slide 4 to 6 of 3
Tom Ellis als Lucifer
Tom Holland als Spider-Man
© picture alliance / empics | Chuck Zlotnick
Das Ende von Reminiscence erklärt
:

Mit Doctor Strange ins Multiversum – So abgedreht wird Spider-Man 3: No Way Home

Tom Hol­land gibt erneut den Spi­der-Man. Aber wer spielt noch mit und worum geht es dies­mal? Alles zum neuen MCU-Block­buster „Spi­der-Man 3: No Way Home” und den bekan­nten Gesichtern, mit denen es ein Wieder­se­hen geben kön­nte, liest Du hier. 

Die Drehar­beit­en haben im Okto­ber 2020 in den USA begonnen, und ursprünglich sollte Spi­der-Man 3 bere­its im Som­mer 2021 in die Kinos kom­men. Daraus wurde nichts – aber dafür wartet die Pro­duk­tion aus dem Hause Sony/Marvel mit eini­gen pos­i­tiv­en Über­raschun­gen auf. Wir haben die Infos zu Beset­zung, Sto­ry, Drehar­beit­en und Start­ter­min für Dich zusam­menge­fasst.

GigaTV Film-Highlights

Soviel Doctor Strange steckt im ersten Trailer zum Film

Seit dem 24. August ist endlich auch der erste Trail­er online. Und dieser hat bere­its in den ersten 24 Stun­den sämtliche Reko­rde gebrochen: 355,5 Mil­lio­nen Klicks sam­melte die Filmvorschau am ersten Tag, soviel wie noch kein Film zuvor. Nicht mal „Avengers: Endgame” kann mit 289 Mil­lio­nen Aufrufen in den ersten 24 Stun­den mithal­ten.

Sieh dir diesen Beitrag auf Insta­gram an

Ein Beitrag geteilt von Spi­der-Man: No Way Home (@spidermanmovie)

Was uns der Trail­er auf den ersten Blick ver­rät: Von Doc­tor Strange bekom­men wir in Spi­der-Man: No Way Home offen­bar jede Menge zu sehen. Der Sor­cer­er Supreme übern­immt offen­bar, wie bere­its ver­mutet, Tony Starks Men­toren­rolle für den jun­gen Peter Park­er, der trotz sein­er Ein­sätze bei den Avengers immer noch recht grün hin­ter den Ohren ist.

Dadurch, dass Mys­te­rio seine Iden­tität im Vorgänger „Spi­der-Man: Far From Home” aufgedeckt hat, sieht er sich außer­dem ein­er ganz neuen Bedro­hung gegenüber. Und hier kann nur der Zauber­er helfen.

Die Story: Darum geht’s im neuen MCU-Film No Way Home

Die Prämisse von Spi­der-Man: No Way Home ver­rät der neue Trail­er bere­its sehr gut: Spidey wahre Iden­tität als Peter Park­er ist nicht länger geheim und alle Welt weiß nun um das bish­er so sorgfältig gehütete Geheim­nis. In sein­er Verzwei­flung wen­det sich Peter an Doc­tor Strange, den er natür­lich ver­trauensvoll Stephen nen­nen darf. Mit einem kom­plizierten Zauber will dieser die Infor­ma­tion, wer unter dem Spin­nenkostüm steckt, wieder aus den Köpfen der Men­schen ver­schwinden lassen.

Damit sind dann allerd­ings auch wirk­lich ALLE Men­schen gemeint, wie Tom Hol­land alias Spidey noch verzweifelt anmerkt, ein­schließlich MJ und Tante May. Darüber hin­aus bringt der Zauber die Sta­bil­ität des Uni­ver­sums in Gefahr, das daraufhin buch­stäblich Kopf ste­ht. Doc­tor Strange eröffnet somit prak­tisch buch­stäblich das Mul­ti­ver­sum und damit Raum für poten­zielle andere Spideys? Ähn­lich­es haben wir immer­hin in „Spi­der-Man: A New Uni­verse” bere­its gese­hen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Insta­gram an

Ein Beitrag geteilt von Spi­der-Man: No Way Home (@spidermanmovie)

Der Cast: Ist Tobey Maguire in Spider-Man 3 dabei?

Neben Tom Hol­land als Spi­der-Man sind außer­dem wieder dabei:

  • Zen­daya als Peter Park­ers Fre­undin MJ
  • Jacob Bat­alon als sein bester Fre­und Ned
  • Marisa Tomei als Tante May
  • Tony Revolori als Flash Thomp­son
  • J. K. Sim­mons als J. Jon­ah Jame­son
  • Jamie Foxx spielt Elec­tro wie schon in „The Amaz­ing Spi­der-Man 2“
  • Bene­dict Cum­ber­batch   als Doc­tor Strange.

Ein beson­der­er Lecker­bis­sen für die Fans: Auch „Dare­dev­il”-Pub­likum­sliebling Char­lie Cox soll laut Gerücht­en als Matt Mur­dock mit an Bord sein.

Wie sich Dare­dev­il in die Geschichte von Spi­der-Man 3: No Way Home ein­fü­gen kön­nte, siehst Du in diesem Pro­mo-Video vom Super Bowl 2021:

Gerüchteweise kön­nten auch die vorheri­gen Spi­der-Men Andrew Garfield und Tobey Maguire eine Rolle spie­len. Möglich macht diese Kon­stel­la­tion das Mul­ti­ver­sum, das wir aus dem Ani­ma­tions­film „Spi­der-Man: A New Uni­verse” ken­nen.

Eine weit­ere große Über­raschung ist das Come­back von Alfred Moli­na. Er bestätigte in einem Inter­view mit Vari­ety, dass er nach 17 Jahren noch ein­mal als Doc Ock zurück­kehren wird. Und das, obwohl er in „Spi­der-Man 2” mit Tobey Maguire gestor­ben ist. Doch im Mul­ti­verse ist bekan­ntlich alles möglich.

Und zwar wirk­lich alles: Ein Indiz deutet darauf hin, dass uns auch ein Wieder­se­hen mit Kirsten Dun­st bevorste­hen kön­nte. Denn die Film­daten­bank IMDb lis­tet unter Spi­der-Man 3 Ask­ia Won-Ling Jacob als Ver­ant­wortliche für die Kostüme von „Ms. Dun­st”.

Wir sind jeden­falls ges­pan­nt, welche Gerüchte sich tat­säch­lich bestäti­gen und welche Über­raschun­gen uns beim Cast noch erwarten.

Der Kinostart: Wann läuft Spider-Man 3 in den Kinos an?

Der Film soll am 16. Dezem­ber 2021 in den deutschen Kinos starten, sofern Coro­na uns keinen Strich mehr durch die Rech­nung macht. Ein Par­al­lel-Release auf Dis­ney+ ist voraus­sichtlich nicht vorge­se­hen.

Spider-Man: Alles über die bewegte Vorgeschichte

Super­held Spi­der-Man ist eine Aus­nah­meer­schei­n­ung, auch im illus­tren Mar­vel Cin­e­mat­ic Uni­verse. Zwis­chen 2002 und 2007 verkör­perte zunächst Tobey Maguire den Spin­nen­mann in drei Fil­men unter der Regie von Sam Rai­mi. Der Erfolg dieser Block­buster löste let­ztlich die Welle der Super­helden-Filme aus.

2012 und 2014 fol­gten mit „The Amaz­ing Spi­der-Man“ und „The Amaz­ing Spi­der-Man 2: The Rise of Elec­tro“ zwei weit­ere Spin­nen-Streifen – dies­mal mit Andrew Garfield in der Haup­trol­le. Diese ersten fünf Filme waren alle­samt Sony-Pro­duk­tio­nen.

Erst mit Tom Hol­land in „Spi­der-Man: Home­com­ing“ (2017) und „Spi­der-Man: Far From Home“ (2019) pro­duzierten Sony und Mar­vel gemein­sam – und erst in Per­son von Tom Hol­land hangelte sich Spi­der-Man durch andere Mar­vel-Filme des MCU, unter anderem in „Avengers: Endgame“.

Spider-Man 3: der Titel

Mit­tler­weile ist der voll­ständi­ge Titel von Spi­der-Man 3 bekan­nt: „No Way Home” heißt der Film, der der Namen­stra­di­tion der Vorgänger „Home­com­ing” und „Far From Home” fol­gt.

Regis­seur Jon Watts hat den Titel in einem witzi­gen Reveal-Video bekan­nt gegeben:

Die Drehorte

Regis­seur Jon Watts und sein Team drehen unter anderem in New York, Atlanta, Los Ange­les und auf Island.

Hoff­st Du auf die Rück­kehr von Tobey Maguire, Andrew Garfield oder Char­lie Cox in Spi­der-Man 3? Wir freuen uns über Deinen Kom­men­tar!

Das kön­nte Dich auch inter­essieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren