Luca vs. Sandra – alle Infos: Die neue Challenge-Show mit laserluca und selfiesandra auf RTL+

Sie sind zwei der bekan­ntesten deutschen Content-Creator:innen und begeis­tern seit Jahren mit ihrem beliebten Pod­cast „Dick & Doof“: Nun wagen sich laser­lu­ca und self­iesan­dra an ein neues For­mat „Luca vs. San­dra“ auf RTL+. Drei Fol­gen voller über­raschen­der Chal­lenges erwarten Dich – was Du dazu wis­sen musst, erfährst Du hier bei featured.

In der dre­it­eili­gen RTL+ Show Luca vs. San­dra treten laser­lu­ca und self­iesan­dra in außergewöhn­lichen Chal­lenges gegeneinan­der an. Dabei müssen sie Auf­gaben bewälti­gen, die ihre Stärken, Schwächen und Ner­ven auf die Probe stellen.

Jede Folge ver­spricht neue Her­aus­forderun­gen, die nicht nur für die bei­den, son­dern auch für die Zuschauer:innen span­nend wer­den kön­nten. Alles rund um die neue Show, ver­rat­en wir Dir in den fol­gen­den Zeilen.

Das Wichtigste zu Luca vs. Sandra im Überblick

  • Luca vs. San­dra ste­ht seit dem 7. März 2025 exk­lu­siv auf RTL+ zur Ver­fü­gung.
  • In den drei Fol­gen der Show treten laser­lu­ca und self­iesan­dra in Chal­lenges gegeneinan­der an.
  • Jede Folge begin­nt mit ein­er geheimnisvollen Sprach­no­tiz der her­aus­fordern­den Person.

Bere­its seit einem Jahr kannst Du den Pod­cast Dick & Doof auf RTL+ hören oder in Vide­o­form schauen:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der Release: Wann startet Luca vs. Sandra auf RTL+?

Die neue Show Luca vs. San­dra kannst Du seit dem 7. März 2025 auf RTL+ sehen. Es sind zunächst drei Fol­gen geplant. Ob RTL die Show um weit­ere Fol­gen ver­längert, bleibt abzuwarten. Wir hal­ten Dich natür­lich hier bei fea­tured auf dem Laufenden.

Das Konzept: So funktioniert Luca vs. Sandra

Jede Episode startet mit ein­er geheimen Sprach­no­tiz, in der die her­aus­fordernde Per­son erste Hin­weise auf die anste­hende Chal­lenge gibt. Die Loca­tion bleibt allerd­ings bis zur let­zten Sekunde ein Rätsel.

Die Auf­gaben von Luca vs. San­dra sollen alles andere als nor­mal sein: San­dra, die Dates wie die Pest mei­det, muss sich beispiel­sweise auf ein von Luca organ­isiertes Blind Date ein­lassen. Während­dessen wird Luca vor eine ganz andere Her­aus­forderung gestellt: Er muss ein­er Schulk­lasse erk­lären, warum er der „geil­ste Typ“ ist.

Was kostet RTL+ 2025 – und welch­es Abo lohnt sich?

Das Pechrad: Extra-Würze für jede Challenge

Als wäre das nicht genug, gibt es ein weit­eres fieses Fea­ture: Das Pechrad! Die her­aus­fordernde Per­son kann das Rad jed­erzeit drehen und damit die Auf­gabe der geg­ner­ischen Per­son noch schlim­mer machen.

Egal, ob zusät­zliche Hin­dernisse oder pein­liche Zusatza­uf­gaben – hier soll es richtig unan­genehm wer­den. Wer eine Chal­lenge durchzieht, gewin­nt. Wer vorzeit­ig abbricht, muss in der näch­sten Episode erneut ran – kneifen ist also keine Option. Am Ende jed­er Folge Luca vs. San­dra gibt es eine neue mys­ter­iöse Teas­ing-Sprach­no­tiz für die näch­ste Episode.

Let’s Dance 2025: Kandidat:innen, Start und alle weit­eren Infos zur 18. Staffel

Wer sind laserluca und selfiesandra?

Luca alias laser­lu­ca ist mit 5,4 Mil­lio­nen Abonent:innen ein­er der bekan­ntesten deutschen YouTuber:innen. Mit humor­vollen Videos, Gam­ing-Con­tent und sein­er lock­eren Art hat er sich eine große Fange­meinde aufge­baut. Neben YouTube ist er auch auf Plat­tfor­men wie Twitch aktiv und kon­nte sich in den ver­gan­genen Jahren als feste Größe in der deutschen Unter­hal­tungs­branche etablieren.

San­dra alias self­iesan­dra, die unter anderem durch Social Media bekan­nt wurde, begeis­tert ihre Com­mu­ni­ty mit ihrer offe­nen und humor­vollen Art. Beson­ders durch ihren Pod­cast Dick & Doof, den sie gemein­sam mit Luca betreibt, hat sie sich einen Namen gemacht. Ab dem 21. Feb­ru­ar 2025 kannst Du sie eben­falls bei RTL in der Sendung „Let’s Dance“ sehen.

Real­i­ty-Shows 2025: Diese For­mate erwarten Dich in diesem Jahr – der große TV-Kalender

Mit Voda­fone GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie RTL+ zu. Der Zugriff ist über die GigaTV 4K Box, die GigaTV Cable Box 2, GigaTV Home und GigaTV Home Sound möglich. Wenn Du die GigaTV Net Box nutzt, lädst Du Dir die App ein­fach über den Google Play Store herunter. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos. 


Das könnte Dich auch interessieren