Filme & Serien : TV & Entertainment
Netflix: Diese Filme und Serien verschwinden im Juli 2020
Netflix räumt auf: Im Juli 2020 „löscht“ der Anbieter wieder einige Filme und Serien aus seiner Bibliothek. Welche Formate in den nächsten Wochen aus dem Angebot des Streamingdienstes fliegen – und vor allem wann – erfährst Du hier.
„Verstehen Sie die Béliers?“ – Komödie verabschiedet sich am 4. Juli
Im Mittelpunkt von „Verstehen Sie die Béliers?“ steht eine vierköpfige Familie mit einer Besonderheit: Bis auf die sechszehnjährige Tochter Paula sind alle Familienmitglieder gehörlos. Paula ist daher immens wichtig für die Béliers, denn sie agiert als ihre Dolmetscherin im Alltag. Doch diese „Abhängigkeit“ wird zum Problem, als Paula die Chance erhält, in Paris – fernab von der Familie – Gesang zu studieren.
Video: Youtube / KinoCheck
„Dark Net“ – Netflix entfernt die Dokuserie am 5. Juli
Die Doku „Dark Net“ erzählt – wie bereits ihr Titel andeutet – von der dunklen Seite des Internets, die wir gemeinhin als Dark Net bezeichnen. Die achtteilige Serie behandelt Themen wie Biohacking, Cyber-Kidnapping und Pornographie. Im Fokus stehen dabei auch die Menschen, die im Dark Net agieren.
„Gonul“ – Dramaserie verlässt den Streamingdienst am 11. Juli
Am 11. Juli entfernt Netflix die türkische Dramaserie „Gonul“: Darin verliebt sich eine Krankenschwester in einen Top-Chirurgen und verlobt sich mit ihm. Doch am Tag der Hochzeit erfährt sie, dass ihr Zukünftiger ein dunkles Geheimnis hütet. Ihr Leben wird völlig auf den Kopf gestellt.
„The Fall – Tod in Belfast“ – Abschied der Thrillerserie am 14. Juli
Mit „The Fall – Tod in Belfast“ fliegt eine der besten Thrillerserien am 14. Juli aus dem Netflix-Angebot: Die hochkarätig besetzte Produktion mit Gillian Anderson in der Hauptrolle erzählt von den schwierigen Ermittlungen in einer brutalen Mordserie. Spannend: Die Geschichte wird auch aus der Sicht des Killers (Jamie Dornan) erzählt – einem beliebten Familientherapeuten.
Welche Serie oder welchen Film wirst Du am meisten vermissen? Teile es uns gerne via Kommentar mit.