TV & Entertainment
Scary Stories to Tell in the Dark 2: Das wissen wir bereits
Endlich wieder gruseln! Paramount und Entertainment One haben offiziell bekanntgegeben, dass die Produktion von „Scary Stories to Tell in the Dark 2” bereits begonnen hat. Was zu dem Sequel bekannt ist (inklusive Theorien), erfährst Du hier!
Fans frohlocken: Oscar-Preisträger Guillermo del Toro hat auch für „Scary Stories to Tell in the Dark 2” die Geschichte verfasst, die die Grundlage des Films bildet. Der Regisseur von Klassikern wie „Blade II” und Blockbustern wie „Pacific Rim” wirkte bereits am ersten Teil des Horrorstreifens mit. Ob er auch erneut als Produzent dabei ist, wissen wir bisher nicht. Das Drehbuch zum Sequel schreiben die Hageman-Brüder: Dan und Kevin waren schon für das Skript des ersten Teils verantwortlich. Der Norweger André Øvredal ist indes wieder als Regisseur mit dabei. Darüber hinaus kursieren im Netz erste Gerüchte zum Release, zum Cast und zur Story.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Scary Stories to Tell in the Dark 2”: Wann kommt das Sequel in die Kinos?
Hollywood ist aktuell gezwungen, Produktion und Release vieler Filme auf Eis zu legen. „Scary Stories to Tell in the Dark 2” wird da wohl keine Ausnahme darstellen. Daher ist aktuell auch noch kein offizielles Startdatum bekannt. Aber wir lehnen uns wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir davon ausgehen, dass der Film im Herbst 2021 erscheint. Schließlich hat auch der erste Teil etwa ein Jahr „Reifezeit” gebraucht, bevor er im August 2019 im Kino erschien.
Video: Youtube / YouTube-Filme
Der Cast: Wer kommt für das Sequel zurück?
Die kreativen Köpfe hinter „Scary Stories to Tell in the Dark” sind zum Teil also wieder mit an Bord. Über den restlichen Cast lässt sich indes nur spekulieren, denn Paramount und Entertainment One halten sich noch bedeckt. Das Ende des ersten Teils ist aber eine tolle Basis für den zweiten Teil. Es wäre somit nicht verwunderlich, wenn Zoe Colletti, Natalie Ganzhorn und Dean Norris wieder in die Rollen von Stella, Ruthie und Roy schlüpfen.
Das Schicksal der anderen Hauptfiguren bietet ebenfalls genug Stoff für eine mögliche Story. Achtung, Spoiler: Auggie (Gabriel Rush) und Chuck (Austin Zajur) wurden am Ende des ersten Teils von Monstern entführt. Sind sie noch lebendig? Was ist mit Ramón (Michael Garza) passiert, der in den Vietnam-Krieg zog?
Denkbar ist aber auch, dass die Hauptrollen komplett ausgetauscht werden. Der zweite Teil könnte nämlich in der Zukunft spielen, wenn die Figuren bereits Erwachsene sind.
Die Story: Was könnte Fans erwarten?
Oft geben Filmemacher bei Filmankündigungen ein paar Infos über die Story mit auf den Weg. Über der Geschichte hinter „Scary Stories to Tell in the Dark 2” schwebt aber dennoch eine geheimnisvolle Wolke. Könnte es sein, dass sich das Sequel fundamental vom ersten Teil unterscheidet? Unterschlagen die Produzenten Informationen aus Angst vor dem Aufschrei der Fans? Oder wollen sie noch mehr Spannung erzeugen? Das würde die Geheimniskrämerei jedenfalls erklären.
Wie fandest Du den ersten Teil von „Scary Stories to Tell in the Dark”? Grusel-Hit oder Horror-Flop? Schreib uns gerne einen Kommentar.