slide 4 to 6 of 3
Auf dem Bild in dem Artikel zu The Testaments sind zwei Frauen in roten Umhängen und weißen Hauben zu sehen, die ernst und entschlossen in die Ferne blicken. Die Szene spielt in einer natürlichen Umgebung mit Bäumen im Hintergrund und vermittelt eine bedrückende, aber kämpferische Stimmung.
Nahaufnahme eines Drachenauges mit gelber Iris und schwarzer, vertikaler Pupille. Die dunkle, schuppige Haut betont den bedrohlichen Ausdruck. Das Bild erinnert an die Drachenwelt aus der Fourth Wing-Reihenfolge.
In Dark Winds Staffel 3 sind Lt. Joe Leaphorn (Zahn McClarnon) und Gordo Sena (A. Martinez) in einer wüstenartigen Landschaft zu sehen. Leaphorn steht mit Sonnenbrille und Hut neben einem alten Polizeiwagen, während Sena in blauer Uniform und mit ernster Miene in der Hocke verharrt.

Fourth Wing: Die Reihenfolge der Bücher und Bonuskapitel

Die Romane aus Rebec­ca Yarros’ „Flammengeküsst“-Reihe – ange­fan­gen mit dem Best­seller „Fourth Wing“ – begeis­tern Fan­ta­sy-Fans weltweit. Doch wie liest Du die Büch­er und Bonuskapi­tel am besten? Hier erfährst Du alles zur Fourth Wing-Rei­hen­folge, wie Du die zusät­zlichen Kapi­tel einordnest und worum es in den Büch­ern geht.

Der erste Band der Flam­mengeküsst-Rei­he eroberte in kurz­er Zeit die Best­sellerlis­ten und machte Fantasy-Leser:innen neugierig auf die Fort­set­zun­gen. Die Welt rund um die Heldin Vio­let, die umkämpfte Drachen­schule als auch ihre Verbindung zu Xaden fasziniert.

Neben dem Haupt­text, der haupt­säch­lich aus Vio­lets Sicht ver­fasst ist, bieten Bonuskapi­tel zusät­zliche Ein­blicke aus Xadens Betra­ch­tung – auch Point of View (POV) genan­nt. Um Dir die Ori­en­tierung zu erle­ichtern, haben wir die Fourth Wing-Rei­hen­folge der Romane und Bonuskapi­tel für Dich zusam­menge­fasst. Außer­dem bekommst Du einen Aus­blick auf die kom­menden Büch­er und die angekündigten Comi­cro­mane. So ver­passt Du kein Detail der span­nen­den Handlung.

Das Wichtigste zur Fourth Wing-Reihenfolge in Kürze

  • Bis­lang erschienen drei Büch­er (Fourth Wing, „Iron Flame“ und „Onyx Storm“).
  • Zusät­zlich wur­den drei Bonuskapi­tel (9,16 und 27) für den ersten Band veröffentlicht.
  • Es gibt zwei mögliche Rei­hen­fol­gen die Texte zu lesen.
  • Die ersten drei Büch­er erscheinen auch als Comi­cro­mane.
  • Aus­blick: Ins­ge­samt sind fünf Büch­er in der Flam­mengeküsst-Rei­he geplant.

Das sind die Bücher & Bonuskapitel der Flammengeküsst-Reihe

Du fragst Dich: Wie viele Fourth Wing-Teile gibt es? Bis­lang sind drei Teile der Buchrei­he erschienen. Hier sind die Roman-Titel in der Übersicht:

  1. Fourth Wing – Flammengeküsst 
  2. Iron Flame – Flammengeküsst 
  3. Onyx Storm – Flammengeküsst 

Info: Ins­ge­samt plant die Autorin Rebec­ca Yarros fünf Büch­er inner­halb der Flam­mengeküsst-Buchrei­he, wie sie in einem Inter­view mit Vari­ety verriet.

Bis dato (Stand Jan­u­ar 2025) sind drei Bonuskapi­tel als Ergänzung zum ersten Band erschienen. In allen wer­den Xadens Gedanken in densel­ben Sit­u­a­tio­nen beleuchtet, die Du schon aus Vio­lets Sicht in den drei Haup­tro­ma­nen kennst. Diese Kapi­tel ste­hen zur Verfügung:

  1. Bonuskapi­tel 9 (Xadens POV)
  2. Bonuskapi­tel 16 (Xadens POV)
  3. Bonuskapi­tel 27 (Xadens POV)

Seit Jan­u­ar 2025 sind die drei Bonuskapi­tel hin­ter dem Haupt­text fest im Taschen­buch des ersten Fourth Wing-Teils enthal­ten. Wenn Du eine frühere Aus­gabe besitzt, kannst Du Kapi­tel 9 und 16 von Xadens POV in Deutsch auf der dtv-Ver­lags-Web­site hier nachlesen.

Wenn Du kein aktuelles Taschen­buch besitzt und das Bonuskapi­tel 27 lesen willst, kannst Du das bis­lang nur in Englisch hier auf der Web­site von Rebec­ca Yarros tun. Sobald das Kapi­tel 27 aus Xadens POV in Deutsch erscheint, informieren wir Dich hier bei featured.de.

Fourth Wing als Serie: Das musst Du zur Buchver­fil­mung wissen

Vor einer goldenen Abendsonne fliegt ein majestätischer Drache mit ausgebreiteten Flügeln über eine felsige Landschaft. Im Hintergrund sind Berge und ein leicht nebliger Himmel zu sehen. Dieses Symbolbild steht für die Fantasiewelt der "Fourth Wing Serie".

Fourth Wing kommt sog­ar als Serie. Ama­zon Prime hat sich die Rechte gesichert.

Diese zwei Fourth Wing-Reihenfolgen kannst Du wählen

Am besten liest Du die Haupt­büch­er Fourth Wing 1, 2 und 3 hin­tere­inan­der, denn sie bauen chro­nol­o­gisch aufeinan­der auf. Allerd­ings gibt es zwei Möglichkeit­en, wie Du die Bonuskapi­tel in die Fourth Wing-Rei­hen­folge ein­rei­hen kannst.

Variante 1: Eins nach dem anderen

Bei dieser Vari­ante liest Du Fourth Wing erst zu Ende, bevor Du die drei Bonuskapi­tel liest:

  1. Fourth Wing
  2. Bonuskapi­tel 9 (Xadens POV)
  3. Bonuskapi­tel 16 (Xadens POV)
  4. Bonuskapi­tel 27 (Xadens POV)
  5. Iron Flame
  6. Onyx Storm

Vorteil: Du kennst bere­its die gesamte Geschichte aus Teil 1 und kannst somit gewisse Details aus den Bonuskapiteln bess­er einord­nen – denn manche Dinge siehst Du später in einem anderen Licht.

Nachteil: Liest Du erst Fourth Wing und anschließend alle drei Bonuskapi­tel, kann es sein, dass Du Dich in die Sit­u­a­tion, in der Xadens POV spielt, nicht mehr so gut rein­ver­set­zen kannst.

Variante 2: Tandem-Reed

Bei dieser Rei­hen­folge wech­selst Du zwis­chen den Tex­ten hin und her, was auch Tan­dem-Reed genan­nt wird. In dem Fall zwis­chen dem Haupt­buch und den drei Bonuskapiteln:

  1. Fourth Wing (ein­schließlich Kapi­tel 9)
  2. Erstes Bonuskapi­tel aus Xadens POV
  3. Fourth Wing (ein­schließlich Kapi­tel 16)
  4. Zweites Bonuskapi­tel aus Xadens POV
  5. Fourth Wing (ein­schließlich Kapi­tel 27)
  6. Drittes Bonuskapi­tel aus Xadens POV
  7. Iron Flame
  8. Onyx Storm

Vorteil: Durch das gle­ichzeit­ige Lesen von Vio­lets und Xadens Sicht, bekommst Du ein vol­lum­fänglich­es Bild von ihren Gefühlen, Charak­teren und Co.

Nachteil: Vielle­icht magst Du das Sprin­gen zwis­chen den Sichtweisen nicht und präferierst es, die ganze Geschichte zu ken­nen, bevor Du Auss­chnitte aus Xadens POV liest.

Das Reich der sieben Höfe: Die richtige Rei­hen­folge der Buchserie

1) Fourth Wing

Im ersten Band lernst Du die 20-jährige Pro­tag­o­nistin Vio­let Sor­ren­gail ken­nen, die wider Willen eine gefährliche Aus­bil­dung zur Drachen­re­i­t­erin antritt. In der Mil­itärakademie Bas­giath kämpft sie gegen ihre kör­per­lichen Schwächen und mord­lustige Rival:innen.

Doch neben dem Drachen­re­it­en und der ver­wor­re­nen Verbindung zu ihrem Mit­stre­it­er Xaden wird eins schnell klar: Die poli­tis­che Lage ist weit kom­pliziert­er, als sie es jemals geah­nt hätte.

Das Buchcover von Fourth Wing – Flammengeküsst von Rebecca Yarros hat einen goldenen Hintergrund mit einem schwarzen Drachen und Wolkenornamenten. Der Titel Fourth Wing steht zentral, darüber der Schriftzug „Flieg … oder stirb“. Ein rotes Label zeigt den SPIEGEL Bestseller. Viele Leser suchen nach der Fourth Wing Reihenfolge, um die Fantasyreihe in der richtigen Ordnung zu lesen.

Fourth Wing ist das erste Buch der Rei­he und erschien im Juni 2023. — Bild: © dtv

2) Iron Flame

Iron Flame knüpft direkt an die poli­tis­che Umbruch­si­t­u­a­tion aus Fourth Wing an. Vio­let muss sich nicht nur gegen Widersacher:innen in der Mil­itärakademie behaupten, son­dern auch ihre Ent­deck­un­gen über die heimtück­ischen Machen­schaften verarbeiten.

Neue Fig­uren, Orte und Kon­flik­te treten auf den Plan. Statt sich nur auf ihre Aus­bil­dung als Drachen­re­i­t­erin zu konzen­tri­eren, ste­ht sie plöt­zlich vor Auf­gaben, die sie weit über die Mauern der Akademie hin­aus­tra­gen. Das ganze Schick­sal des Kön­i­gre­ich­es ste­ht auf dem Spiel.

Das Buchcover von Iron Flame – Flammengeküsst von Rebecca Yarros zeigt einen feurig-orangen Hintergrund mit einem schwarzen Drachen und Flammen. Der Titel Iron Flame steht zentral, darüber die Worte „Lass es brennen“. Ein rotes Label weist auf den SPIEGEL Bestseller hin. Das Buch ist die Fortsetzung von Fourth Wing, weshalb viele Leser nach der Fourth Wing Reihenfolge suchen, um die Fantasyreihe richtig zu lesen.

Der zweite Titel, Iron Flame, erschien knapp ein halbes Jahr nach dem ersten Band. — Bild: © dtv

3) Onyx Storm

In Onyx Storm, dem drit­ten Band der Flam­mengeküsst-Rei­he von Rebec­ca Yarros, ste­ht Vio­let Sor­ren­gail nach fast 18 Monat­en am Bas­giath War Col­lege vor ein­er entschei­den­den Phase: Der Krieg hat begonnen und die Bedro­hun­gen kom­men sowohl von außen als auch von innen. Wem kann sie ver­trauen, wem nicht?

Vio­let muss in unbekan­nten Län­dern nach Ver­bün­de­ten suchen. Eine Reise, die ihr Wis­sen und ihre Fähigkeit­en fordert. Doch sie hat ein Ziel vor Augen: Ihre Heimat, Drachen und Lieb­sten schützen – selb­st wenn dies bedeutet, ein Geheim­nis zu bewahren, das alles zer­stören könnte.

Das Buchcover von Onyx Storm – Flammengeküsst von Rebecca Yarros hat einen dunklen Hintergrund mit goldenen Verzierungen, Wolkenmustern und einem stilisierten Drachen. Der Titel Onyx Storm steht zentral in weißer Schrift, darüber der Schriftzug „Trotze der Dunkelheit“. Ein rotes Label weist auf den SPIEGEL Bestseller Platz 1 hin. Als Teil der beliebten Fantasyreihe suchen viele Leser nach der Fourth Wing Reihenfolge, um die Bücher in der richtigen Ordnung zu lesen.

Der neuste Titel der Flam­mengeküsst-Buchrei­he ist Onyx Storm, der im Jan­u­ar 2025 auf den Markt kam. — Bild: © dtv

4) Die Bonuskapitel

  • Bonuskapi­tel 9: Das 9. Kapi­tel aus Xadens Sicht zeigt die frühe Verbindung zwis­chen ihm und Vio­let – oder auch Vio­lence – wie er sie hier zum ersten Mal nennt.
  • Bonuskapi­tel 16: Der Tex­tauszug zeigt Dir einen inti­men Ein­blick in Xadens Gedanken, nach­dem Vio­let vom Dreschen zurück­kommt. Doch er kann selb­st nicht ganz einord­nen, welche Gefüh­le ihm durch den Kopf rasen.
  • Bonuskapi­tel 27: Während ein­er Kampf­be­sprechung wird deut­lich, dass die Verbindun­gen von Xaden und Vio­let tiefre­ichen­der sind.

Weitere Bücher in Planung: Das wissen wir zum 4. und 5. Fourth Wing-Buch

Rebec­ca Yarros hat bestätigt, dass ihre Flam­mengeküsst-Rei­he ins­ge­samt fünf Bände umfassen wird. Der dritte Band, Onyx Storm, stellte dabei direkt einen Reko­rd auf – in den USA verkaufte sich das Buch in der ersten Woche 2,7 Mil­lio­nen Mal. Kein anderes Erwach­se­nen­buch hat in den let­zten 20 Jahren so schnell solche Zahlen erreicht.

Doch der Druck und die Dead­lines haben an Yarros Psy­che gekratzt, wie sie in einem Inter­view mit dem Branchen­magazin Vari­ety ver­rät. Nach dem riesi­gen Erfolg von Onyx Storm nimmt sie sich eine Pause, bevor sie mit Band 4 begin­nt, um men­tal zu heilen und um mehr Zeit mit ihrer Fam­i­lie zu verbringen.

Den­noch ste­ht fest: Das vierte Buch wird direkt an die offe­nen Fra­gen und das rät­sel­hafte Ende von Onyx Storm anschließen – ins­beson­dere an die ungek­lärten Ereignisse der zwölf fehlen­den Stun­den. Außer­dem hat Yarros bere­its angedeutet, dass eine Fig­ur ster­ben kön­nte, wobei unklar bleibt, wen es trifft. Ein offizielles Veröf­fentlichungs­da­tum für Band 4 gibt es bish­er nicht.

Der finale fün­fte Band wird die Geschichte dann zu einem Abschluss brin­gen, wobei einige der bis­lang unbekan­nten mächti­gen Siegelkräfte und weit­ere große Enthül­lun­gen eine Rolle spie­len werden.

Während Yarros die Kern­hand­lung der gesamten Rei­he bere­its geplant hat, hält sie Details zu den kom­menden Büch­ern bewusst zurück, um sich kreativ nicht unter Druck set­zen zu lassen.

Comicromane der bestehenden Bände angekündigt

Autorin Rebec­ca Yarros kündigte Anfang März 2025 an, ihre erfol­gre­iche Empyre­an-Serie um sechs Graph­ic Nov­els zu ergänzen. Dabei han­delt es sich um Comi­cro­mane, die die bish­eri­gen drei Romane in jew­eils zwei Bän­den durch Bilder visu­al­isieren. Yarros selb­st übern­immt die Adap­tion der Texte und arbeit­et dabei mit einem Team von Comic-Künstler:innen zusammen.

Ein Veröf­fentlichungs­da­tum für den ersten Graph­ic Nov­el-Band ste­ht derzeit noch nicht fest. Die grafis­chen Romane entste­hen in Zusam­me­nar­beit mit der Druck­erei Ten Speed Graph­ic und den Ver­lä­gen Piatkus und Entan­gled Publishing.


Das könnte Dich auch interessieren