TV & Entertainment
Diese Spiele-Verfilmungen kommen 2025 und darüber hinaus: Return to Silent Hill, Mortal Kombat 2 & mehr
Videospiel-Verfilmungen bringen Deine liebsten Game-Figuren auf die große Leinwand oder den Bildschirm – sei es in Live-Action- oder Anime-Form. 2025 warten neben ganz neuen Titeln wie der gruseligen „Silent Hill 2“-Adaption auch zahlreiche Fortsetzungen auf Dich – etwa die zweite Staffel „The Last of Us“. Auf welche Spiele-Verfilmungen Du Dich 2025 und darüber hinaus freuen kannst, erfährst Du hier.
Hollywood produziert fleißig neue Filme und Serien, die auf Videospielen basieren. Dass die Adaptionen Potenzial haben, zeigte zum Beispiel die mit acht Emmys prämierte Serie „The Last of Us“. In diesem Artikel findest Du die Spiele-Verfilmungen 2025 und erste Ausblicke auf angekündigte Titel der Jahre 2026 und 2027.
Spoilerwarnung: Nachfolgend werden auch Fortsetzungen besprochen. Dabei können vereinzelt Plottwists und wichtige Story-Elemente der Vorgängerwerke verraten werden.
Diese Spiele-Verfilmungen 2025 laufen bereits
1) Farmagia: Anime-Serie zum japanischen Action-Rollenspiel
Die Anime-Serie „Farmagia“ basiert auf dem gleichnamigen Action-Rollenspiel, das erst im November 2024 auf die Konsolen kam. Seit Januar 2025 befördert Dich die Serien-Adaption ins Fantasy-Land Felicidad, das sich in der Unterwelt befindet. Dort kümmern sich sogenannte Farmagia um den Schutz und das Überleben der Bevölkerung.
Diese Farmer:innen säen Monstersamen, um nach sorgfältiger Aufzucht Wesen mit verschiedenen Fähigkeiten zu ernten und einzusetzen. Der Anime folgt dem Farmer-Helden Ten, dessen Ziel es ist, der beste Farmagia zu werden, um den Oberherr Glaza zu besiegen.
Release: Seit dem 10. Januar 2025 kannst Du „Farmagia“ über Crunchyroll streamen.
2) Castlevania: Nocturne – Staffel 2: Fortsetzung zum Netflix-Hit
„Castlevania: Nocturne“ ist die Fortsetzung der erfolgreichen Videospiel-Verfilmung „Castlevania“ auf Netflix und basiert auf der gleichnamigen Konsolen-Reihe von Konami. Im Januar 2025 bekam die Game-Adaption eine zweite Staffel!
Während die Hauptserie noch im düsteren Transsylvanien des 15. Jahrhunderts spielt, katapultiert Dich „Castlevania: Nocturne“ ins Frankreich des 18. Jahrhunderts. In den Wirren der Französischen Revolution schwingt Richter Belmont seine magische Peitsche, kämpft gegen Dämonen, Vampire und die schmerzhafte Erinnerung an seine von den Blutsaugern getötete Mutter.
Begleitet wird er dabei von der karibischen Magierin Annette und der jungen Magierin Maria Renard. Während eines aufregenden Showdowns gegen die Vampirgräfin Erzsebet Báthory taucht überraschend der Halbvampir Alucard auf – der Sohn des berüchtigten Grafen Dracula.
Release: Die zweite Staffel der blutigen Game-Verfilmung „Castlevania: Nocturne“ läuft seit dem 16. Januar 2025 auf Netflix.
3) Ein Minecraft Film: Nach über zehn Jahren endlich im Kino
Das Open-World-Spiel „Minecraft“ ist mit 300 Millionen verkauften Exemplaren eines der größten Phänomene der Videospielhistorie. Bereits im Jahr 2014 kündigte Warner laut dem Magazin Deadline einen „Minecraft“-Film an. Über zehn Jahre später hat er es endlich ins Kino geschafft.
Der Cast von „Ein Minecraft Film“ lässt aufhorchen: Jack Black („School of Rock“) und Jason Momoa („Aquaman“) führen die Besetzungsliste an. Die 21-jährige Emma Myers, die Du aus der Erfolgsserie „Wednesday“ kennst, übernimmt ebenfalls eine Rolle. Außerdem mit an Bord ist „Orange Is The New Black“-Star Danielle Brooks.
Ein Minecraft Film: Alles zur Videospiel-Verfilmung mit Jason Momoa & Jack Black
In „Ein Minecraft Film“ zieht es vier Außenseiter durch ein Portal in die würfelförmige Unterwelt. Zusammen müssen sie einen Weg zurück nach Hause finden und sich gegen Gefahren wie Piglins schützen.
Release: Seit dem 3. April 2025 läuft „Ein Minecraft Film“ im Kino. Wann und wo Du die Spiele-Verfilmung 2025 voraussichtlich im Heimkino sehen kannst, erfährst Du hier: „Ein Minecraft Film“ streamen.
4) Devil May Cry: Anime-Serie über den Teufelsjäger Dante
2025 beglückt Dich Netflix mit der Anime-Videospiel-Verfilmung von „Devil May Cry“, die Dir die gleichnamige Action-Videospielreihe als Serie nach Hause bringt. Entwickler der Show ist Adi Shankar, Producer von „Castlevania“ (2017 bis 2021). Der Fokus der „Devil May Cry“-Serie liegt auf dem jungen Teufelsjäger und Halbdämon Dante.
Devil May Cry als Anime: Das musst Du zur Netflix-Serie wissen
Bereits 2007 erschien „Devil May Cry“ schon einmal als Anime-Serie, die sich damals allerdings auf die Ereignisse der ersten beiden Videospiel-Teile konzentrierte. Die Netflix-Produktion hingegen ist vom Prequel-Game „Devil May Cry 3: Dante’s Awakening“ inspiriert, in dem der Konflikt zwischen den Brüdern Dante und Vergil im Vordergrund steht.
Release: Die Videospiel-Adaption feierte am 3. April 2025 bei Netflix Premiere.
5) The Last of Us – Staffel 2: Die Rückkehr in eine post-apokalyptische Welt
Die gefeierte Serie „The Last of Us“ geht in die nächste Runde: In Staffel 2, die auf dem Survival-Sequel „The Last of Us – Part II“ basiert, müssen sich Ellie (Bella Ramsey) und Joel (Pedro Pascal) weiterhin gegen Infizierte und feindliche Überlebende durchsetzen.
The Last of Us Staffel 2: Cast, Release und Inhalt der HBO-Serienfortsetzung
Zum Figurenensemble stößt die junge Kämpferin Abby (Kaitlyn Dever), die in der Spielvorlage eine ambivalente Figur ist. Sie will Rache für ihren getöteten Vater und nimmt deshalb Joel ins Visier.
Release: Seit dem 14. April erscheint wöchentlich eine neue Folge der 2. Staffel der Spiele-Verfilmung bei Sky und WOW.
Videospiel-Verfilmungen wie The Last of Us: Diese solltest Du kennen
6) Until Dawn: Die Game-Verfilmung mit einer eigenständigen Story
Das interaktive Horror-Game „Until Dawn“ (2015) von Supermassive Games erzählt die Geschichte von acht Freund:innen. Diese treffen sich ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden zweier Schwestern in einer abgelegenen Berghütte. Bedroht von übernatürlichen Kräften versucht die Gruppe, bis zum Morgengrauen zu überleben. Als Spieler:in wirkt sich jede Entscheidung, die Du triffst, auf den weiteren Spielverlauf aus und kann ganze Handlungsstränge verändern.
Knapp zehn Jahre nach Erscheinen des ohnehin cineastisch anmutenden Originalspiels kam die passende Game-Verfilmung 2025 in die Kinos. Der Clou: „Until Dawn“ ist keine reine Adaption des Games, sondern erzählt eine neue Story im gleichen Universum.
Until Dawn-Film: Das musst Du zur gruseligen Videospiel-Adaption wissen
Release: Seit dem 24. April 2025 läuft die „Until Dawn“-Adaption in den Kinos. Wann und wo Du die Game-Verfilmung voraussichtlich im Heimkino sehen kannst, erfährst Du hier: „Until Dawn“ streamen.

Clover und ihre Freund:innen stoßen im verlassenen Besuchszentrum auf Überraschungen. — Bild: 2025 CTMG, Inc. All Rights Reserved.
Diese Spiele-Verfilmungen kommen 2025 noch
7) Mortal Kombat 2: Die Fortsetzung mit neuen Charakteren
Bereits der erste „Mortal Kombat“-Film von 2021 führte mit der Figur Cole Young (Lewis Tan) einen neuen Charakter ein, der sich als Nachfahre des Fanlieblings Hanzo Hasashi alias Scorpion (Hiroyuki Sanada) entpuppte. 2025 erwartet Dich Teil 2 der Videospiel-Verfilmung.
Nach einem spannenden Finalkampf wurde für die Fortsetzung eine weitere Figur aus der Kampfspiel-Vorlage angeteast: der arrogante Filmstar und sprücheklopfende Kampfsportler Johnny Cage. Und tatsächlich wurde bereits 2023 „The Boys“-Star Karl Urban als Johnny Cage bestätigt!

„The Boys“-Star Karl Urban spielt Johnny Cage in „Mortal Kombat 2“. Von links nach rechts: Ludi Lin als Liu Kang, Mehcad Brooks als Jax, Jessica McNamee als Sonya Blade und Karl Urban als Johnny Cage. — Bild: © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
Neben Urban finden aber noch weitere Figuren aus der Prügelspielreihe ihren Weg auf die Leinwand. Unter den Neuzugängen befinden sich der machthungrige Shao Khan (Martyn Ford), die kampferprobte Prinzessin Kitana (Adeline Rudolph) und der mit Reißzähnen und Klauen bewährte Baraka (CJ. Bloomfield). Über die Story ist noch nicht viel bekannt. Aber wenn wir ehrlich sind, geht es den eingefleischten Fans auch eher um packende Action.
Release: Am 23. Oktober 2025 startet „Mortal Kombat 2“ in den deutschen Kinos.
8) Five Night at Freddy’s 2: Eine weitere Nachtschicht in Fazbear’s Pizza
Ebenfalls 2025 startet die Fortsetzung zur erfolgreichen Horror-Game-Verfilmung „Five Night at Freddy’s“. Der erste Film folgt dem vom Glück verlassenen Nachtwächter Mike Schmidt (Josh Hutcherson). Während seiner Schicht in einer stillgelegten Pizza-Filiale schlägt er sich mit mordenden animatronischen Figuren herum. Schließlich kommt er einem Geheimnis auf die Schliche: Jede Figur beherbergt eine Kinderseele, genommen vom Serienkiller William Afton (Matthew Lillard).
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Wie es in Teil 2 genau weitergeht, ist noch nicht offiziell. Fest steht jedoch, dass ein Großteil des Casts zurückkehrt – darunter Josh Hutcherson als Nachtwächter Mike, Matthew Lillard als William Afton und Elizabeth Lail als Polizistin Vanessa Afton.
Release: Am 4. Dezember 2025 startet „Five Night at Freddy’s 2“ in den deutschen Kinos.

Piper Rubio, Josh Hutcherson und Elizabeth Lail in einer Szene der kommenden Horror-Game-Verfilmung. — Bild: © 2025 Universal Studios
9) Return to Silent Hill: Nach dem Remake nun die Spiele-Verfilmung 2025
Die kommende Game-Verfilmung des französischen Regisseurs Christophe Gans orientiert sich am Horror-Spiel „Silent Hill 2“. In diesem erhält Protagonist James Sunderland einen mysteriösen Brief von seiner verstorbenen Frau Mary, in dem sie ihn bittet, sie in Silent Hill zu treffen.
Silent Hill 2 Remake | Test des Survival-Horrorspiels: Gruselig, brutal, fesselnd
Angetrieben von Schuldgefühlen und Trauer, reist James dorthin und entdeckt eine surreale und albtraumhafte Welt voller verstörender Kreaturen, die seine inneren Qualen widerspiegeln. Regisseur Christophe Gans realisierte bereits den ersten Film zur Game-Reihe, der 2006 erschien und eher negative Kritiken erhielt.
Release: Der Kinostart wird für 2025 erwartet.
10) Twisted Metal – Staffel 2: Jetzt kann das Demolition Derby so richtig losgehen
„Twisted Metal“ ist die Game-Verfilmung der gleichnamigen Action-Racer-Videospielreihe. Die Serie spielt in einer Post-Apokalypse, in der John Doe (Anthony Mackie) als Autokurier arbeitet und mit jeder Lieferung sein Leben riskiert. In der Welt von „Twisted Metal“ regieren Gewalt und Wahnsinn. Unter anderem wegen Fahrer:innen wie Sweeth Tooth (Joe Seanoa), ein psychopathischer Mörder mit Clownsmaske und buntem Eiswagen.
Das Staffelfinale der ersten Season deutete endlich das an, was Fans der Videospiele eigentlich an der Reihe lieben: das titelgebende brutale und lebensgefährliche Rennturnier. Am Ende winkt dem oder der Gewinner:in eine Wunsch-Erfüllung durch den Veranstalter Calypso. Wie es weitergehen könnte, liest Du hier:
Twisted Metal Staffel 2: So geht die Action-Comedy mit Anthony Mackie weiter
Release: Ein Starttermin steht noch nicht fest. Da die erste Staffel jedoch im Sommer 2023 erschien, wird vermutet, dass Staffel 2 von „Twisted Metal“ schon im Sommer 2025 Premiere feiern könnte.
Videospiel-Verfilmungen ab 2026 und darüber hinaus
Auch nach 2025 musst Du nicht auf Verfilmungen Deiner Lieblingsspiele verzichten. Nachfolgend findest Du eine Liste mit kommenden Game-Verfilmungen, sofern verfügbar mit Starttermin oder Zeitraum.
- „Street Fighter“: Live-Action-Film, Reboot, Release im März 2026
- „Super Mario Bros. 2“: Animationsfilm, Release am 3. April 2026 (US-Start)
- „Stray“: Animationsfilm, voraussichtlich 2026
- „The Legend of Zelda”: Live-Action-Film, Release am 26. März 2027 (US-Start), Regie: Wes Ball
- „Split Fiction“: Live-Action-Film mit Sydney Sweeney, Release offen
- „Golden Axe“: Animationsserie, Release offen
- „Detective Pikachu 2“: Live-Action-Film, Release offen
- „Death Stranding“: Live-Action-Film, Release offen
- „Ghost of Tsushima“: Live-Action-Film, Release offen, Regie: Chad Stahelski („John Wick”)
- „BioShock“: Live-Action-Film, Release offen, Netflix
- „God of War“: Live-Action-Serie, Release offen, Amazon Prime Video
- „Horizon Zero Dawn“: Live-Action-Serie, Release offen, Netflix
- „Gears of War“: Live-Action-Serie, Release offen, Netflix
- „Splinter Cell“: Animationsserie, Release offen, Netflix
- „Helldivers“: Live-Action-Film, Adaption von „Helldivers 2“, Release offen
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos