Filme & Serien : TV & Entertainment
Mit Doctor Strange ins Multiversum – So abgedreht wird Spider-Man 3: No Way Home
Tom Holland gibt erneut den Spider-Man. Aber wer spielt noch mit und worum geht es diesmal? Alles zum neuen MCU-Blockbuster „Spider-Man 3: No Way Home” und den bekannten Gesichtern, mit denen es ein Wiedersehen geben könnte, liest Du hier.
Die Dreharbeiten haben im Oktober 2020 in den USA begonnen, und ursprünglich sollte Spider-Man 3 bereits im Sommer 2021 in die Kinos kommen. Daraus wurde nichts – aber dafür wartet die Produktion aus dem Hause Sony/Marvel mit einigen positiven Überraschungen auf. Wir haben die Infos zu Besetzung, Story, Dreharbeiten und Starttermin für Dich zusammengefasst.
Soviel Doctor Strange steckt im ersten Trailer zum Film
Seit dem 24. August ist endlich auch der erste Trailer online. Und dieser hat bereits in den ersten 24 Stunden sämtliche Rekorde gebrochen: 355,5 Millionen Klicks sammelte die Filmvorschau am ersten Tag, soviel wie noch kein Film zuvor. Nicht mal „Avengers: Endgame” kann mit 289 Millionen Aufrufen in den ersten 24 Stunden mithalten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was uns der Trailer auf den ersten Blick verrät: Von Doctor Strange bekommen wir in Spider-Man: No Way Home offenbar jede Menge zu sehen. Der Sorcerer Supreme übernimmt offenbar, wie bereits vermutet, Tony Starks Mentorenrolle für den jungen Peter Parker, der trotz seiner Einsätze bei den Avengers immer noch recht grün hinter den Ohren ist.
Dadurch, dass Mysterio seine Identität im Vorgänger „Spider-Man: Far From Home” aufgedeckt hat, sieht er sich außerdem einer ganz neuen Bedrohung gegenüber. Und hier kann nur der Zauberer helfen.
Die Story: Darum geht’s im neuen MCU-Film No Way Home
Die Prämisse von Spider-Man: No Way Home verrät der neue Trailer bereits sehr gut: Spidey wahre Identität als Peter Parker ist nicht länger geheim und alle Welt weiß nun um das bisher so sorgfältig gehütete Geheimnis. In seiner Verzweiflung wendet sich Peter an Doctor Strange, den er natürlich vertrauensvoll Stephen nennen darf. Mit einem komplizierten Zauber will dieser die Information, wer unter dem Spinnenkostüm steckt, wieder aus den Köpfen der Menschen verschwinden lassen.
Damit sind dann allerdings auch wirklich ALLE Menschen gemeint, wie Tom Holland alias Spidey noch verzweifelt anmerkt, einschließlich MJ und Tante May. Darüber hinaus bringt der Zauber die Stabilität des Universums in Gefahr, das daraufhin buchstäblich Kopf steht. Doctor Strange eröffnet somit praktisch buchstäblich das Multiversum und damit Raum für potenzielle andere Spideys? Ähnliches haben wir immerhin in „Spider-Man: A New Universe” bereits gesehen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Cast: Ist Tobey Maguire in Spider-Man 3 dabei?
Neben Tom Holland als Spider-Man sind außerdem wieder dabei:
- Zendaya als Peter Parkers Freundin MJ
- Jacob Batalon als sein bester Freund Ned
- Marisa Tomei als Tante May
- Tony Revolori als Flash Thompson
- J. K. Simmons als J. Jonah Jameson
- Jamie Foxx spielt Electro wie schon in „The Amazing Spider-Man 2“
- Benedict Cumberbatch als Doctor Strange.
Ein besonderer Leckerbissen für die Fans: Auch „Daredevil”-Publikumsliebling Charlie Cox soll laut Gerüchten als Matt Murdock mit an Bord sein.
Wie sich Daredevil in die Geschichte von Spider-Man 3: No Way Home einfügen könnte, siehst Du in diesem Promo-Video vom Super Bowl 2021:
Gerüchteweise könnten auch die vorherigen Spider-Men Andrew Garfield und Tobey Maguire eine Rolle spielen. Möglich macht diese Konstellation das Multiversum, das wir aus dem Animationsfilm „Spider-Man: A New Universe” kennen.
Eine weitere große Überraschung ist das Comeback von Alfred Molina. Er bestätigte in einem Interview mit Variety, dass er nach 17 Jahren noch einmal als Doc Ock zurückkehren wird. Und das, obwohl er in „Spider-Man 2” mit Tobey Maguire gestorben ist. Doch im Multiverse ist bekanntlich alles möglich.
Und zwar wirklich alles: Ein Indiz deutet darauf hin, dass uns auch ein Wiedersehen mit Kirsten Dunst bevorstehen könnte. Denn die Filmdatenbank IMDb listet unter Spider-Man 3 Askia Won-Ling Jacob als Verantwortliche für die Kostüme von „Ms. Dunst”.
📝 @IMDb lists Askia Won-Ling Jacob as Kirsten Dunst’s personal costumer for ‚Spider-Man: No Way Home’.
Link: https://t.co/M2bz8zdyBm pic.twitter.com/bVtX0jiJxK
— Tobey Maguire & Kirsten Dunst News (@MaguireDunst) May 12, 2021
Wir sind jedenfalls gespannt, welche Gerüchte sich tatsächlich bestätigen und welche Überraschungen uns beim Cast noch erwarten.
Der Kinostart: Wann läuft Spider-Man 3 in den Kinos an?
Der Film soll am 16. Dezember 2021 in den deutschen Kinos starten, sofern Corona uns keinen Strich mehr durch die Rechnung macht. Ein Parallel-Release auf Disney+ ist voraussichtlich nicht vorgesehen.
Spider-Man: Alles über die bewegte Vorgeschichte
Superheld Spider-Man ist eine Ausnahmeerscheinung, auch im illustren Marvel Cinematic Universe. Zwischen 2002 und 2007 verkörperte zunächst Tobey Maguire den Spinnenmann in drei Filmen unter der Regie von Sam Raimi. Der Erfolg dieser Blockbuster löste letztlich die Welle der Superhelden-Filme aus.
2012 und 2014 folgten mit „The Amazing Spider-Man“ und „The Amazing Spider-Man 2: The Rise of Electro“ zwei weitere Spinnen-Streifen – diesmal mit Andrew Garfield in der Hauptrolle. Diese ersten fünf Filme waren allesamt Sony-Produktionen.
Erst mit Tom Holland in „Spider-Man: Homecoming“ (2017) und „Spider-Man: Far From Home“ (2019) produzierten Sony und Marvel gemeinsam – und erst in Person von Tom Holland hangelte sich Spider-Man durch andere Marvel-Filme des MCU, unter anderem in „Avengers: Endgame“.
Spider-Man 3: der Titel
Mittlerweile ist der vollständige Titel von Spider-Man 3 bekannt: „No Way Home” heißt der Film, der der Namenstradition der Vorgänger „Homecoming” und „Far From Home” folgt.
Regisseur Jon Watts hat den Titel in einem witzigen Reveal-Video bekannt gegeben:
Die Drehorte
Regisseur Jon Watts und sein Team drehen unter anderem in New York, Atlanta, Los Angeles und auf Island.
Hoffst Du auf die Rückkehr von Tobey Maguire, Andrew Garfield oder Charlie Cox in Spider-Man 3? Wir freuen uns über Deinen Kommentar!
Das könnte Dich auch interessieren: