slide 4 to 6 of 3
Auf dem Bild in dem Artikel über Reality-Shows 2025 ist eine Hand zu sehen, die eine Fernbedienung hält. Im Hintergrund ist verschwommen ein Fernseher zu sehen.
Ralph Fiennes in Konklave
© Leonine Studios
Auf dem Bild zu "Let's Dance 2025" sind die Kandidat:innen der neuen Staffel in einer Collage dargestellt. Oben in der Mitte ist das "Let's Dance"-Logo platziert. Zu sehen sind 14 Personen, darunter Prominente aus unterschiedlichen Bereichen wie Schauspiel, Sport und Unterhaltung. Jede:r Kandidat:in posiert individuell, einige mit lächelndem Blick, andere ernst und selbstbewusst.

Konklave im Stream: Wo und wann kannst Du den Vatikan-Thriller im Heimkino sehen?

Mit seinem Vatikan-Thriller „Kon­klave” lässt „Im West­en nichts Neues”-Regisseur Edward Berg­er einen Machtkampf um das höch­ste Amt in der katholis­chen Kirche ent­bren­nen. Doch wann und bei welchem Anbi­eter wirst Du das Intri­gen­spiel auch im Stream genießen kön­nen? Erfahre hier alle bish­er bekan­nten Infos zum Stream­ing-Start von Konklave.

Am 21. Novem­ber 2024 startet Edward Berg­ers neuer Film Kon­klave in den Kinos und ver­spricht schon jet­zt ein echt­es Erleb­nis zu wer­den. Erste Rezen­sio­nen zeigen sich eupho­risch und bei Rot­ten Toma­toes ste­ht der Film derzeit schon bei beein­druck­enden 90% pos­i­tiv­en Bew­er­tun­gen unter den Kritiker:innen.

Im Zen­trum ste­ht „The Menu”-Star Ralph Fiennes als Kar­di­nal, der die Wahl des neuen Pap­stes leit­en soll. Doch hin­ter den Türen der Six­tinis­chen Kapelle prallen Wertvorstel­lun­gen, religiöse Überzeu­gun­gen und Macht­in­ter­essen aufeinan­der – verkör­pert von den Kardinälen der unter­schiedlichen Lager, gespielt von Hol­ly­wood-Größen wie Stan­ley Tuc­ci („Jolt”), John Lith­gow („The Killers of the Flower Moon”) und Lucian Msamati („Gangs of London”). 

Wenn Du den Vatikan-Thriller lieber strea­men willst, musst Du Dich noch etwas gedulden. Aber wann wird Kon­klave im Heimki­no erscheinen? Und wird der Film zuerst bei Net­flix, Ama­zon Prime oder Sky zu sehen sein? Das ver­rat­en wir Dir hier.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Konklave: Bei Netflix, Sky oder Amazon Prime?

In den USA wird Kon­klave von Focus Fea­tures ver­trieben, für Deutsch­land hat aber Leo­nine Stu­dios die Rechte an dem Film ergat­tert. Aus diesem Grund ist auch schon ziem­lich klar, welch­er Stream­ing-Dienst Kon­klave zuerst zeigen darf. Denn Leo­nine hat im Jan­u­ar 2022 einen Lizen­zver­trag mit Sky geschlossen, der dem Pay TV- und Stream­ing-Anbi­eter die Erstver­w­er­tungsrechte an Leo­nine-Titeln zusichert.

Das bedeutet, dass Kon­klave nach der Kinoauswer­tung zunächst exk­lu­siv in den Kat­a­log von Sky Cin­e­ma und der hau­seige­nen Stream­ing-Plat­tform WOW aufgenom­men wird. Danach ist voraus­sichtlich Ama­zon Prime Video an der Rei­he, da Ama­zon die Zweitver­w­er­tungsrechte an den Fil­men von Leo­nine Stu­dios besitzt.

Nach Ablauf der Exk­lu­sivrechte von Sky und Ama­zon Prime Video kön­nte Kon­klave auch bei anderen Stream­ing-Dien­sten lan­den. Ob und wann der Vatikan-Thriller aber auch bei Net­flix zu sehen sein wird, ist derzeit noch nicht klar.

Ab wann kannst Du Konklave streamen?

Da Kon­klave erst am 21. Novem­ber 2024 in den Kinos startet, wird noch einige Zeit verge­hen, bis Du den Film auch am heimis­chen Fernse­her genießen kannst. Grund­sät­zlich verge­hen bei Titeln von Leo­nine etwa sechs Monate, bis sie als Stream ohne zusät­zliche Gebühren ver­füg­bar wer­den. So geschehen ist das unter anderem bei dem Katas­tro­phen-Block­buster „Moon­fall”, der im Feb­ru­ar 2022 im Kino erschien und am 12. August 2022 im Abo von Sky landete.

Sollte sich Leonide auch bei Kon­klave an diesen Zeit­plan hal­ten, wird der Film voraus­sichtlich früh­estens ab Ende Mai 2025 als Stream bei Sky Cin­e­ma und WOW ver­füg­bar sein.

Wann startet Konklave als VoD, DVD und Blu-ray?

Wenn Du kein Sky hast oder schlichtweg keine sechs Monate bis zum reg­ulären Stream­ing-Start warten willst, kannst Du Dir Kon­klave auch schon vorher als Video on Demand (VoD) holen. Edward Berg­ers neuer Film ist ab dem 7. März 2025 als VoD gegen eine Kauf- oder Lei­hge­bühr bei Anbi­etern wie Sky oder Ama­zon Prime Video erhältlich.

Ab dem 7. März kannst Du Dir Kon­klave dann übri­gens auch als DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD ins Heimki­no holen.

Konklave: Worum geht es?

Der Papst ist tot, lang lebe der Papst: Doch zuvor muss erst ein­mal ein neuer Pon­tif­ex gewählt wer­den. Kar­di­nal Lawrence (Ralph Fiennes) wird mit der Auf­gabe betraut, den Wahl­prozess, die soge­nan­nte Kon­klave, zu leit­en. Und schon bald strö­men Kardinäle aus der ganzen Welt zusam­men, um gemein­sam einen würdi­gen Nach­fol­ger für den Thron des Vatikans zu finden.

Lawrence hat es schnell mit zahlre­ichen Brand­her­den zu tun. Denn während sich auf dem Peter­splatz tausende von Gläu­bi­gen ein­find­en, um das Ergeb­nis der Wahl abzuwarten, ent­bren­nt zwis­chen den Kardinälen ein erbit­tert­er Kampf um Macht. Doch wer wird das Ren­nen um das Amt des Pap­stes machen?

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der lib­erale Kar­di­nal Belli­ni (Stan­ley Tuc­ci)? Oder der erzkon­ser­v­a­tive Kar­di­nal und Hard­lin­er Tedesco (Ser­gio Castel­lit­to)? Daneben ste­hen auch die Kardinäle Adeye­mi (Lucian Msamati) aus Nige­ria, Trem­blay (John Lith­gow) aus Québec und Ben­itez (Car­los Diehz) aus Kab­ul hoch im Kurs.

Während die Kardinäle um eine Entschei­dung rin­gen, bleibt jedoch auch die Welt außer­halb des Vatikans nicht stehen…

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklu­sive Net­flix ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Das könnte Dich auch interessieren