slide 4 to 6 of 3
"S.W.A.T."-Hauptdarsteller Shemar Moore bei einem Presseevent in Japan.
Paramount+ beste serien zeigt in dieser Szene Christina Ricci als Misty aus der Serie Yellowjackets. Sie steht vor einem Kamin und hält ein brennendes Foto in der Hand.
© 2024 Showtime Network Inc. All rights reserved.
Tosh im Gespräch mit einer unbekannten Person.

Paramount+: Die 12 besten Serien des Streamingdienstes 2025

Ob düstere Crime-Thriller, epis­che Sci­ence-Fic­tion oder knall­harte Dra­men – Para­mount+ bietet eine beein­druck­ende Auswahl an Serien. Doch welche Titel soll­test Du gese­hen haben? Hier sind die zwölf besten Serien auf Para­mount+, die Du 2025 nicht ver­passen solltest.

Net­flix, Dis­ney+ und Prime Video gehören zu den bekan­ntesten Stream­ing-Plat­tfor­men – und Para­mount+ hat sich längst als ern­stzunehmende Konkur­renz etabliert. Falls Du nach ein­er neuen Serie suchst, bist Du hier genau richtig. In dieser Liste stellen wir Dir die zwölf besten Serien auf Para­mount+ vor. Welche davon lan­det auf Dein­er Watchlist?

1) Yellowjackets (seit 2021): Überlebenskampf mit Horror-Twist

Der erste Titel auf unser­er Liste der besten Serien auf Para­mount+ erzählt in aktuell drei Staffeln die pack­ende Geschichte ein­er Mäd­chen­fußball­mannschaft, die in den 90er-Jahren mit einem Flugzeug in der Wild­nis abstürzt. Eigentlich waren die Yel­low­jack­ets auf dem Weg zu einem Turnier – doch plöt­zlich müssen die Über­leben­den nicht nur gegen die Natur, son­dern auch gegeneinan­der kämpfen.

Während die Mäd­chen in der Ver­gan­gen­heit mit Hunger, Angst und ein­er immer bru­taleren Grup­pen­dy­namik kon­fron­tiert wer­den, zeigt sich in der Gegen­wart, dass das Trau­ma sie nie wirk­lich los­ge­lassen hat.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

„Yel­low­jack­ets“ erin­nert an „Lost“ (2004 bis 2010), set­zt aber auf eine deut­lich düsterere und psy­chol­o­gisch inten­si­vere Erzählweise. Beson­ders die starken Darstel­lerin­nen – darunter Melanie Lynskey, Christi­na Ric­ci und Juli­ette Lewis – sor­gen für tief­gründi­ge und vielschichtige Fig­uren. Nichts ist hier so, wie es auf den ersten Blick scheint. Wenn Du auf atmo­sphärische Psy­chothriller mit einem unheil­vollen Mys­tery-Twist stehst, soll­test Du „Yel­low­jack­ets“ nicht verpassen.

Yel­low­jack­ets Staffel 3: Alles, was Du über die Fort­set­zung der Sur­vival-Serie wis­sen musst

 

2) Yellowstone (2018 bis 2024): Der moderne Western-Hit

Seit Jahren zählt „Yel­low­stone“ zu den erfol­gre­ich­sten Serien weltweit. Im Mit­telpunkt ste­ht Ranch­er John Dut­ton (Kevin Cost­ner), der seine riesige Ranch gegen Investor:innen, Native Amer­i­can-Inter­es­sen­grup­pen und kor­rupte Politiker:innen vertei­digt. Während der Druck von außen wächst, sor­gen auch inner­halb der Fam­i­lie Machtkämpfe und Kon­flik­te für Spannungen.

8 Fak­ten zur Serie Yel­low­stone: Das wusstest Du noch nicht über den erfol­gre­ichen Western

Die Serie verbindet Fam­i­lien­dra­ma mit gesellschaft­spoli­tis­chen The­men und klas­sis­chen West­ern-Ele­menten. Neben den rauen Land­schaften Mon­tanas ste­hen vor allem die Dut­tons im Fokus: John Dut­ton kämpft um den Erhalt seines Erbes, während seine Kinder – die strate­gisch denk­ende Beth (Kel­ly Reil­ly), der impul­sive Kayce (Luke Grimes) und der zwis­chen Loy­al­ität und Ehrgeiz zer­ris­sene Jamie (Wes Bent­ley) – eigene Wege gehen.

John Dutton (Kevin Costner) mit seinem Enkel Tate (Brecken Merrill) auf einem Pferd vor der Landschaft Montanas

John Dut­ton (Kevin Cost­ner) kämpft gegen jede Bedro­hung, um sein Anwe­sen und seine Fam­i­lie, unter anderem seinen Enkel Tate (Breck­en Mer­rill), zu beschützen. — Bild: Para­mount+

Falls Dich die Geschichte der Dut­tons fasziniert, soll­test Du auch die Spin-offs „1883“ und „1923“ auf Para­mount+ nicht ver­passen. Diese Pre­quel-Serien geben Ein­blicke in die Ver­gan­gen­heit der Fam­i­lie und zeigen, wie aus ein­fachen Siedler:innen die mächtig­sten Ranch­er Mon­tanas wurden.

Die besten West­ern-Serien 2025: 11 mod­erne TV-Shows für Genre-Fans

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

3) Dexter (2006 bis 2013): Einer der faszinierendsten Antihelden der TV-Geschichte

Ein Foren­sik­er, der selb­st mordet – und dabei nur jene tötet, die es sein­er Mei­n­ung nach ver­di­enen: Die Serie „Dex­ter“ erzählt die Geschichte von Dex­ter Mor­gan (Michael C. Hall), einem Blut­spure­n­an­a­lysten in Mia­mi. Während er tagsüber Ver­brechen aufk­lärt, führt er ein geheimes Dop­pelleben als Serien­mörder.

Die Serie hebt sich durch ihre ungewöhn­liche Erzählweise von klas­sis­chen Crime-For­mat­en ab. Dex­ters inner­er Monolog, sein schwarz­er Humor und seine Ver­strick­ung in moralis­che Grau­zo­nen machen ihn zu ein­er der faszinierend­sten Fig­uren des Gen­res. Jede der acht Staffeln bringt eine neue Bedro­hung mit sich – sei es ein gefährlich­er Gegen­spiel­er, eine mis­strauis­che Ermit­t­lerin oder Dex­ters eigene Emotionen.

Beson­ders die vierte Staffel mit John Lith­gow als Trin­i­ty-Killer gilt als Höhep­unkt der Serie. Falls Du die Serie noch nicht kennst, lohnt sich ein Blick auf das Orig­i­nal – sie zählt bis heute zu den span­nend­sten Thrillern der TV-Geschichte und zu ein­er der besten Serien auf Paramount+.

Zum Start von Dex­ter: New Blood – Die 5 schreck­lich­sten Killer von Trin­i­ty bis Minotaurus

Wenn Du nach dem Orig­i­nal weit­er­schauen möcht­est, find­est Du mit „Dex­ter: New Blood“ (2021 bis 2022) auf Para­mount+ eine Fort­set­zung, die Jahre nach dem Finale anset­zt. Zudem ist mit „Dex­ter: Orig­i­nal Sin“ (seit 2024) ger­ade das Pre­quel ange­laufen, das Dex­ter auf seinem Weg vom Stu­den­ten zum rach­süchti­gen Serien­mörder folgt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

4) Mayor of Kingstown (seit 2021): Korruption und Machtkämpfe in der Welt der Gefängnisse

In Kingstown, Michi­gan, dreht sich alles um das Geschäft mit Gefäng­nis­sen. Die Stadt ist von der Strafvol­lzugsin­dus­trie geprägt, und die Fam­i­lie McLusky übern­immt die inof­fizielle Ver­mit­tlung zwis­chen Polizei, Jus­tiz und den Insass:innen. Während die McLuskys ver­suchen, die frag­ile Ord­nung in diesem von Gewalt und Kor­rup­tion geprägten Sys­tem aufrechtzuer­hal­ten, ger­at­en sie zunehmend zwis­chen die Fron­ten von rival­isieren­den Grup­pen und skru­pel­losen Machtspielen.

Die Serie stammt von Tay­lor Sheri­dan, dem Mach­er von „Yel­low­stone“, und set­zt in ihren bish­er drei Staffeln auf eine düstere, kom­pro­miss­lose Erzählweise. Jere­my Ren­ner verkör­pert Mike McLusky, der nach dem Tod seines Brud­ers die gefährliche Ver­mit­tler­rolle übern­immt. Seine Ver­suche, das Gle­ichgewicht in der Stadt zu wahren, führen ihn immer tiefer in ein Netz aus Intri­gen und Gewalt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

„May­or of Kingstown“ beleuchtet The­men wie sys­tem­a­tis­che Ungerechtigkeit, Macht­miss­brauch und das bru­tale Geschäft mit pri­vat­en Gefäng­nis­sen. Wenn Du Crime-Dra­men mit sozialkri­tis­chem Unter­ton und inten­siv­en Charak­ter­stu­di­en magst, find­est Du hier eine fes­sel­nde Serie, die nichts beschönigt.

5) The Curse (2023): Satire trifft auf surrealen Horror

In „The Curse“ ste­hen Whit­ney (Oscar® Preisträgerin Emma Stone) und Ash­er Siegel (Nathan Field­er) im Mit­telpunkt, ein Ehep­aar, das in ein­er Real­i­ty-Show nach­haltige Häuser baut. Was als ehrgeiziges TV-Pro­jekt begin­nt, entwick­elt sich zu einem Alb­traum, als ein mys­ter­iös­er Fluch ihr Leben zunehmend bee­in­flusst. Im Laufe der Staffel wird ihre Beziehung immer mehr auf die Probe gestellt.

The Curse: Das Ende erk­lärt – Das kön­nte das erstaunliche Finale der Serie bedeuten

Die Serie kom­biniert Dra­ma und Satire zu ein­er eigen­willi­gen Mis­chung, die sich schw­er einem einzel­nen Genre zuord­nen lässt. „The Curse“ hin­ter­fragt nicht nur den Ein­fluss von Real­i­ty-TV, son­dern auch gesellschaftliche The­men wie soziale Gerechtigkeit, Selb­st­darstel­lung und moralis­che Grauzonen.

Emma Stone als Whitney und Nathan Fielder als Asher stehen in einem Arbeitszimmer uns schauen in die Kamera in der Serie The Curse

Whit­ney (Emma Stone) und Ash­er (Nathan Field­er) ger­at­en ins Visi­er des titel­geben­den Fluchs. — Bild: ©Para­mount

Die Serie stammt von Nathan Field­er, der bere­its mit „The Rehearsal“ (2022) für kon­tro­verse TV-Exper­i­mente sorgte, und Ben­ny Safdie („Der schwarze Dia­mant “, 2019). Wenn Du Serien magst, die Erwartun­gen brechen und zum Nach­denken anre­gen, soll­test Du hier unbe­d­ingt reinschauen.

Yor­gos Lan­thi­mos‘ beste Filme: Die Werke des Regis­seurs im Ranking

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

 

6) From (seit 2022): Die mysteriöse Stadt ohne Ausweg

In ein­er schein­bar nor­malen Kle­in­stadt irgend­wo in den USA gibt es kein Entkom­men – wer ein­mal dort ankommt, bleibt gefan­gen. Egal, in welche Rich­tung sie gehen oder wie weit sie fahren, sie lan­den immer wieder am Aus­gangspunkt. Doch noch bedrohlich­er als das ewige Gefan­gen­sein sind die Krea­turen, die jede Nacht auf­tauchen. Wer sich nicht rechtzeit­ig in Sicher­heit bringt und seine Türen mit mys­ter­iösen Tal­is­ma­n­en schützt, über­lebt den näch­sten Mor­gen nicht.

From Staffel 4: Geht die Hor­rorserie weiter?

„From“ begin­nt mit dieser bek­lem­menden Aus­gangslage und entwick­elt sich schnell zu ein­er vielschichti­gen Mys­tery-Serie. Ähn­lich wie in „Lost“ ste­hen große Fra­gen im Raum: Wer steckt hin­ter der Ver­wand­lung der Stadt? Gibt es einen Ausweg? Und was sind die unheim­lichen Wesen, die im Dunkeln lauern? Doch statt sich nur auf Hor­ror und Schock­mo­mente zu ver­lassen, nimmt sich die Serie auch Zeit für die Entwick­lung vielschichtiger Fig­uren und deren innere Konflikte.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Während einige sich mit ihrem Schick­sal abge­fun­den haben, set­zen andere alles daran, einen Ausweg zu find­en – was immer wieder für Span­nun­gen und Mis­strauen sorgt. Wenn Du düstere Mys­tery-Geschicht­en mit einem starken erzäh­lerischen Konzept magst, ist „From“ Deine Serie.

Neue Kinofilme 2025: Diese High­lights erwarten Dich

7) Your Honor (2020 bis 2023): Ein Richter zwischen Moral und Verbrechen

Wie weit würdest Du gehen, um Dein eigenes Kind zu schützen? Diese Frage ste­ht im Mit­telpunkt von „Your Hon­or“, ein­er inten­siv­en Thrillerserie mit Bryan Cranston in der Haup­trol­le. Cranston spielt Michael Desi­a­to, ein ange­se­hen­er Richter in New Orleans, dessen Leben aus den Fugen gerät, als sein Sohn Adam in einen tödlichen Unfall ver­wick­elt wird.

Bryan Cranston: Die sechs besten Serien und Filme mit dem Breaking-Bad-Star

Anstatt sich der Jus­tiz zu stellen, bege­ht Adam (Hunter Doohan) Fahrerflucht – und als Michael erfährt, dass das Opfer der Sohn eines berüchtigten Mafia-Boss­es war, weiß er, dass eine ehrliche Aus­sage sein Kind das Leben kosten kön­nte. Während Michael ver­sucht, die Ermit­tlun­gen zu bee­in­flussen, ver­strickt er sich immer tiefer in seine eige­nen Entschei­dun­gen – bis er selb­st zum Gejagten wird.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

„Your Hon­or“ überzeugt mit ein­er dicht­en Atmo­sphäre, ein­er span­nungs­ge­lade­nen Erzählweise und großar­ti­gen schaus­pielerischen Leis­tun­gen. Bryan Cranston liefert nach „Break­ing Bad“ erneut eine her­aus­ra­gende Per­for­mance. Wenn Du Jus­tizthriller mit starken Charak­teren und kom­plex­en moralis­chen Kon­flik­ten magst, soll­test Du „Your Hon­or“ nicht verpassen.

Bet­ter Call Saul und Break­ing Bad – in dieser Rei­hen­folge kannst Du die Kult­se­rien gucken

8) Star Trek: Strange New Worlds (seit 2022) – Die perfekte Mischung aus Nostalgie und Innovation

Das „Star Trek“-Universum ist riesig, doch „Strange New Worlds“ hebt sich beson­ders her­vor. Die Serie bringt das Aben­teuerge­fühl der Orig­i­nalserie zurück, ohne auf mod­erne Erzählweise und beein­druck­ende Effek­te zu verzicht­en. Im Mit­telpunkt ste­ht Cap­tain Christo­pher Pike (Anson Mount), der mit sein­er Crew an Bord der USS Enter­prise die Galax­ie erkun­det – immer auf der Suche nach neuen Lebens­for­men und uner­forscht­en Welten.

Während viele Sci-Fi-Pro­duk­tio­nen auf durchge­hende Hand­lungsstränge set­zen, erzählt jede Folge von Strange New Worlds eine in sich abgeschlossene Geschichte. Das sorgt für abwech­slungsre­iche Mis­sio­nen, die mal action­re­ich, mal humor­voll oder philosophisch sind – ganz im Geist der Orig­i­nalserie. Beson­ders Fans von „Raum­schiff Enter­prise“ oder „The Next Gen­er­a­tion“ kom­men hier auf ihre Kosten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neben epis­chen Raum­schiff-Schlacht­en und tief­gründi­gen moralis­chen Fragestel­lun­gen überzeugt die Serie mit charis­ma­tis­chen Fig­uren. Auch bekan­nte Charak­tere wie Spock (Ethan Peck) und Nyota Uhu­ra (Celia Rose Good­ing) spie­len neben Pike eine zen­trale Rolle. Wenn Du klas­sis­che Sci­ence-Fic­tion mit mod­ernem Look und span­nen­den Geschicht­en suchst, ist „Strange New Worlds“ genau die richtige Wahl.

Star Trek: Die Filme und Serien in chro­nol­o­gis­ch­er Reihenfolge

9) Landman (seit 2024): Öl, Macht und moralische Abgründe

Mit „Land­man“ bringt Tay­lor Sheri­dan bere­its die dritte Serie in dieser Liste der besten Serien auf Para­mount+ an den Start. Nach den Erfol­gen von „Yel­low­stone“ und „May­or of Kingstown“ wid­met er sich dies­mal der boomenden Ölin­dus­trie in Texas – mit all ihren wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökol­o­gis­chen Fol­gen. Im Zen­trum ste­hen die Men­schen, die von der Frack­ing-Indus­trie prof­i­tieren, aber auch jene, die durch sie alles verlieren.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

„Land­man“ basiert auf dem Pod­cast „Boom­town“, der die reale Ölin­dus­trie in den USA beleuchtet. Wenn Du Dra­men mit aktuellen poli­tis­chen und wirtschaftlichen The­men magst oder bere­its ein Fan von Sheri­dans anderen Para­mount+ Serien bist, soll­test Du „Land­man“ eine Chance geben.

Land­man Staffel 2: So geht die Dra­maserie weiter

 

10) Tulsa King (seit 2022): Sylvester Stallone als Mafia-Boss auf Abwegen

Mit „Tul­sa King“ liefert Para­mount+ eine Serie mit ungewöhn­lich­er Mis­chung: Mafia-Dra­ma und Fish-out-of-Water-Geschichte – also ein Szenario, in dem eine Fig­ur in eine völ­lig fremde Umge­bung gewor­fen wird und sich dort zurechtfind­en muss. Sylvester Stal­lone spielt Dwight „The Gen­er­al“ Man­fre­di, einen New York­er Gang­ster, der nach 25 Jahren Haft von sein­er Fam­i­lie abgeschoben wird – und zwar nach Tul­sa, Oklahoma.

Sylvester Stal­lone: Die besten Filme mit Hol­ly­woods leg­endärem Action-Star

Dort soll er ein neues krim­inelles Net­zw­erk auf­bauen, doch schnell wird klar, dass sich die Kle­in­stadt nicht mit den Mech­a­nis­men der Großs­tadt-Mafia ver­gle­ichen lässt. Anstatt sich unterkriegen zu lassen, nutzt Man­fre­di seine jahrzehn­te­lange Erfahrung, um sich ein eigenes Imperi­um aufzubauen. Seine Crew beste­ht dabei nicht aus erfahre­nen Gangster:innen, son­dern aus Außenseiter:innen, die nach ihren eige­nen Regeln spielen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

„Tul­sa King“ ist bere­its die vierte Serie von Tay­lor Sheri­dan in dieser Liste der besten Serien auf Para­mount+. Neben der clev­eren Sto­ry lebt sie vor allem von Stal­lones Präsenz – sein wortkarg­er, aber schlagfer­tiger Charak­ter bringt Charme und Härte gle­icher­maßen mit. Wenn Du Gang­ster-Geschicht­en mit ein­er Prise Humor und unkon­ven­tionellen Fig­uren magst, ist „Tul­sa King“ die per­fek­te Wahl.

Tul­sa King Staffel 3: So geht die Stal­lone-Serie weiter 

 

11) Halo (2022 bis 2024): Die epische Gaming-Verfilmung

Die Serien­adap­tion der „Halo“-Gamereihe erweit­ert das Uni­ver­sum der Spiele und erzählt eine eigen­ständi­ge Geschichte, die sowohl für einge­fleis­chte Fans als auch für Neulinge span­nend ist. Im Zen­trum ste­ht der Super­sol­dat Mas­ter Chief (Pablo Schreiber), ein genetisch mod­i­fiziert­er Spar­tan-Krieger, der mit sein­er KI-Part­ner­in Cor­tana gegen die Bedro­hung durch die Covenant kämpft.

Castl­e­va­nia, Minecraft & mehr: Diese Spiele-Ver­fil­mungen kom­men 2025 und darüber hinaus

Mit aufwendi­gen CGI-Effek­ten, spek­takulären Kampf­szenen und ein­er düsteren Atmo­sphäre fängt „Halo“ die Essenz der Spiele ein, ohne sich strikt an deren Erzählweise zu hal­ten. Falls Du Sci-Fi-Serien wie „The Man­dalo­ri­an“ oder „Bat­tlestar Galac­ti­ca“ magst, wirst Du auch „Halo“ mögen. Die Serie bietet eine span­nende Mis­chung aus Action, Mys­tery und mil­itärisch­er Sci­ence-Fic­tion.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

 

12) PAW Patrol (seit 2013): Der Kinderhit schlechthin

Para­mount+ hat nicht nur Serien für Erwach­sene im Pro­gramm – auch für jün­gere Zuschauer:innen gibt es mit „PAW Patrol“ einen echt­en Dauer­bren­ner. Die ani­mierte Serie gehört seit Jahren zu den erfol­gre­ich­sten Kinder­sendun­gen weltweit und begeis­tert mit ihren span­nen­den Aben­teuern rund um mutige Vier­bein­er, die mit ihren Spezial­fahrzeu­gen die Stadt beschützen.

Von Pep­pa Wutz bis Paw Patrol: 5 coole Kleinkinderserien

Ob Feuer­wehrhund Mar­shall, Polizei­hund Chase oder die fliegende Ret­tung­sex­per­tin Skye – jedes Mit­glied der PAW Patrol hat beson­dere Fähigkeit­en, um die unter­schiedlich­sten Her­aus­forderun­gen zu meis­tern. Dabei ste­hen Werte wie Tea­mar­beit, Fre­und­schaft und Hil­fs­bere­itschaft im Mit­telpunkt, sodass die Serie nicht nur unter­halt­sam, son­dern auch lehrre­ich ist.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit „PAW Patrol“ endet unsere Liste der besten Serien auf Para­mount+. Falls Du nach ein­er Serie suchst, die Kinder begeis­tert und gle­ichzeit­ig eine pos­i­tive Botschaft ver­mit­telt, ist dieser Ani­ma­tion­shit die per­fek­te Wahl.

 

Paramount+ jetzt auch auf GigaTV verfügbar

Gute Nachricht­en für Vodafone-Kund:innen: Die Para­mount+ App ist stan­dard­mäßig auf der neuen GigaTV Home Box vorin­stal­liert. Damit hast Du leicht Zugriff auf eine bre­ite Auswahl an exk­lu­siv­en Serien, Fil­men und Shows von bekan­nten Stu­dios wie Nick­elodeon, Show­time und Para­mount Pictures.

Welch­es GigaTV-Ange­bot passt zu Dir? Voda­fones Enter­tain­ment-Pakete im Vergleich

Auch wenn Du die GigaTV Cable Box 2 nutzt, kannst Du per App auf das umfan­gre­iche Ange­bot zugreifen. Ob pack­ende Crime-Serien, span­nende Sci-Fi-Aben­teuer oder fam­i­lien­fre­undliche Unter­hal­tung – mit der Inte­gra­tion von Para­mount+ bietet GigaTV jet­zt noch mehr Enter­tain­ment an einem Ort. Para­mount+ kannst Du für 7,99 Euro im Monat direkt beim Anbi­eter abon­nieren – und das Beste: Das Abo ist monatlich kündbar.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.


Das könnte Dich auch interessieren