slide 4 to 6 of 3
9-1-1
Rosamunde Pilcher Drehorte
© picture alliance / imageBROKER | Stephan Gabriel
Zur Einstimmung auf Sherlock Holmes 3 zeigt dieses Bild eine Szene aus einem früheren Film der Reihe: Sherlock Holmes, gespielt von Robert Downey Jr., sitzt in einem viktorianischen Arbeitszimmer und hält einen Messstab in beiden Händen.

Rosamunde Pilcher: Die schönsten Drehorte der Filme

Du willst mehr über die schön­sten Rosamunde Pilch­er Drehorte erfahren? Die Ver­fil­mungen der beliebten Romanserie gehen seit Jahren ans Herz und sind ein Garant für beza­ubernde Land­schaften und große Gefüh­le. Hier erfährst du mehr über die beliebtesten Drehorte der Pilch­er-Filme in Corn­wall und Umgebung.

Die ZDF-Ver­fil­mungen von Rosamunde Pilch­ers Roma­nen begeis­tern bere­its seit den 90er-Jahren Mil­lio­nen von Zuschauer:innen. Wahrschein­lich kommt Dir auch der ein oder andere Drehort bekan­nt vor, denn einige sind immer wieder in unter­schiedlichen Pilch­er-Ver­fil­mungen zu sehen. Wir nehmen Dich zu ein­er kleinen Auswahl der schön­sten Drehorte mit.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Drehar­beit­en zu vie­len Fil­men find­en in den Graf­schaften Devon, Dorset und Corn­wall im Süden Eng­lands statt.
  • Das denkmalgeschützte Her­ren­haus Prideaux Place war schon häu­figer Schau­platz in Pilcher-Verfilmungen.
  • Als Kulisse für den fik­tiv­en Ort Porthk­er­ris dient Corn­walls beza­ubern­der Küstenort St Ives.

Durdle Door: Traumkulisse für große Gefühle

Dur­dle Door an der englis­chen Süd­küste ist ein natür­lich­er, durch Ero­sion aus dem Felsen ent­standen­er Tor­bo­gen, der aufs Meer hin­aus ragt. Die Sehenswürdigkeit in Dorset­shire liegt an einem beliebten Wan­der­weg mit Küsten­blick und zieht jedes Jahr Scharen von Besucher:innen an.

Dune: Die Drehorte von Teil 1 und 2 im Überblick

Schon mehrfach wurde der idyl­lis­che Sand­strand mit der beson­deren Fels­for­ma­tion für Drehar­beit­en bei Pilch­er-Fil­men genutzt. Für „Zwei Schwest­ern” wurde zum Beispiel hier gedreht, für „Kinder des Glücks” und „Solange es dich gibt”.

Rosamunde Pilcher Drehorte

Die berühmte Dur­dle Door an der Juras­sic Coast im englis­chen Dorset: ein Wahrze­ichen der Region und sehr beliebter Bade­ort. — Bild: pic­ture alliance / Zoonar | Dirk Rüter

Lands End: Traumhafte Kulisse für Pilchers Geschichten

Lands End markiert den west­lich­sten Punkt des englis­chen Fes­t­landes. Mit ihren drama­tis­chen Klip­pen, der ursprünglichen Land­schaft und kleinen Ortschaften ist die Landzunge nicht nur bei Tourist:innen beliebt, son­dern auch Drehort zahlre­ich­er Pilcher-Filme.

Mord auf Shet­land: Staffel 9 – Deutsch­land­start & mehr im Überblick

Gle­ich mehrere Sehenswürdigkeit­en wur­den für Drehar­beit­en genutzt, etwa die bunte Pflanzen­vielfalt von Treng­wain­ton Gar­den. Auch die kleine Insel St. Michael’s Mount mit­samt Schloss und die beza­ubern­den Bucht­en mit gemütlichen Cot­tages sind einen Besuch wert und laden zum Ver­weilen ein.

Rosamunde Pilcher Drehorte

Blick auf St Michaels Mount von Marazion Beach: Die kleine Gezeit­enin­sel war lange Zeit ein beliebter Pil­gerort. — Bild: pic­ture alliance / image­BRO­KER | Susanne Fritzsche

Prideaux Place: herrschaftliche Residenz mit Charakter

Das Her­ren­haus Prideaux Place mit seinen 16 Hek­tar großen Län­dereien liegt im Nor­den Corn­walls und bietet einen wun­der­schö­nen Blick auf den uri­gen Fis­cher­hafen der Ortschaft Pad­stow. Schon mehrmals durften das Anwe­sen und sein zauber­hafter Garten als Drehort für die Ver­fil­mung von Rosamunde Pilch­ers Werken dienen, beson­ders promi­nent etwa in „Stür­mis­che Begeg­nun­gen” und „Das Gespenst von Cassley”.

Den Som­mer über ist Prideaux Place sog­ar für Tourist:innen geöffnet und kann besichtigt wer­den. Falls Du direkt Lust auf einen Besuch bekom­men hast: Nach Voran­mel­dung wer­den auch deutschsprachige Führun­gen angeboten.

Rosamunde Pilcher Drehorte

Das elis­a­bethanis­che Haus Prideaux Place in Corn­wall: gebaut 1592 und heute unver­wech­sel­bar. — Bild: pic­ture alliance / image­BRO­KER | Josef Puchinger

St Ives: Idyllisches Fischerdorf mit Charme

Dass Rosamunde Pilch­er sich aus­gerecht von St Ives (Titel­bild) inspiri­eren ließ, ist wenig über­raschend. Die Autorin ver­brachte einen großen Teil ihre Kind­heit und Jugend im Dorf Lelant, das ganz in der Nähe liegt.

Eber­hofer: Die Drehorte der Buchverfilmungen

Das idyl­lis­che Fis­cher­dorf mit seinem schö­nen Sand­strand, den uri­gen Pubs und zahlre­ichen Kun­st­ga­le­rien wird gle­ich in mehreren von Pilch­ers Roma­nen unter dem Namen Porthk­er­ris erwäh­nt. Als ein­er der beliebtesten Drehorte ver­mit­telt St Ives typ­is­ches Corn­wall-Flair und diente schon rund ein Dutzend Mal als Kulisse für die Pilcher-Filme.

Newquay und Umgebung: die Nordküste Cornwalls

In und um die quirlige Stadt Newquay gibt es zahlre­iche Örtlichkeit­en zu ent­deck­en, die schon als Drehorte für Rosamunde Pilch­ers Geschicht­en dienen durften.

Das Head­land Hotel mit sein­er ehrwürdi­gen vik­to­ri­an­is­chen Fas­sade thront auf ein­er Klippe nahe der Stadt und bietet neben ein­er atem­ber­auben­den Aus­sicht auf die Natur Corn­walls puren Luxus. Wer eine oder mehrere Nächte in dem 5-Sterne-Hotel ver­brin­gen möchte, muss jedoch tief in die Tasche greifen. Ganz gle­ich, ob im Hotel selb­st oder den kleinen Cot­tages in der Umge­bung: Es ist in jedem Fall ein unvergesslich­es Erlebnis.

Die Rosen­heim-Cops: Wichtige Drehorte im Überblick

Mehrere Strände in der Gegend sind eben­falls beliebte Drehorte für die Pilch­er-Filme. Fis­tral Beach und Holy­well Bay sind bei Spaziergänger:innen und Surfer:innen beliebt. Bei Ebbe kannst Du in der Holy­well Bay sog­ar die namensgebende Heilige Quelle in ein­er Höh­le erre­ichen, der bis heute Heilkräfte nachge­sagt werden.

Rosamunde Pilcher Drehorte

Die Sand­dü­nen von Holy­well Bay bei Newquay: Wun­der­schöne Kulisse für viele Ver­fil­mungen von Rosamunde Pilch­er. — Bild: pic­ture alliance / roberthard­ing | Nigel Hicks

Etwas west­lich von Newquay liegt zudem das Dör­fchen Cran­tock. Der nahe Cran­tock Beach kann mit weitläu­fi­gen Dünen und ein­er vorge­lagerten Fels­enin­sel aufwarten.

Im Ort selb­st ste­ht der aus­geze­ich­nete und über 400 Jahre alte, reetgedeck­te Pub Albion Inn. Das Gebäude durfte schon als Drehort für die Pilch­er-Ver­fil­mungen „Klip­pen der Liebe” sowie „Ver­trauen ist gut, ver­lieben ist bess­er” dienen. Hier wird klas­sisch britis­ches Pub-Food bis heute mit viel Liebe zubereitet.

Hintergrund: Wer war Rosamunde Pilcher?

Die britis­che Schrift­stel­lerin Rosamunde Pilch­er (1924 bis 2019) ver­spürte bere­its in jun­gen Jahren den Drang zu schreiben und veröf­fentlichte schon früh Kurzgeschicht­en. Ab 1949 erschienen dann auch län­gere roman­tis­che Geschicht­en, damals noch unter dem Pseu­do­nym Jane Fraser.

1923 Staffel 3 – geht das Yel­low­stone-Pre­quel weiter?

Der inter­na­tionale Durch­bruch gelang der Autorin 1987 mit dem Roman „Die Muschel­such­er”. Pilch­er schrieb bis ins hohe Alter, bevor sie sich im Jahr 2000 zur Ruhe set­zte. Das ZDF hat zum Zeit­punkt dieses Artikels bere­its 174 Filme gedreht, die von Pilch­ers Kurzgeschicht­en und Roma­nen inspiri­ert wurden.


Das könnte Dich auch interessieren