Wissen & Fun
Fourth Wing: Die Reihenfolge der Bücher und Bonuskapitel
Die Romane aus Rebecca Yarros’ „Flammengeküsst“-Reihe – angefangen mit dem Bestseller „Fourth Wing“ – begeistern Fantasy-Fans weltweit. Doch wie liest Du die Bücher und Bonuskapitel am besten? Hier erfährst Du alles zur Fourth Wing-Reihenfolge, wie Du die zusätzlichen Kapitel einordnest und worum es in den Büchern geht.
Der erste Band der Flammengeküsst-Reihe eroberte in kurzer Zeit die Bestsellerlisten und machte Fantasy-Leser:innen neugierig auf die Fortsetzungen. Die Welt rund um die Heldin Violet, die umkämpfte Drachenschule als auch ihre Verbindung zu Xaden fasziniert.
Neben dem Haupttext, der hauptsächlich aus Violets Sicht verfasst ist, bieten Bonuskapitel zusätzliche Einblicke aus Xadens Betrachtung – auch Point of View (POV) genannt. Um Dir die Orientierung zu erleichtern, haben wir die Fourth Wing-Reihenfolge der Romane und Bonuskapitel für Dich zusammengefasst. Außerdem bekommst Du einen Ausblick auf die kommenden Bücher und die angekündigten Comicromane. So verpasst Du kein Detail der spannenden Handlung.
Das Wichtigste zur Fourth Wing-Reihenfolge in Kürze
- Bislang erschienen drei Bücher (Fourth Wing, „Iron Flame“ und „Onyx Storm“).
- Zusätzlich wurden drei Bonuskapitel (9,16 und 27) für den ersten Band veröffentlicht.
- Es gibt zwei mögliche Reihenfolgen die Texte zu lesen.
- Die ersten drei Bücher erscheinen auch als Comicromane.
- Ausblick: Insgesamt sind fünf Bücher in der Flammengeküsst-Reihe geplant.
Das sind die Bücher & Bonuskapitel der Flammengeküsst-Reihe
Du fragst Dich: Wie viele Fourth Wing-Teile gibt es? Bislang sind drei Teile der Buchreihe erschienen. Hier sind die Roman-Titel in der Übersicht:
- Fourth Wing – Flammengeküsst
- Iron Flame – Flammengeküsst
- Onyx Storm – Flammengeküsst
Info: Insgesamt plant die Autorin Rebecca Yarros fünf Bücher innerhalb der Flammengeküsst-Buchreihe, wie sie in einem Interview mit Variety verriet.
Bis dato (Stand Januar 2025) sind drei Bonuskapitel als Ergänzung zum ersten Band erschienen. In allen werden Xadens Gedanken in denselben Situationen beleuchtet, die Du schon aus Violets Sicht in den drei Hauptromanen kennst. Diese Kapitel stehen zur Verfügung:
- Bonuskapitel 9 (Xadens POV)
- Bonuskapitel 16 (Xadens POV)
- Bonuskapitel 27 (Xadens POV)
Seit Januar 2025 sind die drei Bonuskapitel hinter dem Haupttext fest im Taschenbuch des ersten Fourth Wing-Teils enthalten. Wenn Du eine frühere Ausgabe besitzt, kannst Du Kapitel 9 und 16 von Xadens POV in Deutsch auf der dtv-Verlags-Website hier nachlesen.
Wenn Du kein aktuelles Taschenbuch besitzt und das Bonuskapitel 27 lesen willst, kannst Du das bislang nur in Englisch hier auf der Website von Rebecca Yarros tun. Sobald das Kapitel 27 aus Xadens POV in Deutsch erscheint, informieren wir Dich hier bei featured.de.
Fourth Wing als Serie: Das musst Du zur Buchverfilmung wissen

Fourth Wing kommt sogar als Serie. Amazon Prime hat sich die Rechte gesichert.
Diese zwei Fourth Wing-Reihenfolgen kannst Du wählen
Am besten liest Du die Hauptbücher Fourth Wing 1, 2 und 3 hintereinander, denn sie bauen chronologisch aufeinander auf. Allerdings gibt es zwei Möglichkeiten, wie Du die Bonuskapitel in die Fourth Wing-Reihenfolge einreihen kannst.
Variante 1: Eins nach dem anderen
Bei dieser Variante liest Du Fourth Wing erst zu Ende, bevor Du die drei Bonuskapitel liest:
- Fourth Wing
- Bonuskapitel 9 (Xadens POV)
- Bonuskapitel 16 (Xadens POV)
- Bonuskapitel 27 (Xadens POV)
- Iron Flame
- Onyx Storm
Vorteil: Du kennst bereits die gesamte Geschichte aus Teil 1 und kannst somit gewisse Details aus den Bonuskapiteln besser einordnen – denn manche Dinge siehst Du später in einem anderen Licht.
Nachteil: Liest Du erst Fourth Wing und anschließend alle drei Bonuskapitel, kann es sein, dass Du Dich in die Situation, in der Xadens POV spielt, nicht mehr so gut reinversetzen kannst.
Variante 2: Tandem-Reed
Bei dieser Reihenfolge wechselst Du zwischen den Texten hin und her, was auch Tandem-Reed genannt wird. In dem Fall zwischen dem Hauptbuch und den drei Bonuskapiteln:
- Fourth Wing (einschließlich Kapitel 9)
- Erstes Bonuskapitel aus Xadens POV
- Fourth Wing (einschließlich Kapitel 16)
- Zweites Bonuskapitel aus Xadens POV
- Fourth Wing (einschließlich Kapitel 27)
- Drittes Bonuskapitel aus Xadens POV
- Iron Flame
- Onyx Storm
Vorteil: Durch das gleichzeitige Lesen von Violets und Xadens Sicht, bekommst Du ein vollumfängliches Bild von ihren Gefühlen, Charakteren und Co.
Nachteil: Vielleicht magst Du das Springen zwischen den Sichtweisen nicht und präferierst es, die ganze Geschichte zu kennen, bevor Du Ausschnitte aus Xadens POV liest.
Das Reich der sieben Höfe: Die richtige Reihenfolge der Buchserie
1) Fourth Wing
Im ersten Band lernst Du die 20-jährige Protagonistin Violet Sorrengail kennen, die wider Willen eine gefährliche Ausbildung zur Drachenreiterin antritt. In der Militärakademie Basgiath kämpft sie gegen ihre körperlichen Schwächen und mordlustige Rival:innen.
Doch neben dem Drachenreiten und der verworrenen Verbindung zu ihrem Mitstreiter Xaden wird eins schnell klar: Die politische Lage ist weit komplizierter, als sie es jemals geahnt hätte.

Fourth Wing ist das erste Buch der Reihe und erschien im Juni 2023. — Bild: © dtv
2) Iron Flame
Iron Flame knüpft direkt an die politische Umbruchsituation aus Fourth Wing an. Violet muss sich nicht nur gegen Widersacher:innen in der Militärakademie behaupten, sondern auch ihre Entdeckungen über die heimtückischen Machenschaften verarbeiten.
Neue Figuren, Orte und Konflikte treten auf den Plan. Statt sich nur auf ihre Ausbildung als Drachenreiterin zu konzentrieren, steht sie plötzlich vor Aufgaben, die sie weit über die Mauern der Akademie hinaustragen. Das ganze Schicksal des Königreiches steht auf dem Spiel.

Der zweite Titel, Iron Flame, erschien knapp ein halbes Jahr nach dem ersten Band. — Bild: © dtv
3) Onyx Storm
In Onyx Storm, dem dritten Band der Flammengeküsst-Reihe von Rebecca Yarros, steht Violet Sorrengail nach fast 18 Monaten am Basgiath War College vor einer entscheidenden Phase: Der Krieg hat begonnen und die Bedrohungen kommen sowohl von außen als auch von innen. Wem kann sie vertrauen, wem nicht?
Violet muss in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Eine Reise, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten fordert. Doch sie hat ein Ziel vor Augen: Ihre Heimat, Drachen und Liebsten schützen – selbst wenn dies bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.

Der neuste Titel der Flammengeküsst-Buchreihe ist Onyx Storm, der im Januar 2025 auf den Markt kam. — Bild: © dtv
4) Die Bonuskapitel
- Bonuskapitel 9: Das 9. Kapitel aus Xadens Sicht zeigt die frühe Verbindung zwischen ihm und Violet – oder auch Violence – wie er sie hier zum ersten Mal nennt.
- Bonuskapitel 16: Der Textauszug zeigt Dir einen intimen Einblick in Xadens Gedanken, nachdem Violet vom Dreschen zurückkommt. Doch er kann selbst nicht ganz einordnen, welche Gefühle ihm durch den Kopf rasen.
- Bonuskapitel 27: Während einer Kampfbesprechung wird deutlich, dass die Verbindungen von Xaden und Violet tiefreichender sind.
Weitere Bücher in Planung: Das wissen wir zum 4. und 5. Fourth Wing-Buch
Rebecca Yarros hat bestätigt, dass ihre Flammengeküsst-Reihe insgesamt fünf Bände umfassen wird. Der dritte Band, Onyx Storm, stellte dabei direkt einen Rekord auf – in den USA verkaufte sich das Buch in der ersten Woche 2,7 Millionen Mal. Kein anderes Erwachsenenbuch hat in den letzten 20 Jahren so schnell solche Zahlen erreicht.
Doch der Druck und die Deadlines haben an Yarros Psyche gekratzt, wie sie in einem Interview mit dem Branchenmagazin Variety verrät. Nach dem riesigen Erfolg von Onyx Storm nimmt sie sich eine Pause, bevor sie mit Band 4 beginnt, um mental zu heilen und um mehr Zeit mit ihrer Familie zu verbringen.
Dennoch steht fest: Das vierte Buch wird direkt an die offenen Fragen und das rätselhafte Ende von Onyx Storm anschließen – insbesondere an die ungeklärten Ereignisse der zwölf fehlenden Stunden. Außerdem hat Yarros bereits angedeutet, dass eine Figur sterben könnte, wobei unklar bleibt, wen es trifft. Ein offizielles Veröffentlichungsdatum für Band 4 gibt es bisher nicht.
Der finale fünfte Band wird die Geschichte dann zu einem Abschluss bringen, wobei einige der bislang unbekannten mächtigen Siegelkräfte und weitere große Enthüllungen eine Rolle spielen werden.
Während Yarros die Kernhandlung der gesamten Reihe bereits geplant hat, hält sie Details zu den kommenden Büchern bewusst zurück, um sich kreativ nicht unter Druck setzen zu lassen.
Comicromane der bestehenden Bände angekündigt
Autorin Rebecca Yarros kündigte Anfang März 2025 an, ihre erfolgreiche Empyrean-Serie um sechs Graphic Novels zu ergänzen. Dabei handelt es sich um Comicromane, die die bisherigen drei Romane in jeweils zwei Bänden durch Bilder visualisieren. Yarros selbst übernimmt die Adaption der Texte und arbeitet dabei mit einem Team von Comic-Künstler:innen zusammen.
Ein Veröffentlichungsdatum für den ersten Graphic Novel-Band steht derzeit noch nicht fest. Die grafischen Romane entstehen in Zusammenarbeit mit der Druckerei Ten Speed Graphic und den Verlägen Piatkus und Entangled Publishing.