Filme & Serien : TV & Entertainment
Uncharted und Co.: Auf diese Videospiel-Verfilmungen kannst Du Dich freuen
Tausche Controller gegen Popcorn: Videospiel-Verfilmungen machen aus pixeligen Held:innen waschechte Hollywood-Stars. So wie im kommenden Blockbuster „Uncharted“, dem filmischen Prequel der genialen Action-Videospiel-Reihe. Auf welche Game-Adaptionen Du Dich nach dem Streifen mit Tom Holland freuen kannst, verraten wir Dir hier.
Auch wenn Kassen- und Kritiker:innenflops wie „Assassin’s Creed“ oder „Warcraft“ so manche Zocker:in und Filmliebhaber:in verschreckt haben, hält die Film- und Serienindustrie weiterhin fest an Videospiel-Adaptionen. Dass die Pixelheld:innen Potenzial haben, beweist zuletzt die Neuauflage von „Tomb Raider“. Hollywood lässt sich nicht abschrecken und produziert fleißig neue Filme und Serien, die auf Videospielen basieren. Welche nach Uncharted über die Leinwand oder Deinen heimischen Bildschirm flimmern werden, liest Du jetzt.
Sonic the Hedgehog 2: Der blaue Kult-Igel kehrt zurück
Auch wenn uns die 2020er-Version von „Sonic the Hedgehog“ nur bedingt überzeugt hat, freuen wir uns auf die Fortsetzung, die bereits am 31. März in die Kinos kommen wird. Im Trailer sind sowohl alte Bekannte – beziehungsweise Feinde – wie Doctor Robotnik (Jim Carrey), als auch neue Charaktere zu sehen. Als Fan der Spielreihe kannst Du Dich besonders auf diese zwei freuen: Tails, die Sonic zur Seite stehen wird, und Knuckles, der mit Robotnik gemeinsame Sache macht. Was wir bisher sehen konnten macht Hoffnung auf einen kurzweiligen Action-Spaß mit Deinem Lieblingsigel.
Vor über 30 Jahren fand der blitzschnelle Igel seinen Weg nicht nur durch die zahlreichen Jump-and-Run-Level, sondern auch in die Herzen der Fans. Wirf mit uns einen Blick zurück:
Super Mario Bros: The Movie – Animations-Verfilmung des Klempnerduos
Die einzige Realverfilmung der beiden Brüder Mario und Luigi gilt als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten. Da ist es kein Wunder, dass sich Nintendo dazu entschieden hat, die Neuauflage als reinen Animationsfilm herauszubringen. Dafür arbeitet das Videospiel-Unternehmen mit Animations-Schmiede Illuminaton zusammen, die Du durch „Sing“ oder „Ich – Einfach unverbesserlich“ kennen könntest. Auch wenn zur Handlung noch nichts bekannt ist, so wissen wir zumindest schon, dass Stars wie Chris Pratt und Jack Black die Synchronisation von Mario, Luigi, Bowser und Co. übernehmen werden. Der Streifen soll im Dezember 2022 in die Kinos kommen. Wir sind schon sehr gespannt darauf, Mario, Luigi und andere bekannte Nintendo-Charaktere über die Leinwand hüpfen zu sehen.
Cyberpunk: Edgerunners – Die Anime-Serie im dystopischen Neonlicht-Universum
Schon vor dem Release des Sci-Fi-Games „Cyberpunk 2077“ wurde „Cyberpunk: Edgerunners“ angekündigt. Die Anime-Serie, die noch in diesem Jahr auf Netflix erscheinen wird, ist im selben Universum angesiedelt wie das Spiel. In zehn Episoden wird die Geschichte eines Straßenkinds erzählt, das in einer von Technologie und Körpermodifikationen dominierten Welt überleben muss. Die Story soll sich dabei von Cyberpunk 2077 lösen und eine eigenständige Handlung darstellen. Auch wenn wir noch keine einzige Szene gesehen haben, freuen wir uns schon sehr darauf. Das liegt nicht zuletzt an Studio Trigger, dem verantwortlichen Animestudio aus Japan. Von ihnen stammen Kult-Animes wie „Gurren Lagann“ und „Promare“. Du bist ein Fan von Filmen und Serien wie diesen? Dann wird Cyberpunk: Edgerunners definitiv ein Highlight für Dich!
Auf welche Animeserien Du Dich 2022 bei Netflix sonst noch freuen kannst, liest Du hier:
Cyberpunk: Edgerunners & Co. – diese Animeserien bringt Netflix 2022
Tom Clancy’s The Division: Jake Gyllenhaal und Jessica Chastain als Verkaufsargument
New York ist im Chaos versunken. Der Grund ist ein Virus, dem zahlreiche Menschen zum Opfer fallen. „Tom Clancy‘s The Division” setzt dort an und zeigt, wie eine Spezialeinheit in die Stadt geschickt wird, um wieder Ordnung herzustellen. Auch wenn zur Handlung des Films nicht mehr bekannt ist, könnte der Streifen interessant werden. Was vor allem an den beiden Hauptdarsteller:innen liegt: Jake Gyllenhaal („The Guilty“, „Donnie Darko“) und Jessica Chastain („Code Ava“, „Interstellar“). Gyllenhaal hat sogar schon Erfahrung in der Welt der Videospiel-Adaptionen. Er übernahm in „Prince of Persia: Der Sand der Zeit“ die Hauptrolle. Ein Starttermin für Tom Clancy’s The Division ist noch nicht bekannt.
Du hast den Loot-Shooter Tom Clancy‘s The Division gern gezockt? Dann könnte das ein guter Grund sein, Dir den Film auf Netflix anzuschauen. Das geht übrigens ab sofort ganz entspannt und zum Vorteilspreis mit Vodafone: Alles zum GigaTV inklusive Netflix-Tarif liest Du hier.
The Last of Us: Joel und Ellies Reise als Serien-Adaption
“The Last of Us” ist eine der aktuell beliebtesten Videospielreihen, was vor allem an der guten, wenn auch bedrückenden Story liegt. Dass das die perfekte Vorlage für eine Serie ist, hat auch HBO erkannt und bringt das Survival-Game auf die Bildschirme. Dabei setzt das Studio nicht nur auf die spannende Reise der beiden Protagonist:innen durch ein postapokalyptisches Amerika, sondern auch auf zwei „Game of Thrones“-Stars: Pedro Pascal und Bella Ramsay. Sie schlüpfen in die Rolle von Joel und Ellie. Das Endzeitszenario und die starken Charaktere könnten die Serien-Adaption richtig gut werden lassen. Wir sind schon gespannt darauf, wie düster und faszinierend die Umsetzung sein wird. Um die Wartezeit zu verkürzen – ein genauer Release-Termin ist nämlich noch nicht bekannt – kannst Du ja noch einmal beide Teile zocken.
Uncharted, Sonic the Hedgehog 2 oder doch lieber The Last of Us? Verrate uns in den Kommentaren, auf welche Adaption Du Dich besonders freust.