slide 4 to 6 of 3
Eine junge Frau sitzt auf dem Sofa und schaut einen Film.
© Maria Medina/Netflix

Zelle 211 Staffel 2: Wird die mexikanische Netflix-Serie fortgesetzt?

In der neuen Net­flix-Serie „Zelle 211“ kämpft ein Men­schen­recht­san­walt bei einem Gefäng­nisauf­s­tand ums Über­leben. Die mexikanis­che Pro­duk­tion bietet Hochspan­nung bis zum Schluss. Wird es eine zweite Staffel von Zelle 211 geben? Worum kön­nte es darin gehen? Und basiert die Serie auf ein­er wahren Geschichte? Hier find­est Du Antworten.

In Zelle 211 gerät der junge Men­schen­recht­san­walt Juan Oliveira (Diego Cal­va) verse­hentlich in einen bru­tal­en Gefäng­nisauf­s­tand. Die gren­zen­lose Gewalt stellt den wer­den­den Vater vor eine schwere Entschei­dung: Entwed­er er spielt mit und wird selb­st Teil der Revolte. Oder er gibt sich als Anwalt zu erken­nen und bezahlt dafür wom­öglich mit seinem Leben.

Die Net­flix-Serie basiert lose auf wahren Ereignis­sen und auf dem Roman „Cel­da 211“, der bere­its im Spielfilm „Zelle 211 – Der Knas­tauf­s­tand“ von Daniel Monzón („Out­laws“) adap­tiert wurde und acht Goya Awards gewann. Regie bei der Serie führten Ger­ar­do Naran­jo („Nar­cos“) und Jaime Reynoso („Shoot­er“), der als Kam­era­mann bere­its Serien wie „Snow­piercer“ und „Ballers“ in Szene geset­zt hat. Das Drehbuch stammt von Fran­cis­co Pérez Gan­dul, dem Autor der Roman­vor­lage. In den sechs Episo­den entwick­elt sich eine hochspan­nende Geschichte, die Lust auf mehr macht.

Doch wird es über­haupt eine zweite Staffel von Zelle 211 bei Net­flix geben? Und wenn ja, worum kön­nte es gehen? Hier gibt es alle wichti­gen Infor­ma­tio­nen zu ein­er möglichen Fort­set­zung der Thrillerserie.

Zelle 211 Staffel 2: Wird es eine Fortsetzung geben?

Zum aktuellen Zeit­punkt gibt es noch keine offiziellen Infor­ma­tio­nen seit­ens Net­flix bezüglich ein­er zweit­en Staffel von Zelle 211. Da die mexikanis­che Pro­duk­tion als Minis­erie beziehungsweise Lim­it­ed Series angekündigt wurde, ste­hen die Chan­cen prinzip­iell aber eher nicht so gut.

Alle Net­flix-Neuheit­en im März 2025 find­est Du in unser­er prak­tis­chen Übersicht

Allerd­ings ist nicht auszuschließen, dass Net­flix Zelle 211 bei guten Aufrufzahlen und ein­er hohen Kom­plet­tierungsquote doch noch um eine zweite Staffel ver­längert. So war es in der Ver­gan­gen­heit bei Serien wie „The Flight Atten­dant“ und „The Watch­er“. Diese waren bei den Fans so beliebt, dass weit­ere Fol­gen in Auf­trag gegeben wur­den – obwohl bei­de zunächst als Mini-Serie beze­ich­net wurden.

Wann könnte die zweite Staffel bei Netflix starten?

Sollte eine zweite Staffel von Zelle 211 grünes Licht bekom­men, dürfte es erfahrungs­gemäß min­destens ein Jahr bis zum Release bei Net­flix dauern, möglicher­weise aber auch länger. Dem­nach gehen wir davon aus, dass Zelle 211 Staffel 2 unge­fähr im ersten Quar­tal 2026 erscheinen kön­nte, falls Net­flix neue Fol­gen in Auf­trag geben sollte.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Von George RR Mar­tin bis Stephen King: Diese Buchver­fil­mungen erwarten Dich 2025 als Serienadaptionen

So endet die erste Staffel

Achtung: Ab hier fol­gen mas­sive Spoil­er zum Ende der ersten Staffel von Zelle 211!

Während der ersten Staffel von Zelle 211 wird Juan zum neuen Anführer der Gefäng­nisin­sassen. Sein Vorgänger Calan­cho (Noé Hernán­dez) hat­te den Auf­s­tand zwar ini­ti­iert, aber nicht über­lebt. Aus­gerech­net Juan tötet ihn let­ztlich in der finalen Kon­fronta­tion, allerd­ings auf Wun­sch von Calancho.

Denn Calan­cho hat­te am Ende keinen Grund mehr, weit­erzuleben. Er hat­te jahre­lang dafür gesorgt, dass die kor­rupte Regierung inner­halb des Gefäng­niss­es ille­gale Geschäfte abwick­eln kon­nte. Ein Mit­tels­mann namens Jose Luis (Ernesto Godoy), den alle nur 25 nenne, organ­isiert die Deals. Calan­cho hat­te let­ztlich aber kaum etwas als Gegen­leis­tung bekom­men. Also wuchs der Wun­sch in ihm, die ille­galen Machen­schaften der Regierung ans Tages­licht zu bringen.

Noé Hernández in Zelle 211

Calan­cho über­lebt die erste Staffel von Zelle 211 nicht. — Bild: Maria Medina/Netflix

Deshalb ini­ti­iert Calan­cho den Auf­s­tand und nimmt in dessen Ver­lauf Bal­dor (Ale­jan­dro Puente) als Geisel. Als Buch­hal­ter war Bal­dor ein entschei­den­der Akteur bei den ille­galen Geschäften und besaß einige sen­si­ble Dat­en, die gegen die Strippenzieher:innen ver­wen­det wer­den kön­nten. Let­ztlich wird Bal­dor jedoch von einem Ein­satzteam unter der Leitung von Javi (Alex Guer­rero) aus dem Gefäng­nis befre­it, wodurch Calan­cho sein einziges Druck­mit­tel verliert.

Übernimmt Juan das Gefängnis?

Als dann auch noch Calan­chos Schwest­er zer­stück­elt wird, hat der Anführer der Gefäng­nisin­sassen keinen Grund mehr, weit­erzuleben. Er bringt Juan im Kampf dazu, ihn zu töten, als das Mil­itär das Gefäng­nis stürmt und den Auf­s­tand been­det. In der anschließen­den Aufk­lärung des Falls wer­den mehrere Ver­ant­wortliche, darunter auch 25, zur Rechen­schaft gezo­gen und die ille­galen Geschäfte beendet.

Der Pro­tag­o­nist der Serie, der Anwalt Juan, arbeit­et der­weil mit Gou­verneurin Euge­nia (Kari­na Gidi) zusam­men. Schlussendlich entschei­det er sich aber dazu, im Gefäng­nis zu bleiben und als Anführer der Insassen weit­erzuleben. Seine Frau und sein unge­borenes Kind waren bei Tumul­ten vor dem Gefäng­nis während der Revolte ums Leben gekom­men. Juan hat­te die Tragödie mit anse­hen müssen.

The Recruit Staffel 3: Wird die Spy-Serie mit Noah Cen­ti­neo bei Net­flix fortgesetzt?

Zelle 211 Staffel 2: So könnte es weitergehen

Am Ende von Zelle 211 ist die Hand­lung also größ­ten­teils abgeschlossen. Sollte sich Net­flix trotz­dem für eine zweite Staffel entschei­den, gäbe es aber auch genü­gend Anknüp­fungspunk­te für weit­ere Geschicht­en. Im Fokus kön­nten weit­er­hin Juan und sein Leben als Anführer der Insassen ste­hen. Dazu kön­nte sein Trau­ma durch den Ver­lust sein­er Frau und seines unge­bore­nen Kindes noch eine Rolle spielen.

Diego Calva in Zelle 211

Am Ende der ersten Staffel ist Juan Anführer der Gefäng­nisin­sassen. — Bild: Maria Medina/Netflix

Außer­dem ist es gut möglich, dass Juan wie Caran­cho irgend­wann zum Spiel­ball der Mächti­gen wird und wie sein Vorgänger kri­tis­che Entschei­dun­gen tre­f­fen muss. Denn die Hin­ter­män­ner von 25 a.k.a. Jose Luis sind noch nicht geschnappt und kön­nten das Gefäng­nis wieder in den Mit­telpunkt ihrer Geschäfte rück­en. Fans dür­fen also ges­pan­nt sein, was sich die Ver­ant­wortlichen für mögliche weit­ere Fol­gen von Zelle 211 aus­denken werden.

Könnte die wahre Geschichte hinter Zelle 211 eine Rolle spielen?

Der reale Hin­ter­grund der Net­flix-Serie ist etwas kom­pliziert. Einige Quellen behaupten, dass Zelle 211 vom Gefäng­nisauf­s­tand am 1. Jan­u­ar 2023 in Juárez inspiri­ert sei. Damals stürmte eine Gang das Staats­ge­fäng­nis Cere­so Num­mer 3 mit mehreren bewaffneten Fahrzeu­gen und löste einen Auf­s­tand aus. 19 Men­schen starben.

Das Datum passt allerd­ings nicht mit dem Roman übere­in, der bere­its im Jahr 2004 veröf­fentlicht wurde. Andere Quellen behaupten, dass Autor Fran­cis­co Pérez Gan­dul sich damals von einem Auf­s­tand in einem spanis­chen Gefäng­nis inspiri­eren ließ. Gut möglich, dass für Zelle 211 Ein­flüsse aus bei­den Ereignis­sen in die Hand­lung einge­flocht­en wur­den. Speziell die Net­flix-Serie scheint sich aber eher an den Ereignis­sen aus dem Jahr 2023 zu orientieren.

In bei­den Fällen wären die wahren Begeben­heit­en aber mehr oder min­der mit dem Ende der ersten Staffel abge­han­delt. Der reale Hin­ter­grund wird also in der Fort­set­zung wohl eher keine Rolle mehr spielen.

Staffel 2 Cast: Wer könnte wieder dabei sein?

In ein­er zweit­en Staffel dürfte Diego Cal­va („Baby­lon - Rausch der Ekstase“) mit großer Wahrschein­lichkeit wieder als Juan im Fokus ste­hen. Dazu kön­nte es ein Wieder­se­hen mit Kari­na Gidi („Four Moons“) als Gou­verneurin Euge­nia geben. Auch Ernesto Godoy („Puras Men­ti­ras“) kön­nte als Jose Luis a.k.a. 25 in neuen Fol­gen zu sehen sein. Darüber hin­aus dürften aber auch viele neue Schauspieler:innen zum Cast stoßen.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklu­sive Net­flix ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Das könnte Dich auch interessieren