TV & Entertainment
Woodwalkers: Das ist die richtige Reihenfolge der Bücher
Der erste „Woodwalkers”-Film läuft seit Oktober 2024 in den Kinos, zwei weitere Verfilmungen sollen in den kommenden Jahren folgen. Aber auf welchem Buch der gleichnamigen Reihe basiert der Streifen? Und was ist die richtige Reihenfolge der zahlreichen Woodwalkers-Bücher?
Das Wichtigste in Kürze
- Die erste Woodwalkers-Verfilmung ist am 24. Oktober 2024 in den deutschen Kinos gestartet.
- Der Film basiert auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Autorin Katja Brandis.
- Mittlerweile gibt es 14 Woodwalkers-Bände, dazu diverse Ableger und Kurzgeschichten.
Woodwalkers: Der Film und die vielen Bücher
Halb Mensch, halb Puma: Der Fantasyfilm „Woodwalkers” erzählt die Geschichte des Gestaltwandlers Carag (Emile Chérif). Nachdem er als Tier in den Rocky Mountains aufgewachsen war, möchte er als Mensch leben. Der Junge besucht das geheime Woodwalker-Internet Clearwater High.
Hagen - Im Tal der Nibelungen: Die Unterschiede zwischen Film und Buch erklärt
Zusammen mit seinen Freund:innen, dem Bison Brandon (Johan von Ehrlich) und dem Rothörnchen Holly (Lilli Falk), besteht er zahlreiche Abenteuer – und lernt, mit seinen Kräften richtig umzugehen. Der mächtige Schulgründer Andrew Milling (Oliver Masucci) kann sich ebenfalls in einen Puma verwandeln. Er unterstützt Carag zunächst intensiv, enthüllt dann jedoch radikale Pläne für einen Kampf gegen die Menschen.
Der Woodwalkers-Film startete am 24. Oktober 2024 in den deutschen Kinos. Aber damit ist die Geschichte nicht zu Ende, denn Woodwalkers ist als Trilogie geplant: Ein zweiter und ein dritter Kinofilm sollen 2025 und 2026 herauskommen.
Alle Teile basieren auf der gleichnamigen Buchreihe von Katja Brandis, die sich an junge Leser:innen ab 10 Jahren richtet. Das erste Buch erschien 2016. Seitdem folgten 19 weitere in der Woodwalkers-Reihe und dem Spin-off „Seawalkers”.
Wir verraten Dir hier die richtige Woodwalkers-Reihenfolge, in der Du die Bücher lesen solltest. Außerdem erfährst Du, auf welchem Band der erste Kinofilm basiert.
Woodwalkers-Reihenfolge: Alle Bände im Überblick
Es gibt aktuell 14 Woodwalkers-Bände. Darunter sind sechs Bücher in Staffel 1 und fünf Romane in Staffel 2. Den sechsten Teil von Staffel 2 veröffentlicht die Autorin Anfang 2025 heraus. Dazu kommen drei Kurzgeschichten-Sammlungen.
Staffel 1 von Woodwalkers
- Carags Verwandlung (2017)
- Gefährliche Freundschaft (2017)
- Hollys Geheimnis (2017)
- Fremde Wildnis (2018)
- Feindliche Spuren (2018)
- Tag der Rache (2019)
Staffel 2 von Woodwalkers: Die Rückkehr
- Das Vermächtnis der Wandler (2022)
- Herr der Gestalten (2023)
- Das Grollen der Löwin (2023)
- Der Club der Fabeltiere (2024)
- Rivalen im Revier (2024)
- Zeit der Entscheidung (Januar 2025)
Neben diesen beiden Reihen schreibt Katja Brandis Kurzgeschichten aus dem Woodwalkers-Universum. Sie erweitern die fantastische Welt und drehen sich jeweils um einzelne Charaktere und deren Abenteuer. Die Bücher aus der Reihe „Woodwalkers & Friends” sammeln diese Stories. Bisher sind drei davon erschienen.
Woodwalkers & Friends
- Katzige Gefährten (2020)
- 12 Geheimnisse (2021)
- Wilder Kater, weite Welt (2022)
Katja Brandis hat zudem auf YouTube eine weitere Woodwalkers-Geschichte mit dem Titel „Wüstenläufer” veröffentlicht:
Auf welchem Buch basiert der erste Woodwalkers-Film?
Der erste Woodwalkers-Film erzählt nach Angaben von Autorin Katja Brandis die Geschichte der Bücher 1 und 2 der ersten Roman-Staffel, also Carags Verwandlung und Gefährliche Freundschaft. Der zweite Film, der für Oktober 2025 geplant ist, soll ebenfalls Elemente aus Gefährliche Freundschaft enthalten. Dazu kommen Handlungsstränge aus Hollys Geheimnis und Fremde Wildnis. Es geht also um Buch 2, 3 und 4.
Halloween-Filme für Kinder: 10 schaurig-schöne Empfehlungen für die ganze Familie
Im letzten Kinofilm, der im Oktober 2026 erscheinen soll, steht Der Tag der Rache im Mittelpunkt, also Band 6 der ersten Buch-Staffel. Costa Rica als Handlungsort wird laut Brandis in den Filmen nicht vorkommen - es „wäre zu teuer, dort zu drehen”.
In welcher Reihenfolge solltest Du Woodwalkers lesen?
Wenn Du in die Woodwalkers-Romanwelt einsteigen willst, hältst Du Dich am besten an folgende Reihenfolge: Beginne mit der ersten Staffel und lese die dazugehörigen Bücher der Reihe nach. Danach nimmst Du Dir die zweite Staffel Woodwalkers vor und liest sie in der chronologischen Reihenfolge.
Garfield: Eine extra Portion Abenteuer – die deutschen Synchronsprecher:innen
Anschließend kannst Du mit den drei Kurzgeschichten-Bände tiefer in die Welt der Gestaltwandler:innen abtauchen – oder mit den „Seawalkers” eine Unterwasserwelt erkunden (siehe unten).
Seawalkers: Die richtige Reihenfolge des Woodwalkers-Ablegers
Die Woodwalkers sind nicht die einzigen Gestaltwandler:innen, mit denen sich Katja Brandis befasst. Sie hat außerdem die Buchreihe Seawalkers veröffentlicht. Sie konzentriert sich auf Figuren, die zwischen menschlicher und Wassertier-Gestalt wechseln können. Entsprechend spielen die Romane unter Wasser oder in Küstengebieten. Im Mittelpunkt steht der Junge Tiago, der ein Tigerhai-Wandler ist.
Seawalkers
- Gefährliche Gestalten (2019)
- Rettung für Shari (2020)
- Wilde Wellen (2020)
- Ein Riese des Meeres (2021)
- Filmstars unter Wasser (2021)
- Im Visier der Python (2022)
Weitere Seawalkers-Romane sind bisher nicht geplant, verrät die Autorin auf ihrer Webseite. Ganz ausschließen will sie eine Fortsetzung aber auch nicht. Immerhin erschien im Herbst 2024 ein Sammelband mit Geschichten aus der „Seawalkers & Friends”-Reihe: Wie bei Woodwalkers handelt es sich um Kurzgeschichten.
Seawalkers & Friends
- 13 Wellen (2024)