Ben Affleck hält als Polizist Danny ein Foto seiner Tochter
© 2023 Hypnotic Film Holdings LLC LG
Josephine Langford, Hero Fiennes Tiffin
Joseph Gilgun, Ruth Negga und Dominic Cooper in Preacher Staffel 2
:

Hypnotic | Kritik: Ben Affleck zwischen Realität und Fiktion

Ben Affleck ermit­telt als Polizist in einem neuen Fall, der nicht nur ihn, son­dern auch die Zuschauer:innen hyp­no­tisieren soll. Ob Regis­seur und Drehbuchau­tor Robert Rodriguez das mit seinem neuen Thriller gelingt, ver­rat­en wir Dir in unser­er Kri­tik zu „Hyp­not­ic“.

Seit dem 10. August 2023 läuft der Film Hyp­not­ic in den Kinos, der sich Genre-tech­nisch zwis­chen Thriller und Mindf*ck bewegt. In 94 Minuten muss Ben Affleck als Polizist Dan­ny Rourke eine Rei­he von Tat­en im Zusam­men­hang mit Banküber­fällen aufk­lären. Bei seinen Nach­forschun­gen gerät er in einen gedanken­verz­er­ren­den Strudel aus Ermit­tlungsar­beit und Hyp­nose­tak­tiken. Aus dieser Spi­rale weiß der Pro­tag­o­nist – und auch das Pub­likum – irgend­wann keinen Ausweg mehr.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Handlung: Darum geht es in Hypnotic

Nach ein­er Serie von Banküber­fällen soll Dan­ny Rourke (Ben Affleck) aufk­lären, wer die wieder­holten Räu­bereien auf lokale Bankein­rich­tun­gen ver­brochen hat – und wie der oder die Straftäter:in vorge­gan­gen ist. Doch schon kurze Zeit nach Beginn sein­er Ermit­tlun­gen wird er selb­st zum Spiel­ball des Täters: Dan­ny find­et in einem Schließ­fach ein Foto sein­er Tochter Min­nie, die seit Jahren als ver­misst gilt. Auf das Bild hat der oder die Täter:in eine Auf­schrift gekrakelt: „Finde Lev Dell­rayne“. Nun muss Dan­ny gegen die unbekan­nte Per­son ermit­teln, um her­auszufind­en, was sie mit sein­er Tochter zu tun hat.

Ben Affleck schaut in Schließfach in Hypnotic

Eine mys­ter­iöse Nachricht über seine Tochter im Schließ­fach. Wer steckt hin­ter der Ent­führung? — Bild: ©2023 Hyp­not­ic Film Hold­ings LLC LG

Dell­rayne, so scheint es zunächst, ist nicht nur ein­er der Ver­ant­wortlichen für die Serie Banküber­fälle, son­dern hat wohl eben­falls mit der Ent­führung von Min­nie zu tun. Es stellt sich zudem her­aus, dass Dell­rayne Hyp­nose als Mit­tel für seine Straftat­en nutzt und so bish­er immer davongekom­men ist. Dan­nys Nach­forschun­gen über den Hyp­nose-Gang­ster führen ihn zu der Wahrsagerin Diana Cruz (Alice Bra­ga), die ihm zwar hil­ft, aber auch für ihn ein großes Mys­teri­um bleibt – hier wollen wir jedoch noch nicht zu viel erzählen.

Zunehmend fällt es Dan­ny jedoch schw­er, einen klaren Kopf zu bewahren und zu unter­schei­den, was real ist und was nicht – denn der Hyp­nose-Meis­ter hat sich näm­lich längst auf Dan­ny als neues Opfer konzen­tri­ert und ver­dreht ihm den Kopf.

Hypnotic: Schau genau hin!

Der neue Streifen von Regis­seur und Drehbuchau­tor Robert Rodriguez, den Du vielle­icht von „Sin City“ oder „From Dusk Till Dawn“ kennst, bewegt sich im Genre des über­natür­lichen Thrillers. Schon nach weni­gen Minuten befind­est Du Dich in einem Labyrinth aus Real­ität und Fik­tion. Gegen Ende kommst Du nicht ein­mal dazu, Dein Pop­corn aufzuessen, denn wenn Du auch nur kurz nicht hin­siehst, wirst Du der Sto­ry von Hyp­not­ic kaum noch fol­gen kön­nen. Gespickt mit zahlre­ichen Wen­dun­gen ver­mis­cht der Film ständig Real­ität und Hyp­nose und hält Dich bis zum Schluss in Atem.

Was ist Realität, was Fiktion?

Hyp­not­ic spielt zwar mit Illu­sio­nen, ist aber nicht so bildge­waltig wie Du es beispiel­sweise aus Mega-Erfol­gsthriller „Incep­tion“ kennst, der eben­falls ständig Real­ität und Ein­bil­dung ver­mis­cht. Der Robert Rodriguez-Film macht das aber durch die wen­dungsre­iche Sto­ry wieder wett. Ben Affleck het­zt von einem Hin­weis auf seine Tochter zum näch­sten und spätestens ab der Hälfte des Films offen­bart sich der unter­liegende Plot.

Die Momente, in denen vor allem Dan­nys Gegen­spiel­er Dell­rayne seine hyp­no­tis­chen Fähigkeit­en ein­set­zt, sind pack­end insze­niert. Manch­mal weiß man als Zuschauer:in gar nicht, ob Dan­ny sich ger­ade in der Real­ität oder in ein­er von Dell­raynes Täuschun­gen befind­et.

William Fichtner als Dellrayne in Hypnotic

William Ficht­ner als Gegen­spiel­er Dell­rayne. — Bild: ©2023 Hyp­not­ic Film Hold­ings LLC LG

Affleck und Braga als tolles Duo

Die Kom­bi­na­tion von Ben Affleck und Alice Bra­ga har­moniert und ihre Dialoge führen die Zuschauer:innen oft an der Nase herum, vor allem in Bezug auf deren Beziehung zueinan­der. Ben Affleck wirkt nicht mehr so schw­er­fäl­lig wie zum Beispiel in sein­er Verkör­pe­rung von Bat­man. Auch William Ficht­ner überzeugt als hyp­no­tisieren­der Bösewicht.

Alice Braga als Diana Cruz im Film Hypnotic

Was steckt hin­ter Diana Cruz (Alice Bra­ga)? — Bild: ©2023 Hyp­not­ic Film Hold­ings LLC LG

Hypnotic in der Kritik: Unser Fazit

Ger­ade die zweite Hälfte des Thrillers hat uns beson­ders gut gefall­en. Denn auch wenn der Film wie ein klas­sis­ch­er Ent­führungs-Thriller begin­nt, leit­et er uns nach und nach tief in einen Hyp­nose-Kan­inchen­bau. Ein­mal dort angekom­men, schickt uns der Film mit seinen zahlre­ichen Wen­dun­gen auf einen span­nen­den Trip, der uns kaum zu Atem kom­men lässt. Wenn Du ein Fan von psy­chol­o­gis­chen Thrillern bist und auf viele Wen­dun­gen stehst, wirst Du mit Hyp­not­ic viel Spaß haben.

Hypnotic

Genre: Thriller
Bun­desstart: 10. August 2023
Laufzeit: 94 Minuten
FSK: Ab 16 Jahren freigegeben
Regie: Robert Rodriguez
Drehbuch: Robert Rodriguez, Max Boren­stein

Du lieb­st Filme mit Ben Affleck in der Haup­trol­le? Ver­rate uns in den Kom­mentaren, welch­er Film mit dem Schaus­piel­er Dir am besten gefällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren