tron ares
© 2024 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.
King's Land
Ein Mann telefoniert, dahinter eine Frau.
:

Tron: Ares – Das musst Du zum 3. Teil der Action-Filmreihe wissen

Es geht wieder auf die Dat­en-Auto­bahn: Mit „Tron: Ares“ schickt Dis­ney das Cyber­space-Fran­chise bere­its zum drit­ten Mal ins Ren­nen. Hier liest Du, worum es im näch­sten Teil gehen wird, wer Tron 3 umset­zt, ob Jeff Bridges wieder dabei ist und wann Du Dich über den Kinos­tart freuen darf­st.

Den Grund­stein für das Fran­chise hat Dis­ney 1982 mit „Tron“ gelegt. In dem Streifen stößt der junge Pro­gram­mier­er Kevin Fly­nn, dargestellt von Jeff Bridges, zufäl­lig auf eine virtuelle Real­ität. Ein uner­warteter Laser­strahl dig­i­tal­isiert ihn, und er find­et sich in der dig­i­tal­en Sphäre wieder. In „Tron: Lega­cy“ (2010) ist Jeff Bridges noch ein­mal als Kevin Fly­nn zu sehen, dessen Sohn Sam (Gar­rett Hed­lund) sich auf die Suche nach seinem lang ver­schol­lenen Vater beg­ibt. Fast 15 Jahre sind seit der Veröf­fentlichung des let­zten Tron-Films ver­gan­gen. Nun ste­ht mit Tron: Ares ein Revival an.

Wird es auch in Tron: Ares ein Wieder­se­hen mit Kevin geben? Neuesten Ankündi­gun­gen nach zu urteilen: Ja! Am 29. April 2024 posteten die Walt Dis­ney Stu­dios in dem sozialen Net­zw­erk X ein Foto vom mit­tler­weile 74-jähri­gen Jeff Bridges – und zwar mit dem Drehbuch von Tron: Ares in der Hand. Nicht nur das: Laut Branchen­magazin Vari­ety sind die Szenen mit dem Star-Schaus­piel­er sog­ar schon im Kas­ten.

Die Handlung von Tron: Ares – Worum geht’s?

Die Hand­lung von Tron: Ares passt per­fekt ins heutige Dig­i­tal-Zeital­ter. Es geht in dem Film um eine Kün­stliche Intel­li­genz (KI) namens „Ares“, das von der dig­i­tal­en in die reale Welt über­tra­gen wird. In der Beschrei­bung der Geschichte ist vom „ersten Kon­takt der Men­schheit mit KI-Wesen“ die Rede. Wie sich die KI in Form ein­er schein­bar echt­en Per­son in unser­er Welt ver­hält, dürfte span­nend wer­den. Weit­ere Infos zur Sto­ry von Tron 3 gibt es bish­er noch nicht, aber die Drehar­beit­en sind seit Anfang Mai 2024 abgeschlossen.

Wer setzt die Tron-Fortsetzung um und wer spielt darin mit?

Zum Tron: Ares-Cast ist bish­er bekan­nt, dass Jared Leto („Mor­bius“) die Haup­trol­le als Ares übernehmen wird. In der weib­lichen Haup­trol­le Eve wird Gre­ta Lee („Past Lives“) zu sehen sein. Evan Peters („Dah­mer – Mon­ster: Die Geschichte von Jef­frey Dah­mer“) wird den Bösewicht Edward Dillinger Jr. verkör­pern und die Schaus­pielerin Jodie Turn­er-Smith („Sex Edu­ca­tion“) wird Athena spie­len, eine kalte und ehrgeizige Fig­ur, die zu ein­er Elite-Ein­heit von Spezialkräften gehört. Darüber hin­aus wird auch Gillian Ander­son („Akte X“) in Tron: Ares mitwirken.

Die Regie von Tron: Ares übern­immt der nor­wegis­che Filmemach­er Joachim Røn­ning, der bere­its „Malef­i­cent: Mächte der Fin­ster­n­is“ (2019) umset­zte und auch an „Pirates of the Caribbean: Salazars Rache“ (2017) mitar­beit­ete. Somit ver­fügt er bere­its über reich­lich Dis­ney-Erfahrung. Das Drehbuch wird Jesse Wigutow (Tron: Lega­cy) schreiben, gemein­sam mit Jack Thorne, der zum Beispiel die Skripte für die bei­den „Eno­la Holmes“-Filme (2020 und 2022) sowie für das The­ater­stück „Har­ry Pot­ter und das ver­wun­sch­ene Kind“ (2016) ver­fasste.

Tron: Ares-Release: Wann und wo startet der Streifen?

Tron: Ares soll am 10. Okto­ber 2025 in den US-Kinos anlaufen. Genaueres über den Deutsch­land-Start wis­sen wir bish­er noch nicht, hal­ten Dich aber natür­lich wie immer hier bei featured.de auf dem Laufend­en.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren