TV & Entertainment
Gerard Butler: Die 5 besten Filme des Action-Stars
Der Schauspieler und Produzent Gerard Butler hat sich mit zahlreichen Filmen einen Namen in der internationalen Filmwelt gemacht. Dass der Schotte zuerst nichts mit der Schauspielerei am Hut hatte, kann man sich bei seiner Filmografie kaum vorstellen. Zum Start von „Greenland“ zeigen wir Dir, welche fünf Filme bei uns hoch im Kurs stehen.
Dass ihm so eine großartige Filmkarriere bevorsteht, hätte sich der heute 50-Jährige sicher nicht träumen lassen: Nach seinem abgebrochenen Jurastudium wird Gerard Butler in einem Londoner Café angesprochen, ob er nicht in einem Theaterstück mitspielen wolle.
Zwei erfolgreiche Bühnenrollen später, folgte 1997 sein erster Filmauftritt in „Ihre Majestät Mrs. Brown“. Im Jahr 2001 gelang ihm dann der Durchbruch mit der Mini-Serie „Attila – Der Hunne“. Filme wie „Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens“ und „Das Phantom der Oper“ ebneten seinen weiteren Karriereweg. Hier aber nun unsere fünf Gerard-Butler-Favoriten in chronologischer Reihenfolge.
1) Beowulf & Grendel (2005): Hauptrolle im dänischen Helden-Epos
Nachdem sich Gerard Butler durch Filme wie „Die Herrschaft des Feuers“ oder „Timeline“ bereits einen Namen in der Branche gemacht hat, erhält er die Hauptrolle in „Beowulf & Grendel“. In einer der bekanntesten Sagen des nordischen Altertums verteidigt Butler als Beowulf den dänischen König Hrothgar (Stellan Skarsgård) im Kampf gegen den blutdurstigen Troll Grendel (Ingvar Eggert Sigurðsson). Jahre zuvor stirbt Grendels Vater durch die Hand des Königs – Beowulf weiß nichts davon. Grendel hegt daher keinen Groll gegen den ahnungslosen Beowulf und geht dem Kampf mit ihm immer wieder aus dem Weg. Grendel will sich einzig und allein an König Hrothgar rächen.
2) 300 (2006): Unerbittliche Filmversion einer historischen Schlacht
Die Rolle, für die Butler wohl die meisten Lorbeeren erntete, ist die des König Leonidas‘ in „300“. Die Verfilmung des gleichnamigen Comic-Romans, aus der Feder des „Sin City“-Autors Frank Miller, kombiniert real gefilmte Handlungselemente mit virtuellen Szenerien. Diese Kombination verleiht dem Film seine unverwechselbare Optik. In der historischen Schlacht an den Thermopylen treten 300 Spartaner unter der Führung Leonidas‘ gegen das gigantische Heer des narzisstischen Perserkönigs Xerxes an. Ein Kampf, den die Spartaner, für die Leidenschaft, Mut, Freiheitsdrang und Opferbereitschaft an oberster Stelle stehen, nicht gewinnen können. Für seine epische Darstellung wurde Butler unter anderen mit dem „Taurus World Stunt Award“ ausgezeichnet.
Gerard Butler als König Leonidas in „300“.
3) P.S. Ich liebe Dich (2007): Butlers romantische Seite
Die Verfilmung des Bestseller-Liebesromans „P.S. Ich liebe Dich“ zeigt Gerard Butler von einer anderen Seite: Holly (Hilary Swank) und Gerry (Gerard Butler) lieben sich und sie wollen gemeinsam durchs Leben gehen. Als Gerry mit gerade einmal 29 Jahren an einem Gehirntumor stirbt, scheint auch Hollys Leben nicht mehr lebenswert. Doch ihr Ehemann hat vorgesorgt und ihr zwölf Briefe und eine Tonbandaufnahme hinterlassen, die Holly nach und nach erhält. Sie sollen ihr dabei helfen, ins Leben zurückzukehren. Die gefühlvolle Liebesgeschichte wurde von der irischen Autorin Cecelia Ahern auf Papier gebannt und vom Oscar-nominierten Drehbuchautor und Regisseur Richard LaGravenese für die Leinwand adaptiert.
4) Rock N Rolla (2008): Für Guy Richie gibt Butler den Kleinganoven
Sein komödiantisches Talent stellt der damals knapp 40-Jährige in „Rock N Rolla“ unter Beweis. In der britischen Gangsterkomödie von Guy Richie spielt Butler den Londoner Kleinganoven One Two. Er und seine Kumpels Bob (Tom Hardy) und Mumbles (Idris Elba) wurden vom Unterwelt-Paten Lenny Cole (Tom Wilkinson) bei einer Grundstückspekulation gelinkt. Zwei Millionen Pfund Schulden sind das traurige Resultat. Da kommt die gerissene Buchhalterin Stella (Thandie Newton) ins Spiel, die dem hochverschuldeten Trio ein Geschäft vorschlägt. Es winken sieben Millionen Pfund, mit denen Stellas Boss – der russische Milliardär Uri Obomavich (Karel Roden) – den besagten Unterwelt-Paten schmieren will.
5) Angel Has Fallen (2019): Mike Banning wird selbst zum Gejagten
Mit „Angel Has Fallen“ kam im vergangenen Jahr der bislang letzte Teil der erfolgreichen „Has Fallen“-Reihe in die Kinos. Genau wie die Vorgänger „Olympus Has Fallen“ (2013) und „London Has Fallen“ (2016) fand der Action-Thriller großen Anklang an den Kinokassen. Nachdem Mike Banning bereits zwei US-Präsidenten das Leben gerettet hat, ist es an der Zeit, einen Gang zurückzuschalten. Doch weit gefehlt: Als bei einem Anschlag auf US-Präsident Trumbull (Morgan Freeman) fast das gesamte Secret-Service-Team umkommt, gerät Banning selbst unter Verdacht. Auf der Flucht vor seinen Kollegen und dem FBI gilt es für ihn, seine Unschuld zu beweisen.