Tom Hiddleston
© picture alliance/AP/Invision | Richard Shotwell
brad pitt im formel 1 film
"Fire Country"-Star Diane Farr bei einem ABC-Event
:

The Night Manager Staffel 2: So geht die Serie mit Tom Hiddleston weiter

Die näch­ste Nachtschicht in der Welt der Spi­onage kann kom­men: Endlich haben BBC One und Ama­zon Prime Video Staffel 2 der aufwendig pro­duzierten Thrillerserie „The Night Man­ag­er” bestätigt. Tom Hid­dle­ston schlüpft wieder in die Rolle des Ex-Sol­dat­en und Nacht­man­agers, basierend auf dem Roman von John le Car­ré. Hier erfährst Du alles, was Du zu Staffel 2 wis­sen musst!

The Night Manager Staffel 2: Wann startet sie bei Amazon Prime Video?

Ab wann Du Dir Staffel 2 von The Night Man­ag­er anse­hen kannst, haben wed­er die BBC noch Ama­zon Prime Video bish­er ver­rat­en. Nach aktuellem Stand soll es auch spätestens in der zweit­en Jahreshälfte 2025 so weit sein.

Die Bestä­ti­gung für die zweite Staffel erfol­gte zwar bere­its im Jahr 2023 – doch die Pro­duk­tion ver­schob sich durch zwei aus­gedehnte Streiks in der Film­branche Hol­ly­woods. Die Drehar­beit­en begin­nen nun voraus­sichtlich in der zweit­en Jahreshälfte 2024 in Lon­don und Südameri­ka.

May­or of Kingstown: Alle Infos zu Staffel 3 des Gefäng­nis­dra­mas

Die Erstausstrahlung ist für das britis­che Fernseh­pub­likum im Jahr 2025 vorge­se­hen. Inter­na­tion­al wird The Night Man­ag­er Staffel 2 über Ama­zon Prime Video veröf­fentlicht. Zudem soll die erste Staffel für Prime-Kund:innen dort bald wieder kosten­los zur Ver­fü­gung ste­hen.

Noch bess­er: Ama­zon und BBC sehen in der Serie anscheinend großes Poten­zial – Staffel 3 von The Night Man­ag­er ist näm­lich bere­its bestellt!

Wird Staffel 2 auch im ZDF ausgestrahlt?

Im Jahr 2016 kon­nte sich das deutsche Fernseh­pub­likum über die Erstausstrahlung von The Night Man­ag­er im ZDF freuen. Der öffentlich-rechtliche Sender wagte dabei einen ungewöhn­lichen Schritt: Statt jede der sechs Fol­gen einzeln zu zeigen, präsen­tierte das ZDF die Serie in ein­er speziellen Spielfilm-Schnit­tfas­sung, die aus drei Teilen bestand.

Ob das ZDF für Staffel 2 ein ähn­lich­es For­mat plant, ist derzeit noch nicht bekan­nt.

Besetzung: Wer ist in Staffel 2 von The Night Manager zu sehen?

Die gute Nachricht für alle Fans des „Loki”-Darstellers: Tom Hid­dle­ston wird defin­i­tiv wieder mit von der Par­tie sein und als Ex-Sol­dat Jonathan Pine neue Aben­teuer erleben. 

Tom Hid­dle­ston: Die besten Filme und Serien mit dem Loki-Star

Unklar ist, ob Hugh Lau­rie („Dr. House”) wieder den Bösewicht mimt. Im Finale der ersten Staffel wurde Lau­ries Fig­ur, der Waf­fen­händler Richard Rop­er, von seinen verärg­erten Han­delspart­nern ent­führt – und seine Über­leben­schan­cen waren ger­ing. Bish­er wurde Hugh Lau­ries Rück­kehr jeden­falls nicht bestätigt. Das Gle­iche gilt für Olivia Col­man, die in Staffel 1 als britis­che Geheim­a­gentin Angela Burr überzeugte.

Neu im Cast sind mit Staffel 2 Diego Cal­va („Nar­cos: Mex­i­co”) und Cami­la Mor­rone („Daisy Jones & The Six). Welche Rollen die bei­den Darsteller:innen übernehmen, ist aber noch geheim.

Als Exec­u­tive Pro­duc­er und Autoren sind wieder David Farr und John le Car­rés Sohn Simon Corn­well mit dabei. Bei­de waren schon für die Drehbüch­er der ersten Staffel ver­ant­wortlich.

Im Regi­es­tuhl nimmt dies­mal nicht Susanne Bier Platz, son­dern Geor­gi Banks-Davies. Sie hat unter anderem bei Fernsehse­rien wie „I Hate Suzie” und „Paper Girls” Regie geführt. Für ihre Arbeit an I Hate Suzie gewann sie sog­ar einen BAF­TA-Award (Tele­vi­sion Craft Award).

Handlung: Worum geht es in Staffel 2?

Die erste Staffel von The Night Man­ag­er deckt bere­its den kom­plet­ten gle­ich­nami­gen Roman von John le Car­ré ab. Die Hand­lung ist am Ende der ersten Sea­son also abgeschlossen. Deshalb stellt sich die Frage: Wie geht es weit­er?

Zur Hand­lung der neuen Episo­den wis­sen wir lei­der noch nichts konkretes. Allerd­ings sollen sie rund acht Jahre nach dem Ende der ersten Staffel spie­len. Zudem kön­nte sich auch dies­mal wieder alles um Intri­gen, Waf­fen­han­del und Spi­onage drehen.

Die besten Serien 2023: Unser Top 10-Rank­ing der Must-Watch-Pro­duk­tio­nen

Da die neuen Drehbüch­er aber über das Roman­ma­te­r­i­al hin­aus­ge­hen, gibt es jede Menge Möglichkeit­en – sowohl für das Set­ting als auch für die Fig­uren und die Hand­lung.

Rückblick: Was geschah in Staffel 1 der Spionageserie?

Die erste Staffel von The Night Man­ag­er bot eine kom­plexe Hand­lung rund um Waf­fen­schmuggel und Intri­gen sowie vielschichtige Charak­tere. Die Haupt­fig­ur der Serie ist der britis­che Ex-Sol­dat Jonathan Pine (Tom Hid­dle­ston), der während des Ara­bis­chen Früh­lings im Jahr 2011 als Nacht­man­ag­er im lux­u­riösen Nefer­ti­ti-Hotel in der ägyp­tis­chen Haupt­stadt Kairo arbeit­et.

Sophie Alekan (Aure Ati­ka), die Geliebte eines hochrangi­gen ägyp­tis­chen Clan-Führers, macht Pine auf geheime Waf­fengeschäfte zwis­chen britis­chen und ägyp­tis­chen Krim­inellen aufmerk­sam. Als Pine die britis­chen Behör­den informiert, find­et er Sophie Alekan kurz darauf ermordet vor.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Vier Jahre später, nun als Nacht­man­ag­er im Schweiz­er Hotel Zer­matt tätig, erken­nt Pine in seinem Hotel­gast Richard Rop­er (Hugh Lau­rie) den Waf­fen­händler, der für Sophies Tod ver­ant­wortlich ist. Mit Unter­stützung der britis­chen Geheim­di­en­stlei­t­erin Angela Burr (Olivia Col­man) wird er in den inneren Zirkel von Rop­ers Waf­fen­händler­ring eingeschleust. Unter falsch­er Iden­tität gelingt es ihm, Rop­er das Handw­erk zu leg­en und einen mas­siv­en Waf­fend­eal buch­stäblich in die Luft zu jagen.

Mit The Night Man­ag­er präsen­tierte BBC One im Jahr 2016 einen TV-Über­raschung­shit. Die Serie beein­druck­te mit einem hochkaräti­gen Cast und mit ihrer kinor­eifen Umset­zung. Das zahlte sich aus, denn The Night Man­ag­er holte ver­di­en­ter­weise zwei Emmy Awards und drei Gold­en Globes.

Eine Serien­adap­tion vom Autor der George-Smi­ley-Romane kon­nte eigentlich nur ein Erfolg wer­den. Schließlich ist John le Car­ré nicht nur für pack­ende Plots bekan­nt, son­dern kann als ehe­ma­liger Spi­on für den britis­chen Geheim­di­enst auch einzi­gar­tige Ein­blicke in die Welt der Spi­onage gewähren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren