slide 4 to 6 of 3
Zwei Männer in einem dunklen Raum
In diesem Bild aus dem Demon Slayer-Film „Mugen Train“ steht der Charakter Kyojuro Rengoku mit entschlossener Haltung in einem Zugabteil. Er trägt eine schwarze Uniform mit weißem Gürtel und einen auffälligen Umhang mit flammenförmigem Muster. Sein Schwert ist gezogen und leuchtet in feurigen Farben. Die Szene ist dynamisch und heroisch inszeniert.
© picture alliance / Everett Collection. Bild aus Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Mugen Train (2020)
Auf dem Bild zur Germany's Next Topmodel 2025 steht Heidi Klum mit ausgebreiteten Armen auf einem glänzenden Laufsteg. Sie trägt ein figurbetontes, bodenlanges Kleid mit Schlangenmuster und hohem Beinschlitz. Im Hintergrund ist der rot leuchtende Schriftzug "Germany's Next Topmodel by Heidi Klum" zu sehen. Die Bühne ist von lila Lichtern umrahmt und vermittelt eine glamouröse Atmosphäre.

Demon Slayer-Film: „Kimetsu no Yaiba Infinity Castle“ – das ist zur Kino-Fortsetzung der Anime-Serie bekannt

Ani­me-Fans dür­fen sich freuen: „Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba Infin­i­ty Cas­tle“ kommt im deutschsprachi­gen Raum bere­its im Spät­som­mer 2025 ins Kino und läutet damit das Finale der Geschichte von Tan­jiro Kama­do ein. Hier bekommst Du alle Infos zu Hand­lung, Erschei­n­ung­ster­min und dem Team hin­ter dem „Demon Slayer“-Film.

Die erfol­gre­iche Ani­me-Serie „Demon Slay­er“ hat sich eine treue Fange­meinde aufge­baut. Mit dem kom­menden Kinofilm begin­nt nun eine neue Ära: „Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba Infin­i­ty Cas­tle“ ist der Auf­takt ein­er geplanten Film-Trilo­gie, die an die bish­eri­gen Serien­staffeln und Filme des Fran­chise anschließen und ein würdi­ges Finale bieten soll. Was Du über den „Demon Slayer“-Film wis­sen musst, liest Du hier.

Die wichtigsten Informationen zum neuen Demon Slayer-Film auf einen Blick:

  • „Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba Infin­i­ty Cas­tle“ kommt am 18. Sep­tem­ber 2025 im deutschsprachi­gen Raum ins Kino.
  • Der Film wird sowohl in deutsch­er Syn­chro­ni­sa­tion als auch auf Japanisch mit deutschen Unter­titeln gezeigt.
  • Tan­jiro und das Demon Slay­er Corps kämpfen gegen Muzan und die let­zten der Twelve Kizu­ki im Infin­i­ty Castle.
  • Regis­seur Haruo Sotoza­ki set­zt den ersten „Demon Slayer”-Film der geplanten Trilo­gie um.
  • Mit ver­ant­wortlich ist das Ani­ma­tion­sstu­dio ufotable.

Der Trail­er zu „Infin­i­ty Cas­tle“ gibt Dir einen Ein­druck vom Stil des Kinofilms:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Release: Wann und wo erscheint der Demon Slayer-Film?

Der Kinos­tart von „Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba Infin­i­ty Cas­tle“ wurde im deutschsprachi­gen Raum vom 25. auf den 18. Sep­tem­ber 2025 vorver­legt. Wie Crunchy­roll angekündigt hat, wirst Du den neuen „Demon Slayer“-Film sowohl in deutsch­er Syn­chro­ni­sa­tion als auch im Orig­inal­ton mit deutschen Unter­titeln im Kino erleben können.

Diese neuen Ani­me­se­rien bringt Net­flix 2025

Handlung: Worum geht es im neuen Demon Slayer-Film?

In „Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba Infin­i­ty Cas­tle“ schließt sich der junge Tan­jirō Kama­do den Dämonenjäger:innen an, um seine Schwest­er Nezuko zu ret­ten, die selb­st in einen Dämon ver­wan­delt wurde. Gemein­sam mit seinen Fre­un­den Zen­it­su und Inosuke kämpft er gegen mächtige Dämo­nen. Er darf sich an der Seite stark­er Schwertkämpfer:innen wie Kyo­juro Ren­goku, Ten­gen Uzui und Mit­suri Kan­ro­ji behaupten.

Die Jäger:innen bere­it­en sich im soge­nan­nten Säu­len­train­ing auf ihren näch­sten Kampf vor, als der Dämo­nenkönig Muzan Kibut­su­ji in ihrem Haup­tquarti­er auf­taucht. In der Kon­fronta­tion stürzt er die Jäger:innen in eine geheimnisvolle Dimen­sion: sie find­en sich im Infin­i­ty Cas­tle (dt. Ewigkeitss­chloss) wieder, der Fes­tung der Dämo­nen. Hier begin­nt der finale, alles entschei­dende Kampf zwis­chen den Demon Slay­ers und Muzans Streitkräften.

Demon-Slay­er-Rei­hen­folge: Ani­me­serie und Filme chro­nol­o­gisch ansehen

Wer wirkt am Demon Slayer-Film mit?

Hin­ter dem ersten Teil der „Demon Slay­er: Infin­i­ty Castle“-Trilogie steckt das japanis­che Ani­ma­tion­sstu­dio ufotable. Die Fir­ma hat unser anderem auch den 2020 erschiene­nen Film „Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba - Mugen Train“ und damit den wohl erfol­gre­ich­sten japanis­chen Ani­me-Film aller Zeit­en umge­set­zt. Die Pro­duk­tions­fir­men Sony Pic­tures Enter­tain­ment und Crunchy­roll sind weltweit für den Ver­trieb des neuen „Demon Slayer“-Films verantwortlich.

Crunchy­roll: Was kosten die Abos 2025 & welch­es lohnt sich für Dich?

„Demon Slay­er:  Kimet­su no Yai­ba Infin­i­ty Cas­tle“ wird von Regis­seur Haruo Sotoza­ki insze­niert, der schon die bish­eri­gen Filme des Fran­chise umsetzte.

Der Voice-Cast: Diese Stimmen hörst Du in Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle

Der junge Dämo­nen­jäger Tan­jiro Kama­do wird von Nat­su­ki Hanae gesprochen, der dem Charak­ter bere­its seit 2019 seine Stimme lei­ht und auch an „Attack on Titan: The Last Attack“ (2024) mitwirk­te. Nezuko Kama­do, die Schwest­er des Pro­tag­o­nis­ten, wird von Akari Kito gesprochen. In weit­eren Rollen hörst Du Reina Ueda („My Hap­py Mar­riage“) und Saori Haya­mi („A Silent Voice“).

Die besten Serien laut IMDb-Bew­er­tun­gen: Diese 12 ste­hen an der Spitze

Zu den deutschen Syn­chron­stim­men sind bish­er keine Details bekannt.

Über­sicht des orig­i­nalen Voice-Casts:

  • Nat­su­ki Hanae („Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba“) als Tan­jiro Kamado.
  • Akari Kito („Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba - Mugen Train“) als Nezuko Kamado.
  • Saori Haya­mi („A Silent Voice“) als Shi­nobu Kocho.
  • Reina Ueda („My Hap­py Mar­riage“) als Kanao Tsuyuri.
  • Yoshit­sugu Mat­suo­ka („Sword Art Online“) als Inosuke Hashibira.

Demon Slayer: So ist das erfolgreiche Franchise bisher aufgestellt

„Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba“ basiert auf dem Man­ga von Koy­oharu Gotouge, erschienen von 2016 bis 2020. Die Serie umfasst 23 Bände und wurde weltweit über 150 Mil­lio­nen Mal verkauft. Sie vere­int eine tragis­che Sto­ry mit spek­takulären Kämpfen, sym­pa­this­chen Fig­uren und Humor.

Die Ani­me-Adap­tion des Man­gas startete 2019 mit dem soge­nan­nten „Tan­jiro Kama­do-Arc“, der ersten Phase der Ver­fil­mungen in Serien­form. Es fol­gte der erste Kinofilm „Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba - Mugen Train“ (2020), der die Hand­lung von der ersten Staffel der Serie fort­set­zte und an den die zweite Staffel anknüpfte. Bis heute spielte der erste „Demon Slayer“-Film“ knapp 500 Mil­lio­nen Euro ein und gilt als erfol­gre­ich­ster japanis­ch­er Ani­me-Film aller Zeiten.

2023 erschien der zweite Spielfilm „Demon Slay­er: Kimet­su no Yai­ba - To the Sword­smith Vil­lage“ und 2024 „Zum Train­ing der Säulen“. Bei­de Filme bilde­ten jew­eils eine Kom­pi­la­tion aus dem Ende ein­er Serien­staffel und dem Anfang der darauf­fol­gen­den Staffel.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Dev­il May Cry als Ani­me: Cap­com-Spiel­erei­he als Net­flix-Serie ges­tartet – Das musst Du wissen

Das Demon Slay­er-Fran­chise umfasst mit­tler­weile mehrere Serien­staffeln, Filme, Videospiele, Mer­chan­dise und inter­na­tionale Events. Die kom­mende Film-Trilo­gie rund um das „Infin­i­ty Cas­tle“ soll laut ein­er Crunchy­roll-Pressemit­teilung die finale Auseinan­der­set­zung mit Muzan Kibut­su­ji zeigen und das Ende der gesamten Erzäh­lung des Demon Slay­er-Uni­ver­sums markieren – zumin­d­est in ani­miert­er Form.


Das könnte Dich auch interessieren