TV & Entertainment
Harry Potter-Serie: Alle Infos zur kommenden Hogwarts-Neuauflage
Die neue „Harry Potter“-Serie nimmt langsam Gestalt an. Nach der offiziellen Ankündigung im April 2023 mehren sich die Neuigkeiten. Von ersten Casting-Details über die neuen Showrunner:innen bis hin zum Produktionsstart – wir verraten Dir alles, was bereits zur Warner Bros. TV-Serie rund um die Zauberschüler:innen Harry, Hermine und Ron bekannt ist.
Seit im Jahr 1997 – vor über 27 Jahren – der erste „Harry Potter“-Roman erschien, ist die magische Welt um diese Geschichte praktisch explodiert: Sieben Romanbände, acht Spielfilme plus Spin-offs, ein Theaterstück, mehrere Ausstellungen und ein Themenpark.
Jetzt steht das wohl bislang ambitionierteste Projekt der Wizarding World, wie das Franchise rund um „Harry Potter“ genannt wird, seit der Filmreihe in den Startlöchern. Warner Bros. verfilmt die Geschichte des Zauberschülers Harry Potter als TV-Serie. Die „Harry Potter“-Neuauflage soll sich dabei stark an J.K. Rowlings Romanreihe halten.
Das Wichtigste zur Harry Potter-Serie im Überblick
- Die Dreharbeiten zur neuen „Harry Potter“-TV-Serie sollen im Sommer 2025 in den Leavesden Studios bei London starten.
- Für die Hauptrollen von Harry, Ron und Hermine haben sich über 32.000 junge Talente beworben.
- John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu und Nick Frost verkörpern Lehrer:innen an der Zauberschule.
- Die Ausstrahlung ist über zehn Jahre hinweg geplant.
Release: Wann und wo kannst Du die neue Harry Potter-Serie sehen?
Ein Release-Datum für die „Harry Potter“-Serie ist noch nicht bekannt. Die Produktion befindet sich derzeit in der Vorbereitung. Der Drehbeginn ist laut dem Branchenmagazin Deadline für Sommer 2025 geplant.
Gefilmt werde in den Leavesden Studios nahe London, wo auch die „Harry Potter“-Filme entstanden sind. Ein Release wäre unserer Einschätzung nach ab dem Jahr 2026 möglich. Die von Warner Bros. Discovery produzierte Serie soll auf HBO max erscheinen – und über zehn Jahre hinweg laufen, wie Deadline berichtet.
Casting: Die Suche nach den neuen Hogwarts-Schüler:innen lockt Tausende zur Ausschreibung
Die wahrscheinlich spannendste Frage bei der neuen „Harry Potter“-Serie: Wer werden die neuen Gesichter von Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley sein?
Aktuell läuft die Suche nach den perfekten Darsteller:innen auf Hochtouren und unter massivem Interesse. Wie Deadline berichtet haben sich auf den Casting-Call 32.000 junge Talente beworben.
Die Showrunner:innen haben bereits angekündigt, dass sie darauf achten werden, dass alle Darsteller:innen in dem korrekten Alter gecastet werden. Und es solle verstärkt auf eine inklusive und diverse Besetzung gesetzt werden.
Diese Schauspieler:innen schlüpfen in die Rollen der Hogwarts-Lehrer:innen
Während die Hauptrollen noch nicht besetzt sind, hat Warner Bros. Discovery in einer Pressemitteilung bereits erste Namen für die erwachsenen Charaktere bestätigt.
Der britische Schauspieler Paapa Essiedu, bekannt aus „The Lazarus Project“ und „I May Destroy You“, wird Severus Snape spielen. John Lithgow („Interstellar“) wurde als Albus Dumbledore besetzt – er tritt damit in die Fußstapfen von Richard Harris und Michael Gambon.
Harry Potter und Phantastische Tierwesen: Die Filme in ihrer richtigen Reihenfolge
Janet McTeer („Ein ganzes halbes Jahr“) übernimmt die Rolle von Professorin Minerva McGonagall. Nick Frost („Paul – Ein Alien auf der Flucht“) spielt Rubeus Hagrid und Luke Thallon wird Quirinus Quirrell verkörpern.
Paul Whitehouse („The Change“) spielt den Hausmeister Argus Filch. Whitehouse war bereits in den Originalfilmen als Sir Cadogan zu sehen – er ist damit der erste Schauspieler aus den früheren Filmen, der erneut mitwirkt.
Der Cast der Harry Potter-Serie im Überblick:
- Paapa Essiedu als Severus Snape
- John Lithgow als Albus Dumbledore
- Janet McTeer als Professorin Minerva McGonagall
- Nick Frost als Rubeus Hagrid
- Luke Thallon als Quirinus Quirrell
- Paul Whitehouse als Argus Filch

Die Dreharbeiten zur neuen Harry Potter-Serie sollen im Sommer 2025 beginnen. — Bild: picture alliance/dpa/Jiji Press | Kenya Sumiyoshi
Das kreative Team hinter der neuen Harry Potter-Serie
Wie Warner Bros. Discovery bekanntgab wurde Francesca Gardiner als Showrunnerin verpflichtet. Sie wirkte bereits als Produzentin an der erfolgreichen HBO-Serie „Succession“ mit. Außerdem wird sie als Executive Producerin an der „Harry Potter“-Serie beteiligt sein.
Als Regisseur wurde Mark Mylod für einige Folgen beauftragt, der ebenfalls Produzent bei „Succession“ war und bei einigen Folgen „Game of Thrones“ Regie geführt hat. Mylod wird zudem auch als Executive Producer fungieren.
Laut Deadline wird Buchautorin J.K. Rowling ebenfalls als Executive Producerin an der „Harry Potter“-Neuauflage mitwirken.
20 Jahre Harry Potter im Kino: Vier Unterschiede zwischen der Buchvorlage und den Filmen
Handlung: Worum wird es in der Harry Potter-Serie gehen?
Laut der Pressemitteilung des Medienunternehmens soll sich die „Harry Potter“-Serie eng an die Buchvorlagen halten. Da die Show sich noch mehr Zeit nehmen wird als die acht Filme, sollte die Neuauflage in vielen Dingen mehr ins Detail gehen können.
So kündigte Showrunnerin Gardiner an, dass die Serie tief in die Figuren eintauchen wird und auch Hogwarts detaillierter erkundet werden soll, als dies in den Filmen möglich war. Du kannst Dich also auf einen echten Deep Dive in die Welt von Hogwarts freuen!
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.