slide 4 to 6 of 3
Auf dem Bild aus Freakier Friday sind Jamie Lee Curtis als Tess Coleman und Lindsay Lohan als Anna Coleman zu sehen. Beide tragen Schlafanzüge und haben ihre Hände an den Wangen, während sie mit weit aufgerissenen Mündern überrascht oder erschrocken schauen.
In diesem Szenenbild aus dem Film Mr. No Pain ist Nathan Caine, gespielt von Jack Quaid, zu sehen, wie er kopfüber von einer Zimmerdecke hängt. Die Szene zeigt ihn in einem dunklen Anzug mit offenem Hemd und einem entschlossenen Gesichtsausdruck, während er telefoniert. Im Hintergrund ist ein chaotisches, altmodisches Schlafzimmer mit einem Bett, Vorhängen und Möbeln zu erkennen.
© 2024 PARAMOUNT PICTURES. ALL RIGHTS RESERVED.
Auf dem Bild zu "The Last Showgirl" ist Pamela Anderson in einer glamourösen Szene zu sehen. Sie trägt ein funkelndes, mit Strasssteinen besetztes Outfit und einen auffälligen Kopfschmuck. Ihr Profil hebt sich vor der Kulisse einer hell erleuchteten Stadt, vermutlich Las Vegas, ab. Die Abendstimmung und die schimmernden Lichter im Hintergrund unterstreichen die nostalgische und dramatische Atmosphäre.

Mr. No Pain: Alles zum Film mit Jack Quaid

Mit dem Film „Mr. No Pain“ erwartet Dich ein neuer Action-Com­e­dy-Thriller mit Jack Quaid in der Haup­trol­le. Darin ver­sucht der Durch­schnittstyp Nathan seine Unfähigkeit Schmerzen zu empfind­en zu nutzen, um seine Traum­frau zu ret­ten. Wir geben Dir einen Ein­blick in die Hand­lung, den Cast und alles, was Du noch über den Film wis­sen solltest.

Nathan Caine lebt ein ruhiges, unauf­fäl­liges Leben, bis er bei ein­er Geisel­nahme in ein­er Bank plöt­zlich in den Mit­telpunkt des Geschehens gerät. Er erken­nt, dass seine ungewöhn­liche Fähigkeit – keine Schmerzen zu empfind­en – ihn in dieser Sit­u­a­tion beson­ders macht. Was Du vor dem Kinos­tart über den Film Mr. No Pain wis­sen musst, erfährst Du hier.

Das Wichtigste zum Film Mr. No Pain in Kürze

  • Der Film­start wurde vorge­zo­gen: Mr. No Pain startet am 20. März 2025 in den deutschen Kinos.
  • Jack Quaid übern­immt die Rolle des Pro­tag­o­nis­ten Nathan Caine.
  • Dan Berk und Robert Olsen führen Regie.
  • Das Drehbuch wurde von Lars Jacob­son geschrieben.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Release: Ab wann kannst Du Mr. No Pain sehen?

Mr. No Pain läuft noch diese Woche im Kino an: Am 20. März 2025 ist der Start geplant. Der US-Release ist für den 14. März 2025 vorgesehen.

Handlung: Worum geht es im Film Mr. No Pain?

Im Mr. No Pain-Film geht es um den boden­ständi­gen Nathan, dessen Leben auf den Kopf gestellt wird, als seine Traum­frau bei einem Banküber­fall als Geisel genom­men wird. Nathan beschließt kurz­er­hand selb­st die Suche nach ihr aufzunehmen. Seine beson­dere Fähigkeit, schmerzunempfind­lich zu sein, kön­nte ihm dabei helfen –  oder ihn in Schwierigkeit­en bringen.

Die Mis­chung aus Action, Thriller und Komödie ver­spricht ein unter­halt­sames Film-Erleb­nis. Doch kann Nathan mit sein­er ungewöhn­lichen Fähigkeit wirk­lich etwas bewirken, oder wird ihm die Sit­u­a­tion über den Kopf wachsen?

Auf dem Bild in dem Artikel zum Film „Mr. No Pain“ ist der Hauptdarsteller Jack Quaid vor einem roten Samtvorhang zu sehen. Er trägt einen eleganten Anzug mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte, während er mit einem leichten Lächeln in die Kamera blickt. Das Bild strahlt eine stilvolle und formelle Atmosphäre aus.

Jack Quaid übern­immt die Haup­trol­le im Film Mr. No Pain. — Bild: pic­ture alliance / Sipa USA

Cast von Mr. No Pain: Diese Stars sind dabei

Jack Quaid bringt dank sein­er Rollen in „The Boys“ und „Scream“ bere­its Erfahrung im Action-, Thriller und Com­e­dy-Genre mit. Wie gut er diese in die Rolle des Nathan Caine ein­bringt, wird sich im Film Mr. No Pain zeigen. Amber Midthun­der, die Du bere­its aus „Prey“ ken­nen kön­ntest, übern­immt die Rolle sein­er Traumfrau.

Der Cast von Mr. No Pain in der Übersicht:

Smile 2 strea­men: Das dia­bolis­che Grin­sen im Heimkino

Crew: Das Team hinter Mr. No Pain

Am Mr. No Pain-Film hat ein erfahrenes Team gear­beit­et: Regie führen Robert Olsen („Das Andere“) und Dan Berk (Vil­lains). Das Drehbuch stammt von Lars Jacob­son.

Pro­duziert wird der Film unter anderem von Joby Harold, der bere­its als aus­führen­der Pro­duzent an „Edge of Tomor­row – Live. Die. Repeat.“ gear­beit­et hat und Tory Tun­nell, die als aus­führende Pro­duzentin an der Serie „Under­ground“ beteiligt war.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.


Das könnte Dich auch interessieren