slide 4 to 6 of 3
Auf dem offiziellen Gruppenfoto zu Die Verräter Staffel 3 stehen 16 Teilnehmer:innen und die Moderatorin auf einer Steintreppe vor einem historischen Gebäude. Im Mittelpunkt steht eine Frau im auffälligen pinken Hosenanzug mit verschränkten Armen. Die Gruppe wirkt selbstbewusst, gespannt und bereit für das Spiel.
Gerard Butler im Film "Greenland"
© TOBIS Film GmbH
Auf dem Bild aus The Amateur ist Charles Heller zu sehen, gespielt von Rami Malek. Er steht in einer Straßenszene an einer Häuserwand und blickt mit ernstem, nachdenklichem Gesichtsausdruck in die Ferne. Sein olivgrüner Parka und die gedeckten Farben der Umgebung verleihen der Szene eine gespannte, geheimnisvolle Stimmung. Das Bild vermittelt einen stillen Moment voller innerer Anspannung und Ungewissheit.

Gerard Butler: Die 5 besten Filme des Action-Stars

Der Schaus­piel­er und Pro­duzent Ger­ard But­ler hat sich mit zahlre­ichen Fil­men einen Namen in der inter­na­tionalen Filmwelt gemacht. Dass der Schotte zuerst nichts mit der Schaus­piel­erei am Hut hat­te, kann man sich bei sein­er Fil­mo­grafie kaum vorstellen. Zum Start von „Green­land“ zeigen wir Dir, welche fünf Filme bei uns hoch im Kurs stehen.

Dass ihm so eine großar­tige Filmkar­riere bevorste­ht, hätte sich der heute 50-Jährige sich­er nicht träu­men lassen: Nach seinem abge­broch­enen Juras­tudi­um wird Ger­ard But­ler in einem Lon­don­er Café ange­sprochen, ob er nicht in einem The­ater­stück mit­spie­len wolle.

Zwei erfol­gre­iche Büh­nen­rollen später, fol­gte 1997 sein erster Fil­mauftritt in „Ihre Majestät Mrs. Brown“. Im Jahr 2001 gelang ihm dann der Durch­bruch mit der Mini-Serie „Atti­la – Der Hunne“. Filme wie „Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens“ und „Das Phan­tom der Oper“ ebneten seinen weit­eren Kar­ri­ereweg. Hier aber nun unsere fünf Ger­ard-But­ler-Favoriten in chro­nol­o­gis­ch­er Reihenfolge.

GigaTV Film-Highlights

1) Beowulf & Grendel (2005): Hauptrolle im dänischen Helden-Epos

Nach­dem sich Ger­ard But­ler durch Filme wie „Die Herrschaft des Feuers“ oder „Time­line“ bere­its einen Namen in der Branche gemacht hat, erhält er die Haup­trol­le in „Beowulf & Gren­del“. In ein­er der bekan­ntesten Sagen des nordis­chen Alter­tums vertei­digt But­ler als Beowulf den dänis­chen König Hroth­gar (Stel­lan Skars­gård) im Kampf gegen den blut­dursti­gen Troll Gren­del (Ing­var Eggert Sig­urðs­son). Jahre zuvor stirbt Gren­dels Vater durch die Hand des Königs – Beowulf weiß nichts davon. Gren­del hegt daher keinen Groll gegen den ahnungslosen Beowulf und geht dem Kampf mit ihm immer wieder aus dem Weg. Gren­del will sich einzig und allein an König Hroth­gar rächen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

2) 300 (2006): Unerbittliche Filmversion einer historischen Schlacht

Die Rolle, für die But­ler wohl die meis­ten Lor­beeren ern­tete, ist die des König Leonidas‘ in „300“. Die Ver­fil­mung des gle­ich­nami­gen Com­ic-Romans, aus der Fed­er des „Sin City“-Autors Frank Miller, kom­biniert real gefilmte Hand­lungse­le­mente mit virtuellen Szene­r­ien. Diese Kom­bi­na­tion ver­lei­ht dem Film seine unver­wech­sel­bare Optik. In der his­torischen Schlacht an den Ther­mopy­len treten 300 Spar­tan­er unter der Führung Leonidas‘ gegen das gigan­tis­che Heer des narzis­stis­chen Perserkönigs Xerx­es an. Ein Kampf, den die Spar­tan­er, für die Lei­den­schaft, Mut, Frei­heits­drang und Opfer­bere­itschaft an ober­ster Stelle ste­hen, nicht gewin­nen kön­nen. Für seine epis­che Darstel­lung wurde But­ler unter anderen mit dem „Tau­rus World Stunt Award“ ausgezeichnet.

Eine Szene aus dem Film "300"

Ger­ard But­ler als König Leonidas in „300“.

3) P.S. Ich liebe Dich (2007): Butlers romantische Seite

Die Ver­fil­mung des Best­seller-Liebesro­mans „P.S. Ich liebe Dich“ zeigt Ger­ard But­ler von ein­er anderen Seite: Hol­ly (Hilary Swank) und Ger­ry (Ger­ard But­ler) lieben sich und sie wollen gemein­sam durchs Leben gehen. Als Ger­ry mit ger­ade ein­mal 29 Jahren an einem Gehirn­tu­mor stirbt, scheint auch Hollys Leben nicht mehr lebenswert. Doch ihr Ehe­mann hat vorge­sorgt und ihr zwölf Briefe und eine Ton­ban­dauf­nahme hin­ter­lassen, die Hol­ly nach und nach erhält. Sie sollen ihr dabei helfen, ins Leben zurück­zukehren. Die gefüh­lvolle Liebesgeschichte wurde von der irischen Autorin Cecelia Ahern auf Papi­er geban­nt und vom Oscar-nominierten Drehbuchau­tor und Regis­seur Richard LaGrave­nese für die Lein­wand adaptiert.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

4) Rock N Rolla (2008): Für Guy Richie gibt Butler den Kleinganoven

Sein komö­di­antis­ches Tal­ent stellt der damals knapp 40-Jährige in „Rock N Rol­la“ unter Beweis. In der britis­chen Gang­sterkomödie von Guy Richie spielt But­ler den Lon­don­er Kleinganoven One Two. Er und seine Kumpels Bob (Tom Hardy) und Mum­bles (Idris Elba) wur­den vom Unter­welt-Pat­en Lenny Cole (Tom Wilkin­son) bei ein­er Grund­stück­speku­la­tion gelinkt. Zwei Mil­lio­nen Pfund Schulden sind das trau­rige Resul­tat. Da kommt die geris­sene Buch­hal­terin Stel­la (Thandie New­ton) ins Spiel, die dem hochver­schulde­ten Trio ein Geschäft vorschlägt. Es winken sieben Mil­lio­nen Pfund, mit denen Stel­las Boss – der rus­sis­che Mil­liardär Uri Obo­mavich (Karel Roden) – den besagten Unter­welt-Pat­en schmieren will.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

5) Angel Has Fallen (2019): Mike Banning wird selbst zum Gejagten

Mit „Angel Has Fall­en“ kam im ver­gan­genen Jahr der bis­lang let­zte Teil der erfol­gre­ichen „Has Fallen“-Reihe in die Kinos. Genau wie die Vorgänger „Olym­pus Has Fall­en“ (2013) und „Lon­don Has Fall­en“ (2016) fand der Action-Thriller großen Anklang an den Kinokassen. Nach­dem Mike Ban­ning bere­its zwei US-Präsi­den­ten das Leben gerettet hat, ist es an der Zeit, einen Gang zurück­zuschal­ten. Doch weit gefehlt: Als bei einem Anschlag auf US-Präsi­dent Trum­bull (Mor­gan Free­man) fast das gesamte Secret-Ser­vice-Team umkommt, gerät Ban­ning selb­st unter Ver­dacht. Auf der Flucht vor seinen Kol­le­gen und dem FBI gilt es für ihn, seine Unschuld zu beweisen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das könnte Dich auch interessieren