TV & Entertainment
Foundation Staffel 3: So geht die Sci-Fi-Serie bei Apple TV+ weiter
Die Serie nach der gleichnamigen Romanreihe von Isaac Asimov entwickelt sich für Apple TV+ zu einem Epos mit Blockbusterqualitäten. Jetzt steht Staffel 3 von „Foundation” in den Startlöchern. Erfahre hier alle wichtigen Infos zu Release-Termin, Handlung und Besetzung der neuen Folgen.
Schon Ende 2023 (!) hat Apple offiziell bestätigt: Staffel 3 von „Foundation” kommt! Ganz überraschend kam diese Nachricht allerdings nicht, denn bereits im Juni 2023 hieß es, dass die Dreharbeiten zur neuen Staffel in Prag begonnen hätten. Nun hat Apple TV+ endlich bekanntgegeben, wann die neuen Folgen bei dem Streamingdienst erscheinen – und einen ersten Teaser-Trailer veröffentlicht.
Das Wichtigste in Kürze
- Staffel 3 von „Foundation” startet am 11. Juli 2025 bei Apple TV+.
- Insgesamt sind 10 Episoden angekündigt, die im wöchentlichen Rhythmus erscheinen.
- In Staffel 3 taucht eine neue Bedrohung für die Foundation auf – ein Kriegsherr namens „The Mule”.
- Zu den Neuzugängen im Cast gehören Troy Kotsur als Preem Palver und „GoT”-Star Pilou Asbæk als „The Mule”.
Release-Termin steht: Dann erscheint Staffel 3 von Foundation bei Apple TV+
Nach zwei Jahren Pause geht es 2025 endlich mit „Foundation” weiter: Am 11. Juli 2025 landet die erste Episode von Staffel 3 bei Apple TV+.
Insgesamt erwarten Dich 10 neue Folgen, die im wöchentlichen Rhythmus erscheinen. Das große Finale von Staffel 3 ist demnach ab 12. September bei Apple TV+ zu sehen.
Gibt es bereits einen Trailer zu Staffel 3?
Anfang Mai 2025 hat Apple TV+ einen Teaser-Trailer veröffentlicht, der Dir einen kleinen Ausblick auf das intergalaktische Gemetzel aus Staffel 3 gibt:
Foundation Staffel 3: Das wissen wir zur Handlung
Zur Handlung der dritten Staffel sind schon viele Details bekannt. Eine wichtige Info vorab: Zwischen der zweiten und dritten Staffel gibt es einen großen Zeitsprung. Die neuen Folgen spielen genau 152 Jahre nach den Ereignissen von Season 2.
Von Horror bis History: Diese Buchverfilmungen kommen zu Netflix
Das kleonische Imperium hat mittlerweile massiv an Macht verloren, die Foundation hat sich hingegen etabliert. Jetzt taucht „The Mule” auf, ein mächtiger Kriegsherr, der das gesamte Universum unter seine Kontrolle bringen will. Er hat eine besondere Fähigkeit: Gedankenkontrolle.
Das Imperium und die Foundation schließen sich zu einer Allianz zusammen, um der neuen Bedrohung entgegenzutreten – doch reicht das aus, um die intergalaktische Schlacht zu gewinnen?
Besetzung: Wer gehört zum Cast von Staffel 3?
Apple TV+ hat den bekannten Hauptcast für Staffel 3 von „Foundation” weitgehend erhalten. Neu zum Cast stößt unter anderem der US-Schauspieler Troy Kotsur. Er übernimmt die Rolle von Preem Palver, Anführer eines Planeten der Hellseher. Troy Kotsur gewann 2022 den Oscar als bester Nebendarsteller in dem Filmdrama „CODA” und war bereits in Serien wie „The Mandalorian” und „Criminal Minds” zu sehen.
Criminal Minds: Staffel 18 – das ist zur Fortsetzung von Evolutions bekannt
Neu dabei ist ebenfalls Serienstar Alexander Siddig („Game of Thrones”, „Star Trek: Deep Space Nine”) als Dr. Ebling Mis. Pilou Asbæk („Borgen – Gefährliche Seilschaften”, „Game of Thrones”) spielt „The Mule”.
Hier die Besetzung von Staffel 3 im Überblick:
- Lou Llobell als Gaal Dornick
- Lee Pace als Bruder Tag
- Jared Harris als Dr. Hari Seldon
- Leah Harvey als Salvor Hardin
- Laura Birn als Demerzel
- Terrence Mann als Bruder Dämmerung
- Pilou Asbæk als „The Mule”
- Cherry Jones als Botschafter Quent
- Synnøve Karlsen als Bayta Mallow
- Cody Fern als Toran Mallow
- Brandon P. Bell als Han Pritcher
- Tómas Lemarquis als Magnifico Giganticus
- Yootha Wong-Loi-Sing als Song
- Leo Bill als Bürgermeister Indbur
- Alexander Siddig als Dr. Ebling Mis
- Troy Kotsur als Preem Palver

Der bekannte Hauptcast ist auch in Staffel 3 wieder am Start. — Bild: Apple TV+
Recap: So endet die zweite Staffel
Achtung, Spoiler! Die zweite Staffel endet mit einigen Cliffhangern. Bruder Tag stößt auf heftigen Widerstand bei seinem Versuch, die Gruppe der Anhänger von Terminus und Dr. Hari Seldon zu zerschlagen. Er erstickt im Weltraum.
Roboter Demerzel hat eine Überraschung für Bruder Dämmerung, Enjoiner Rue und den jungen Bruder Morgen. Demerzel tötet Bruder Dämmerung – Bruder Morgen ergreift daraufhin mit Königin Sareth die Flucht.
Hober und Constant bekommen währenddessen Unterstützung durch die Spacer. Das Trio Hari, Salvor Hardin und Gaal Dornick nutzt Tellems Kräfte gegen sie auf dem Planeten Ignis. Aber einer der drei muss dafür teuer bezahlen: Hardin opfert sich, um Gaal zu retten.
Ganz am Schluss taucht außerdem ein Charakter auf, der vermutlich noch eine wichtige Rolle spielen wird: „The Mule”. Diese Entwicklung hatte Mathematiker und Philosoph Seldon bestimmt nicht vorhergesehen.
Auf welchen Büchern basiert Foundation?
Apples Sci-Fi-Serie hat eine umfangreiche literarische Vorlage. Die „Foundation”-Trilogie des russisch-amerikanischen Autors Isaac Asimov umfasst drei Bände, die zwischen 1951 und 1953 erschienen sind:
- Terminus, der letzte Planet – auch unter dem Titel Der Tausendjahresplan erschienen
- Der Mutant – auch unter dem Titel Der galaktische General erschienen
- Alle Wege führen nach Trantor
Die Geschichte um eine Gruppe von Verbannten, die dem Galaktischen Imperium trotzen, um es letztlich vor dem Verfall zu retten, umspannt rund 1.000 Jahre. Asimov weitete Handlung und Figurenensemble sogar mit weiteren Kurzgeschichten und Romanen aus, etwa mit zwei Prequels („Die Suche nach der Erde” und „Die Rückkehr zur Erde”).
Übrigens hatte David S. Goyer die Serie von Anfang an im ganz großen Format geplant: Er wolle die Geschichte in 80 Folgen und insgesamt 80 Stunden Laufzeit erzählen. Bliebe Apple beim Umfang von zehn Folgen pro Season, wären es am Ende also acht Staffeln.