, wer ein dop­peltes Spiel treibt.

Nachts tre­f­fen sich die Verräter:innen heim­lich im soge­nan­nten Kon­klave, um eine:n loyale:n Mitspieler:in zu eli­m­inieren. Am näch­sten Mor­gen erfährt die Gruppe beim Früh­stück, wer über Nacht aus dem Spiel geris­sen wurde. Nun begin­nt das Tak­tieren, Verdächti­gen – und Bluffen.

Was kostet RTL+ 2025 – und welch­es Abo lohnt sich?

Doch es bleibt nicht bei Nach­tak­tio­nen. Regelmäßig ver­sam­meln sich die Promis am Run­den Tisch, wo abges­timmt wird. Wer wirkt verdächtig? Wer spielt zu tak­tisch? Jede:r Spieler:in schreibt einen Namen auf – die Per­son mit den meis­ten Stim­men wird ver­ban­nt und muss das Schloss ver­lassen. Das Ziel der Loyalen ist es dabei die Verräter:innen aufzudeck­en. So wächst der Druck von Folge zu Folge, denn jede Entschei­dung kann über Sieg oder Nieder­lage bestimmen.

Real­i­ty-Shows 2025: Diese For­mate erwarten Dich in diesem Jahr – der große TV-Kalender

Teamarbeit trotz Täuschung: Die Missionen

Inmit­ten von Mis­strauen, Manip­u­la­tion und nächtlichem Ver­rat ist Zusam­me­nar­beit ein entschei­den­der Bestandteil des Spiels. Denn immer wieder stellen sich die Promi­nen­ten gemein­samen Mis­sio­nen, in denen sie als Gruppe agieren müssen. Dabei geht es darum, möglichst viele Sil­ber­bar­ren zu erspie­len und den Sil­ber­schatz nach und nach anzuhäufen.

Mit jed­er erfol­gre­ich absolvierten Her­aus­forderung wächst der Wert ihres Schatzes – bis zu 50.000 Euro kön­nen im Laufe der Staffel zusam­menkom­men. Und obwohl alle während den Mis­sio­nen das gle­iche Ziel ver­fol­gen, ist längst nicht klar, wer am Ende wirk­lich davon prof­i­tieren wird.

Das Bild zeigt einen geheimnisvoll beleuchteten Raum im Schloss mit groben Steinmauern, Fenstern und dutzenden brennenden Kerzen. Im Vordergrund steht eine einzelne Kerze auf einem runden Holztisch, umgeben von dunkler Atmosphäre. Die Szene wirkt mittelalterlich und feierlich und stammt aus der RTL-Show „Die Verräter - Vertraue Niemandem!“.

Bei „Die Ver­räter – Ver­traue Nie­man­dem!“ wis­sen nur die Zuschauer:innen, wer ein dop­peltes Spiel spielt. — Bild: RTL / Ste­fan Gre­gorow­ius / Die Fol­gen wer­den auch bei RTL+ ver­füg­bar sein

Die Verräter: Was passiert mit dem Gewinn?

Im Ver­lauf der Staffel erspie­len die Kandidat:innen gemein­sam einen Sil­ber­schatz im Wert von bis zu 50.000 Euro. Doch am Ende stellt sich die alles entschei­dende Frage: Wer bekommt das Geld?

Die Antwort hängt vom Aus­gang des Spiels ab. Wenn die Loyalen es schaf­fen, alle Verräter:innen rechtzeit­ig zu ent­tar­nen und zu ver­ban­nen, teilen sie den Gewinn untere­inan­der auf. Bleibt jedoch ein:e oder mehrere Verräter:innen bis zum Schluss unent­deckt, geht das gesamte Sil­ber an sie – unab­hängig davon, wer sich in den Mis­sio­nen beson­ders angestrengt hat.

Alle Let’s Dance-Gewinner:innen im Überblick: Wer holte sich von 2006 bis 2024 den Tanzpokal?

Begriffe aus der Show: Was bedeutet was bei Die Verräter?

Damit Du bei der Show immer den Durch­blick behältst, find­est Du hier ein kleines Glos­sar zu den wichtig­sten Begrif­f­en: Was ist der Runde Tisch? Wie funk­tion­iert die Ver­ban­nung? Und wer sind die Verräter:innen?

  • Die Verräter:innen: Vor­ab von Son­ja Ziet­low aus­gewählte Teilnehmer:innen, die regelmäßig Loyale eli­m­inieren. Ihr Ziel ist es, unent­deckt zu bleiben, der Ver­ban­nung zu ent­ge­hen und die Gruppe zu überzeu­gen, eine:n Loyale:n zu verbannen.
  • Loyale: Ihr Ziel ist es, alle Verräter:innen zu ent­lar­ven und zu verbannen.
  • Kon­klave: Der geheime Tre­ff­punkt der Verräter:innen zur nächtlichen Entschei­dung, wer eli­m­iniert wird.
  • Run­der Tisch: An diesem Ort find­en die Ver­ban­nun­gen statt, ausgenom­men des ersten Tages – hier wer­den die Verräter:innen von Son­ja Ziet­low ernannt.
  • Früh­stück­sraum: Hier zeigt sich, wer in der Nacht eli­m­iniert wurde.
  • Waf­fenkam­mer: Dies ist ein Ort im Schloss, an dem Dolch und Schutzschild zu find­en sind. Zugang erhal­ten die Kandidat:innen nur nach erfol­gre­ichen Missionen.
  • Dolch: Dieser ver­dop­pelt die Stimme ein­er Per­son bei der Abstim­mung am Run­den Tisch.
  • Schutzschild: Dieses Objekt bewahrt Spieler:innen vor ein­er nächtlichen Eli­m­inierung. Es schützt allerd­ings nicht vor Verbannung.
  • Erpres­sung: Wenn nur noch ein:e Verräter:in übrig ist, zwingt er eine:n Loyale:n, eben­falls Verräter:in zu wer­den – oder diese:r schei­det aus.
  • Mis­sio­nen: Die täglichen Chal­lenges, bei denen die Gruppe Sil­ber­bar­ren sammelt.
  • Sil­ber­schatz: So nen­nt sich der gemein­same Gewinn.
  • Todesliste: In manchen Nächt­en dür­fen die Verräter:innen keine:n Spieler:in eli­m­inieren. Stattdessen schreiben sie eine Auswahl an Spieler:innen auf die soge­nan­nte Todesliste. Am näch­sten Mor­gen teilt Son­ja Ziet­low der Gruppe mit, wer genan­nt wurde. In der fol­gen­den Nach dür­fen die Verräter:innen nur Per­so­n­en von dieser Liste eli­m­inieren. Durch gewonnene Mis­sio­nen kön­nen sich Spieler:innen von der Liste eine Beg­nadi­gung sichern.
  • Ver­ban­nung: Dies ist der Auss­chluss eines Promis nach Mehrheits­beschluss am Run­den Tisch. Die Promis müssen ihre Entschei­dung jew­eils begründen.
  • Ver­führung: Zwei verbleibende Verräter:innen kön­nen ver­suchen, eine:n Loyale:n zu ver­führen, selb­st Verräter:in zu wer­den. Lehnt die Per­son ab, bleibt sie loy­al und die Verräter:innen dür­fen in dieser Nacht nie­man­den eliminieren.
Das Gruppenbild zeigt die prominenten Teilnehmer:innen der dritten Staffel der RTL-Show „Die Verräter - Vertraue Niemandem!“. Vor einem historischen Steingebäude posieren 17 Personen in moderner und stilvoller Kleidung. Im Zentrum steht Moderatorin Sonja Zietlow in einem auffälligen pinken Anzug mit verschränkten Armen.

Diese Promis nehmen an Staffel 3 von „Die Ver­räter – Ver­traue Nie­man­dem!“ teil. — Bild: RTL / Ste­fan Gre­gorow­ius / Die Fol­gen wer­den auch bei RTL+ ver­füg­bar sein

Wo läuft Die Verräter?

Die dritte Staffel von „Die Ver­räter – Ver­traue Nie­man­dem!“ startet am 29. April 2025 bei RTL. Ins­ge­samt erwarten Dich sechs neue Fol­gen. Die Ausstrahlung erfol­gt immer dien­stags um 20:15 Uhr im lin­earen TV.

Wer nicht bis zur Prime­time warten möchte, kann die Show vor­ab auf RTL+ strea­men: Die ersten bei­den Fol­gen ste­hen dort direkt zum Staffel­start bere­it. Danach sind alle weit­eren Episo­den jew­eils eine Woche vor ihrer TV-Ausstrahlung exk­lu­siv auf der Stream­ing­plat­tform verfügbar.

Kampf der Real­i­tys­tars 2025: Start, neue Mod­er­a­torin und Kandidat:innen in der Übersicht

Welches Schloss nutzt Die Verräter?

​In der Real­i­ty-Spielshow „Die Ver­räter – Ver­traue Nie­man­dem!“ dient ein Schloss als zen­trale Kulisse für das Spielgeschehen. Die erste Staffel wurde laut RTL im Château de Béguin in Frankre­ich gedreht. In der zweit­en Staffel, die als Hal­loween-Spe­cial konzip­iert war, ver­lagerte sich der Schau­platz zum Château de Miel­mont in Bel­gien. Welch­er Drehort für die dritte Staffel gewählt wurde, ist bish­er nicht bekannt.

Hier bekommst Du einen Ein­blick in das Schloss aus Staffel 1:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

(Hier geht’s zur RTL-Pressemappe)

Mit Voda­fone GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie RTL+ zu. Der Zugriff ist über die GigaTV 4K Box, die GigaTV Cable Box 2, GigaTV Home und GigaTV Home Sound möglich. Wenn Du die GigaTV Net Box nutzt, lädst Du Dir die App ein­fach über den Google Play Store herunter. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos. 


Das könnte Dich auch interessieren