slide 4 to 6 of 3
Auf dem Bild im Artikel zu Captain America 4: Brave New World steht Captain America zentral im Bild von der Kamera abgewandt. Er steht in der Mitte einer dreispurigen Straße. An beiden Bordsteinen parkt jeweils ein Auto. Neben der Straße sind auf beiden Seiten mehrere Bäume, die in hellem Rosa blühen. Captain America hat rieisge FLüge ausgebreitet und scheint gerade gelandet zu sein. In der rechten Hand hält er sein rundes Schild, das zu Hälfte hinter dem rechten Flügel verschwindet. Über Captain America ist der Himmel blau und nur leicht bewölkt. Über seinem Kopf ist ein bläuliches Flugobjekt zu erkennen, das auf ihn zuzufliegen scheint. Es hat zwei Flügel wie ein Flugzeug und leuchtet oben. Es wirkt, als sei er bereit sich gegen dieses Flugobjekt zu verteidigen.
Hagrid und Harry Potter in einer Szene aus „Harry Potter und der Feuerkelch““
© picture alliance / Captital Pictures | -
Szenenbild aus The Monkey

Harry Potter: Die Reihenfolge aller Bücher

In welch­er Rei­hen­folge soll­test Du die „Har­ry Potter”-Bücher lesen? Die Geschichte der britis­chen Autorin J.K. Rowl­ing verza­ubert seit 1997 Mil­lio­nen von Leser:innen. Die Buchrei­he erzählt von Fre­und­schaft, Mut und dem Kampf zwis­chen Gut und Böse. In unser­er Über­sicht erfährst Du die chro­nol­o­gis­che Rei­hen­folge aller sieben Bücher.

Harry-Potter-Bücher: Die Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum

Die Haup­trei­he umfasst ins­ge­samt sieben Bände, die in fol­gen­der Rei­hen­folge erschienen sind:

  1. Har­ry Pot­ter und der Stein der Weisen (1997)
  2. Har­ry Pot­ter und die Kam­mer des Schreck­ens (1998)
  3. Har­ry Pot­ter und der Gefan­gene von Ask­a­ban (1999)
  4. Har­ry Pot­ter und der Feuerkelch (2000)
  5. Har­ry Pot­ter und der Orden des Phönix (2003)
  6. Har­ry Pot­ter und der Halb­blut­prinz (2005)
  7. Har­ry Pot­ter und die Heiligtümer des Todes (2007)

Um alle Zusam­men­hänge in der Geschichte richtig zu ver­ste­hen, empfehlen wir Dir auch, die Har­ry-Pot­ter-Büch­er in genau dieser Rei­hen­folge zu lesen.

Alle Bar­bie-Filme in der richti­gen Reihenfolge

Harry Potter: Ergänzende Bücher aus dem Universum

Abge­se­hen von der Haup­trei­he sind noch fol­gende Büch­er erhältlich, die sich mit dem Har­ry-Pot­ter-Uni­ver­sum beschäfti­gen und aus der Fed­er von J.K. Rowl­ing stammen:

  • Phan­tastis­che Tier­we­sen & wo sie zu find­en sind (2001)
  • Quid­ditch im Wan­del der Zeit­en (2001)
  • Die Märchen von Bee­dle dem Bar­den (2007)
  • Har­ry Pot­ter und das ver­wun­sch­ene Kind (2016)
  • Phan­tastis­che Tier­we­sen und wo sie zu find­en sind: Das Orig­i­nal­drehbuch (2016)
  • Grindel­walds Ver­brechen – Das Orig­i­nal­drehbuch (2019)
  • Phan­tastis­che Tier­we­sen: Dum­b­le­dores Geheimnisse – Das Orig­i­nal­drehbuch (2022)

Harry Potter und der Stein der Weisen (1997)

Der erste Band der Rei­he führt Dich in die magis­che Welt von Har­ry Pot­ter ein. Nach­dem seine Eltern gestor­ben sind, als er noch ein Baby war, wuchs er bei seinen näch­sten Ver­wandten auf: den Durs­leys. In ihrer Obhut ist er täglich ihren grausamen Schika­nen ausgesetzt.

Sein Leben ändert sich schla­gar­tig, als an seinem elften Geburt­stag ein mys­ter­iös­er Brief ein­trifft: Har­ry ist ein Zauber­er und wird an Hog­warts aufgenom­men – ein­er Schule für Hex­erei und Zauberei.

Dort lernt er nicht nur die Grund­la­gen der Magie, son­dern find­et auch Freund:innen fürs Leben: Her­mine Granger und Ron Weasley. Gemein­sam ent­deck­en sie die Geheimnisse der Schule, darunter den Stein der Weisen – ein mächtiges Arte­fakt, das Unsterblichkeit ver­lei­ht. Doch auch dun­kle Mächte tra­cht­en danach, allen voran der dun­kle Magi­er Volde­mort, der einst Har­rys Eltern ermordete.

„Har­ry Pot­ter und der Stein der Weisen” kom­biniert magis­che Aben­teuer, Fre­und­schaft und den Kampf zwis­chen Gut und Böse – ein per­fek­ter Ein­stieg in die zauber­hafte Welt von Hogwarts.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (1998)

Im zweit­en Schul­jahr wird Har­ry erneut in gefährliche Aben­teuer ver­wick­elt. Selt­same Ereignisse erschüt­tern Hog­warts: Schüler:innen und sog­ar Geis­ter wer­den ver­stein­ert. Zudem warnt eine unheil­volle Botschaft vor der „Kam­mer des Schreck­ens“, die wieder geöffnet wurde.

Zusam­men mit Ron und Her­mine macht sich Har­ry daran, das Rät­sel zu lösen. Sie erfahren von ein­er düsteren Leg­ende, die besagt, dass die Kam­mer von Salazar Slytherin geschaf­fen wurde – einem der Grün­der von Hog­warts, der Muggel­stäm­mige (Men­schen, die keine Hex­en und Zauber­er als Vor­fahren haben) aus der Schule vertreiben wollte.

Auss­chließlich Slytherins Erbe kann die Kam­mer öff­nen. Die Sit­u­a­tion spitzt sich zu, als Har­ry selb­st Stim­men hört, die nie­mand son­st wahrn­immt und die Bedro­hung immer greif­bar­er wird. Schließlich stellt er sich dem Geheim­nis der Kam­mer und dem Mon­ster, das in ihrem Inneren lauert.

Harry Potter und der Gefangene von Askaban (1999)

Im drit­ten Band wird die Welt von Har­ry Pot­ter düster­er und gefährlich­er. Der berüchtigte Ver­brech­er Sir­ius Black ist aus dem Hochsicher­heits­ge­fäng­nis Ask­a­ban aus­ge­brochen. Ganz Großbri­tan­nien ist in Alarm­bere­itschaft, denn Sir­ius soll ein Gefol­gs­mann Volde­mor­ts sein. Zudem gibt es Hin­weise darauf, dass er hin­ter Har­ry her ist.

Trotz der War­nun­gen kehrt der Pro­tag­o­nist nach Hog­warts zurück, das ab sofort von unheim­lichen Demen­toren, den Wächtern von Ask­a­ban, bewacht wird. Diese fin­steren Gestal­ten brin­gen eine neue Bedro­hung mit sich, denn Har­ry scheint beson­ders anfäl­lig für ihre Kräfte zu sein.

Doch nicht alles ist, wie es scheint: Gemein­sam mit Ron und Her­mine deckt Har­ry die wahre Geschichte von Sir­ius Black auf, die eng mit sein­er eige­nen Ver­gan­gen­heit und der Ermor­dung sein­er Eltern ver­bun­den ist.

Mit Zeitreisen, dun­klen Enthül­lun­gen und dem muti­gen Kampf für die Wahrheit ist dieser Band ein High­light der Rei­he – tief­gründig, emo­tion­al und voller Spannung.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Harry Potter und der Feuerkelch (2000)

Der vierte Band bringt Har­ry in das bish­er aufre­gend­ste und gefährlich­ste Aben­teuer: das Trimagis­che Turnier. In diesem leg­endären Wet­tkampf treten Zauber­er und Hex­en aus drei Schulen gegeneinan­der an. Obwohl Har­ry eigentlich zu jung ist, wird sein Name auf mys­ter­iöse Weise vom Feuerkelch aus­gewählt – ein Mys­teri­um, das düstere Vorze­ichen trägt.

Har­ry muss sich drei lebens­ge­fährlichen Auf­gaben stellen, die Mut, Geschick und magis­che Fähigkeit­en erfordern. Doch während er gegen Drachen kämpft, Unter­wasser­wel­ten durch­quert und ein tödlich­es Labyrinth betritt, wird klar, dass im Hin­ter­grund fin­stere Mächte am Werk sind.

Der Höhep­unkt ist erschüt­ternd: Bei der let­zten Auf­gabe wird Har­ry in eine Falle gelockt, die zur Wiederge­burt Volde­mor­ts führt. Der Dun­kle Lord kehrt in voller Macht zurück und Har­ry muss um sein Leben kämpfen, während ein unschuldiger Fre­und seines verliert.

Dieser Band markiert eine Wende in der Geschichte – die Bedro­hung wird real­er, die Atmo­sphäre dun­kler: Har­ry ste­ht vor dem Beginn eines neuen Krieges in der Zauber­erwelt. Mit dem Erwach­sen­wer­den von Har­ry Pot­ter wird auch die Geschichte zunehmend erwach­sen­er für die Leserschaft.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Harry Potter und der Orden des Phönix (2003)

Im fün­ften Band ste­ht Har­ry vor sein­er bish­er größten Her­aus­forderung: Nie­mand will ihm glauben, dass Volde­mort zurück­gekehrt ist. Das Min­is­teri­um für Zauberei ver­sucht, die Wahrheit zu ver­tuschen und stellt Hog­warts unter strenge Kon­trolle. Dolores Umbridge, die neue und tyran­nis­che Lehrerin für Vertei­di­gung gegen die dun­klen Kün­ste, macht Har­rys Leben zur Hölle.

Doch Har­ry lässt sich nicht unterkriegen. Gemein­sam mit seinen Fre­un­den grün­det er die „DA“ – Dum­b­le­dores Armee – eine geheime Gruppe, die sich auf den Kampf gegen die dun­klen Kün­ste vor­bere­it­et. Während­dessen lernt Har­ry den Orden des Phönix ken­nen, eine geheime Organ­i­sa­tion, die gegen Volde­mort kämpft und dessen Pläne zu vere­it­eln versucht.

Der Band erre­icht seinen drama­tis­chen Höhep­unkt, als Har­ry eine erschüt­ternde Prophezeiung erfährt, die sein Schick­sal für immer besiegelt, und in einem tragis­chen Kampf gegen dun­kle Mächte einen geliebten Men­schen ver­liert. Mit seinen kom­plex­en The­men, poli­tis­chen Intri­gen und emo­tionaler Tiefe zeigt das Buch, wie gefährlich die Zauber­erwelt gewor­den ist.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Harry Potter und der Halbblutprinz (2005)

Im sech­sten Band erfährt Har­ry mehr über die dun­kle Ver­gan­gen­heit Volde­mor­ts und dessen Auf­stieg zur Macht. Dank beson­der­er Unter­richtsstun­den mit Dum­b­le­dore taucht er tief in die Geheimnisse des Dun­klen Lords ein. Er stellt fest, dass Volde­mor­ts Unsterblichkeit auf magis­chen Objek­ten, soge­nan­nten Horkrux­en, beruht. Diese Arte­fak­te müssen zer­stört wer­den, um Volde­mort zu besiegen.

Unter­dessen ent­deckt Har­ry ein mys­ter­iös­es Zauber­trankbuch, das einem „Halb­blut­prinzen“ gehörte. Die Noti­zen im Buch geben ihm einen Vorteil im Unter­richt, enthüllen aber auch gefährliche Zauber. Gle­ichzeit­ig entwick­elt sich die Geschichte weit­er, als Har­ry seine Gefüh­le für Gin­ny Weasley erken­nt und zwis­chen Fre­und­schaften sowie der wach­senden Bedro­hung jongliert.

Der Höhep­unkt des Ban­des ist tragisch und uner­wartet: Dum­b­le­dore wird von Severus Snape, dem ver­meintlich loyalen Lehrer, getötet. Dieser schock­ierende Ver­rat erschüt­tert Har­rys Ver­trauen und macht deut­lich, dass der bevorste­hende Kampf gegen Volde­mort alles verän­dern wird.

Mit tief­er­en Ein­blick­en in Volde­mor­ts Psy­che, roman­tis­chen Ver­wick­lun­gen und ein­er düsteren Atmo­sphäre ist dieser Band ein entschei­den­der Wen­depunkt der Reihe.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2007)

Der siebte und let­zte Band ist das pack­ende Finale. Har­ry, Ron und Her­mine begeben sich auf eine gefährliche Mis­sion, um Volde­mor­ts Horkruxe zu find­en und sie zu zer­stören. Ohne die schützen­den Mauern von Hog­warts sind sie auf sich allein gestellt und müssen sowohl dun­kle Mächte als auch interne Kon­flik­te überwinden.

Während ihrer Reise stoßen sie auf die Leg­ende der Heiligtümer des Todes: den Elder­stab, den Stein der Aufer­ste­hung und den Tar­numhang. Diese mächti­gen Arte­fak­te kön­nten Volde­mort entwed­er besiegen oder unbe­sieg­bar machen. Die Suche führt zu span­nen­den Enthül­lun­gen über Dum­b­le­dores Ver­gan­gen­heit und Har­rys eigene Rolle im Krieg gegen das Böse.

Der Höhep­unkt ist die epis­che Schlacht um Hog­warts, bei der Har­ry sich Volde­mort ein let­ztes Mal stellt. In einem muti­gen Akt der Selb­stau­fopfer­ung und mit Hil­fe sein­er Freund:innen gelingt es ihm schließlich, die Zauber­erwelt von der dun­klen Herrschaft zu befreien.

Dieser abschließende Band ist voller Action, Emo­tio­nen und bedeu­ten­der Wen­dun­gen – ein grandios­er Abschluss ein­er unvergesslichen Geschichte.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das könnte Dich auch interessieren